Das Quiz: Runde 2
Die Unterstützer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an.
Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen?
Christian Schmidt, der Dossiers über PC-Spiele in Milch aufgeweicht zum Frühstück isst? Fabian Käufer, der nachts auf einem Bett aus NES-Modulen schläft? Oder doch, uh, Gunnar Lott, der Überraschungssieger vom letzten Mal?
Hört rein!
Credits:
Quizmaster: Christian Beuster
Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer
Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod (incompetech.com); das Klingel-Sample „Bell, Counter, A“ stammt von InspectorJ via <freesound.org. Beide sind lizensiert unter Creative Commons Attribution.
Fragen für diese und die vergangene Quizrunde haben beigesteuert: Paul Behm, Roman Matthes, Claus Scheyda, Marc Müller, Sebastian Novy, Jens Scholz, Maik Jupe, David Frogier de Ponlevoy, Michael Maetzig, Felix Ewinger, Mark Maslow, Florian Wagner, Mathias Gorgon, Sebastian Wasl, Roland Westphal, Philipp Nowak, Wenzel Kubitza, Thomas Weishaar, Michael Seidel, Michael Thalhofer, Stefan Schätz, Christian Timmer, Alexander Rietz, Benjamin Kindler, Martin Dornhauser, Ivan Kraljevic, Marcus Schlegel, Michael Zimmer, Thomas Ufer, Thomas Touzimsky, Benjamin Horn, Martin Riethmüller, Michel Meyers, Lukas Kumai, Ferdinand Thomas Eberhard Johannes, Freiherr Schenk zu Schweinsberg, Manfred Behn, Matthias Meiller, Tobias Nawarra, Helge Förster, Robert Kaiser, Dennis Busch, Yann Fürst, Florian Parzefall, Bastian Fischer, Danny Schellnock, Florian Goller, Erik Schliep, Sebastian Goettling, Moritz Mehlem und Jan Schötteldreier. Und natürlich Herr Anym!
Hinweise: Diese Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter oder Facebook. Wer uns unterstützen möchte, kann das durch ein Abo auf Steady oder Patreon tun (da gibt es auch massig Extra-Content). Oder per Kauf von irgendwas auf Amazon (Affiliate-Link).
Das Quiz finde ich mal wieder so gut, das hätte isch gerne alle zwei Monate. Bittööhhh….
Sehr schönes Quiz mit einigen interessanten Fragen :). Das nicht erratene Musikstück kommt meiner Meinung nach aus „Final Fantasy VII“; und zwar die Szene als Cloud und Konsorten mit dem Truck und Motorrad aus dem Shinra-Tower und aus Midgar fliehen :).
vollkommen richtig!
„sind sie ein Mensch?“ – „Nein“
„sind Sie eine Frau?“…..
Das zeigt eine völlig neue und ungeahnte Seite von Christian. Ich musste zurück skippen, um es nochmal zu hören – nicht, dass ich mich verhört hatte und ihm Unrecht tue.
Sehr schöne Folge!
Aber um das mit Star Wars mal aufzuklären: Rebellion war ein irrsinnig langweiliges 4X Spiel, das keiner braucht, Star Wars Force Commander hingegen war nicht, wie gesagt, ein RTS, das Age of Empires zum Vorbild hatte, sondern ein frühes Machwerk, das versuchte, die Echtzeitstrategie in 3D funktionieren zu lassen. Funktionierte nicht. Das RTS, das Age of Empires praktisch kopierte, war dagegen Star Wars Galactic Battlegrounds.
Zur Strafe müssen alle Beteiligten entweder E-Sports Niveau bei Masters of Teras Käsi erreichen oder Super Star Wars mit einem Leben durchspielen.
Und genau deswegen habe ich die Frage gestellt. Bei den ganzen Lizenzquatsch kann man schnell die Spiele verwechseln. Wobei Force Commander in der ersten, sogar angekündigten, Iteration noch ein 2D Spiel war, dass aber wie Command and Conquer funktionierte.
Generell schöne Folgen und tolles Format – bitte weiterführen!
Force Commander war eigentlich ein echt schönes Teil, das dem ausgelutschten Genre so einige neue Ideen abgerungen hat. Leider war die Kamera aus den tiefsten Tiefen der Hölle.
Gunnar und Christian, bei 6-7 Fragen in Folge: Das Spiel hatten wir mal bei Stay Forever… aber wer kann sich denn an das Detail noch erinnern?
Gunnar bei der Impossible Mission Frage: Elvin Atombender… das Spiel hatten wir doch bei Stay Forever besprochen. Warum denkt er, wir könnten uns daran nicht erinnern?
Naja, der Name des Bosses ist ja schon elementar – gab ja nicht viele Details in der Story von Impossible Mission.
Ja nun, ich gebe es zu: Ich habe nichts gewusst. Ein paar Mal glücklich geraten, vielleicht.
Aber bei der Titelmusik von MULE und Turrican hätte ich nach 0,5 Sekunden gebuzzert!
*FUMP* Mog einer an Brosseggo?
Okay. Christian hat verloren, aber er hat etabliert, dass der Streitkolben die Kettensäge des Mittelalters war. Sieger der Herzen!
Super Folge,
Aber Gott hat mich die zweite Musik Frage gewurmt.
Als Hr. Beuster so echauffiert mit der Final Fantasy Frage weiter machte war mit klar: Das Stück muss aus einem Final Fantasy Teil kommen.
Ein bisschen die grauen Zellen anspannen (und FF14 Mount Musik durchgehen :) ) uuund Ich bin mir relativ sicher das es aus Final Fantasy 7 die Musik zur Motorrad-Szene ist!
Die Musik die die Herren nicht wussten war aus Final Fantasy 7 wenn die Helden aus dem Shinra Gebäude fliehen und die Motorrad verfolgungsszene kommt
Danke Team SF für ein weiteres fantastisches Jahr voller guter Podcasts und Inhalte. Weiter so und wie letztes Jahr hoffe ich, dass ich finanziell einmal etwas bei Patreon beisteuern kann, damit ich die ganzen abgefahrenen SF:Spielt Folgen bekomme. Wie Andre das auch schon in dem Bonus-Podcast formuliert: erst durch euch wird das so richtig spannend und unterhaltsam. Im Büro finden das meine Kollegen immer komisch, wenn ich laut auflache. Danke!!!
… und mal sehen ob man diese Folio Starcross Packung nicht noch irgendwo auftreiben kann…
Mal wieder ein sehr unterhaltsames Quiz, besten Dank dafür.
ABER!
Dafür, dass ihr gefühlt zwei Stunden gebraucht habt, um dann auf dem Zahnfleisch kriechend die Turrican-Titelmelodie zu erkennen, gibt’s bei passender Gelegenheit Elektroschocks an den Nasenhaaren. Abwesenheit von irgendeiner Art von musikalischem Gehör kann und darf dafür keine Erklärung sein, Herr Lott!
Hat Spaß gemacht, Euch beim Quizzen zuzuhören. Aber wann habt ihr das denn eigentlich aufgenommen? Die Titelmelodie von M.U.L.E. hatte ich nach zwei, drei Tönen erkannt und ihr habt das Stück ja auch gerade in der M.U.L.E. Folge eingespielt. Da hätte es doch zumindest bei Christian und Gunnar sofort „Klick“ machen müssen. :)
Danke und viele Grüße
Christian
Danke für diese tolle Quiz-Folge, dass ich während der Arbeit laut auflache passiert auch nicht oft!
Vielleicht sollte man hier noch erwähnen, das es die (inoffizielle?) „3. Folge“ bei AeB gibt mit dem Titel „The Pod vs Stay Forever“: https://www.gamespodcast.de/2020/01/19/runde-250/
Ich finde es übrigens echt nicht toll, dass die allgemeine Frage zum Schluss so hoch gewichtet wird. Diese Frage kann im Grunde alles über Kopf werfen, selbst größere Abstände können egalisiert werden. Hier geht es ja um ein Spiele-Quiz und da sollte so eine Frage nicht entscheiden können.
also ich habe mir die Folge echt lange aufgehoben und muss sagen einfach nur grandios.. Danke Christian Danke Fabian Danke Gunnar und einen ganz großen dank an Moderator Christian Beuster das war super sehr viel gelacht sehr viel mitgerätselt sehr viel spass sowas darf gerne öfter kommen auch wenn es natürlich ein riesen aufwand sicherlich ist.. Danke wirklich toll gemacht
und als nächstes auf meiner playlist ist das quiz mit den kollegen von Auf ein Bier :) noch mehr Lott und Schmidt freue mich