Neuzugänge, Folge 4
„Neuzugänge“ ist das Format, das als Sieger aus einem kleinen Prototypen-Wettbewerb hervorgegangen ist; es beschäftigt sich mit obskuren PC-Spielen, die Chris für seine Sammlung gekauft hat. In jeder Folge widmen sich er und Gunnar fünf Spielen – und zerren sie ans Licht der Öffentlichkeit. Es ist das dasjenige der Patreon/Steady-Formate, das strukturell am nächsten an den Hauptfolgen ist, nur eben als Serie von Snacks zu unbekannten Spielen. Oder so.
Ach, hört einfach mal rein. Das hier ist die aktuelle Folge, die heute auch für die Unterstützer parallel erschienen ist.
Schamlose Werbung: Weitere Folgen dieser Art (in denen wir obskure Neuzugänge in Chris‘ Spielesammlung diskutieren) und massenhaft andere Formate gibt es auf Patreon und Steady für Unterstützer ab ca. 5 Euro monatlich.
Danke für die „Weihnachtsaktion“. Auf ein hoffentlich erfolgreiches 2020.
Hat man damals beim Spielen von Sub Mission das Löschen der Charaktere nicht einfach mit einem simplen Diskcopy verhindert?
„Ultima: Escape from Mt. Drash“ heißt das seltene Spiel :-)
Gibt aber bereits mehr als 2-3 bekannte Versionen in privaten Sammlungen.
Hier der Wiki-Eintrag dazu:
https://en.wikipedia.org/wiki/Ultima:_Escape_from_Mt._Drash
Ich selber habe eine gut erhaltene, vollständige SUSPENDED-Box für DOS, aber in der Tat is STARCROSS in der „Saucer folio packaging“ einer der holy grails. Heute nicht mehr zu bezahlen.
Suspended:
https://www.mobygames.com/game/suspended/cover-art/gameCoverId,2418/
Starcross:
https://www.mobygames.com/game/starcross/cover-art/gameCoverId,11825/
Ooooh danke für diese Folge und die Erwähnung von Below the Roots … das Spiel hat mein damals 13 jähriges Ich so viele Stunden auf dem C64er gespielt und geliebt. Interessant das es wohl nie offiziell in Deutschland (oder sogar Europa?) veröffentlicht wurde … woher habe ich die Version damals nur bekommen ?? ;) Jedenfalls war es damals ein tolles Spiel das mich sehr lange gefesselt hat und seiner Zeit imho ziemlich vorraus war, was Ihr ja auch in der Folge herausstellt. Jedenfalls ein Kleinod aus den frühen 80gern. Was aber etwas falsch von Euch dargestellt wurde ist die Tatsache… Weiterlesen »
bin mir gerade nicht ganz sicher – Ihr sagt, Dale Disharoon hätte nur an Below the Root gearbeitet? Ich finde – zumindest auf einer Abandon-Seite – neben dem von Euch behandelten auch „Alice in Wonderland“, „Adventure Creator“, „Hey Diddle Diddle“ und „The Scoop“ – oder hab ich Euren Podcast falsch gehört?
siehe meinen Post über Dir …. ^^
Übriges der Guinness World record von boxed pc games besitzten liegt bei 1832. Wo der Christian wohl gerade steht? :D