Folge 27: System Shock
System Shock von Looking Glass erschien 1994 — und platzte nur so vor Innovationen. Es war richtungweisend in Sachen Steuerung, Narration, Charakterprogression. Und dann war da noch der sensationelle Endgegner. Die Herren Schmidt und Lott erinnern sich mit wohligem Schaudern an die weibliche Stimme einer KI, an dunkle Korridore, an brutale Nahkämpfe und an Tod, Tod im All.
Eintauchen auf Klick:
Gibt’s auch auf iTunes oder gleich im Feed.
Hinweis: Das hübsche Plakat oben stammt von Paul Schmidt.
Hinweis: Falls jemand Lust bekommen hat, das Spiel noch mal auszuprobieren, System Shock 2 gibt’s für knapp zehn Dollar auf gog.com zu kaufen. Bei Steam gibt’s den Titel auch, ebenfalls für ’nen Zehner.[Promo-Links]
Es werden erwähnt:
Spiele:
System Shock, System Shock 2, Sid Meier’s Civilization, BioShock Infinite, BioShock, Outcast, Thief, Ultima Underworld, Doom, Quake, Alone in the Dark, The Elder Scrolls V: Skyrim, Resident Evil, Deus Ex, Epic Mickey, Grand Theft Auto, Tomb Raider, Portal, Bastion.
Firmen:
Looking Glass Studios, TriOptimum Corporation, Irrational Games, Junction Point Studios, Disney Interactive, Electronic Arts, Origin Systems, 2K Games, Take-Two Interactive, Valve.
Personen:
Neuromancer, William Gibson, Shodan, HAL 9000, Janice Polito, Wernher von Braun, Eddie Rickenbacker, Greg LoPiccolo, Terri Brosius, Eric Brosius, Volker Weitz, Warren Spector, Doug Church, Ken Levine, GLaDOS.
Weiterführend:
The Girl Who Wanted To Be God; Shodanpedia, System Shock 1 Music, System Shock 1 Audio Logs.
Auch empfehlenswert: Das SS2 Let’s Play von unseren Freunden von Gametube.
Hach! Schönes Thema. Muß nur noch die Zeit finden, System Shock 2 endlich mal zu spielen… Vorher hören? Aber logisch!
Bloss nicht! SPOILER!
Hurra! Endlich System Shock!
Da lasse ich doch die Unterrichtsvorbereitungen direkt liegen und und setz`die Kopfhöhrer auf :)
Bin ja gespannt, ob Teil 1 oder 2 besser wegkommen. Fand ja dank Cyberspace den ersten um einiges besser als den versimplifizierten 2. (den ich auch nie zu Ende gespielt habe).
So,so…
Morgen dann bitte im Büro des Rektors melden, Herr Kollege! ;)
Hey ihr Zwei, als stiller Zuhörer verfolge ich euren Podcast seit Folge Eins und bin immer wieder schwer begeistert. Als GameStar Leser 1. Stunde, habe ich eure redaktionelle Arbeit zu schätzen gelernt und war bitter traurig als ihr euch dort verabschiedet habt. Ein Jubelschrei ertönte als ich von eurem Podcast erfuhr … :-) Mit meinen 37 Jahren habe ich das Gefühl genau zu eurer Zielgruppe zu gehören, denn so ziemlich jedes Spiel – welches ihr bisher besprochen habt – kenne ich eben noch aus der „guten alten“ Zeit und das eine oder andere ziert noch immer mein Regal im Büro.… Weiterlesen »
Vor Ewigkeiten gespielt: Abgedunkeltes Zimmer, Subwoofer unter dem Schreibtisch. Das Spiel war atmosphärisch so dicht wie kein anderes vorher, meiner Meinung nach. Was hab ich mich immer wieder erschrocken…
So, und jetzt höre ich mir auch eure Podcast-Folge an. Auch wsenn meine Meinung über System Shock 2 Steht und ich drauf sitze, mal sehen, was die Herren Lott und Schmidt dazu zu sagen haben.
Kleine Anmerkung: Müsste das in der Überschrift nicht „1994“ anstatt „1984“ heißen?
Ansonsten schöner Podcast, einer eurer besten.
Um euer Selbstwertgefühl aufzubauen möchte ich hier nur bemerken, dass ich den Podcast komplett bis zu Ende gehört habe.
SPOILER: (als Beweis)
Christian Schmidt muss am Ende dringend auf die Toilette.
Toll, dass ihr tatsächlich schnell nach der Gamescom noch ne Folge nachschiebt. Damit ist mein heutiges Training gesichert.
Ich höre euch gerne wenn ich am Wochenende meine langen Läufe mache.
Ich fand die Steuetung von System Shock 1 gar nicht so hakelig, das Spiel nicht sonderlich komplex&den Cyberspace absolut großartig. Allerdings war ich damals auch 14, viel leidensfähiger als heute und noch keinerlei Komfortfunktionen gewohnt…
Und ich hab nur die Hälfte selbst gespielt. Mein bester Freund hatte damals n Pentium, auf dem lief das auch in SVGA flüssig. Ich hab dann die Speicherständemit heim genommen und in VGA zu Hause weitergerruckelt -_-
Danke für die tolle Folge, war ein super Lauf-Training gewesen. Ich war so motiviert beim zuhören, dass ich noch ein bisschen weiter gelaufen bin, als ich es eigentlich geplant hatte. Die Folge war noch nicht zu Ende und ich war gerade in einem richtig schönen Lauf-Flow. Als die Folge dann zu Ende war, bin ich so motiviert gewesen, dass ich sogar noch ne Folge dran gehangen habe, die von Another World. Wodurch ich mein Trainingssoll fürs Wochenende voll erfüllt habe, obwohl ich eigentlich schon gedacht habe ich laufe heute gar nicht mehr, weil ich mich so schlapp gefühlt habe. Ich… Weiterlesen »
Eine schöne Folge zu zwei Spielen, die ich wahrscheinlich nie spielen werde. Ich weiß nicht, warum andere Leute System Shock 2 anno 1999 nicht in Scharen gekauft haben. Ich zumindest hab’s nicht gekauft, weil ich die Demo ausprobiert habe und die mir schon zu gruselig war, als dass ich sie durchspielen hätte können. Hab’s mir dann später, nachdem der Ruf des Spiels (wieder einmal) ins Unermäßliche gestiegen war und ich irgendwo zufällig ein gebrauchtes Exemplar fand, zwar doch gekauft, aber selbst dann lange nicht gespielt. Erst als es durch die GOG-Neuveröffentlichung wieder ein Bisschen ins aktuelle Bewusstsein gespült wurde, hab… Weiterlesen »
Ah, das mit dem Horror habe ich auch.
Kann das einfach nicht. Bin zu empfindsam dafür.
Ihr Memmen.
Amnesia gespielt, Christian?
Anym, soweit ich weiss kann man inzwischen alles am Spiel regulieren: Spawnrate, Waffenabnutzung, etc. Es gibt Mods, Patches, .ini-Dateien, alles was man braucht. Das TTLG-Forum ist eine gute Adresse fuer Leute, die Looking-Glass-Spiele modifizieren wollen.
Eine Antwort auf das was der Herr Morlock geschrieben hat:
Der Herr Schmidt hat Amnesia GETESTET und eine 80 dafür vergeben. Ein super toller Test plus Video (werde ich nicht vergessen) zu einem echt genialem Spiel! Beste 15€ die ich je ausgegeben habe! Danke Herr Schmidt
P.S.: Und danke Herr Lott, das Ihr meiner Bitte nachgekommen seid und diesen Podcast zu System Shock gemacht habt. Welchen Teil Ihr jetzt jeweils besser fandet, weiss ich aber immer noch nicht!^^
Hallo Philip
Danke fuer die Info! Das wusste ich nicht. Ich habe vor vielen Jahren aufgehoert, die Gamestar zu lesen. Bin zuerst auf die PC Powerplay umgestiegen, die zu Beginn sehr stark war. Dann eine Weile die Gee und jetzt ausschliesslich Onlinemedien, vor allem Rock Paper Shotgun.
Habe Christian Test jetzt mal gelesen. Ich habe natuerlich nicht vergessen, dass es praktisch nur noch seine Texte waren, die mir an der Gamestar gefielen.
mir gehts mit dem horror ganz genau so was soll der quatsch aber auch, ich will beim spielen doch schöne sachen sehen und nicht hässliche ;) fand Bloodlines auch so grade an der Grenze dessen was geht, aber World of Darkness muss natürlich so sein, und da hat es auch sehr gut gepasst Half Life 2 ist auch so ein fall wo ich in tausend jahren nicht begreifen kann wie das irgendjemand gut finden kann, ich habe das blöde spiel schon recht am anfang abgebrochen als diese seltsamen klebezungen pflanzen das erste mal auftauchten, was soll das ekelhafte zeug? sowas… Weiterlesen »
Danke sehr! Für mich einer der schönsten Podcasts bisher. Wahrscheinlich weil SS1 eines meiner intensivsten Spielerlebnisse war. Shodans Stimme hat mich damals buchstäblich bis in meine Träume verfolgt.
Beim hören des Podcast habe ich wieder richtig Lust bekommen das Spiel nochmal zu installieren. Denn auch bei mir stellt sich ein wohliges Gefühl bei der Erinnerung daran ein. Ich besitze die CD-Version von SH1 aber ich habe auch die Befürchtung, das man durch die heutige Sicht des erfahrenen Spielers viele Schwächen erkennt, über die man damals vor Verzückung hinweg geschaut hat. Ich habe mir es mir damals gekauft, weil ich Ultima Underworld 1 und 2 so toll fand. Damals habe ich es als legitimen Nachfolger betrachtet und erst später (wie wohl die meisten Spieler) als neue und eigenständige Reihe.… Weiterlesen »
Die Musik sei grausig? Ihr Banausen! Das ist ja noch schlimmer als Christians Witcher-Fehltritt ;) SS1 hat einen meiner absoluten Lieblings-Soundtracks der 90er, die Midis höre ich mir noch heute gerne an. Damals bin ich manchmal gezielt in bestimmte Levels, nur um die jeweilige Musik hören zu können.
Davon abgesehen wieder ein toller Podcast zu einem der besten Spiele aller Zeiten. Gemeint ist natürlich SS1.
Worin die am Anfang des Folge erklärte traurige Desillusionierung beim erneuten Spielen für Christian bestand, ist aber nicht wirklich herausgekommen. Ich habe die ganze Zeit auf eine Erklärung für diese erste Zusammenfassung gewartet, die aber nie kam. So schlimm war es dann wohl doch nicht?
Des ging mir genauso. Ich habe die ganze Zeit auf eine Erklärung gewartet was bei erneutem spielen so schlimm war
Ich auch!
Hey
tolle Folge!
Bitte besprecht doch mal „Ultima Underworld“ !
Danke
Flo
Gezweit.
Wow! Danke fuer den tollen Podcast! Viele verschollene Erinnerungen (?) habt ihr wiederbelebt (?? Metaphern-Koenig Peer Steinbrueck hat mich durcheinandergebracht). Ein paar Kommentare und Ergaenzungen: – Es stimmt, dass die Idee mit den Audiologs aus einer Frustration mit dem Dialogsystem von Ultima Underworld entstand. Allerdings hatte man gar keine bessere Idee fuer Dialoge, kein Anstaz war immersiv genug. Die Loesung war, einfach alle NPCs sterben zu lassen. – Der Vergleich ist vielleicht schon gemacht worden, aber System Shock ist ein Archaeologie-Spiel. Der Spieler verbringt viel Zeit damit, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Hinweise sind chronologisch ungeordnet, was das Tuefteln noch interessanter… Weiterlesen »
ICE steht übrigens für Intrusion Countermeasure Electronics, nur um mal einen Begriff in die Runde zu werfen, den ich kenne. :)
BLEEP BLUP BLEEP! BAAH! WIZZZZZ!
Ich habe den Fehler begannen, mir diesen Podcast für die Nacht zum einschlafen (nicht der langeweile wegen, aber es ist einfach ein ruhiger und sehr guter Podcast mit ruhigen Stimmen usw…DACHTE ICH….das erste mal lief mir bei den SHODAN-Samples zu Teil 1 eine Gänsehaut über, fortan dann immer wieder bei ihrem auftauchen im Podcast…*Kopfkino* Einmal hatte ich einen Herzinfarkt weil ich gegen das Kopfhörerkabel gekommen bin und es sich mit einem lauten „KRRKKKRSCHH“ gedreht hat. Mein Puls ging ins unermessliche…..es war eine grauenhafte Folge…grauenhaft gut.
Bin vor kurzem auf Euren Podcast durch eine Empfehlung im buffed-Podcast aufmerksam geworden, und das hat mich in den letzten 10 Tagen einiges an Zeit gekostet :-)
Gefällt mir wirklich extrem gut! Sowohl das Thema als auch die hohe Qualität. Man merkt daß Ihr Euch richtig Gedanken macht und Mühe gebt.
Kurz gesagt: Ihr seid einfach ikonisch!
Bin ich der einzige der die Musik von System Shock 2 gut und passend fand? Christian, hast du die Musik im 2. Teil überhaupt jemals gehört, wenn die Regler bei dir immer unten waren? ^^
Ansonsten super folge und glatt mal wieder lust gekriegt es nochmal anzugehen, danke dafür!
Achja Gunnar, die Texturmod geht in der deutschen Version, dann wird das Grüne Blut auch wieder Rot ;)
Was SystemShock 3 angeht: Ich konnte vor dem Erscheinen von Bioshock Infinite ein Interview mit Ken Levine führen. Dabei kamen wir auch auf das Thema SystemShock zusprechen. Wie Ken sagte, wäre DeadSpace einst als ein SystemShock 3 geplant gewesen. Doch hätte sich das Projekt dann eben in eine Richtung entwickelt, die den Namen nicht mehr rechtfertigte. Woher er das weiss und ob vlt. auch rechtliche Probleme eine Rolle spielten: keine Ahnung. Ein Kollege vom GameInformer hatte einst versucht, diesbezüglich zu recherchieren – vor allem dahingehend, wie’s nun tatsächlich um die SystemShock-IP steht – doch war er damit leider nicht weit… Weiterlesen »
Wirklich ein ganz toller Podcast. :) Vielen Dank dafür. :)
Bin ich eigentlich der einzige, der es immer wieder unlogisch findet und fand – auch in Zombi-/Horrorfilmen – dass der Protagonist in irgendeinem Raum aufwacht, nach draußen tritt und die ganze Welt ist tot. Warum zur Hölle haben diese Wesen, egal ob bei System Shock oder anderen Werken, diesen Raum, in dem der Protagonist schläft/im Koma liegt nicht auch noch ausgeräuchert? Klar, dann gäbe es kein Spiel und keinen Film. Aber kann man nicht einen eleganteren, vielleicht nachvollziehbareren und vor allem logischen Einstieg schaffen? Ich habe genau das gleich Problem wie Gunnar, dass ich mir bei Spielen hier und da… Weiterlesen »
Das wird bei System Shock aber erklärt. Das, was der Hacker für Diego gemacht hat, war illegal. Seine Anwesenheit war deshalb nicht in der Stationsdatenbank verzeichnet. Shodan weiß nichts vom Protagonisten und womöglich war auch die Heilkoma-Vorrichtung vor der KI verborgen bzw. war eines von unzähligen Subsystemen, denen Shodan keine besondere Bedeutung zugemessen hat.
Danke, dann hat mich meine Erinnerung diesbezüglich getäuscht. :-)
Was ich so großartig finde ist das System Shock 2 wirklich eines der besten Sound-Designs hat. Und nicht nur das, System Shock 2 ist eines der wenigen Spiele wo ich sage, dass die Synchronisation wirklich genauso gut ist wie das Original. Ich hab mir damals total in die Hose gemacht als plötzlich dieser Droide im Lagerraum kam und einen total höflich fragt „Kann ich Ihnen irgendwie helfen?“ wie es C3PO machen würde und plötzlich *BOOOOM*, sprengt er sich mit mir in die Luft. Großartig. Übrigends fand ich, weil Bioshock genannt wurde, es wirklich schade das Bioshock den selben Plottwist mit… Weiterlesen »
Ich sehe es wie Peter und Nordwin: Die Musik aus System Shock 1 ist für mich einer der ganz großartigen Soundtracks der DOS-Spiele-Ära. Banausen! :-)
Endlich! Hab die letzten Tage schon auf den nächsten Podcast gewartet. Sehnsüchtig natürlich. Ich hab System Shock leider immer noch nicht gespielt aus genau den Gründen die Christian genannt hat. Ich hab schon so viel gutes davon gehört und befürchte enttäuscht zu werden. Wenn man es nie vorher gespielt hat sind die Alterserscheinungen von Games leider oft noch schlimmer als wenn man noch nostalgische Erinnerungen hat. Nach diesem Cast muss ich es aber nun mal langsam anfangen denk ich. Wäre schön wenn es von solchen Spielen 1 zu 1 Remakes gäbe im modernen Gewand. PS: Das erste mal das ich… Weiterlesen »
Was ihr in Eurem Podcast garnicht erwähnt habt, ist die geniale Möglichkeit, das Spielerlebnis auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. So konnte man im Hauptmenü für verschiedene Spielelemente wie Story, Kampf, Cyberspace jeweils einen Wert von 0-3 angeben, und so dieses Element stärker oder schwächer einbinden. Legte man den Wert für Kampf auf 0, wehrten sich die Gegner nicht und man konnte das Spiel mehr als eine Art Adventure spielen, indem man Story und Rätsel auf 3 setzte, was dafür dann aber ein Zeitlimit ins Spiel brachte. Wollte man sich mehr durchballern, setzte man einfach Story und Rätsel runter und den… Weiterlesen »
Ja, dass hatte ich mir sogar extra noch rausgeschrieben, damit ich es auch auf keinen Fall vergesse.
Grmpf.
Welches sind die besten mods für SS2?
Ich habe nur den Texture-Mod installiert (http://www.shtupmod.net/files.html), kann für andere nicht sprechen.
Diese Mod (https://www.systemshock.org/index.php?topic=8.0) verbessert die Modelle und ist kompatibel mit der von Gunnar genannten Texturmod. Ich habs so durchgespielt und es läuft super.
Das großartige Sounddesign in System Shock 2 hing ja vor allem an der tollen Soundengine von Thief.
Da wurden auch bestimmte Sounds wiederverwurstet, wie zum Beispiel das Stöhnen wenn man auf Kisten klettert oder wenn man springt.
Das hat mich damals ziemlich irritiert, weil ich mit Garrett so verwachsen war und mich dann immer wie in Thief gefühlt habe.
Dennoch. Großartige Titel die beiden.
Ich mochte aber auch die Musik ;-)
Weiß noch, dass ich Teil 1 damals angespielt habe, aber irgendwelche Grafikprobleme hatte … Teil 2 ist dann komplett an mir vorbei gegangen, aber habs mir diesen Sommer im Steamsale gekauft und nach dem Podcast bin ich natürlich doppelt motiviert, ihn doch nochmal zu spielen ;)
Ahhh endlich das Spiel was laut Stay Forever Folge 2 so viel besser ist als Deus Ex.
Wo der Christian recht hat, hat er recht :-)
Nach ca. 30min dachte ich mir, oh Gott, der Cast geht ja 90min. Das muss ich diesmal leider früher abschalten. Als Alternative war da noch der Podcast der Spieleveteranen, aber der war die letzten Male zu chaotisch. Daher hab ich es doch laufenlassen. Zum Glück, denn mit Part rund um System Shock 2 habt Ihr es doch zu einer wirklich wunderbaren Folge vollendet – viel Tiefgang, mit etwas zu wenig Spaß. Weiter so, die Veteranen habt Ihr hinter Euch gelassen ;-)
System Shock 2 habe ich bereits in meiner GoG Bibliothek und jetzt weiß ich, dass ich es vor den anderen Spielen angehen werde, die noch darauf warten gespielt zu werden.
Warum ich es als Sci-Fi Fan nicht gespielt habe? Die Demo hatte mich damals abgeschreckt, die so mitten im Spiel stattfand, dabei mag ich Demos, die einen in das Spiel einführen und dann aufhören, wo man am liebsten weiter machen will.
Gibt es eigentlich eine deutsche Übersetzung von Ultima Underworld? Eine spanische und portugiesische Fan Übersetzung habe ich gefunden.
DANKE! Erst erklingt das vertraute „Another visitor…“ in meinem Podcastfeed und dann gehts auch noch um eine der besten Spieleserien aller Zeiten! Der Podcast war einfach nur genial. Die Story, die Soundschnipsel, was für schöne Erinnerungen! Ihr habt alles wichtige erwähnt, trotzdem hätten die Spiele noch Stoff für weitere 5 Stunden hergegeben. Ich hab SS1 damals so exzessiv gespielt, dass ich Freunden per Telefon durch die Level lotsen konnte, wenn sie sich verlaufen hatten (offline, auswendig!) :-). Auf die Bioshock-Folge bin ich gespannt, da bin ich nie so richtig mit warm geworden, vielleicht ändert sich das ja danach… Ich danke… Weiterlesen »
Fuer Fans: Doug Eagle’s „System Shock : the hacker’s guide to sin“
http://www.it-he.org/sshock.htm
Ein psychedelischer Walkthrough…
Ich habe System Shock 2 erst letzen Winter zum ersten Mal richtig gespielt, davor immer wieder nur mal kurz angespielt. Mit ein paar Mods sah es auch noch ganz ok aus, die Atmosphäre kam auf jeden Fall sehr gut rüber. Bioshock 1 und 2 fand ich beide toll (Infinite ging in Ordnung) und Deus Ex halte ich für das beste PC Spiel aller Zeiten, da musste ich es einfach mal spielen. Und was soll ich sagen ? Ich war hin und weg, ein absolut grandioses Spiel, und es wurde für mich zum Besten in der Shock Reihe. Es kann also… Weiterlesen »
Ich fand es sehr interessant, als ihr euch über diese Geister Szenen unterhalten habt. Gunnar sagt auf der einen Seite zwar das er diese nicht gut findet, sie aber mit besserer Grafik gut sein könnten, beschwert sich dann bei Bioshock aber auch, obwohl es in der Zeit sehr gut aussah. Die Idee mit den Geistern kam bestimmt von Looking Glas, weil sie Thief diesen „übernatürlichen Quatsch“ eingebaut haben. Ich persönlich finde diese Geister-Vergangeheits Stellen waren eine sehr schlechte Design Entscheidung, gerade wenn man mit den Audiologs den Spielfluss nicht unterbrechen will und dann eine Art Ingame Cutscene einbaut die oft… Weiterlesen »
Hmm, Was mich bei dem Spiel beeindruckt hat ist das der Schwierigkeitsgrad extrem einstellbar war. Es gab „Combat“ „Mission“ „Puzzle“ und „Cyber“. Eigentlich hat jeder den ich kannte die gleiche Einstellung. Combat auf 2 dann waren die Waffen wichtig und die Gegner eine Herausforderung. Gag am Rande: bei Combat „0“ kann ich an allen Gegnern vorbeilaufen da sie nie zuerst angreifen. Mission auf 2 da dann die Story komplett da war. Bei 3 ist einfach nur noch ein dämlicher Timer dabei.Alles drunter zieht Athmos weil dann Elemente fehlen. Bei 0 ist das fast Doom. Puzzle auch auf 2 dann muss… Weiterlesen »