2015 in Zahlen
Zum Abschluss von 2015 kommt hier noch ein kurzer Blick auf die Zahlen des abgelaufenen Jahres.
Sitzt ihr bequem? Los geht’s:
15 Folgen von Stay Forever sind 2015 erschienen, davon fünf Zwischenfolgen und ein Live-Podcast aus Berlin – ältestes Spiel war Tetris (1984), neuestes Dungeon Keeper (1997).
Die populärste Folge des Jahres ist Monkey Island mit 37.501 Abrufen. Was die Gunnar’sche Arbeitshypothese bestätigt, dass man Adventures oder Rollenspiele besprechen muss, wenn man groß rauskommen will. Auf Platz 2 ist allerdings Dungeon Keeper mit 36.784 Abrufen, was die Schmidt’sche Arbeitshypothese bestätigt, dass man Strategiespiele besprechen muss, wenn man reüssieren will. Hm.
14 Stunden und 50 Minuten Retro-Geplauder haben Gunnar und Christian 2015 produziert; die 50 Minuten umfassen ziemlich genau alle von Gunnar zum x-ten Mal erzählten Anekdoten. Mit 1:43 Stunden war Die Nordland-Trilogie nicht nur die längste Folge des Jahres, sondern auch unsere längste reguläre Episode überhaupt. Christian hörte einfach nicht auf zu reden.
896 Mal wurden unsere neuen Folgen im Jahr 2015 auf unserer Webseite kommentiert. Spitzenreiter ist Monkey Island mit 123 Kommentaren, knapp vor Tetris mit 121. An Baldur’s Gate mit seinen 294 Kommentaren kommt nach wie vor nichts ran. Er hilft nichts, wir müssen 2016 Gothic verreißen.
4.268 Menschen folgen uns auf Facebook, und damit fast 2.000 mehr als der Facebook-Seite des Christkindlmarkts Altötting – ein schöner Erfolg! Jetzt fehlen uns nur noch rund 394.000, um zu Piet Smiet aufzuschließen. Übrigens: Das 2015 am häufigsten von uns verwendete Wort in Facebook-Posts war „Herren“. Gediegen, wie wir sind.
785 Bewertungen haben wir mittlerweile auf iTunes, bei einem Schnitt von 4,5 Sternen. Stay Forever ist damit einer der meistbewerteten deutschen Podcasts, deutlich vor z.B. dem Vorzeige-Podcast Sanft & Sorgfältig (675 Bewertungen) oder dem populären Radio Nukular (440). Die 1.000er-Marke ist das nächste Ziel! Unsere Lieblings-Kommentare 2015 auf iTunes: „Für die jüngere gamesaffine Generation bietet sich mit dem Podcast die Gelegenheit, Spielegeschichte fragmentarisch aufzuarbeiten und somit einen Überblick über die Entwicklung des Mediums zu erhalten“; und „Weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll.“
Geld von den Lesern: Wir weisen nicht oft darauf hin, in aller Regel nur einmal im Jahr, aber man kann diesem Podcast Geld spenden, per Paypal Donate. (Rechts auf der Startseite ist ein Button.) Etwa 450 Menschen haben bisher davon Gebrauch gemacht und damit Zugang zu UNSERER GEHEIMEN SPONSORENSEITE erhalten. Hinweis: Die Zugangsdaten verschickt Gunnar von Hand, falls also jemand trotz Spende keinen erhalten hat, der sollte kein technisches Versagen vermuten, sondern es auf Gunnars altersbedingte Vergesslichkeit schieben und eilig mahnen, per Mail. Oder Fax. Oder reitendem Boten.
5% Frauen hören uns laut Facebook. Trotz femininerer Themenauswahl in diesem Jahr (Sex, Autos, Folterkerker) hat sich der Anteil 2015 nicht verbessert. Denken darüber nach, einen von uns (Gunnar?) durch eine Frau zu ersetzen. Meinungen?
Weniger netto vom brutto: Alle Folgen von Stay Forever (bis auf die Live-Aufnahmen) werden produziert, d.h. sorgfältig geschnitten, ausgesteuert und mit Audio-Einspielern angereichert. Von einer Stunde Brutto-Aufnahmezeit bleiben im Schnitt 50-55 Minuten Netto-Podcast übrig. Anders gesagt: Im Jahr 2015 sind euch durch unsere Produktion mehr als zwei Stunden „Ähs“, Gesprächspausen und allgemeiner Unsinn erspart geblieben.
Magnetismus: Gunnar hatte um Weihnachten rum 24 Kühlschrankmagnete mit SF-Logos bestellt, bei einem Service namens Picpack. Als das Paket eintraf, war die dreifache Menge drin. Auf einer beiliegenden Karte stand „habe ein paar Magnete mehr gemacht, als Dank für den Podcast. Macht weiter so!„. Ah, wie schön, Hörer an unerwarteten Stellen zu finden. Geblendet vom plötzlichen Reichtum verlosen wir 5 Magnet-Sets (je 2 Magnete) und 5 einzelne Magnete unter allen, die diesen (und/oder diesen) Beitrag kommentieren.
Best of 2015: 32 Podcasts wurden von Apples Redaktionsteam als die besten des Jahres 2015 ausgezeichnet und weil diesmal 10 Games-Podcasts dabei waren, ereilte die Ehre auch uns. Ihr hört also einen preisgekrönten Podcast, quasi.
Und 2016?
Nun, als nächstes steht erst mal ein kleines Jubiläum an: Die kommende Folge von Stay Forever wird die 50. reguläre Ausgabe sein. Zur Feier des Anlasses knöpfen wir uns ein lang erwartetes Thema vor …!
Auch 2016 wird es wieder mindestens einen Live-Auftritt von uns geben, wie gewohnt beim Gamefest im Zuge der International Games Week in Berlin. Wir halten euch rechtzeitig vorher per Facebook auf dem Laufenden.
Christian hat auf dem Zettel der Neujahrs-Vorsätze stehen, 2016 mal wieder eine Zweite Reihe zu produzieren. Ein Thema gibt’s schon, einen Termin noch nicht … drückt die Daumen, dass er das zeitlich unterbringt!
Und natürlich werden wir euch auch weiterhin mindestens einmal im Monat mit neuen Folgen zu alten Spielen, mit Retro-Themen und mit aufgewärmten Anekdoten versorgen. Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Hörer, und auf ein spannendes 2016!
Frohes Neues, meine Herren! Bin schon sehr gespannt auf die angeteaserte Folge 50 :)
Selbst als ich 2015 für einige Monate ultradepressiv war und mir praktisch nichts im Leben mehr irgendeine Form von Freude bereitet hat, hat mir euer Podcast noch ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Stay Forever ist also auch als Antidepressivum durchaus nicht unbrauchbar. ;)
Ich find ja jede Folge gut, auch wenn mich das Game garnicht interessiert. Aber besonders würde ich mich 2016 über Besprechungen von u.a. Baldurs Gate 2, Bundesliga Manager Hattrick, Civilization oder Heroes of Might and Magic freuen.
Frohes Neues und viel Spaß und Erfolg im neuen Jahr.
Frohes Neues, Stayforever und Hörer :)
Habe schon sehnlichst auf die „Zahlen“ gewartet“. Der Deutsche an sich ist halt Zahlenmensch…
5% weibliche Hörerschaft? Na ich weiss nicht, wie repräsentativ ist Facebook da eigentlich? Da tummeln sich ja hauptsächlich „alte“ Gamer wie wir (um die 30?) herum wo der Frauenanteil weit niedriger ist als in der neuen Gamergeneration, die halt nicht mehr so stark auf FB vertreten ist, aber viel mehr Podcasts hört als andere Altersgruppen, von daher kann man da nicht wirklich Rückschlüsse ziehen.
Abgesehen davon kenne ich weit mehr Frauen als Männer die regelmäßig Podcasts hören. Aber ich weiß schon, Anekdoten, Anekdaten.
Gothic-Review im neuen Jahr wäre jedenfalls super!
Bitte macht immer weiter wie bisher, vielen Dank für die grandiosen Podcasts.
Und wenn ihr schon ein deutsches Spiel verreissen wollt, dann nehmt einen Fussballmanager, oder besser alle Fussballmanager, oder einfach Fussball allgemein, das wäre kontrovers (und ich stünde für einmal auf Christians Seite). ;-)
wehe, der gothic podcast wird sätze enthalten wie „gothic 2 ist ja das bessere spiel als gothic 1 in fast allen bereichen“
oder etwa einen satz wie „piranha games war ja noch nie so toll im geschichten erzählen und die dialoge sind eher flach“
oder ihr versäumt es gar im zuge des podcasts RIsen 1 dafür zu loben das beste kampfsystem aller action rollenspiele überhaupt zu haben (und die beste lichtstimmung die es jeh in einem spiel zu sehen gab)
sollte auch nur eines davon passieren, wird die freundschauft aufgekündigt!
frohes neues und podcastreiches jahr euch allen!
Sehr schöne Statistiken zum neuen Jahr. Freue mich auf viele neue interessante Folgen 2016.
Frohes 2016, werte Herren und Zuhörerschaft!
Ich, meines Zeichens Angehörige des illustren 5-Prozent-Clubs, freue mich jedenfalls schon sehr auf ein weiteres Jahr mit Euch! :)
Wunderschön geschrieben. ♥ Hoffe trotzdem dass Gunnar nicht durch eine Frau ersetzt wird. Schlage als Thema allerdings mal alte Rennspiele vor. Dann kommen die Frauen bestimmt in Scharen.
frohes neues und auf noch viele weitere folgen dieses wunderbaren podcasts
Mir ein Rätsel, warum Stay Forever nicht von Spiegel Online erwähnt wurde. Wahrscheinlich wegen Gunnar…
Aber ich will eh nur den Magneten gewinnen :-)
Mein Schleimer-Gewinnen-will-Kommentar: Danke für die tollen Podcasts. Ich höre Euch immer beim Laufen. Und als „Jahrgang 70“ habe ich natürlich alles, was ihr erzählt, selbst miterlebt. Ist für mich also immer eine Reise in die Vergangenheit.
(Wo muss ich bei iTunes kommentieren/voten/Geld einwerfen?)
Ach ja – ich ertappe mich immer wieder dabei, das Wort „ikonisch“ zu verwenden.
Die geheime Sponsorenseite? Jetzt bin ich neugierig.
Danke für die vielen schönen Folgen! Hoffe ganz egoistisch, dass eure Vorsätze gelingen. :-)
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr! Macht weiter so wie bisher, ich kann die neuen Folgen kaum erwarten :-)
Erst einmal Euch allen ein frohes neues Jahr. Schön, dass Ihr uns nun auch hier die Gelegenheit bietet, einen dieser edlen Magneten zu gewinnen – bin nämlich nicht auf Facebook und hätte es schade gefunden, nicht zumindest eine Gewinnchance zu haben. Habe als Kind mal einen Competition Pro Mini gewonnen. Lag aber wohl eher daran, dass Anfang der 90er sonst niemand an einer Umfrage in einem 64er Sonderheft teilgenommen hat ;) Habe aber auch noch eine Frage: Bei mir zeigt mein Mediaplayer bei der Fallout Folge 1:52 Stunden an. Wäre doch dann länger als der Podcast zur Nordlandtrilogie. Zählt Fallout… Weiterlesen »
Frohes neues 2016! Mit Gothic, „Zweiter Reihe“ und sicherlich BG2 zum 50en kann das Jahr ja nur ein Erfolg werden!
Ich freue mich jedenfalls, denn gerade bei Rollenspielen und Wimmelbildspielen für ältere Semester (sog. Adventures) könnt ihr euch wunderbar in euren Erinnerungen austoben, eure persönlichen Geschichten und Lebensberichte aus der Vor-Handy-Ära sind eine tolle Einordnung in und Erinnerung an die vergangene Zeit.
Frohes neues und macht weiter so! Und ja, wir wollen eine Gothic-Folge und eine ungeschnittene Episode nur aus „Ähs“! :)
Nun heißt es Rätselraten, welches Thema Folge 50 haben wird … und Gunnar bitte erst nach einem StarCraft-Podcast durch eine Frau ersetzen, oder wenn ihm keine Anekdoten mehr einfallen!
Auf ein erfolgreiches, gutes 2016! Ich freu mich schon auf Folge 50! Bitte lass es Alone in the Dark sein! Bitteeee!!!
Großen Dank für den toll gemachten Podcast. Ich bin seit eurer Folge 3 oder 4 mit dabei. Besonders gefällt mir eure vergleichsweise sehr hohe Qualität für einen deutschen Podcast – überschaubare Länge, relativ gut recherchierte Anekdoten, Fachwissen und Charisma. Mich stören auch wiederholende Anekdoten nicht (ist eh selten), denn ich höre gerne manche Podcast-Folgen 2 oder 3 mal. Danke auch für das Rausschneiden der „Äääähs“ und das Weglassen von Chipstütenrascheln. Ich finde man merkt dass ihr eure Hörerschaft wertschätzt. Bei 5% Frauenanteil bin ich ja eine Seltenheit. Ich nehm das mal als Anlass, den Podcast mal ein bisschen öfter den… Weiterlesen »
Eines vermise ich jedoch: Was war denn Eure nach Zahlen meistgehörteste Folge in 2015?
Macht weiter so, ich finde Euren Podcast großartig!
Monkey Island, das steht aber da.
Frohes Neues dem SF Team und Mithörern!!! Und somit nochmal in eigener Sache die Gewinnchance erhöht. HA!!!
Ich wünsche euch ein ikonisches neues Jahr! Vielen Dank für die vielen tollen Stunden Hörgenuss! Ihr seid die Perle in meiner Podcast-App, die mich jedes Mal freudig strahlen lässt, wenn wieder eine kleine eins in der Ecke aufleuchtet.
Zur Steigerung des Frauenanteils solltet ihr euch vielleicht „Die Sims“ vornehmen, anstatt Gunnar auszutauschen. Ist nun auch schon fast 16 Jahre alt, aber hat ebenfalls schon diese gruselige „2“ im Veröffentlichungsjahr vorn stehen….
In jedem Falle: Macht auch 2016 weiter so!
PS: Bedenkt, dass viele Frauen mit hören. Beispielsweise beim Autofahren! :)
Freue mich immer über neue Folgen. Unverhofft eine neue Folge von euch zu hören ist immer einer der Hochgenüsse des Monats.
Danke für euren tollen Podcast. Habe auch schon zwei mal gespendet. Ich wünsche mir dass ihr eine Patreon-Kampagne macht – dann kann man monatlich zahlen und muss nicht immer dran denken :) 5-10 Euro wäre mir euer Podcast im Monat wert :-)
Frohes Neues!
PS: Ein Magnet wäre toll.
Frohes Neues! Freue mich auf viele SF Folgen im Jahr 2016 :)
Frohes Neues und vielen Dank für eure Podcasts!
Ich denke zwar jedes mal zunächst: „Ist das lang her!“
Und dann: „Oh mein Gott, was bin ich schon alt!“
Aber es macht wirklich Spaß euch zuzuhören und in Erinnerungen zu schwelgen!
Vielen Dank!
Danke schön und frohes Neues euch beiden!
Frohes neues Jahr & vielen vielen Dank für eure immer sehr interessanten und unterhaltsamen Podcasts.
Das Erscheinen neuer StayForever-Episoden erfreut mich immer sehr.
Macht weiter so!
Ein Riesendankeschön für das vergangene und alles Gute fürs neue Jahr!
Ah, wir haben zu danken, Anym.
Immer wieder gerne.
Frohes neues Jahr und vielen Dank für die vielen tollen Podcasts! Auf ein weiteres Jahr Stay Forever! :)
Habt Ihr mal M.U.D.S. gespielt? Würde sich auch für eine Folge eignen.
Frohes Neues und vielen Dank für die vielen, aber immernoch zu wenigen Stunden. :) Meine Kommentare waren zwar im Mittel „eher so mittel“, was mich aber nicht abhalten wird euch weiter zu nerven. Ich stand auch kurz davor, nach Berlin zu eurem Life-Aufritt zu fahren. Als ich dann den Mitschnitt gehört habe, habe ich mich richtig geärgert nicht da gewesen zu sein.
PS: Jeden der nicht bei drei auf den Bäumen ist, empfehle ich euren Podcast. Also eure Weltherschaft ist nicht mehr weit…
Na, diese Zahlen können sich doch schon sehen lassen. Noch bissl weit weg von der Weltherrschaft aber es wird langsam…
Frohes neues und weiter viel Erfolg mit diesem Projekt. Ihr macht einen super Job.
Na dann auch mal frohes neues Jahr und großes Lob für den Podcast von einem (weiteren) ehemaligen GameStar, der viel zu viel Zeit seiner Jugend vor dem PC verbracht hat, heute kaum noch Zeit für’s Spielen hat, aber es liebt in Erinnerungen an gute Spiele zu schwelgen und auf so charmante Weise über noch viel mehr Spiele zu hören, zu denen gar keine Erinnerung da ist.
Danke, für die schönen Stunden in Bus, Bahn, Auto oder auch mal in ruhigen Momenten Zuhause!
GameStar-Leser* (und -DVD-Gucker) selbstverständlich.
Ich kann eine weitere Folge „Zweite Reihe“ nur durch lautstarken Jubel bekräftigen. Bei allem Spaß, den ich mit euren Dialogen habe sind die Folgen zu Sherlock Holmes und Ultima Worlds of Adventure (oder Worlds of UTLIMA? ;-) die bei Weitem meist gehörten. Ist einfach gut geschrieben und stimmig inszeniert … also so eine Zweite-Reihe-Folge.
Weiter machen!!!
Vielen Dank für den tollen Podcast, macht weiter so! Alles Gute für 2016!
Folge 50 muss dann ja die langerwartete Lula 3D folge werden. ;)
Frohes neues!
Ihr seid toll, weiter so!