MechWarrior 2 (Folge 78)
„We are Clan Wolf, last of the Wardens, sole hope for the Earth“
Das waren die Worte aus dem Propaganda-Video des Clans Wolf, einer Art Scifi-Ritterorden aus dem Battletech-Universum, die Gunnar Anno 1995 in MechWarrior 2 irgendwie so nachhaltig beeindruckt haben. So nachhaltig, dass er MechWarrior 2 seither immer unter seinen Allzeitfavoriten geführt hat. So nachhaltig, dass er es sogar geschafft hat, Chris zu einem Gespräch über die MechWarrior-Serie zu überreden, obwohl Chris bekanntlich große Kampfmaschinen hasst.
Wer wissen will, wie es ausging, klickt hier:
Die im Cast angesprochenen Intro-Videos: allgemeines Intro, Clan Wolf, Clan Jade Falcon.
Chris erwähnte auch noch einen 3D-Karten-Vergleich auf Youtube (hier) und eine hübsche Retrospektive von The Examined Life (of Gaming).
Es werden erwähnt:
Spiele:
Warhammer, BattleTech, MechWarrior, MechWarrior 2: 31st Century Combat, Space Hulk, Titanfall, Warhammer 40000, MechWarrior: The BattleTech Role Playing Game, Command & Conquer, BattleTech: The Crescent Hawk's Inception, BattleTech: The Crescent Hawk's Revenge, Dune II: The Building of a Dynasty, Traveller, Dungeons & Dragon, Star Trek: The Role Playing Game, Shadowrun, BattleTech Centers, MechWarrior 3, Der Patrizier, MechWarrior 2: Mercenaries, Metaltech: EarthSiege, Starsiege, Starsiege: Tribes, MissionForce: CyberStorm, Return to Zork, The Lost Treasures of Infocom, Simon the Sorcerer, Dark Reign: The Future of War, Wing Commander III: Heart of the Tiger, Star Wars: TIE Fighter, Mittelerde-Rollenspiel, StarCraft, Armored Core, Mobile Suit Gundam, Command & Conquer: Red Alert, Ikaruga, Doom, Quake, Gunship, MechWarrior 4: Vengeance, Battletech, XCOM, MechWarrior 5: Mercenaries, Warhammer: Dark Omen, Gothic.
Organisationen:
Digital Domain, Activision, FASA, GameStar, Infocom, Westwood Studios, Games Workshop, TSR, Virtual World Entertainment, FASA Interactive, Dynamix, Sierra On-Line, Atari, Mediagenic, Los Angeles Post Times, AdventureSoft, Pandemic Studios, ComStar, Clan Wolf, Clan Jade Falcon, Clan Smoke Jaguar, Clan Ghost Bear.
Personen:
Frodo Beutlin, James Cameron, Gunnars Frau, Louis Castle, Jordan Weisman, Aleksandr Kerensky, Bobby Kotick, Eric Peterson, Tim Morton, Josh Resnick, Aragorn, diverse Patrons im Danksagungsteil.
großartige folge …habs damals als kind gespielt, bin aber nie sehr weit gekommen …ist mir damals alles übern kopf geflogen !
Danke Danke Danke! Ich bin sehr gespannt. Mechwarrior 2 ist eines meiner all-all-time Lieblingsspiele. Allein dass Ihr darüber sprecht ist super :)
Keine Ahnung, wie oft ich das damals durchgespielt habe. Die Erfüllung unserer Träume, nachdem wir das Brettspiel dauernd gespielt und haufenweise der Romane gelesen hatten. Ein paar der Romane waren sogar ganz gut :-).
Toller Podcast, wie immer.
Ich war ja immer der Earthsiege-Liebhaber…
Wie immer tolle Folge. Und Earthsiege 2 haut ja wohl alles weg! ;-D
Ja, nämlich der eigene Kamerad in den Rücken, wenn man gerade von einer Radarstation(?) was runterlädt. Die KI war damals einer der Schlimmsten.
Vielleicht war es auch die realistische Simulation betrunkener Kriegs-Kameraden. In dem Fall müsste man die KI besonders loben.
Mechwarrior 2!! Dafür habe ich damals als Jugendlicher meinen Gameboy plus Spiele beim An/Verkauf versetzt. Habe es nie bereut und bin bis heute riesiger Battletech Fan (analog und digital). Danke für diese Folge!!!
Tolle Folge. Grundsätzlich finde ich Christians Argumente etwas wacklig. Einer Simulation vorzuwerfen, dass sie eine Simulation ist. Was die Mechs angeht, hat das im Spiel sehr gut funktioniert. Ein sehr schönes im Cockpit Gefühl. Als ich daraufhin einige Battletech Bücher gelesen habe, konnte ich allerdings nicht ignorieren, dass die Technologie innerhalb dieses Universums über weite Strecken unlogisch ist. Da mussten die Autoren eine Menge hinbasteln, damit der Mech als die überlegene Technik dasteht.
Der Christian versteht einfach nicht was ein Mech ist. :) Die Mechwarrior Serie gehört zum aller aller Besten, eben weil es so behäbig, schwer und komplex ist. Aber gut, es versöhnt mich mit Gunnar und seiner Civilization Aversion, also .. 1:1 ;)
Puh, nicht mal ihr habt es geschafft einem so drögem Spiel ein wenig pep zu verleihen. :)
Ich stimme dem Christian in allen Anklagepunkten zu, nur ein Spiel hat er vergessen. Steel empire fand ich ja ein ganz nettes Game mit Kampfrobotern.
Wieder mal eine tolle Folge.Zum Thema Kriegsführung im Battletech-Universum muss ich Gunnar Recht geben.Chris ich kann dein Argument nachvollziehen welches du angebracht hast(“schick n paar Flieger los und werf Bomben auf die Mechs“) aber das macht man halt in dem Universum nicht.Mir fiel beim hören so das Gegenargument ein,welches Gunnar eben recht gibt,das es zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs auch eine andere Taktik gab.Da hat man keine Deckung gesucht wenn 100 Infanteristen auf einen geschossen haben.Nein…man hat brav auf offenem Feld in einer Reihe gestanden und sich nach und nach mit dem Gewehren beschossen.Wer abgehauen ist wurde als Deserteur verurteilt.Als… Weiterlesen »
Aber … wofür haben sie denn dann ihre Luftwaffe in den Universum??? Ich versteh das alles nicht. Da fehlt mir vermutlich wirklich der Zugang zu BattleTech. :-(
Zur Aufklärung und zum Transport ;-)
Lieber Christian, ich bin ein Battletech-Späteinsteiger. Ich habe nach MechCommander 1 und 2 und Mechwarrior 4 irgendwann vor ein paar Jahren Mechwarrior Online ausprobiert und entschieden, dass da etwas nicht passt. Jetzt spiele ich mit großer Freude das Tabletop/Brettspiel. Das heißt, einige der Erklärungen, die mir bekannt sind, sind vielleicht noch ein bisschen später „erfunden“ worden. Es heißt allerdings, dass die Battletech-Autoren recht behutsam mit RetCon-Maßnahmen umgehen, also ist es vielleicht auch damals schon so dargestellt worden. Wichtig ist, dass das folgende Plausibilisierungsversuche der Autoren darstellen, allerdings nur so, wie ich sie im Kopf behalten habe. Die Reihenfolge der Punkte… Weiterlesen »
Na Super! Jetzt macht das Format aus all meinen Apostrophen Kommata!
Ich bitte um Verzeihung wegen der Interpunktionskatastrophe. Und die Orthographie hätte auch noch Luft nach oben. :-(
Perfekt zusammengefasst. Schade das all dies im Podcast nur am Rande erwähnt wurde.
Dies ist ein Großartiger Kommentar und die beste Battletech Kurz-Zusammenfassung die ich je gelesen habe.
Vielen Dank !
Bin kein Militärexperte aber ich hatte immer den Eindruck, dass dieses auf offen Feld kämpfen, daher kommt, das die Armeen zwar eine offene Konfrontation gesucht haben aber gleichzeitig natürlich auf Terrain kämpfen wollten, was ihnen Vorteile gibt. So war dann eben ein offenes Feld oft der Ort der Schlacht, weil hier zumindest der Gegner keine Vorteile hatte Zumindest glaub ich nicht, dass man so gekämpft hat nur weil das den „Sportsgeist“ entsprochen hat. Ich bin überzeug, dass das damals eine gute Taktik war mit den damals gegeben Waffen und Technik. Christan hat völlig recht. Wenn im Battletech Universum Flugzeuge nicht… Weiterlesen »
Natürlich sind Mechs nicht „realistisch“, daher ist jede Begründung Mechs einzusetzen ein wenig fake.
Wenn du dir allerdings vorstellst dass du Geräte brauchst um auf jedem Gelände kämpfen zu können, dann ergeben Mechs Sinn. Der Pilot ist gut geschützt und durch die Beine ist man geländegänging. Kein Hubschrauber, Panzer, Flugzeug oder Boot kommt an die Vielseitigkeit eines Mechs heran und wenn man Geld ausgibt um eine Angriffseinheit auszuheben, dann sind Mechs the biggest bang for the buck.
Verteidige ich genau einen Planeten, dann kann ich mich mit billigen, konventionellen Fahrzeugen eindecken, die genau dort gut funktionieren,
Ein sehr schöne Folge, auch wenn sie in der zweiten Hälfte leicht abfällt. Konnte dem Gedankengang warum es mit weniger Simulation immersiver gewesen wäre nicht ganz folgen. Weiß gar nicht, ob Gunnars Interesse für Militärgeschichte im Podcast schon mal groß zur Sprache kam. Würd ich mir anhören, wenn er das mal vertiefen wollte. MechWarrior 2 war so ein Spiel, von dem ich dachte, dass ich es lieben würde. Ich war noch ganz begeistert von TIE Fighter, mochte die Lore und es war gratis bei meiner Diamond Monster 3D dabei. Das Intro fand ich auch toll und ich mochte sogar den… Weiterlesen »
Ach, wenn Christian was nicht mag und auch nicht so richtig versteht dann wird er immer sehr anstrengend…
Aber vielen Dank für die Episode! MechWarrior 2 ist einer DER Titel in meiner Spielekarriere. Noch viel besser war aber natürlich Mercenaries.
Zu den BattleTech Centers: Es gibt ein Podcast-Interview mit Jordan Weisman, wo erklärt wird, dass diese Idee deutlich vor Battletech selbst kam. Podcast und Transkript: http://www.binpress.com/blog/2015/01/20/podcast-26-jordan-weisman-mitch-gitelman-harebrained-schemes/ Weisman hatte angefangen an der Akademie der US-Handelsmarine zu studieren und dort hatten sie einen 50 Millionen Dollar teuren Brückensimulator. Er kam auf die Idee das als Freizeiteinrichtung mit einem Netz aus Kleincomputern statt einem teuren Mainframerechner umzusetzen. Es hat ihm aber niemand dafür Geld gegeben. Ich bin mir nicht sicher, ob es damals ein ernsthafter Plan war, aber er sagt, FASA sei gegründet worden, um genug Geld für die Umsetzung dieses Projektes zu… Weiterlesen »
Habe Mech Warrior nie gespielt, bin aber dank Gold Games in den Genuss von Earthsiege 2 (ebenfalls von 95) gekommen, das auch anscheinend das Problem nicht hatte, dass nicht „bewertet wurde“ wie gut man ist. Denn um dort gut Fortschritt zu machen war es wichtig wenig Schaden zu nehmen und die Gegner möglichst nicht komplett in die Luft zu jagen, um möglichst viel Material zu erhalten um wiederum besser in die nächste Mission starten zu können. Das „Einheit immobilisiert“ hab ich immer noch in den Ohren als wäre es gestern gewesen. Erinner mich aber auch, dass ich am meisten Spaß… Weiterlesen »
DANKE….Mechwarrior 2,der Beginn einer großen Leidenschaft. Romane,Tabletop, Computerspiele und Konsolenspiele.
JEDES Spiel wird besser durch Mechs (Kampfroboter) .. ;)
Ich bin maßlos enttäuscht von der Folge. Gunnar s Begeisterung ist rührend. Und Christian hat einfach keinen Zugang. Und auf diesem Status quo bleibt der ganze Podcast. Einzig die Entstehungsgeschichte und der Activision Lore sind gut.Wie spielt sich denn MW2 heute? Funktionieren die neuen Mechaniken der Add-ons? Gibt es absurde Mech Builts? Und dann nicht einmal Interstate 76 erwähnen, dass auf der Engine basiert…
Ja, da wäre mehr drin gewesen. :-) Als BTech Nerd schluckt man natürlich wenn mehrmals der Atlas erwähnt wird. Das ist einer der ikonischen Mechs der Inneren Sphäre und kein typischer Clanmech. Aber das sind Kleinigkeiten. Schade war, dass Gunnar nicht noch mehr Erklärbär gespielt hat, denn MW2 macht vieles sehr gut, was auch im aktuellen BattleTech (Harebrain Schemes) nicht optimal gelöst ist. So ist es NICHT verwunderlich, dass man als Clan MechKrieger bereits Topmaterial nach Wunsch bekommt. Die Kriegerkaste bekommt eben das Beste vom Besten und wehe dem Lagerlogistiker/Betriebswirt/ect. der einem Krieger sein Material verweigert. Nein, der Grund weniger… Weiterlesen »
Hahaha, das ging mir auch jedes Mal so, wenn der Atlas erwähnt wurde… Es tat fast körperlich weh. Aber das sagt wohl mehr über das eigene Nerdtum aus als über die Qualität dieses gelungenen Casts, der mich dazu gebracht hat, die Saga um Grayson Death Carlyles Gray Death Legion erneut zu lesen (ungefähr das 20. Mal…).
Eines der besten Spiele der 90iger mit absolut grandiosem Sound und Intro (Christian hat viel verpasst, aber Civ II stumpft wohl ab mit seinen kleinen Beratervideos. :D)
Danke für diese Folge!
Hi Gunnar und Chris ,
was ist mit MechCommanda 1 & 2 von FASA Interactive ? beides Spiele waren echt super und war spinoff oder strategie teil der Mechwarrior teile, MissionForce: CyberStorm ist war auch super
Danke für die Folge.
Mit freundlichem Gruß
EthanBloody
Eine überraschend kurze und kurzweilige Folge die ich mir sehr gerne angehört habe. Für mein Gefühl habt ihr euch auch ein bisschen zu sehr in dem „Streitgespräch“ festgefahren, auch wenn die Argumente auf beiden Seiten durchaus valide waren. Ein paar kleinere Schnitzer zum Battletech-Lore habt ihr euch erlaubt und was das Spiel an sich angeht, hättet ihr für mein Empfinden etwas mehr in die Tiefe gehen können. Aber wie heißt es so schön: Wurscht! :-)
Find es immer wieder schön, wenn Gunnar die Themen Tabletop und Miniaturen streift. :-)
Ich war übrigens auch mehr der Earthsiege Fan. ;-)
OT
Wo ist das Forum hin? ich zu blöd das zu finden?!
Nein, bist du nicht.
Da ist es aber noch. Einfach hinter der Adresszeile nach „..stayforeverPunktde“
/community/
tippen und Return drücken.
Auch der Shop ist mit
/shop/
noch erreichbar.
Ich mach nur keine Links, damit ich durch den Spamfilter komme ;-)
Die Seite war wohl auch paar Tage offline.
Der RSS-Feed funktionierte aber einwandfrei.
Es war nur das RSS-Feed-Icon von StayforeverPunktDe nicht zu sehen.
Deswegen fiel mir auf, daß die Seite offline war.
Danke dir!
Hey, als ich gesehen habe das ihr MW2 behandelt, habe ich mich riesig auf den Podcast gefreut. Es ist eines meiner Lieblingsspiele aus der Jugend neben Civ2, Siedler 2 und XCOM. Leider hat mich der Cast dieses mal etwas entäuscht zurückgelassen. Das liegt zum einen daran, dass einige wichtige Aspekte des Spiels gar nicht berücksichtigt worden sind. Zum Beispiel wurde über den sehr guten Soundtrack gar nicht gesprochen. Unvergessen für mich sind immer noch „Umber Wall“ oder“Arkham Bridge“. Alleine der Soundtrack trug massiv zur Atmosphäre bei und werden auch heute noch sehr gerne „geremix“ (Bsp: Timoth Seals – „A New… Weiterlesen »
Traveller gibts übrigens wieder ;)
Lang, lang ist der Podcast her. Dennoch war er gut anzuhören, gerade weil ihr so unterschiedliche Zugänge zu „Spielen mit Kampfrobotern“ habt.
Hoffentlich übersteht es Christian gut, wenn ihr auch das tolle Dark Omen besprechen werden :)
Das Patron-Namen-Ende ist ja jetzt schon legendär.
Das Konzept taugt ja fast schon für ein komplett neues Podcast-Format.
Gunnars Liebe und Hingabe steht Christians Gleichgültigkeit gegenüber.
Was für eine Fallhöhe!