Zwischenfolge: Xbox
Im Jahr 2002 stieg Microsoft mit der Xbox (1, nicht One) in das Konsolenrennen ein. Ein historischer Augenblick. Boris Schneider-Johne war als Produktmanager bei Microsoft Deutschland hautnah dabei. Gunnar Lott, damals Gründer der Konsolenzeitschrift GamePro, begleitete die Sache aus der Distanz. Und Christian Schmidt saß schmollend in der Ecke und schwor weiterhin auf den PC als Spieleplattform. Oder so.
Die Herren von Stay Forever haben sich Herrn Schneider-Johne, Spielejournalist der ersten Stunde, ins Studio geladen und unterhalten sich mit ihm über die Xbox 1 und alles, was damals geschah.
Loshören auf Klick:
Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt wie immer von Paul Schmidt, die Shownotes sind von Herrn Anym.
Es werden erwähnt:
Spiele:
Day of the Tentacle, Project Gotham Racing, Metropolis Street Racer, SingStar, RalliSport Challenge 2, Fable, MotoGP, Mario Kart 64, Shenmue, Halo, Forza Motorsport, Resident Evil, Steel Battalion, Age of Empires, Freelancer, Links, Microsoft Golf, Amped: Freestyle Snowboarding, Oddworld: Munch’s Oddysee, Dead or Alive 3, Fuzion Frenzy, Halo Wars, Microsoft Flight Simulator, Marathon, GoldenEye 007, TimeSplitters, Rayman, Call of Duty, Tom Clancy’s Splinter Cell, Tom Clancy’s Ghost Recon, Tom Clancy’s Rainbow Six, Gran Turismo, Counter-Strike, Deus Ex: Invisible War, Star Wars: Knights of the Old Republic, The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay, Psychonauts, Beyond Good & Evil, The Elder Scrolls III: Morrowind, Ninja Gaiden, Final Fantasy VII, Final Fantasy VIII, Grandia II, Metal Gear Solid, The Legend of Zelda, Castlevania, Super Mario Bros., Shenmue II, Crimson Skies, Grand Theft Auto.
Firmen:
Microsoft, Intel, Nvidia, 3DO, Philips, Atari, Nintendo, Sony, Dell, HP, Panasonic, Deutsche Bahn, BMW, Sega, ARM, PowerVR, Apple, Ouya, THQ, Deutsche Telekom, Capcom, Ensemble Studios, Digital Anvil, Bizarre Creations, Bungie, Access Software, Oddworld Inhabitants, Blitz Games, Rare, Ubisoft, FASA, Porsche, IDG.
Personen:
Heinrich Lenhardt, Bill Gates, Steve Ballmer, Peter Molyneux, Sandy Duncan, Petra Schmitz, J Allard.
Bin ja mehr so der Playstation-Typ (neben dem PC) trotzdem freue ich mich auf die Folge – danke.
XboX – habe ich nur für Skyrim gekauft und gespielt…
Boah Gunnar! Du hörst dich wieder #!@?!&$! sagen wir es so: Du klingst nicht so gut :-)
„My work here is done …“ umm … almost. :-)
Schön zu wissen, dass Doc Bobo doch noch ein paar alte Geschichten weiter ausschmücken kann. Die letzten 7 Wochen kamen einem ja wie eine Ewigkeit vor.
Der Podcast wurde übrigens schon vor einigen Wochen aufgenommen – vor dem „My work here is done…“ Post. Die Bits müssen dann erst auf der Festplatte von Herrn Schmidt noch gut durchreifen. Oder so.
Ne, die „Ähms“ müssen rausgeschnitten und gesammelt werden.
Und das waren einige! Die drei Herren geben sich da nix!
Mist! Hatte so gehofft, du hättest es dir nochmal anders überlegt. :(
Na egal, irgendwann kommst du wieder. Irgendwan kommen sie alle wieder; David Bowie, Tine Turner, Boris Schneider-Johne … ist doch immer so.
Schöner Podcast übrigens … gut, daß auch einmal ein bißchen konsoliger gestayforevered wird.
Und ich hab mich schon auf ein extralanges Review des Icades irgendwann in der Zukunft gefreut. ;-) Trotzdem, der Podcast echt wieder Spass gemacht. Danke.
Hach, wie wunderbar! Der Abend ist gerettet!
Die Xbox hab‘ ich damals nur aus der Ferne bewundert. Erst viele Jahre später kam mir eine 360 ins Haus und wird immer noch gerne genutzt (neben dem PC, versteht sich). Was fand‘ ich es damals so toll, dass die Spiele einfach so funktionierten. Keine Treiberprobleme! Das kannte ich nicht.
Und schön, dass Boris sich noch nicht ganz aus dem Podcasten rausgezogen hat.
Sehr schön, freue mich schon darauf, mir die Folge anzuhören. Vor allem, da ich damals selber eine Xbox besessen habe (auch noch mit dem ersten, riesigen Controller). Ich habe dafür extra meine PS2 mitsamt allen Spielen verkauft. Halo war mein Erstling. Hatte am Ende ca. 25 Spiele für das Teil, bevor ich alles wieder verkauft und mir wieder eine PS2 zugelegt habe :-). Ich war nämlich der Einzige in meinem Freundeskreis, der eine Xbox hatte und für die PS2 kamen dann doch noch ein paar coolere Spiele raus. War aber trotzdem eine schöne Zeit. Und zur GamePro habe ich auch… Weiterlesen »
Eure erste stark Konsolen-zentrierte Folge und dann über dieses Unding… arg…
Ich persönlich halte den Einstieg von MS in die Konsolenbranche als eine der größten, wahrscheinlich sogar die größte, Katastrophen für den Spielemarkt in den letzten 20 Jahren.
Und nein, ich bin definitiv kein Konsolenhasser, ich besitze SNES, N64, GCN, PS2, PS3 und auch einen GBA (den ich aber als Fehlkauf für mich werte).
Boris aber mag ich !
Christian hat das schon sehr gut geschrieben in seinem Fazit, warum ich diese Konsolenlinie mit Abscheu gegenüber stehe.
Die Frage ist natürlich nun, ob sich die Konsolenwelt auch ohne MS dahin entwickelt hätte, wo wir heute stehen. Wäre Sony Monopolist auf dem Core-Markt?
Abseits davon halte ich die Konsole an sich für die beste aus ihrer Generation. Das war aber auch kein Kunststück, da sie als letzte mit der meisten Power kam und nach der Preissenkung auch den besten Gegenwert lieferte.
Allerdings fehlte es MS damals wie heute an wirklichen Exklusivtiteln. Die großen Exklusiven kamen ja letztenendes dann doch alle für den PC, sodass sich für PC-Spieler diese Konsole nur bedingt lohnte.
Boris reißt da eine alte Wunde auf… Halo, dieses in der Gamestar als Offenbarung gepreviewte Spiel… Wie enttäuscht ich war, als MS Bungie gekauft hat. Und wieviel schlimmer es war, das dann bei einem Kumpel auf der Xbox anzuzocken und dann zu merken, dass es wg der offensichtlichen Limitierungen der Konsole zu einem hoffnungslos mittelmäßigen Shooter-Fastfood zusammengestrichen war. Von der offenen Ringwelt zu vielen langweiligen Korridoren um die Ladezeiten zu kaschieren… und nebenbei sehe ich Halo auch noch als den Katalysator, der die Fratboys zu den Shootern gebracht und den Grundstein für den heutigen CoD-Einheitsbrei gelegt hat. Ach, mein bkutendes… Weiterlesen »
Ein viel schlimmeres Schicksal hat Loose Cannon erfahren, als Digital Anvil von M$ aufgekauft wurde.
Im Prinzip haben sie sich einfach nur mit Gewalt in diesen Markt eingebracht, der nicht nach ihnen verlangt hat.
Ich hätte mir viel lieber eine Folge zur den ersten PC Systemen, Amiga oder C64 Gewünscht! Die XBox gehört für mich wie von „Ap“ und „Der Dackel“ schon erwähnt zu den größten Katastrophen in der Spiele Branchen! Zumindest wen es um anspruchsvolles Spielen geht!
Trotzdem war es echt super, etwas von Boris Schneider zu hören!!
Was genau macht aus der XBox ne Katastrophe? Nur das MS-Logo oder noch irgendwas substanzielleres?
Hast du dir den Podcast noch nicht angehört ? Christian schneidet es schon an.
Inzwischen habe ich die Folge auch angehört, kann das Argument aber mit bestem Willen nicht nachvollziehen. Ich finde Christians Monologe sonst sehr treffend, aber hier kann ich dem überhaupt nicht zustimmen. Die XBox hat also den PC kannibalisiert. Wenn ich mir die Flut an Spielen auf dem PC ansehe, dann muss ich mich schon etwas wundern. Letztlich hat die XBox Halo weggeschnappt – das wars! Das ist Gejammer auf sehr hohem Niveau. Ohne die XBox gäbe es heute keine 360 – das wäre wirklich ein Verlust. Und das Niveau…..himmel nochmal. Was kann den die XBox dafür dass pickelige 16jährige CoD… Weiterlesen »
Eine Zwischenfolge zum Amiga würde sich wirklich anbieten. Petro Tyschtschenko hat gerade ein Amiga-Buch veröffentlicht und war bereits in folgendem Podcast zu hören:
http://boingsworld.de/archiv2014.html
Das Problem ist dasselbe wie bei dieser Folge: Chris hat keine Ahnung vom Amiga.
Schlimm, aber wahr.
Hi Gunnar,
Auch wenn (oder gerade deshalb) der Amiga vor meiner Zeit war könnte ein Bericht interessant sein.
Was spräche denn dagegen, dass du zusammen mit einem Gast zum Amiga unterhältst? Ich weiß, dass hier ist ein gemeinsames Projekt von Euch aber Chris hat ja auch schon alleine Beiträge gestaltet.
Vielleicht könnt ihr ja auch neben der Hardware wieder einen Spieleblock einbauen an dem sich Chris beteiligen kann und sei es über Portierungen auf anderen Plattformen die er kennt?
Also ich würde hiermit gerne Interesse am Podcast zu config.sys und autoexec.bat anmelden :D
+1
Ich bin zwar – Nintendo mal ausgenommen – kein Konsolen-Fan, hoffe aber dennoch, ein wenig Microsoft-Interna zu hören.
Da sich unter den Anwesenden Herr Schneider-Johne befindet, der sich gerne mal verplappert, darf davon ausgegangen werden.
Freu‘ mich drauf‘ ! :)
Yeah!
Und bisschen mehr übersteuern nächstes mal bitte! Hat noch nicht weh genug getan. :P
Pro Tipp:
Auto-Level bei Skype aus machen. Aber das kann ja jeder ;)
Schlauberger. Wir nehmen nicht über Skype auf.
Mir doch egal. :P
Außerdem gehört das bei dir mittlerweile zum „guten“ Ton ;)
[…] (Gunnar Lott in Stay Forever) […]
Aber als nächste Zwischenfolge bitte endlich die über nie veröffentlichte Spiele, gibt soo viele :-)
en.wikipedia.org/wiki/Category:Cancelled_PC_games
Ja, aber bitte in Überlänge. :)
In der Liste von Wikipedia fehlt „Master of Magic 2″….
In der Liste fehlt eine ganze Menge, aber die Idee wäre schon toll !
Herrlich, ich habe nach Sega in der Kindheit und dem Amiga meine Jugend mit Xbox und später Xbox 360 verbracht und kenne Boris natürlich noch aus dem Kugelblitzkanal.
Mal sehen, wo die Reise hin geht, unbedingt dran bleiben MS!
Macht doch mal eine Zwischenfolge mit allen nicht verwendeten Sound-Samples. Würd mich sehr interessieren.
Wie konntet ihr eigentlich in eurer Aufzählung die Exklusivtitel der XBOX vergessen, die es bis dato nicht einmal auf den PC geschafft haben? Panzer Dragoon Orta und vor allem Conker! Es ist mir ein Rätsel, wie XBOX Conker in der 360-Ära so fallen lassen konnte …
Das zweite XBOX sollte natürlich MS heißen, hier fehlt der Edit-Button für solch peinliche Fehler. :o
Rareware sind nur noch ein Schatten vergangener Tage.
Viele Leute sind abgegangen um die Zeit, als sie von Nintendo zu MS gingen.
Da arbeiten einfach nicht mehr die Talente von Früher.
Das sollte MS doch nicht davon abhalten,die Marke dennoch fortzuführen.
Heute wird Gears Of War fortgeführt und das von einem komplett anderen Studio. Selbes galt schon für Halo 4.
Errata zur ansonsten grandiosen Folge:
– Shenmue 2 gab es auch für Dreamcast (besitze es selbst)
– Dreamcast hat keinen ARM sondern einen SH4 als Hauptprozessor
– und der XBox 360 wurde auch ein ARM statt PowerPC angedichtet
Ich selbst habe mir damals lieber die Dreamcast statt einer XBox gekauft, auch weil ich damals vom Microsoft nichts wissen wollte. Inzwischen steht aber auch eine 360 unter meinem Fernseher.
Sehr schöner Podcast :)
Kenn euren Podcast erst seit kurzem un hör mich momentan durch.
Zwar hab ich fast keins der Spiele gespielt über die ihr redet aber sie sind sehr informativ.
(19J)
Dann solltest du mit Master of Magic aus Folge 17 anfangen ;)
Achja Ich gehöre hier wahrscheinlich zu den Jüngeren hörern.
Ich und meine Kollegen würde die Allgemeinheut als Gaming Nerds bezeichnen ^^
Jedenfals WIr sind fast alle Konsolen Spieler seit der Kindheit.
Doch jetzt bei der Aktuellen entwicklung tendieren wir zum pc seit ca. 1 Jahr rüsten wir auf PC um und veranstallten Lans und zocken haupsächlich am PC. :)
(19J)
Phaenomenale Zwischenfolge, dank der sonoren Stimmen von Boris und Gunnar, vereint in einem Podcast, schlief ich letzte Nacht wie ein Baby! Meine letzte eigene Konsole war das NES (nur durch Boris anpreisen bei den Spieleveteranen auch ein 3ds fuers Reisen :o)), von daher habt ihr mit dieser Folge den Bildungsauftrag voll erfuellt. Fand alles sehr Interessant, auch schoen das ihr Hacks und Emulatoren nicht unerwaehnt lasst (bei so einem vergleichsweise modernem Thema) , und Boris war sehr schoen offen (gar enttaeuscht ob eure Lobhudelei), aber daran kann man dann ja arbeiten fuer die 360er Folge. Da kann Christian dann ja… Weiterlesen »
Ich muss sagen: Exzellente Folge! Kompakt, Inhaltlich strukturiert und korrekt, wirklich 1A. Ehrlich gesagt hör ich bei euch meißt nur kurz rein und nicht zuende, weil Ihr sehr oft Themen habt, die mich nun nicht so ansprechen (z.B. RPGs & Adventures auf PC). Da spricht mich der Themenmix z.B. bei Spieleveteranen mehr an (Aktuelle Spiele, iOS, Retro aus PowerPlay Zeiten). Aber von Folgen wie dieser bitte mehr! Xbox 360 wieder mit Boris? Oder gerne auch über andere Konsolen – optimalerweise mit passendem Insider. :-) Vielleicht solltet Ihr generell einen 3. oder 4. Mann/Frau ins Boot holen. Ich glaube das würde… Weiterlesen »
3. oder gar 4. Mann/Frau, nicht spannend/interessant/vielfaeltig genug?!
Frevel!!!!!!
Ne, ausser bei Sonderfolgen bleibt alles wie es ist (Gunnars Frau darf aber gern mal lustige Anekdoten erzaehlen, da er mit ihr ja mit grossem Gewinn 7th Guest gespielt hat waer sie vielleicht ein guter Gast fuer die Interactive Movie Folge!)
Sehr interessante Folge, danke dafür! Eure Konstellation ist wie gemacht für das Thema. Ich war zu der Zeit selber eher PC-ler, habe mir aber auch die Xbox gekauft. Die negativen Auswirkungen auf den PC-Spielemarkt sind mir aber ebenfalls sauer aufgestoßen und ich haben lange Zeit die 360 boykottiert, eben weil ich immer das Gefühl hatte, dass die Xbox und die 360 meine damalige Hauptspieleplattform „zerstört“ haben. Rückblickend war das aber schon eine interessante Zeit, und ich habe nachher auch viel Spaß auf der 360 gehabt und der PC besinnt sich ja mittlerweile auch wieder auf seine Stärken und bekommt wieder… Weiterlesen »
Habe nie eine Microsoftkonsole besessen, aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen eine top Folge für mich. Ein sehr kompetenter Gast mit vielen kleinen Geschichten rund um das Thema. Ich hoffe ihr macht sowas auch noch für andere Konsolen!!
Ich war damals an der Games Academy und dorthin kam ein XBOX-Mensch und erzählte wie genial dieses „Steck es ins Web und Spiel“-Ding funktionierte. Nun hatten nicht viele Leute einen Breitband-Anschluss und so klang es für mich immer so, als würde Microsoft den Anschluss gleich mitliefern. Und der Marketing-Mensch konnte nicht klar sagen: „Du brauchst einen vorhandenen Internetanschluss und erst dann kann die XBOX online gehen“. Er hat immer nur erzählt dass es alles automatisch geht und super und genial. Marketing halt :D
Wirklich eine schöne und interessante Folge.
Irgendwann fällt der Satz „die Xbox war in erster Linie eine Konsole für Amerikaner mit Hauptaugenmerk auf Braungraue Egoshooter und Sportspiele“
Und das Boris dieser Aussage nicht wirklich wiedersprach fand ich sehr fair von ihm.
Trotzallem wäre in einer perfekten Videospiel Welt heute Sega noch unter den großen Drei, und Microsoft wäre beim PC geblieben.
Hat mir gut gefallen, die Zwischenfolge. Aber trotzdem muss ich mal ne Runde meckern: seid doch mal mutig! Total anders und so. Progressiv. Ladet doch mal Retro-Promis ein, die man nicht schon ein halbes Dutzend mal woanders hören konnte. Martin Deppe z.B.! Oder Mick Schnelle? Oder wie wäre es , mal ein bekanntes Exemplar der Gattung „female Gamer“ vors Mikro zu zerren? Petra Schmitz, Frau Fröhlich? Beide spielen ja auch nicht erst seit gestern. Was mir schon bei den Spielen aufgefallen ist, wird jetzt auch bei dem Gesprächspartner hier deutlich: ihr geht einfach zu oft und zu sehr auf Nummer… Weiterlesen »
Genau, Mick Schnelle und dann diskutiert Christian mit Mick über den Spielejournalismus der Zukunft, http://www.spiegel.de/netzwelt/games/videospiele-mehr-geist-bitte-liebe-games-tester-a-784531.html
vs
http://www.gamersglobal.de/meinung/lieber-christian-schmidt
Mir reicht eigentlich die Auseinandersetzung mit alten Klassikern auf einer Metaebene mit Retrospektive und Anekdoten. Damit sind Gunna und Christian einzigartig in Deutschland. Was fehlt wäre ein deutschsprachiger Three-Moves-Ahead-Podcast…
Commander Keen
Eric the Unready
Bioforge
Space Hulk
Winter Games
Zork
Wirklich alles Konsensspiele. Genauso wie die populäre Meinung, Baldurs Gate sei ein überschätztes und mittelmäßiges Spiel.
Nicht zu vergessen, dass es total mainstreamig ist über eine Konsole in einem Retro-PC-Spiele-Podcast zu sprechen und dann auch noch über die eine Konsole die jeder deutsche (besonders die PC-Spieler) geliebt haben.
Nicht zu vergessen, dass es ein Dutzende podcasterfahrene Menschen gibt, die zur Einführung einer Konsole in Deutschland etwas berichten können.
Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Wobei ich Zork (kennen unglaublich viele) und Winter Games (kennt jeder) sicher nicht dazu zähle.
Beim Rest der Spiele haste ja schon Recht.
Mick Schnelle war übrigens gerade erst bei den Spieleveteranen zu Gast:
http://www.spieleveteranen.de/archives/1277
Cool! Ein super Podcast!
Eine tolle Podcastfolge! Kenne den Boris auch schon seit der Happy Computer. War sehr interessant aus Sicht der Industrie zu erfahren wie so ein Produkt eingeführt wird.
Macht weiter so……
Gerne mehr von C64, Amiga und auch gerne mit der einen oder anderen Folge zu Videogames
Eine sehr schöne Folge, besonders gefreut habe ich mich, wieder von Boris Schneider Johne zu hören.
Noch eine Mitteilung an Christian Schmidt, die aktuelle Folge des Podcast younginthe80s lässt sich leider nicht abrufen, die alten schon.
Herzliche Grüße und Danke für die großen Mühen die Ihr auf Euch nimmt, um uns eine Freude zu bereiten.
Das war schön, dem guten Boris noch einmal in einem Podcast lauschen zu dürfen. :)
Auch wenn ich selbst kein Konsolen-Fan bin. Bin da leider zu geprägt durch irgendwelche Assi-Kids, die sich in Kaufhäusern (buchstäblich) um den Controller und ihre 5 Minuten Mario auf dem ausgestellten NES prügelten. Das hat sich eingebrannt. :D
Dann doch lieber LOAD”KAISER”,8,1
Danke an dieser Stelle auch ganz allgemein an Gunnar und Chris, deren Podcast ich die letzten Wochen sehr zu schätzen lernte.
Ich habe nie eine Xbox oder andere eine Konsole besessen und habe es auch nicht das Bedürfnis das zu ändern, trotzdem hat mir diese Folge sehr gut gefallen, vor allem natürlich weil es einfach Spaß macht, Boris zuzuhören und er immer was Interessantes zu erzählen hat, zu jedem Thema. Nur Christian, bei der mir sonst genauso geht, wirkte in dieser Folge über weite Strecken etwas unglücklich und fehl am Platz. Ich war zuerst auch etwas überrascht, dass ihr eine ganze Folge über Xbox macht, ohne J Allard auch nur zu erwähnen aber kurz vor Schluss wurde er dann doch zumindest… Weiterlesen »
[…] Stay Forever Zwischenfolge: Xbox games podcast xbox history "Die Herren von Stay Forever haben sich Herrn Schneider-Johne, Spielejournalist der ersten Stunde, ins Studio geladen und unterhalten sich mit ihm über die Xbox 1 und alles, was damals geschah." […]
Der PC war immer und ist nach wie vor die Spieleplattform schlechthin für mich. Dazu, dass ich eine XBox hatte, kam es, weil mein Vater der Meinung war, dass auf einem PC nicht gespielt, sondern gearbeitet wird. Egal ob auf seinem oder meinem. Jedenfalls bekamen der Sohn seiner Lebensgefährtin und ich jeweils eine XBox zu Weihnachten 2002 oder 03 im Bundle mit Halo und dem schrecklichen und ungeliebten Midtown Madness. Nach 3 Jahren war das Laufwerk kaputt und ich habe seitdem keine Konsole mehr angefasst, aber Halo, Halo 2, Strangers Wrath und das grandiose Far Cry Instincts sind mir nach… Weiterlesen »
Ich habe Spider-Man 2 vergessen, das Spiel zum Film. Das war einfach großartig. Teilweise etwas frustrierend was Checkpoints und die Steuerung in einigen, wenigen Situationen innerhalb bestimmter Quests, aber ansonsten so genial mit der Fortbewegung zwischen den Wolkenkratzern und Brückenpfeilern. Ich habe mir Jahre später die PC Version gekauft und war so dermaßen entsetzt: die PC Version war ein völlig anderes, furchtbar schlechtes Spiel. Ich hab das überhaupt nicht verstanden. Vielleicht habt ihr da Insiderinformationen. :>
Bei dem ganzen Gerede über Halo hab ich doch glatt mal Teil 1 rausgekramt (bin PCler, mehr Halo hab ich auch nicht ;-) ).
Der Ton immer noch richtig Bumms und man kann es sogar schon auf 1600×1024 zoggen. Und die Musik ist das Beste am ganzen Spiel
Vielen Dank für den tollen Podcast! Nur schade, das themenbedingt die Beiträge der einzelnen Redner derart asymmetrisch sind. Echt schön mal wieder was vom Boris zu hören, denn sein Abschied von diesem speziellen Podcast, welcher einem Blasen auf der Haut entstehen lässt, wiegt sehr schwer. Ich finde die Idee mit dem Einladen von Gästen ausgezeichnet. Man könnte ja auch mal die alten Gamestarveteranen Langer, Deppe, etc. als Gäste einladen. Vielleicht entsteht ja eines Tages sogar eine Folge über die Anfänge der Gamestar mit zahlreichen Anekdoten. Jene Gamestar-Anekdoten sind für Leute wie mich, die dieses Magazin Anfang der 2000er so unglaublich… Weiterlesen »
Sehr guter Podcast. Ab und an mal ein Gast ist sehr interessant, allerdings freue ich mich auch wieder auf gute alte Oldiepodcasts. Vielleicht mal Star Control? Master of Orion? Star Trek?
Gerade die Podcasts zu Baldurs Gate und Planescape sind herrausragend. Bitte mehr davon! *_*
Master of Orion muss ja fast noch kommen. :) Ein paar andere Space Klassiker, zu denen ich mir echt gern nochmal ’ne Retrospektive anhören würde wären – Privateer, – Tachyon (wohl wenig ergiebig, aber einfach ein Juwel) – und Freelancer (dafür sicher sehr ergiebig). Vor dem Release des Remakes wär sicher auch – Homeworld ein heißer Kandidat (obwohl ich selbst damit nicht klar kam damals – aber vielleicht ja einer der beiden Herren?). Persönlich würd‘ mich auch – Gabriel Knight sehr interessieren… wohl das einzige Adventure für das ich mal ’ne Nacht durchgemacht hab, weil’s mich nicht mehr los ließ.… Weiterlesen »
Zu Homeworld könnte man ja dann hervorragend Michael Graf dazu holen. Der allein schafft vermutlich locker zwei Stunden. Gabriel Knight bietet sich dank seines Remakes natürlich auch an. Wobei dieser aktuelle Bezug nach den letzten Folgen doch eingeschlafen ist, oder? Hatte zum Beispiel Knights of the Old Republic auf dem Zettel, aber da kam ja leider nüscht. Nochmal zur XBox: mich hatten damals Fable (trotz der Juchu-Sex-Szenen – siehe Vampire) und Def Jam: Fight for NY fasziniert. Der zweite Titel hauptsächlich, weil ich so etwas noch nie gespielt hatte. Leider ist das blöde Ding nie in den Kompatibilitätsmodus der 360… Weiterlesen »
KotOR? Du meinst wegen dem Verkauf von Lucasfilm an Disney (als aktuellen Bezug)?
Ach ja, ein KotOR 3, das wär‘ nochmal was…
Star Wars als RPG hat einfach viel zu gut funktioniert (überraschenderweise).
Aber… kann man sich wohl die nächsten 10 Jahre erst mal abschminken…
Wieso kann ich Elektrischer Pinguin nicht antworten? Muss ich mich halt vordrängeln:
Mein KOTOR-Bezug war die Umsetzung auf IOS, wo ich das gute Stück tatsächlich zum ersten Mal angefasst habe.
Ja, ich weiß: Schande über mich :-)
Hab grad Master of Onion gelesen. Ich sollte dringend wieder umsteigen auf große Buchstaben. Verdammte Smartphones!
Das mit der X-Box sehe ich ähnlich wie Christian, auch wenn ich vorher und nachher schon auf Konsolen gespielt habe (z.B. Atari 2600, Gameboy, NES, SuperNES, Playstation, Nintendo 64, danach PS3) aber warum soll ich mir eine Konsole von Microsoft kaufen, wenn unter meinem Schreibtisch schon eine steht, deren Hardware ich sogar nach Lust und Laune aufrüsten kann und die der Next Gen meilenweit überlegen ist? Dass die aktuellen PS4 und XBOne schon am Ende ihrer Hardware sind, merkt man doch, dass jetzt schon Full HD in annehmbaren Frameraten ein Wunschtraum ist und gerade auf der One man oft nur… Weiterlesen »
Super Folge! Wirklich eine der allerbesten bisher.
Das liegt sicherlich nicht nur an Boris sondern auch an der Thematik an sich mit einem Konsolenspecial und den launigen Dialogen zwischen dem PCFan- und Videospiel-Fan.
Gerne in Zukunft wieder solche Schwerpunkt-Specials zu Hardware… Egal ob mit oder ohne Stargast!
Naja, für mich ist das Special nur interessant, weil ja eben Boris so viel Insider-Wissen und Anekdoten mit eingebracht hat. Ansonsten ist „Hardware“ nur ein Mittel um entsprechend die Spiele zu spielen.