Stay-Forever-Quiz: Runde 1
Wie ihr wisst, versuchen wir, die Namen unserer Patreon-Unterstützer der höheren Stufen regelmäßig im Podcast zu nennen – allerdings nicht einfach vorgelesen, sondern jeweils in einem kreativen Format, mal Improv, mal gedichtet, mal als, uh, szenische Lesung. Eines der Formate dafür war ein Quiz, bei dem die Unterstützer Fragen einsenden konnten. Das lief im Anschluss an die Kaiser-Folge und kam ganz gut an. Unser Community Manager Christian Beuster gab den Quizmaster, Christian und Gunnar traten an.
Der Erfolg des Experiments hat uns ermutigt, das Quiz nun zu einem eigenen, halbjährlichen Format zu erheben. Die Fragen kommen wieder von den Patreon-Leuten, Quizmaster ist wieder Christian B, als neuer Duellant kommt diesmal aber noch Konsolenexperte Fabian Käufer hinzu, so dass jetzt drei Ratefüchse antreten.
So, genug der Vorrede. Viel Spaß!
Quizmaster: Christian Beuster
Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer
Gastauftritt: Jörg Langer (Spieleveteranen, Gamersglobal)
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod (incompetech.com); das Klingel-Sample „Bell, Counter, A“ stammt von InspectorJ (jshaw.co.uk) via freesound.org. Beide sind lizensiert unter Creative Commons Attribution.
Fragen für diese und noch folgende Quizrunden haben beigesteuert: Paul Behm, Roman Matthes, Claus Scheyda, Marc Müller, Sebastian Novy, Jens Scholz, Maik Jupe, David Frogier de Ponlevoy, Michael Maetzig, Felix Ewinger, Mark Maslow, Florian Wagner, Mathias Gorgon, Sebastian Wasl, Roland Westphal, Philipp Nowak, Wenzel Kubitza, Thomas Weishaar, Michael Seidel, Michael Thalhofer, Stefan Schätz, Christian Timmer, Alexander Rietz, Benjamin Kindler, Martin Dornhauser, Ivan Kraljevic, Marcus Schlegel, Michael Zimmer, Thomas Ufer, Thomas Touzimsky, Benjamin Horn, Martin Riethmüller, Michel Meyers, Lukas Kumai, Ferdinand Thomas Eberhard Johannes, Freiherr Schenk zu Schweinsberg, Manfred Behn, Matthias Meiller, Tobias Nawarra, Helge Förster, Robert Kaiser, Dennis Busch, Yann Fürst, Florian Parzefall, Bastian Fischer, Danny Schellnock, Florian Goller, Erik Schliep, Sebastian Goettling, Moritz Mehlem und Jan Schötteldreier. Und natürlich Herr Anym!
Am Rande: Die Antwort auf die Frage nach dem Cover der Happy Computer findet sich hier.
Coole Sache, habe mich schon sehr drauf gefreut. Auch schön das sich Christian Beuster so um ein 20er Jahre Flair bemüht. Freue mich schon sehr darauf die nächste Folge zu hören.
Hi, sehr super Folge! Fast rührend, wie ihr euch immer wieder gegenseitig helft
Die Antwort auf die Soundtrackfrage am Ende ist glaube ich Baldurs Gate?
Insgesamt eine gelungene Folge. Allerdings fand ich den Quizmaster sehr monoton. Dadurch kam für mich keine echte Quizstimmung auf- da es vollkommen emotionslos war.
Daran sollte Christian Beuster arbeiten. Eine gute Stimme hat er ja- aber hier klingt es nach männlicher Alexa ;-)
Ist natürlich meine persönliche Meinung. Möchte niemanden diskreditieren.
Bei den alten Herren muss man leider etwas überdeutlich sprechen. ^^
Diese Monotonität ist ja wohl beabsichtigt.
Ich finde das passt sehr gut, wie die Kandidaten gegen so einen „Automaten“ angehen.
Ich mag den Stil von Christian sehr. Fand ich schon am Ende der Kaiser Folge sehr lustig.
Die subtilen Gags kommen dann auch noch viel gezielter rüber. Mein Lieblingsspruch: „Das ist der Bruder von Mario, der ist immer grün.“ lol
Mich hat schon das „angenehm“ direkt am Anfang getötet. Mein Liebling in der Folge ist aber die Reaktion auf die Doom-Frage, bei der sich niemand traut, das offensichtliche auszusprechen.
Christian S und Fabian jeweils: „Ja, hätte ich auch gesagt“
Christian B: „Nein, sie haben es alle drei NICHT gewusst.“
Die gesuchte Musik ist von Warcraft II
Richtig. Das Stück kommt in Warcraft 1 und 2 vor.
Ist das Stück, das bei einer Orkniederlage kommt in WC2.
Ist glaube ich bei WC2 die Orkniederlagemusik
Schreib mir mal bitte ne Mail an christian.beuster@stayforever.de
Ah, da war jemand schneller als ich. Glückwunsch!
WarCraft II habe ich auch direkt erkannt, vor allem deswegen weil die Musik auf dem original Datentraeger im CD-Audio Format vorlag und sich somit problemlos im Auto abspielen liess (man musste, je nach CD-Player, lediglich Track 1, die Datenspur, ueberspringen).
Die Musik taucht auch in Unterwegs in Düsterburg auf, z.B. hier: https://youtu.be/td9ig8su6HY?t=5008
Kennt das überhaupt noch irgendwer? :D
Oh ja das kenne ich noch :) das Spiel hab ich wirklich durchgesuchtet damals. Wird aber hier wohl nie besprochen werden, weil es ja „nur“ ein RPG Maker Spiel war
Selten so viel Spaß während einer Zufahrt gehabt, weiter so!
Kontrolliert der Quizmaster eigentlich die Antworten oder vertraut er da voll und ganz dem Fragesteller?
Hast du was Konkretes, was falsch war?
Nein, nichts konkretes.
Nur das Gefühl bei manchen Fragen, dass der QM über die Antworten hinaus nichts von dem Thema wusste. Soll aber kein Vorwurf sein.
Ach, das war nur Gag.
… um unnötige Diskussionen mit Kandidaten zu vermeiden ^^
Fand die Folge richtig klasse. Freue mich bereits auf weitere Folgen.
Nur…
…war die Antwort zur Loom – Frage nicht doch falsch?
Zum einen wurde Bobbins „leibliche“ Mutter – oder Erschafferin ja weit vor den Spielereignissen in einen Schwan verwandelt und taucht auch so immer wieder auf.
Zum anderen missglückt zwar das Verzaubern der Ziehmutter Hetchel, doch sie spricht selbst nach dem Schlüpfen davon, dass sie zu einem „Cygnet“ – also Schwanenjunges – verwandelt wurde. Da mag die Grafik noch so sehr nach Ente aussehen ;) Oder macht die deutsche Übersetzung da auch etwas falsch? Ich habe Loom erst später auf Steam nachgeholt und konnte es nur im Original spielen.
schade das es nicht im backerfeed auftaucht … Fehler?
Bei dieser lustigen Folge ist es i-wie traurig, das dieses Spezial nur halb-, und nicht vierteljährlich kommt. Der Aufwand wäre aber wohl vierteljährig zu viel.
Danke für diese, und alle anderen Folgen!
Sehr, sehr amüsant!
Und ein großes Lob an den trockenen Humor des QMs!
Moin!
Grandiose Folge, ich habe mich selten so gut unterhalten gefühlt. Der Quizmaster ist genial! Vielen Dank!
Kleiner Tadel, dass keiner den Doom-Text erkannt hat, das war doch nicht so schwer ;)
Nee, haben wir auch alle erkannt. Aber uns halt nicht getraut zu sagen wegen der 5 Minuspunkte.
Das beruhigt mich. Vielleicht wären ein Malus von nur zwei Punkten anstelle von 5 förderlicher für die Buzzerfreudigkeit.
Großartiges Format! Sehr gern mehr davon.
Fuer den Fall, dass sich das gerade jemand fragt: Paula ist am ehesten bekannt als der Musikchip des Amigas welcher unter anderem auf 4 Kanaelen PCM Audio ausgeben kann. (Daher stammen z.B. auch Musikstuecke im MOD Format welche mit gespeicherten Samples auf 4 Kanaelen Musikstuecke generieren.) Weitere Aufgaben des Chips waren Floppy controller, Serial Input/Output und Joystick/Maus Input.
Hier übrigens das Intro von Rondo of Blood:
https://youtu.be/9SXeudHBKhs
Etwas making of: Die Contra-Frage hatte ich tatsächlich eigentlich wegen des Amstrad-Endes vorgeschlagen, eins der wenigen Spiele, in das ich auf den Schneider CPC tatsächlich so eingefuchst hatte, dass ich es irgendwann locker durchspielen konnte. Ich glaube, ich habe 10 Minuten lang darüber gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=Rl435_vziE4&t=08m07s
Hallo,
bei welcher Folge war das Monkey-Island-Feature für „15$+ Unterstützer“ mit angehängt?
Bei Folge 80 zu Diablo.
Guten Morgen und vielen Dank, für die Antwort.
Ist der Herr Beuster vielleicht auch eifriger Qi-Seher?
Von dort habe zumindest ich das Wissen über den Olf als Maßeinheit für Geruch
Klasse Sonderfolge. Hat mir sehr gut gefallen. Neben der sowieso immer grandiosen Stammbesetzung auch ein extra Lob an den Quizmaster. Hat das Ganze sehr unterhaltsam und souverän rübergebracht. =)
Sehr coole Folge und echt ganz toll insziniert, dieses Quizflair gefällt mir echt richtig gut !
Auch von mir ein Lob für die Folge. Ich fand sie auch ausgesprochen unterhaltsam und echt lustig. Ich hätte noch länger zuhören können, die Fragen wurden einfach nicht langweilig. Freue mich jetzt schon auf Folge 2.
Wie war es denn für euch Podcaster? War es genau so spaßig die Folge aufzunehmen, wie für uns, sie zu hören?
Ja, es war eine sehr lustige Aufnahme! Christian hatte alles sehr gut vorbereitet, und wir waren beeindruckt von der Qualität der Fragen, die von unseren Patrons kam. Also wenn ihr uns weiter Fragen schickt, dann machen wir auch weiterhin Quiz-Folgen! :-)
Disclaimer: Fragen bitte nicht proaktiv schicken; Christian wendet sich vor den nächsten Quiz-Sendungen jeweils an die aktiven Patreon-Unterstützer und bittet um Einsendungen.
Geniale Folge und wieder so schön lang!! Bitte mehr davon!
Das war sehr unterhaltsam, Danke! :)
Die Folge hat mir außerordentich gut gefallen. In meinem Computerspiele Verein hatte ich früher ein ähnliches Quiz veranstaltet, bei dem man, ohne vorgegebene Auswahl auf das gesuchte Spiel kommen musste. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht und ebenso viel Spaß hat mir das Hören dieser Podcast Folge gemacht. Gerne mehr und häufiger davon!
Und mit Genugtuung muss ich sagen, dass ich gute Chancen gehabt hätte in dieser Runde zu gewinnen, wenn ich dabei gewesen wäre. Ach, die guten alten Zeiten *nostalgisch verklärten Blick aufsetz*. Aber wirklich toll, wie so mancher die Antwort hergeleitet hat. Besonders Gunnar hat mich mit der Olf Frage beeindruckt.
Die Idee, mit Jörg Langer einen Gast-Frager auftreten zu lassen, fand ich unterhaltsam. Da könnt ihr gerne auch mehr von bringen oder die Fragensteller durchtauschen. Es gibt ja viele gute Redakteure da draußen.
Zudem möchte ich noch was los werden. Ich war anfangs ein wenig misstrauisch, dass ihr mit Fabian Käufer einen, für mich fremden, in euer Kult-Team aufgenommen habt. Doch inzwischen höre ich ihn wirklich sehr gerne. Er ist fachlich kompentent, bereitet sich augenscheinlich auch akribisch auf eine Folge vor und seine Eloquenz ist angenehm zu hören. Gute Entscheidung!
Tolle Folge, toller Quizmaster.
Und die Verlierer müssen jetzt eine Runde SimOlf spielen. ;)
Anym-Psychologie hilft leider nicht, da manche der eingesandten Antwortmöglichkeiten nochmal redaktionell aufbereitet werden.
Die Folge hat wieder viel Spaß gemacht. Beim Modus könnte aber vielleicht noch experimentiert werden? Vielleicht alle Fragen zu Buzzer-Fragen machen? Oder vielleicht +3 Punkte für richtig und nur -1 für falsch?
Den Buzzer haben wir für das nächste Mal schon verändert.
Meine Nachfrage zur Richtigkeit der Loom-Frage ist jetzt über eine Woche her – leider ohne Reaktion. Vielleicht ist sie zu gut versteckt – und mit Schreibfehler im Namen versehen (Klaud) ;). Ich würde mich aber sehr über eine kurze Antwort Eurerseits freuen.
Ich bin zwar weder Christian noch Gunnar, dennoch kann ich dir zumindest antworten :).
Wie in diesem Video (https://youtu.be/YwWL0UoteRw?t=832) zu sehen ist, ist tatsächlich die Rede von einem cygnet, was Schwanenjunge bedeutet. Ich bin aber auch der Meinung, dass die Grafik, in der Zwischensequenz eigentlich gar nicht so schlecht, eher nach einer Ente aus sieht…. wie ein junger Duffy Duck :D.
Leute – das war fantastisch!
Die nüchterne Art des Christian B, mit der er trotzdem, nur scheinbar zufällig, gegen die Quizteilnehmer austeilt oder sie auflaufen lässt, ist phänomenal lustig. Unbedingt beibehalten!
Dass keiner der drei Herren Teilnehmer die Warcraft-Musik erkannt hat, hat mich aber erschüttert. Wenn ich mich gerade nicht sehr irre, war das eine von zwei Fragen, die ich hätte beantworten können :D Die andere war die Schweine-Geschichte, die gefühlt schon in tausenden Artikeln verwurstest wurde.
Super Folge! Hab sie mit meiner Freundin im Auto gehört. Sie zockt zwar auch, ist aber ausschließlich modern unterwegs. Aber sie fand die Fragen dennoch spannend und war überrascht, dass ich erfolgreich mitraten konnte. Freue mich auf die nächste Runde!!
Ich kenne olf weil eine Kollegin mal „olf“ als Dateiendung nutzen wollte und recherchierte. Dann lachte sie minutenlang weil ihr „Ekel Olfred“ in den Sinn kam. :-D
Könntet Ihr bitte die Folge 0 bei der Christian gewonnen hat, seperat in den Feed speisen,…dankeschön