Kuriose Spiele LIVE (Folge 54)
Einmal im Jahr lädt uns Andreas Lange, Direktor des Computerspielemuseums und Veranstalter des „Game Fest“, zu einem Auftritt ein. Im April 2016 waren wir schon zum dritten Mal dabei, als Thema wählten „kuriose Spiele“. (Bei den Shows davor sprachen wir über Erik the Unready und Sex in Spielen).
Das ist immer sehr nett, weil stets ein reizendes Publikum da ist, das höflich auch über Gunnars Anekdoten und Christians Witze lacht.
Hier, anhören:
Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt wie immer vom talentierten Paul Schmidt.
Im Gespräch selber erwähnen die Herren eine Reihe von Spielen, Firmen und Personen. Der reizende Herr Anym hat hier aufgeschrieben, welche:
Spiele:
The Dagger of Amon Ra, Street Fighter, Mortal Kombat, Battle Arena Toshinden, Tekken, Bikini Karate Babes, Quake, Wet: The Sexy Empire, Dino Rex, Electronic Popple, Arm Joe, Kasumi Ninja, Safety First, Octodad: Dadliest Catch, Abenteuer im Dixiland, Moorhuhnjagd, Toilet Kids, Boogerman: A Pick and Flick Adventure, QuackShot, How to be a Complete Bastard, Ranx, Postal 2, Sonic the Hedgehog, Worms, Earthworm Jim, Frogger, Bad Mojo, Myst, Deer Avenger, Deer Hunter, Mister Mosquito, Seaman, Tamagotchi, Wolf, Lion, LSD: Dream Emulator, Rez, Wipeout 2097, NARC, Grand Theft Auto, Attack of the Mutant Camels, Trip-a-Tron, Star Wars: The Empire Strikes Back, The War in Heaven, Defender of the Faith: The Adventures of David, Captain Bible in Dome of Darkness, Bible Adventures, Life & Death 2: The Brain, Chernobyl: Nuclear Power Plant Simulation, JFK Reloaded, KZ Manager, Teacher Busters, SimCity, The Sims, SimHealth, Muscle March, BCV: Battle Construction Vehicles, Super Table Flip, Katamari Damacy, Japan World Cup 3, Star Wars Chess, Terminator 2: Chess Wars, Battle Chess, LoveChess, Space Hawk, Gothic, Devil May Cry, Resident Evil.
Firmen:
Der Spiegel, Taito Corporation, Interplay, Ubisoft, Llamasoft, ValuSoft, Maxis Software, WASD, Ocean Software, Capcom.
Personen:
Andreas Lange, Gunnars Mutter, Gunnars Bruder, Christians Bruder, Gunnars Freund Marco, Gunnars Tochter, Angela Merkel, Horst Seehofer, Victor Hugo, Sebastian Felzmann, Ponpon, William Wallace, Roger Samms, Familie Yamada, Leonard Nimoy, Mr. Spock, The Beatles, The Stranglers, Jeff Minter, König David, Moses, James I./VI., Noah, Eddie Izzard, Lee Harvey Oswald, John F. Kennedy, Henry Rollins, Benjamin Rostalski.
Und so sah das ungefähr aus:
Was ist ein Burder und wieso hat Gunnar sowas und ich nicht?
Das weiß ich auch nicht. Zeit, sich mal Gedanken zu machen über deinen bedauernswerten Burder-Mangel.
Hoppla, mein Fehler.
Gibt es die Folien auf Slideshare oder zum Download?
https://www.dropbox.com/s/12a0n2mlgfd5z3q/sf_live_2016_obskur.pdf
Hallo Ihr beiden, ich habe einen großen Teil ja mit meinem Eierphone auf genommen … ich könnte, wenn auch Stückhaft, das Video auf die Tonspur schneiden :) Wenn Ihr wollt, auf euren Youtube Kanal oder sowas.
Wieso habe ich eigentlich keinen Schnapps bekommen? :D
Es hat nur knapp 3,5 Jahre gedauert, bis ihr mein Trinkspiel endlich übernommen habt. Das ist eben der Retrogedanke.
Oh, beinahe vergessen: bei Anime ist das „e“ am Ende eigentlich nicht stumm. Es sei denn, das war eine obskure französische Aussprache oder so.
Hi,
ich war auch da. Es war wirklich sehr unterhaltsam.
Fun-Fact: Die „Come play with me“-Anekdote erzählt Gunnar jedes Jahr einmal. Nämlich auf dem Game Fest (so wie letztes mal bei 37:40). :-)
Ich hatte die auch schon mal gehört, weiß aber nicht mehr, wo. Irgendein Podcast.
Warum kein Videomitschnitt?
Wieder eine sehr unterhaltsame Folge. Bei den Tierspielen hat mir aber Sim-Ant gefehlt. Vielleicht wäre aber die Fallhöhe bei so einem ikonischen Spiel zu hoch gewesen. Naja, wurscht :)
Danke für die Folge. Fand sie aber „nur“ OK. Einerseits hätte ich mir weniger Spiele in größer Tiefe gewünscht, vielleicht auch mit etwas mehr Fokus auf empfehlenswerte als auf trashige Kuriositäten, andererseits schade, dass ihr nicht zu allen Spielen von der Setlist gekommen seid. Hätte mich interessiert, was ihr zu Life & Death, Captain Gysi, Wolf oder Lion zu erzählen gehabt hättet. Oder gleich eine ganze Folge lang zu Colonel’s Bequest und Dagger of Amon Ra.
Und das mit dem Trinkspiel solltet das nächste Mal vielleicht lieber wieder lassen.
Wer sich aber allgemein für kuriose Spiele interessiert, dem seien an dieser Stelle die Archive von Richard Cobbetts ehemaliger Kolumne „Saturday Crapshoot“ http://www.pcgamer.com/search/?searchTerm=crapshoot ans Herz gelegt.
Habe selbst wenig wirklich kurioses gespielt, denke ich. Bad Mojo war mir zu gruselig. Und ich erinnere mich Jahre vor Mister Mosquito mal die Demo eines anderen Insekten-Flugsimulators, Banzai Bug, von einer GameStar-CD probiert zu haben. Der hat mich damals aber nicht überzeugt.
Empfehlen würde ich hingegen, wenn auch vielleicht nicht ganz so kurios, das Evolutions-Tiersimulations-Sidescroller-RPG E.V.O.: The Search for Eden, das Text-Adventure-Shoot-‚em-Up Gun Mute oder den Kindererziehungssimulator Princess Maker 2.
Anym, man muss einfach dabei gewesen sein! ;-)
Wahrscheinlich. Hoffentlich schaff ich’s bei einem der nächsten Male endlich auch mal dabei zu sein. :-)
Schön, dass diesmal sogar die Soundqualität richtig gut ist. Das Thema, ein gut aufgelegtes Publikum und sicherlich auch die Kurzen haben für eine Menge Spaß im Ohr gesorgt. Danke.
Also Leute, wenn euch eine Katze eine lebende Maus bringt, dann macht die euch ein Geschenk. Und dazu gehört natürlich auch das Spielen , Fangen und Fressen der Maus.
Deshalb solltet ihr auch nicht damit Rechnen das sich die Katze um diese Maus kümmert, denn damit würde sie Euch ja den lustigen Teil (zumindest aus Katzensicht) des Geschenkes wegnehmen.
Also tretet ganz schnell auf die Maus – aber möglichst nicht mit vollem Gewicht – und entsorgt die Reste. Oder legt euch ne zweite Katze zu – mit etwas Glück killt die die Maus.
Eine zweite Katze ist übrigens IMMER empfehlenswert: Säugetiere sind gesellige Wesen!
Sehr schöne Folge wieder mal.
Sicher nicht so tief wie bei einem einzelnen Spiel, aber doch sehr unterhaltsam.
Das mit dem Trinkspiel war auch ganz nett – und es ist sogar noch wurscht dem Publikum nicht aufgefallen.
Ein paar „sozuagen“s haben sie den beiden auch durchgehen lassen. ;-)
Sicher, die verschiedenen Kategorien wurden nur sehr oberflächlich besprochen, ABER darum ging es ja auch nicht!
Für mich war das einer der unterhaltsamsten Podcasts, die ihr beiden je gemacht habt. Vor allem waren die Anekdoten wieder fantastisch! Und die Idee mit dem Trinkspiel, um eine gewisse Selbstkontrolle zu erzwingen, war ebenfalls sehr unterhaltsam! :D
PS:
Da sich nun ein Zuschauer des Live-Auftritts ein Thema aussuchen darf, hoffen wir mal, dass es nicht „Gothic“ wird…
Sehr schöne Folge.
Wird es eigentlich auch den zweiten Teil des Podcasts über Sex in Spielen auch als Video geben? :-)
Gibt es diemal kein Video dazu?
Nein.
Ich fänd mal einen podcast über politische Spiele sehr schön.
Oh leider habe ich mir zwei Tage vorher das Kreuzband gerissen. Hotel war schon gebucht :(
Dreiste Werbung und feiste Kritik:
https://www.youtube.com/watch?v=5-QwV9EcLik
Traurig traurig, jetzt sind die Herren Lott und Schmidt also in dieser Phase ihrer Karriere, in der sie stockbesoffen auf der Bühne stehen. Dann werden demnächst sicher die Schlagzeilen über Groupie-Sex, verprügelte Paparazzi und zerstörte Hotelzimmer folgen.
Ich will mal für 5 Minuten Gast bei eurem Podcast sein.
Und dann worüber sprechen …?
Sehr lustige Folge!
Hier uebrigens die Videoaufnahme in der „Safety First“ offiziell waehrend der Revision Demoparty Game Compo dem Publikum vorgestellt wurde:
https://youtu.be/pV5geUPhW4w?t=1261 (Die Publikumsreaktion laesst erahnen warum es als Gewinner hervorging.)
Der Author, JCO, ist uebrigens der der auch die Speichergurke ‚erfunden‘ hat: speichergurke.de
P.S. Das erwaehnte „LOL, Internet“ kann man hier hoeren: https://www.youtube.com/watch?v=gqDvLeG1pgU
Schade, dass ihr die Präsentation nicht hochgeladen habt (außer ich hät sie in der Link-Bombardierung übersehen =P).
@Bücher Tipp; Ich lese gerade ganz begeistert die Hyperion Bücher. Bin in der Hälfte des 2. Buches (Der Fall von Hyperion). Vielen Dank für diese Empfehlung!
Gunnar hat den Link zu den Folien weiter oben gepostet (2. bzw. 5. Kommentar zu diesem Thread, je nach Zählweise)
https://www.dropbox.com/s/12a0n2mlgfd5z3q/sf_live_2016_obskur.pdf
geniale folge! (ein treuer hörer seit dem ersten podcast)
Sag mal, Christian, heißt dein Bruder wirklich nicht mehr Schmidt? Oder war das ein Scherz?
Safety First ist jetzt auf Steam :D
Ja. Freut mich ziemlich.
Schön! :D
Hat schon jemand Links zu den Spielen gepostet?^^
http://www.chip.de/downloads/Bikini-Karate-Babes_21112053.html
Links zum Game Fest:
http://www.gamefest.berlin/programm#22april
https://www.facebook.com/gamesweekberlin
Ihr könntet auch eure Pods auf eurer noch zu erstellende FB-Seite posten, das würd noch mehr Fäns geben :)
Hi, danke für die Links und so.
Unsere FB-Seite: https://www.facebook.com/StayForeverPodcast/
Und Twitter: https://twitter.com/stayforeverDE