Musik 5 (Zwischenfolge)
Die Herren Schmidt und Lott haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Musik, bei Spielen und natürlich auch bei Spielemusik. In der mittlerweile 5. Musikfolge hat wieder jeder der beiden fünf Stücke rausgesucht, um den jeweils anderen vom ausgezeichneten eigenen Geschmack zu überzeugen, was nur so mittel gelingt.
Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt wie immer von Paul Schmidt, dei Shownotes von Anym.
Mit Musik aus:
Friday the 13th, Gods, Darkest Dungeon, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Sunless Sea, Wild West World, I Have No Mouth and I Must Scream, Baldur's Gate, Dead Space, Crystal Catacombs.
Außerdem werden erwähnt:
Spiele:
Xenon 2: Megablast, Diablo, FTL: Faster Than Light, Bundesliga Manager, The Vanishing of Ethan Carter, Amnesia: The Dark Descent, Slender.
Firmen:
Domark Software, The Bitmap Brothers, LucasArts, HighLand Productions, Software 2000, Creative Labs, IBM, Rossmann, Cyberdreams.
Personen:
Jason Voorhees, Bomb the Bass, Tim Simenon, John Foxx, Ultravox, Midge Ure, Nation 12, Clint Bajakian, Michael Z. Land, Peter McConnell, Werner Krahe, Jens Onnen, Rednex, Nadja abd el Farrag, Dieter Bohlen, Harlan Ellison, Gorrister, Maxwell Jensen, Masked Epsilon, Toni Schwaiger.
Hallo Gunnar,
das Tag des Download Links zeigt auf: „Stay Forever Zwischenfolge Musik 4.mp3“. Sollte es nicht die Zwischenfolge Musik 5 sein? :-)
Viele Gruesse
turrican05
Ich meine mich zu erinnern, dass das Spiel „Gods – Into the wonderful“ hiess.
Google scheint mich zu bestätigen, aber mich würde es auch wundern, wenn Google nicht jede beliebige Meinung bestätigen würde.
Also wird er wohl „Into the wonderful“ sagen. Nicht, dass es irgendwie Sinn ergeben würde.
Into the wonderful indeed! Wird doch sogar als Schriftzug im Intro eingeblendet, Mensch Christian!
Aber den Tag streiche ich mir rot an: Ich wusste bei Stay Forever etwas, das Christian und Gunnar nicht wussten!
Klang für mich spontan nach „into the waterfall“, aber irgendwie klingt das mit der Einblendung und dem Titel logisch. ;)
Agathe Bauer hätte es gewusst!
@Christian: Promis gibt es am Gänsemarkt doch mittlerweile öfter, neben Naddel habe ich da auch schon DJ Scooter und andere gesehen ;-)
@Gunnar: Sehr schön zu deinem Thema passend hätte ich noch die Titelmusik von Ultima VIII gefunden ;-)
Gods… hach, meiner Meinung nach immer noch das beste Jump and Run aller Zeiten. :)
Paul Schmidt hat mal wieder ein Meisterwerk geliefert! Sehr schönes Plakat! It came from the speaker… köstlich :)
Was den persönlichen Spielegeschmack angeht, bin ich ja meist „auf der Seite“ von Christian. Bei den Musikzwischenfolgen aber ganz bei Gunnar!
Anregungen aus 3 Jahrzehnten:
Paul van der Valk, Hybis (Amiga)
https://www.youtube.com/watch?v=gKltp-EWxxE
Skaven & Purple Motion, 2nd reality (PC)
https://www.youtube.com/watch?v=rFv7mHTf0nA
?; Mass Effect Themes 1-3 (PC)
https://www.youtube.com/watch?v=4pw2yEp96vw
Vielen Dank! Sunless Sea werde ich mir in jeden Fall mal anschauen.
Sehr schöne Auswahl… und mit Sunless Sea ein interessanter Tipp!
Stücke, die mir dauerhaft im Gedächtnis geblieben sind, ist das Intro von Psygnosis‘ „Blood Money“, vor allem wegen der damals unfassbaren Sprachausgabe zu Beginn und den Samples im Song, sowie der atmosphärische Soundtrack zu „Novastorm“, einem meiner ersten Spiele auf CD-ROM.
https://www.youtube.com/watch?v=Jvm3hit7g2M
https://www.youtube.com/watch?v=4NSAlL5FEhE
Da fällt mir auf, dass beide Weltraum-Shoot-em-ups sind, wie wärs mal mit einer Folge dazu?
Danke für diese neue Folge! Die Musikfolgen sind immer eine ganz schöne Abwechslung. Ich finde die Idee, die Stücke in jeder Musikfolge nach einem Thema auszusuchen, übrigens sehr gut und würde mich freuen, wenn ihr das in Zukunft beide weiterführt!
Und nochmal Daumen hoch für Gunnars Vortrag letzte Woche! Hat mich gefreut, dich in meiner Stadt mal live erleben zu dürfen! Das Thema gibt bestimmt immer noch viel Diskussionsstoff her… ;-)
Schöner Potcast. Zu dem DEAD SPACE Song sollte aber angemerkt werden, das sich die Musik beim ALIEN 4 Film bedienen und diesen zitieren. Hier war der Trailer mit dem Song ‚Twinkle, Twinkle‘ eingeleitet worden.
Eine schöne Folge, auch wenn ich Gunnars Faible für dunkle Musik nicht teilen kann. Darkest Dungeon ist aber ansonsten ein sehr gutes Spiel, wo meiner Meinung nach noch ein wenig Balancing fehlt.
Mein Vorschlag für Musik:
Knights and Merchants
https://www.youtube.com/watch?v=LiaC141TaQ4
@Christian: Hast du das Musikstück von Wild West World noch vollständig in einem anderen Format zur Verfügung oder hast du es selbst nur von dem angegebenen Youtube-Link genommen? Ich darf demnächst bei einem Konsolenspieleabend, in einem der örtlichen Studentenclubs, Musik machen und würde das Stück gerne spielen. Leider finde ich es ansonsten nirgendwo.
Hi Thomas,
ich hab’s nicht von Youtube, sondern direkt aus dem Spiel.
Das Spiel gibt’s als Abandonware, z.b. hier:
http://www.myabandonware.com/game/wild-west-world-1jr
Die Musikstücke liegen als .cmf-Dateien im Spielordner.
Abspielen bzw. konvertieren kannst du sie mit einem der diversen CMF-fähigen Player – siehe http://www.vgmpf.com/Wiki/index.php?title=CMF
Ich habe Winamp verwendet.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort und deine Mühe. Als du sie gepostet hast, war es leider schon zu spät. Ich konnte aber unter anderem Dank eures Podcasts fast 6h Musik zusammen sammeln (von der ich nur 4h spielen konnte).
Davon gibt es auch eine Liste inklusive Links zu den Youtoube Videos. Die kann ich dir zukommen lassen, falls du Interresse hast.
Viele Grüße
Thomas
Hallo meine Lieben,
ich höre nun schon seit einiger Zeit eure Podcasts und war irgendwie von eurer Songauswahl bei dieser Folge (im Gegensatz zu allen anderen bisherigen) so rein gar nicht angetan, weshalb ich jetzt hier mal zwei Melodien vorstellen möchte, die sich mir eingebrannt haben.
Zuerst wäre da die „Dropship Theme“ des C64 Klassikers „Aliens“ zu nennen. Das Lied habe ich seit damals wirklich verinnerlicht und immer, wenn ich von Spielemelodien vergangener Tage lese oder höre, muss ich daran denken.
Hier ein Link zum Reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=pxy3XBpFmV0
Als nächstes wäre da der Song „Foregone Destruction“, der Titelsong der besten CTF-Map aller Zeiten – Facing Worlds aus UT’99!
Das Lied passt einfach herrlich zu dieser Map und ist denke ich ein großer Faktor, warum diese Map überhaupt erst so atmosphärisch wirkt.
Auch hier ein Link zum Reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=i_0G6WPuss4
Vielleicht wird ja eines dieser Lieder irgendwann mal aufgegriffen :-)
Viele Grüße
Tommy
Klasse Folge, der erste Titel (das mit der Orgelmusik) war doch von Johann Sebastian Bach „Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 645) „, also Credits an ihn ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=NHhuyhlSSiA
Bin auch ein absoluter Freund der themengeleiteten Auswahl für die Musikstücke!
Mein Favorit ist diesmal aber dennoch Christians Beitrag zu Indiana Jones, einfach deswegen, weil ich dieses Spiel in besonderer Weise in mein Herz geschlossen habe :)
Die Musik-Folge hat mir wie immer sehr gut gefallen. Manchmal ist es schon erstaunlich wie gut und zeitlos sich Midi-Musik anhören kann.
Grundsätzlich wie immer eine tolle Folge, wenn auch ich Gunnars dunkler Linie nicht folgen mag, ist es doch ein spannender Kontrapunkt, vor allem zu Christians fröhlichem Western-Gedudel und zeigt schön die bandbreite von Spielmusik auf.
Aber etwas zu nörgeln habe ich, das erste Stück von Gunnar, grundsätzlich völlig in Ordnung, das Gekreische aber ist … ….schrecklich….
ich weiss, das ist das Ziel dieses Schreis, nur leider höre ich die Musikfolgen gerne zum einschlafen in einer Stay-Forever-Musikplaylist und wenn dann plötzlich dieser Schrei kommt, steh ich im Bett, statt einzuschlafen. :-(
Mafia mafia mafia mafia !
Bitte macht mal den Titelsong zu Mafia rein, der ist voll geil !
Ich freue mich immer wenn ich mehr von den Herren zu hören bekomme. Aber Musikfolgen, die hasse ich. Ich skippe diese Folge also durch, um die Feingeistigkeit der Herren nicht zu verpassen. Die Freude überwiegt.
Einmal für den Gunnar, zur sinnlichen Erbauung ;)
https://www.youtube.com/watch?v=DP3OINxOOq0
Mich freut es, dass viel Spielesoundtracks (zumindest von Indies) auf Bandcamp erscheinen. Da kann man meistens alle Titel probehören.
Meine Empfehlungen:
Aquaria (infiniteammo.bandcamp.com), Bastion (supergiantgames.bandcamp.com), Alum (crashable.bandcamp.com), Papo & Yo (papo-yo-soundtrack.bandcamp.com), FarSky (lapse.bandcamp.com), VVVVVV (souleyedigitalmusic.bandcamp.com; „Pushing Onwards“!), InFlux (jonathanyandel.bandcamp.com), Journey und The Banner Saga (austinwintory.bandcamp.com; „Apotheosis“, „Of Our Bones, The Hills“).
zwei ganz nette Lieder – eins modern – eins älter:
https://www.youtube.com/watch?v=tg8cKGBc6dU
https://www.youtube.com/watch?v=WuvYG0PmgOc
:)
Mein Favorit. Commando!
JUPPEI!
War damals noch klein und bin da nie weit gekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=qrQuR1LHAVI
Es wird wieder Zeit für eine neue Folge. Wie wäre es z.B. mit „Ascendancy“, „Aces of the Deep“ oder „Starcraft“ ? ;-)
Irgendwie hatte ich den Schrei bei Friday the 13th deutlich markiger in Erinnerung.
Zumindest auf dem Schneider CPC war der deutlich lauter als die Musik. Immer wieder ein Grund sich zu erschrecken und Weckruf für die Eltern mal wieder reinzuschauen. „Was spieltst du da wieder für’n Mist?“. XD
Oute mich hier auchmal als FTL Hasser.
Kaum Wahlmöglichkeiten der Route, zu hoher Zeitdruck und „Escape“ funktioniert NIE.
Ich nenn es einfach „Death Slot Machine“.
Diese Art von Roguelike sind für mich nur Ausrede von Entwicklern die am Balancing gespart haben…
Irgendwie fällt diese Musikauswahl für mich hinter denen vorherigen Musik-Folgen zurück. Dunkle Hintergrundmusik ist nicht so mein Fall.
Ausnahmsweise fällt mir ein Song aus einem Spiel ein, welches kurz ist aber wahnsinnig geil weil in Ingame-Musik und stimmig und so:
Das Schmiedelied aus Anvil of Dawn
https://www.youtube.com/watch?v=0LodufC_lyY
Das „crab raft“ remix, das Christian erwähnt, gibt es übrigens nur noch als Backup:
http://web.archive.org/web/20140630124812/http://highland.mixnmojo.com/indy4.shtml
Hallo. Da ich erst Anfang 87 geboren bin, kann ich mich nur bedingt zurück erinnern. Dennoch hatte ich das Glück viele gute Musik Stücke hören zu dürfen. Allerdings auch sehr viele „neue“ Titel gefunden.
Kennt irgendwer die Songs „genauer“? Ich liebe Chiptune Musik.
https://youtu.be/50WWFEBsgfk?t=2h25m51s
https://youtu.be/50WWFEBsgfk?t=49m56s
https://youtu.be/50WWFEBsgfk?t=1h29m32s
Jetzt hab ich alle eure Musikpodcasts (in umgekehrter Reihenfolge) angehört, alle Kommentare durchsucht, aber… was ist mit den schönen Melodien aus der Zelda-Serie?
Vor allem das „Gerudo Valley“ gehört zu den Stücken, die man auch nebenbei immer mal wieder hören kann. Ist auch so ein bisschen Western-Stil, und davon hattet ihr ja bisher noch nicht so viel… ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=Hy0aEj85ifY
Nur der Vollständigkeit halber: Die Musik von Friday the 13th ist zu Beginn https://de.wikipedia.org/wiki/3._Sinfonie_(Beethoven)#Marcia_funebre_(Adagio_assai), zu hören z.B. https://www.youtube.com/watch?v=fCjdnaSZZdg (wahllos die erste Empfehlung von YouTube genommen).