Metal Gear Solid (Super Stay Forever 2)
Seit unserer Ankündigung, das neue Format Super Stay Forever mit Fabian Käufer als Co-Host etablieren zu wollen, wenn das Ziel 10.000 Dollar auf Patreon erreicht wird, ist die Unterstützung signifikant gestiegen. Daher geht das Format jetzt in Serie, mit einer Folge pro Monat.
Diesmal sprechen Gunnar und Fabian über Metal Gear Solid von Konami, das 1998/1999 für die Playstation erschienen ist – und bis heute heiß geliebt wird. War es wirklich ein einzigartiger Meilenstein, wie die Reviews damals nahelegten (Metacritic: 94%)? Ist es ein erzählerisches Meisterwerk – oder doch eher ein wirres Konglomerat aus Pseudophilosophie und Actionfilm-Anleihen?
SNAKE!? SNAKE?! ANSWER ME SNAKE?! SNAKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE:
Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt wie immer vom talentierten Paul Schmidt. Die Musik im Intro und im Abspann ist der Track „Icarus“ von Trash80 (www.trash80.com). Audioschnitt: Marco Rosenberg, Christian Schmidt. Shownotes: Herr Anym.
Wir danken zudem unserem sympathischen 💖 Sponsor 💖:
💖Digitalmindsoft ist der Entwickler des mächtigen 3D-Echtzeit-Strategiespiels Call to Arms und der Men of War-Reihe (schöner Trailer dazu drüben, bei YT). Offene Stellen haben sie auch.
Es werden erwähnt:
Spiele:
Metal Gear Solid, Discworld Noir, Resident Evil 2, Final Fantasy Tactics, Xenogears, Panzer Dragoon Saga, Gran Turismo, Spyro the Dragon, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, Sonic Adventure, Pokémon Rot, Pokémon Blau, Halo, Age of Empires, Policenauts, Metal Gear, Metal Gear 2: Solid Snake, BioShock, Prey, Half-Life, Thief, Tom Clancy’s Splinter Cell, Grand Theft Auto III, Minecraft, Suikoden, Suikoden II, Assassin’s Creed, Call of Duty 4: Modern Warfare, Pac-Man, Metal Gear Solid: The Twin Snakes, Metal Gear Solid 3: Snake Eater, Eternal Darkness: Sanity’s Requiem, Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, Metal Gear Acid, Metal Gear Acid 2, Metal Gear: Ghost Babel, Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, Pro Evolution Soccer, Zero Wing.
Organisationen:
GameStar, GT Interactive, neXt Level, Total!, Factor 5, Konami, Philips, Commodore, Sanyo, Sony, Yamaha, 3DO, FOXHOUND, LEGO, ArmsTech, Bethesda Softworks, Silicon Knights, Video Games, MobyGames, Microsoft.
Personen:
Hideo Kojima, Terry Pratchett, Klaus-Dieter Hartwig, Julian Eggebrecht, Martin Amis, Meryl Silverburgh, Solid Snake, Big Boss, Gray Fox, Mei Ling, Tom Clancy, Liquid Snake, Revolver Ocelot, Sniper Wolf, Vulcan Raven, Psycho Mantis, Decoy Octopus, Col. Roy Campbell, Naomi Hunter, James Bond, Snake Plissken, Kurt Russell, Franco Nero, Django, Daniel Craig, Ethan Hawke, Kenneth Baker, Hal „Otacon“ Emmerich, David Hayter, Donald Anderson, Shigeru Miyamoto, Ryuhei Kitamura, Bradley Cooper, Raiden, Shingo Takatsuka, Gunnars Frau.
Vielen Dank, Gunnar und Christian! :) Trüber Morgen gerettet! :)
und an Fabian natürlich auch :)
In Spanien hat sich der MSX auch noch gut verkauft. Fragt mich nicht warum…
Die Sichtweite im Game Design – das hat mich zB bei AoW3 sehr gestört: Wer kommt auf die Idee, dass eine Einheit weiter laufen kann als sehen? Das führt nur zu Micromanagement, da die Einheit jede Runde manuell bis zur Sichtweitengrenze und dann weitergeführt wird.
ich weiß nicht wie kompliziert es ist, aber gibt es eine möglichkeit den podcast auf spotify zu veröffentlichen? Android User schauen momentan ziemlich in die Röhre wenn die Formate zum Streamen so ansehe, und mit Spotiffy würde man eine große Hörerzahl hinzugewinnen.
Wieso schauen Android-User in die Röhre?
Nur ein Beispiel von vielen Apps für Android, die StayForever und alle anderen Podcasts abspielen können:
https://play.google.com/store/apps/details?id=sanity.podcast.freak
Ach, und Spotify, da braucht man einen Publisher bzw. ein Label.
Das erste Metal Gear kam im selben Jahr auch für das NES raus, 1 jahr später in den Staaten und 1989 in Europa. Zusätzlich kam es 1990 für C64 und PC raus.
Eine schöne (echte) Premiere des neuen Formats. Vielen Dank dafür, besonders an den neuen dritten Mann!
P.S.: Nettes Detail, dass Herr Kerl neue Sprachsamples beigesteuert hat. ^^
Vielen Dank für diesen Podcast, hat mir sehr gut gefallen. Fabian passt da echt gut in das Format rein.
Ein wichtiges Detail wurde glaube ich nicht gennant. Ihr habt gesagt das die Vertonung so gut war. Der Meineung bin ich auch, hoffe aber doch stark das ihr die (auch aufrgrund der Einspieler) von der Englischen und nicht von der Deutschen Synchronfassung sprecht ;-)
Moin
Diese Folge ist besser als Metal Gear Solid.
Keys sammeln um Tore zu öffnen? idkfa.
Kegel zeigen den Sichtradius des Gegners an? Commandos :)
Schlecht zielen? Jedes Konsolenspiel :)
Hätte ich eine PlayStation würde ich es aber exakt jetzt (~35min) nochmal spielen.
Grüsse, Dennis
Kein Wort über die arschgeile deutsche Synchro? – Ich habe es damals gespielt, kann mich aber an nichts mehr erinnern. Auch dieses legendäre Psycho-Mantis-Ding ist mir total entfallen. Da ist auch komischerweise nichts wiedergekommen, als ihr drüber erzählt habt. Erinnere mich nur noch an das Ende und dass ich am Anfang nach der Frequenz im Internet suchen musste, weil meine Version irgendwie keine Hülle hatte ;)
Schade das nicht über die geniale Briefing-Sequenz gesprochen wurde, die man im Hauptmenü auswählen konnte.
Bevor ich damals das eigentliche Spiel spielte, schaute ich mir das Briefing an und die setzt ja wohl mal sowas von den vorherrschenden Ton im Spiel. Mit der Kameraaufmachung und allem, die Lore wurde einem durch dieses Verhör sehr gut erklärt, etc.
25min oder so ging das.
Die Briefing-Sequenz wird im Podcast erwähnt, allerdings auch nur kurz.
Eine sehr schöne Folge, ich empfand sie als deutliche Steigerung gegenüber Starfox. Bin schon gespannt auf die nächste.
In den Kommentaren einer der erste Folgen von Stay Forever habe ich den Wunsch nach einer Folge zu MGS geäußert. Ich hatte schon bei Aufkommen des neuen Formats überlegt, ob ich diesen Wunsch erneuern sollte. Da kommt ihr mir bei direkt bei der zweiten Folge zuvor. Sehr geil! :-) Vielen Dank!
Fabian ist eine echte Bereicherung! Er hat so eine angenehme Stimme, da ist mir egal, welches Spiel besprochen wird.
Was mir nicht so gut gefällt: Englische Begriffe und Redewendungen eingedeutscht oder in wörtlicher Übersetzung zu hören („memorabel“, „aus dem Wasser geblasen“ …).
Meine stärkste Erinnerung an Metal Gear Solid: Wie sehr mir der Schreck in die Glieder gefahren ist, als ich das erste Mal von einer Wache entdeckt wurde („uuiitt“) und der Controller dazu vibrierte.
Unter
https://www.reddit.com/r/metalgearsolid/comments/4qlv1c/final_full_release_metal_gear_solid_1_integral_pc/
gibt es eine überarbeitete PC-Version, die auf modernen Systemen und mit höherer Auflösung läuft.
Meh, eher so mittelmäßig diese Folge. Wenn man schon so ein durchgekautes Thema wie MGS wählt, sollte man sich auf andere Aspekte konzentrieren wie den Psycho Mantis Bosskampf. Ein Bosskampf, so geil er auch ist, ja echt schon zu Tode diskutiert wurde. Was ich z.B. interessant fand, wie Gunnar gleich bemerkte wie „gami“ MGS ist. Das Spiel hat ne gewisse Metaebene die man so nicht so oft findet und der Serie mit den zweiten Teil auch ein bisschen auf die Füße fällt. Raiden kann man nämlich als ein Kommentar von Kojima an die Fans sehen. Raiden ist er Avatar für… Weiterlesen »
Hi, gefällt mir ganz gut, aber es fehlt etwas grundsätzliches im SSF – Format – und in 10 Jahre klüger. SF funktioniert perfekt weil ihr beide euch toll ergänzt und auch mal kontra gebt, euch auf die Schippe nehmt ohne gleich so altklug zu wirken wie andere Podcasts, die ich hier nicht nennen möchte, Ihr wirkt einfach sympathisch. Das klappt genauso gut wie z.B. bei AeB. Bei SSF habe ich immer das Gefühl dass Fabian zu höflich und nett ist. So als würde der Praktikant mit dem Chef sprechen. Mensch Fabian – trau dich mal ! ;) Das nimmt dem… Weiterlesen »
Das Nintendo Entertainment System (NES) war sone kleine Konsole von Nintendo, ist wahrscheinlich an euch vorbei gegangen. Natürlich kann man in einem Podcast zu alten Spielen auf alten Konsolen behaupten Metal Gear und Snakes Revenge gab es nur auf dem MSX. Dann ignoriert man aber eben das NES und zwei Spiele, die darauf auch in Europa erschienen. Klar, kann man machen … sollte dann aber den NES mal nachholen :D
Beste ironische Grüße,
Der Aushilfsgamer/Aushilfsjedi, der beide Spiele damals auf dem NES gespielt hat.
1920 wurde Japan geöffnet? Das ist eine Jahrzehnte umfassende Wissenslücke, die Herr Lott hier offenbart.
ich habe gerade gesehen, dass es den 1. Teil auch als PS-Klassiker fuer die PS3 gibt. Hat jemand damit Erfahrung? Lohnt das?
Ich wundere mich immer wieder, wie und warum mich diese japanischen (Konsolen-)Spiele so gar nicht erreichen. Alberne Figuren mit albernen Namen…ich weiß nicht…ich glaube, mir fehlt da die Fantasie für, um das gut zu finden. Kann auch mit Mangas so absolut gar nichts anfangen. Trotzdem oder gerade deswegen ist dieses Seitenprojekt eine nette Bereicherung.
Prima Folge. Hat mir gefallen.
[…] 02:55:47 – Der letzte Fang im Podcatcher CRE215 – Kurdistan Super Stay Forever 2 – Metal Gear Solid […]
Vielen Dank hat mir sehr gut gefallen. Für mich persönlich wird es wahrscheinlich immer das beste Spiel aller Zeiten bleiben. Sehr schade finde ich, dass Ihr nicht über den Exoskeleton-Ninja gesprochen habt.. vielleicht die interessanteste Figur des Spiels. Da hätten mich eure Meinung und Hintergrundinformationen interessiert.
Es ist ein unglaublicher Zufall den ich immer noch nicht verarbeitet habe und deswegen mit euch teilen möchte. Ich habe in letzter Zeit oft an Metal Gear Solid gedacht und würde es auch gern mal wieder spielen, aber ich besitze nur eine PS4 wo es nur den fünften Teil(finde ich nicht gut) aus der Reihe zu kaufen gibt, also kam mir die Idee vielleicht gibt es ja zu dem Thema einen Podcast den ich mir stattdessen anhören könnte und habe also gegoogelt und tatsächlich 2-3 deutschsprachige Podcasts zu MGS gesehen und jetzt kommt es… Dieser Podcast war mein erster Versuch… Weiterlesen »
lol fabian …..wie konnte man 1998 auf konsolen verzichten ?? dann stell ich die gegenfrage …wie konntest du 1998 auf PC verzichten….denn da kamen wesentlich besser games raus als der konsolen quatsch der von dir genannt wurde
Bitte nicht gleich so bescheuert eingeschnappt sein.
Ich war jung und musste mich für eine Seite entscheiden! Aber klar, auch für den PC gab es zu der Zeit tolles Zeug.
Schade dass auch ihr, wie so oft leider bei MGS 1 & 2, es praktisch als PS1 Spiel sieht.
Ich hab die Dinger, genauso wie FF 7 & 8, nämlich auf dem PC gespielt und fand sie trotzdem großartig!
Habe jetzt endlich mal diesen Podcast angehört. Grund dafür war, dass ich kürzlich endlich mal MSG4 durchgezockt habe. Also erst mal vielen Dank für diesen Beitrag, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mich nicht unbedingt jeder Meinung anschließen kann (aber am Ende sind Games ja nun mal doch Subjektiv ;) ) Was ihr alles als positiv angemerkt habt, kann ich genau so unterschreiben. Die negativen Punkte nicht unbedingt alle. Klar, Grafisch sieht vieles nicht so schön aus, aber ich finde dass 3D nun mal schlecht altert. Ich würde z.B. dennoch die PS Version bevorzugen, auch heute noch, gegenüber… Weiterlesen »