Sex in Spielen LIVE (Folge 43)
„If it exists, there is porn of it“ geht ein altes Internetsprichwort — und Spiele machen da keine Ausnahme. Von der schwitzigen, voyeuristischen Darstellung in Textadventures wie Softporn, über grafische Versuche wie Sex Games bis zur ästhetisierten, aber auch nicht-interaktiven Variante von Mass Effect spannt sich der Bogen, den die Herren Lott und Schmidt abzudecken versuchen. Streng anekdotisch, versteht sich.
Das Gespräch ist ein Live-Mitschnitt vom 25.4.2015 und hat auf der Bühne der Alten Feuerwache in Berlin-Friedrichshain als Teil der Games Week stattgefunden. Wir danken allen, die da waren.
Hier ist Teil 1:
Und hier Teil 2:
Eine normalen Audio-Podcast gibt’s natürlich auch:
Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt von Christian Schmidt, auf der Basis eines Screenshots aus Stroker. Paul Schmidt hat ein bisschen geholfen. Die Shownotes stammen von dem unermüdlichen Herrn Anym, der sogar Gunnars Erinnerungslücken auszufüllen und das genannte Spiel mit dem zu drehenden Fernseher zu identifizieren wusste.
Es werden erwähnt:
Spiele:
Softporn Adventure, Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards, Fable, God of War, Custer's Revenge, Pac-Man, Sex Games, Summer Games, The Farmer's Daughter, Stroker, Hollywood Poker, Miss All Nude America, Lula 3D, Tender Loving Care, Phantasmagoria, Wet: The Sexy Empire, Biing!, Biing! 2: Sonne, Strand und heiße Nächte, Emmanuelle, Kiss 'n' Kill: Der total verrückte Kondom-Simulator, CyberXperience, Blitzkrieg, Wet Attack: The Empire Cums Back, Singles: Flirt Up Your Life, The Witcher, Mass Effect, Dragon Age, The Sims, Populous, Syndicate, Powermonger, Rotlicht Tycoon 2.
Firmen:
Legend Entertainment, Sierra On-Line, Landisoft, Quelle, ProSieben, CDV.
Personen:
Andreas Lange, die Spieleveteranen, Charly Wagner, Ken Williams, Susan Davis, Diane Siegel, Roberta Williams, Rick Chipman, Colt Seavers, Heather Thomas als Jody Banks, Gunnars Freund Marco, Mick Schnelle, Peter Steinlechner, Petra Schmitz, Jörg Langer, Heiko Häusler, Martin Deppe, Lara Croft, Al Lowe, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt, Peter Molyneux, Michael Galuschka.
Etwas Rücksichtnahme auf die ewig gestrigen wäre schön gewesen..für eine derartige Kurznachricht über einen Liveauftritt hätte sich Blogformat doch durchaus als geeignet erwiesen…darf man da schon von Diskriminierung sprechen ?
Was?
Achso, ja, im Stress habe ich vergessen, den Auftritt auch noch hier mit einem Banner oder sowas anzukündigen. Sorry dafür, das war doof.
Also, wenn selbst ICH Bescheid wußte, konnte das nicht so schwer sein, an die Info ranzukommen….
weil?
Lieber Gunnar,
lieber Christian,
vielen Dank für euren Auftritt in Berlin. Ich selbst stecke in einer depressiven Lebensphase fest und gehe deswegen nur selten aus dem Haus. Als ich euch live in der Alten Feuerwache erleben durfte, waren jedoch schnell alle Sorgen vergessen und ich konnte am Abend viel lachen, danke :)
Da seid ihr dann einfach weg gerannt und ich habe die Postkarte immer noch hier. Von wegen zugeschickt bekommen. ;)
Wir waren noch Stunden da! Und haben auf dich gewartet!
Schick mir doch deine Adresse an:
INFO at NAMEDIESERSEITE punkt LÄNDERKÜRZEL
Dann kriegste eine andere.
Gott… man merkt, dass ihr beide euch bei den alten Sachen verliert. Und Mass Effect wird dann eher Lieblos mal eher schnell durchgehetzt. (Und das ist dann doch eher der Titel, auf den man im Zusammenhang mit der ganzen Geschichte gewartet hat.)
So sehe ich den Podcast nicht – aktuelle Titel kann ich ja selber spielen. Es heißt ja nicht umsonst „Ein Podcast über alte Spiele von zwei alten Männern.“ Sehr Unterhaltsam gewesen in der Feuerwache. – imho
Wir machen einen Retro-Podcast. Es ist ein bisschen der Witz, das wir nicht ausführlich über Spiele sprechen, die jeder kennt. Im Geschichtsunterricht ist es auch von größerem Mehrwert über Otto von Bismarck zu sprechen als über Gerhard Schröder.
;-)
Aber Spaß beiseite: Es gibt einfach nicht viel zu sagen zu Mass Effect in diesem Zusammenhang. Bisschen Multiple Choice, dann Ingame Cinematics.
Okay, okay… das mit dem Retro-Podcast ist mir ja auch klar. ;)
Aber das ist halt so ein wenig komisch, wenn extra eine Art „Und ja: Wir sprechen über Mass Effect“ kommt und dann das Ganze nur so eben mal schnell durchgehetzt wird.
Da hätte man ebensogut den neueren Titel aus der Ankündigung weglassen können. ^^
Das Hervorhebenswerte bei Mass Effect (oder anderen Bioware-Spielen) sind ja Beziehungskonstellationen, die nicht der heterosexuellen Norm entsprechen. Zumal ihr die Einseitigkeit ja vorher beklagt habt. Hattet ihr das gesagt? Wenn ja, habe ich es schon wieder vergessen.
Gute Folge, allerdings werde ich mir diese Folge wohl nicht zum einschlafen anhoren.
Bist du sonst zu sehr… aufgewühlt? :-D
Ein doch wohl nicht sooo kleines Thema in eine Stunde zu quetschen, war wohl doch etwas über ambitioniert.
Das haben wir schon besser erlebt, aber um so mehr freue ich mich auch wieder auf eine neue Folge. Warum gibt es das ganze eigentlich nicht als Video? Ich hätte gerne die Vergleichsbilder gesehen!
Zur Strafe müsst ihr nun einen Podcast über Beasts & Bumpkins machen!
Einfach nur schön!
Wann geht ihr mit eurem Bühnenprogramm auf Tournee?
=)
Bitte ladet ein Video davon hoch oder tauscht zumindest den Beitrag von Martin Deppe gegen die original Tonspur aus. Wirklich tolle Folge.
+1 (ihr doch ’nen YT-Kanal)
Neeeeiiinnn….schon wieder einen Live-Auftritt verpasst! Bitte doch mal einen im tiefen Süden machen. Irgendwo bei dir in Karlsruhe Gunnar. So in dem Retro-Museum oder so ;)
auch guter spruch: wenn meine freundin sauer auf mich ist, hat sie wochenlang nur 72ppi (der geht heute noch)
Also das Plakat oben im Post ist ja auch pornös ;-)
Hallo, gibts von der Folge auch ein Video? hab den Podcast schon gehört, aber leider wird viel von Bildern geredet die man aus technischen Gründen in einem Podcast leider nicht sehen kann.
Würde mich echt freuen.
mfg Nick
Das war wirklich ein wahnsinnig guter Podcast, sehr sehr humorvoll und dabei trotzdem richtig schön anspruchsvoll. Herrlich ! Daumen hoch !
Bei dem Plakat zu diesem Podcast fällt mir spontan ein Moment auf einer C64 Party 2008 ein, wo jemand die WII-Version von Stroker vorgeführt hat – bzw wie man es ‚richtig‘ spielt. Das war an Unterhaltungswert kaum noch zu überbieten.
Wäre schön wenn ihr irgentwie die Bilder auch nochmal hochladet oder falls gibt es davon noch ein Video? Ist sonst etwas unpraktisch wenn ihr über die Bilder redet.
Sehr interessante Folge ;)
Habe versucht, die meisten erwähnten Bilder (Softporn Cover, Stroker Werbung, Hollywood Poker Screenshots, CyberXperience Cover) in den Shownotes zu verlinken. Das Biing! 2 Klappcover hab ich vergessen, aber das gibt’s auch bei MobyGames.
Vielen Dank für den tollen Abend. Es war sehr unterhaltsam und informativ, so quasi. Manche Dinge kann man nicht ungesehen machen. ;-)
Es war recht voll und mit mehr Werbung müsst ihr bestimmt einen grösseren Saal mieten.
Ihr werdet live eindeutig besser. Klare Steigerung erkennbar. Genauso gut wie bei Aufzeichnung. Das muss man erstmal hinkriegen.
Ah, danke. Den Eindruck hatte ich auch.
Es war ein bisschen besser vorbereitet als die letzten Male, mit Props und so.
Wurde dem Thema entsprechend Gunnar eigentlich von Christian über’s Knie gelegt oder in Latex ausgepeitscht, da er in der iTunes Werbung bei der Sonderfolge „Lachen mit dem Guardian“ doch tatsächlich den Avatar ankündigt?
Ansonsten würde bei dieser Folge defintiv ein Videomitschnitt hilfreich sein.
Erstmal Danke für den Auftritt. Dafür das einer den ganzen Vortrag mit einer Kamera umhergelaufen ist (abgesehen von dem der es fast nicht geschafft hat eine GoPro Cam so einzustellen, das sie nicht nach 5 Minuten ausgeht :) ) hatte ich mit einem Video gerechnet. Ansonsten, Top Vortrag, es war voller als wir erwartet hätten.
Grüße aus Berlin
Christian
Ich will nicht ausschließen, dass es ein Video geben wird. Aber Kontrolle haben wir nur über das Audio-Material, also haben wir das schon mal online gestellt.
Schöner Podcast, nur leider…leider nicht für die öffentlichen Verkehrsmittel geeignet.
Mein debiles Dauergrinsen wurde mir irgendwann dann doch zu peinlich, dazu noch ein gelegentliches Kichern.
Es kamen einfach zu viele Erinnerungen hoch. :-)
Ich hoffe, es waren wirklich nur die Erinnerungen und nichts womit man Nägel in … naja … Bauerntöchter und so. ;-)
Gibt es einen Zusammenhang mit dem (deutschen) Youtube-Kanal Games’n’Politics, auf dem ein Video über Sex und Computerspiele gerade auf Vimeo umziehen musste, weil es gegen Youtube-Bestimmungen verstößt?
Was mir noch fehlte und mein erstes Erotikspiel ist. War Harry der Fensterputzer auf dem C64 von 1985.
Das Spiel, bei dem man den Fernseher oder Monitor drehen mußte, war „Girls they want to have fun“ von Brilliant Software:
http://lemon64.com/games/details.php?ID=4065
Nein, das war’s nicht, aber FAST.
Es war, wie in den nachgereichten Shownotes steht: Miss All Nude America.
„Alle die so gemacht haben setzen sich hin“, klappt im Podcast nicht so ganz, aber zum Glueck weiss ich ja, dass Al Lowe Musiker ist und Christians anderer Podcast ‚in the 80s‘ spielt. ;)
Schöner Podcast von Euch Beiden.
Gelte ich eigentlich schon als zu sehr in die Materie vertieft, wenn ich anhand von Gunnar’s Sprachstil, Stimmlage und Sprechgeschwindigkeit bei Liveauftritten auf seine Mimiken und Gestiken schließen kann? :D
Ach so. Was haltet Ihr von einem Podcast (eine berühmte Zwischenfolge), der sich rund um (frühere) Spielemesen (ECTS, E3, Games Convention) dreht? Eure Erfahrungen dabei, wie sich das Bild einer Messe über die Jahre veränderte, und so weiter.
Mist.
Ich hab’s in der Mittagspause gehört und vor lauter Grinsen mein Nickerchen nicht machen können!
Dafür wünsche ich mir jetzt von Christian eine Zweite Reihe, da fällt das Nickerchen umso leichter.
(Aber im Ernst: Inhaltlich war ich von den beiden Zweite-Reihe-Folgen begeistert. Darf ich weiter hoffen?)
Wir haben da mal eine Frage: Ist das auf dem Plakat Christian oder Gunnar?
Nope, es war Miss All Nude America, aber vom gleichen Hersteller.
Passende Webseite zum Thema – inklusive beiden Spielen:
http://girls.c64.org/
Dort gibt’s auch die Tochter des Landwirts. ;-)
Achtung, viele Screenshots! Nichts für eure Kinder!
Antwort war für Herrn Popper gedacht… :-(
Sehr amüsant. Wäre gern dabei gewesen.
Wir kommen auch mal nach Bayern, versprochen!
Ich liebe euch einfach (#nohomo), schon zu GS Zeiten. Es tat mir im Herzen weh das ich keine Zeit hatte vorbeizukommen, ich hoffe ihr kommt nochmal nach Berlin :(.
Danke für die tolle Stunde, macht mir immer wieder Freude.
Das ist das erste Mal, dass ich das Coverartwork zur Folge echt schlecht finde. Sieht fuuurchtbar aus. :(
Aber ich freu mich auf den Podcast. Die letzte Live-Folge fand ich auch extrem unterhaltsam.
Ich finde es auch furchtbar.
Das Original hat den C64-Zeichensatz benutzt (320×200), das hier ist so richtig grobpixelig. Ein Screenshot ist das definitiv nicht.
Warum, Christian, warum nur?
PS: Wie am Ärmel deutlich zu sehen, ist das „Malheur“ schon passiert…
Ich bin voll überrascht von dem Thema. Finde ich super. :-) Vor allem beim Poster des Themas konnte ich mir das lachen nicht mehr verkneifen. Werde ich mir später anhören. Da freue ich mich schon drauf. Biing war auch so ein lustiges Spiel. :-)
Hahaha, der Gunnar, ey. Ich glaub, ich hab noch während keinem Stay Forever-Podcast so dermaßen viel gelacht. Kann das Video dazu gar nicht abwarten. Klar, der Christian hat auch guten Wortwitz reingebracht. Aber der Herr Lott hat mit seiner Art echt den Vogel an diesem Abend abgeschossen. Ein großartiger Podcast! ICH WILL DAS VIDEO! SOFORT! :-)
Ich möchte auch mal eine „Live-Show“ von euch sehen!
Ihr müsst unbedingt die Termine veröffentlichen!!! :)
Eine wahrlich primitive Folge unterhalb jeglichen Anstands und Moral. ich bin empört und rufe zum Boykott auf! Wider dem Sittenverfall!
Vielen Dank euch beiden! Ihr habt euch diesesmal wieder selbst übertroffen. Hab echt oft laut loslachen müssen! Bitte weiter so.
Hmm,
ich fand die Folge eher Mau, was neben dem Thema sicher auch einfach daran liegt, das ein Themenpodcast naturgemäß sich nicht in Details verlieren darf und die „Objekte der Begierde“ in diesem Fall in vielerlei Hinsicht einfach oberflächlich sind.
Ich habe mich aufgrund einer aktuellen (persönlichen) Diskussion gefragt, ob ihr nicht mal einen „Insiderpodcast“ machen könntet: In dem es um die Mechanismen im Spielemarkt geht, und auch wie sich diese über die Jahre verändert haben.. würde aber eventuell etwas zu trocken werden …
Es ist ein Live-Podcast, extra dafür gemacht, um auf der Bühne unterhaltsam zu sein. Ich denke, das wurde grundsätzlich erreicht. Eine erschöpfende Bearbeitung des Themas war’s nicht, zugegeben.
Ich kam aus dem Lachen kaum noch heraus. Das ist die BESTE StayForever-Folge! Das Video ist überfällig. Die Packung von Softporn kannte ich sogar auch noch. Da habe ich mir wieder ein gutes Spiel entgehen lassen. :-)