Die Herren (lies: Chris) wollten mal wieder ein Spiel von Sid Meier durchnehmen, die Patrons durften entscheiden, Railroad Tycoon ist es geworden. Der Urvater der Wirtschaftssimulationen erschien 1990 und hatte vom Start weg enormen Erfolg.

(Hier Eisenbahnwitz einfügen):

Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, zum Download oder gleich im Feed. Das Plakat stammt wie immer von Paul Schmidt. Den Schnitt hat Marco Rosenberg übernommen, die Shownotes Herr Anym.

Spiele:
Sid Meier’s Railroad Tycoon, Sid Meier’s Pirates!, Sid Meier’s Civilization, Sid Meier’s Colonization, Silent Service, F-15 Strike Eagle, Sid Meier’s Covert Action, Sid Meier’s SimGolf, Sid Meier’s Railroad Tycoon Deluxe, SimCity, Populous, Age of Empires, 1830: The Game of Railroads and Robber Barons, 1830: Railroads & Robber Barons, Master of Magic, Master of Orion, Master of Orion II: Battle at Antares, Minecraft, Railroad Empire, A-Train, Rails West!, Transport Tycoon, RollerCoaster Tycoon, Der Patrizier, Railroad Tycoon II, Sid Meier’s Pirates! Gold, Railroad Tycoon 3, Iron Cross, Sid Meier’s Railroads!, Train Simulator.

Organisationen:
MicroProse, G4tv, Avalon Hill, Simtex, Artdink, Strategic Simulations Incorporated, PopTop Software, GameStar, Take-Two, Firaxis, Verkehrsmuseum Nürnberg.

Personen:
Sid Meier, Will Wright, „Wild Bill“ Stealey, Bruce Shelley, E. H. Harriman, Ted Turner, Rupert Murdoch, Cornelius Vanderbilt, Jay Gould, James J. Hill, Diana Silberman-Keller, Otto von Bismarck, Jeff Billings, Phil Steinmeyer, Christians Bruder, diverse Patrons im Danksagungsteil.