Stay Forever wird 100!
Ein Meilenstein ist geschafft: 2011 ist unser Podcast gestartet, mittlerweile haben wir es auf 100 reguläre Folgen gebracht, dazu kommen Interviews, Zwischenfolgen, ein paar Videos und ein ziemlich umfangreiches Schaffen auf den Plattformen Patreon und Steady (Übersicht siehe hier).
Zur Feier der 100. Folge leiten wir die Woche des Jubels ein, von heute bis Sonntag folgt jeden Tag ein Podcast. Aber genug der Vorrede, wir erzählen euch auch gern direkt, was wir vorhaben:
Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott, Christian Schmidt
Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)
Hinweise: Diese Podcast-Folge gibt es natürlich auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegram oder wie das heißt. Wer uns unterstützen möchte, kann durch ein Abo auf Steady oder Patreon tun (da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content). Oder, was auch immer hilft, ist ein Kauf von irgendwas auf Amazon mit diesem Affiliate-Link.
Herzlichen Glückwunsch zum erreichten Meilenstein!
Herzlichen Glückwunsch und auf weitere 100 Folgen! Ihr seid der beste deutsche Podcast über Spiele!
Ich hatte ja Gothic oder BG2 für die Folge 100 erwartet… Strategiespiele sind aber mein Lieblingsgenre! Es ist erstaunlich, dass sowenige Rollenspiele besprochen wurden – da könnte noch mehr gehen, ist es doch eines der beliebtesten Genres seit Beginn der Videospiele.
Übrigens: Vielen Dank für die Überarbeitung der Webseite. Endlich alle Inhalte auf einen Blick!
Die MoO-Folge fand ich übrigens auch sehr gut. Die Nordlandtriologie auch: Man merkt da eure Freude am Spiel mit den vielen kleinen Geschichten drumherum.
Die MoM-Folge ist leider wirklich ein heisser Kandidat zur Neubesprechung.
Aber auch Civ und AC kommen mit vielleicht 25 Minuten Besprechung sehr kurz. Da könnte es eine Folge zu den beiden Höhepunkten CivII/IV bzw der Serie und ihrer Entwicklung geben.
Herzlichen Glückwunsch ! Auf die nächsten drölfhundert Folgen !
Herzlichen Glückwunsch die Herren ❤
Jaaaa, die Woche des Jubels. Eben nur schnell reingehört um zu hören was denn wohl Folge 100 wird und ich bin nicht enttäuscht, sondern freue mich sehr, dass ihr da eine reguläre Folge macht. Ich hoffe schon seit Jahren, dass ihr da nicht einfach so drüber weg geht. Ich habe schon öfter kommentiert und euch meine Wertschätzung ausgesprochen wiederhole es gerne zu diesem Anlass wieder. Ich höre euch seit Folge 1. Ihr wart mein erster Podcast und ich habe seit dem, trotz vieler Versuche, nichts besseres gefunden. Ihr seid in den letzten Jahren mein allerliebstes Medienprodukt geworden. Vor… Weiterlesen »
Glückwunsch und Danke für die vielen Stunden!
Ihr hattet 2016 auch schon Patreon-Folgen. z.B. Deadline und Die-Kathedrale.
Wow, jetzt auch fast schon wieder zehn Jahre.Hach. Sie werden so schnell erwachsen!
Herzlichen Glückwunsch zum grandiosen Jubiläum! Auf die nächsten 400 Superfolgen! \o/
Nachtrag, da die Folge vorhin auf der Fahrt nach Hause durchgehört: Vielen herzlichen Wahnsinnsdank für die wunderbaren warmen Worte gegen Ende. Das bedeutet mir wirklich verdammt viel, und ich fühle mich, ohne jegliche Ironie, wirklich sehr geehrt! Dankeschön! <3
Hi Ihr drei! Erstmal herzlichen Glückwunsch! Bzgl. Versus Folge hab ich direkt eine Idee… Doom vs. Duke Nukem fände ich eine mega interessante Folge. Grüße aus dem Team Doom ;-)
@Christian: Danke für die Blumen. :-)
Ich freu mich schon auf die Jubiläumsfolge – und die restliche Jubelwoche. Ist ja wie Weihnachten im Sommer. ;-)
Hallo Jungs, vielen Dank für die Blumen vom „faszinierenden Podcast“… Macht weiter so…!
Herzlichen Glückwunsch zur 100. !
Kleiner Hinweis: Wenn man die „Alle Podcasts“ Liste nach Datum sortiert, um die Folgen von Anfang an zu hören, erscheint (korrekt) Folge 2 als erste, nicht die remasterte 1. Da könnte man im Sinne Eurer mit dem Remaster verfolgten Absicht vielleicht besser die remasterte 1. nach oben schummeln. Hoffe, das war jetzt nicht komplett unverständlich.
Ah, danke.
Hallo Gunnar,
Hallo Christian,
Dark Omen ist als alter Warhammer Fan natürlich auch eine schöne Alternativ:)
Hattet ihr nur direkt bei Piranha Bytes angefragt? Weil viele von damals arbeiten ja bestimmt nicht mehr dort die am ersten Teil beteiligt waren z.B. Mike Hoge.
Congratulations!
Freue mich shcon die Folge zu hoeren.
„Woche des Jubels“ Irgendwie musste ich da an Civilisation (1) denken. „We love the president day“, der bei mir oefter mal laenger andauerte.
Dann auf weitere 100 Folgen.
Ja Herzlichen Glückwunsch, Was freue ich mich jetzt auf den Sonntag womit die Party noch gerettet ist.
Danke für die vielen vielen tollen Stunden. Ich habe ein paar Lieblingspodcasts und ihr führt diese Liste unangefochten an.
Lange habe ich mir eine Gothic-Folge gewünscht. Inzwischen hoffe ich sie kommt als krönender Abschluss, wenn Ihr nach Folge 1000(0) in Rente geht. Gothic kann nur schief gehen ;D
Bleibt gesund und befreundet
Auf jedenfall sind zwei Monate Vorbereitungszeit auf Gothic viel zu wenig…
Vielleicht, aber auch nur vielleicht wenn es eine Livefolge hier in Hamburg wird. Ist Chris eigentlich noch hier oben?
Ach was erzähle ich. Eine Gothic-Folge kann eigentlich nur enttäuschen. Die (meine) Erwartungen sind völlig unrealistisch hoch. Und dass Gothic, sowie Gothic 2 getrennt voneinander behandelt werden müssen steht hoffentlich außer Frage.
Macht lieber was kleines. GTA zum Beispiel
Zur Minute 24.30: Warlords ist auch eine Folge, wo Christian und Gunnar zusammensitzen… Damit wären es schon drei Folgen.
Bester Podcast ever! Viel besser als dieser andere… :-)
Jetzt auch offiziell bestätigt durch eine GamersGlobal-Umfrage. ;-)
@Christian und @Gunnar: Mit dem Biergespräch seid ihr nicht nur The Pod zuvorgekommen, ihr habt mit Wing Commander vs. X-Wing und Civilization vs. Alpha Centauri eigentlich auch das Podcast-Konzept von Last Game Standing vorweggenommen. ;-)
Danke für die letzten 9 Jahre. Diese vergingen wie im Flug. Macht weiter so und auf die nächsten 300 Folgen
Okay, habe gerade erst die ersten drei Minuten gehört und vernommen, dass Folge 100 nicht Gothic sein wird (GOTT SEI DANK!)
Bevor ich jetzt weiter hör, gebe ich hier einfach mal mein Tipp für das Spiel der hundertsten Folge ab:
DARK OMEN!
Wenn die Welt gerecht ist und Gunnar sich durchsetzen konnte, für dieses Kleinod gebührend zum Jubiläum besprochen. Und wenn ich mir noch was wünschen dürfte, dann, dass auch Shadow of the Horned Rat miteinbezogen wird. Das habe ich nämlich rauf und runter gespielt. Ich bin gespannt und höre weiter…
Lasst die Spiele beginnen…. Ich habe eben die erste Folge der Jubelwoche gehört und kann die nächsten kaum erwarten!!
Herzlichen Glückwunsch an Christian, Gunner und an euer Team. Vielen Dank für eure tolle Arbeit, die mich immer wieder aufs neue in ihren Bann zieht.
Liebes SF-Team,
vielen Dank für fast 10 Jahre Podcasts und nun 100 Folgen von Stay Forever „Classic“. Ich bin seit Folge 1 dabei und ihr gehört seitdem fest zu meinem digitalen Interieur. Auf GamersGlobal habt ihr am Sonntag in der Umfrage nach dem „Beliebtesten Games-Podcast“ den ersten Platz errungen – und ja, natürlich mit Recht! :]
*FUMP* Mog jemand an Brosseggo?
Witzig, dass ihr ein Problem mit der Folge zu Master of Magic habt. Das ist eine meiner liebsten Folgen und mit Pool of Radiance und Warlords wahrscheinlich meine meistgehörte. Alle drei Spiele habe ich übrigens nie gespielt. Finde es gut, dass ihr das für mich macht! Also – Gothic dann in Folge 250. Danke euch und hoffe ihr behaltet den Spaß an der Sache.
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge! Und da ich jetzt 100 Folgen stillschweigend begleitet habe, ist jetzt auch mal der erste Kommentar drin. Der Zweite folgt dann zur 200. Folge. ;)
Wie wäre es denn, wenn ihr sehr verspätete „Wusstet ihr eigentlich … ?“-Folgen zu den in euren Augen unzureichend behandelten Spielen, wie das ja beispielsweise schon von Christian angesproche Civilization, nachschiebt? Die wären dann zwar natürlich aufwändiger in der Recherche als für gewöhnlich, allerdings müsstet ihr die entsprechenden Folgen so nicht remaken, könnt aber trotzdem zu einem befriedigenderen Abschluss für euch und diese Spiele gelangen.
Herzlichen Glückwunsch, wertes Stay Forever Team! Vielen Dank für die unzähligen Stunden spielehistorischer Unterhaltung! Ich freue mich schon auf die nächsten 100 Folgen!
Schade finde ich den Abgang von Christian B., ich mochte die Retro-News mit ihm immer sehr gerne. Seine Moderation der Quiz Folgen war auch immer erste Sahne. Wird es denn noch weitere Quiz-Folgen geben?
Ansonsten auch Christian B. alles Gute!
Eine Folge des Quiz mit Christian B haben wir noch aufgenommen, die folgt in den nächsten Wochen. Danach: schaunmermal.
Da freu ich mich schon drauf! Die Quiz-Runden waren immer sehr unterhaltsam.
Wir brauchen unbedingt mehr Quiz Folgen mit diesem einmaligen Moderator !!! Danke :-)
Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!
Und DANKE!
Ich möchte anmerken, dass die NORDRAND-Trilogie eine der besten Folgen ist!
So witzig und stimmungsvoll, dass ich mir gleich den ersten Teil auf GOG geleistet habe.
Ihr dürft gern noch eine Neuauflage machen, ABER diese Folge MUSS erhalten bleiben!
Auf die nächsten 100 (regulären) Folgen!!
Und denkt doch mal über die Ishar-Reihe nach. ;-)
Herzlichen Glückwunsch! Für mich der Einstieg in den Podcast-Bereich als Zuhörer und unverzichtbar für einen alten Nerd wie mir, der sehr gerne an die „alten“ Spiele der 80er/90er und frühen 2000er zurückblickt. Ein echter Meilenstein. :-)
Entgegen meiner Gewohnheit ein Kommentar bevor ich die Folge komplett höre. Herzlichen Glückwunsch und auf weitere 100 Folgen! Und eine Frage. Wie der Zufall so will wollte ich heute auf Reddit was gucken und sah, dass der Stay Forever Subreddit auf Private gestellt wurde? Warum das? Geschlossene Veranstaltung und man kommt erst nach Beantwortung einer Testfrage zu alten Spielen rein oder wegen mangelnden Erfolges eingestellt? Wär schade falls es letzteres ist und blöd, weil man nicht mehr an die Inhalte rankommt. Da würde ich mich freuen wenn ihr quasi den „Archivmodus“ (neue Submissions und Kommentare abschalten und lesen erlauben)… Weiterlesen »
Zweite Reihe: Noch gar kein Posting über Moonstone?! OMG!!!!!! Mein absolutes Lieblingsspiel auf dem Amiga. Ich liebe dieses Spiel und bin so mega gespannt auf die Folge, sogar mehr als auf Dark Omen. Remakes: Ich kann Gunnar verstehen, wenn er sagt, dass er sich selber in der NLT-Folge nicht hören mag und sie deswegen ein „Remake“ bräuchte, kann aber auch Christian verstehen, wenn er da nicht mitgehen will. Wenn man sich die Folge anhört, stellt man schnell fest, dass sich Christian intensiv mit allen drei Teilen beschäftigt hat und die Spiele auch sehr zu schätzen weiß. Von Gunnar… Weiterlesen »
Habt ihr nochmal die Liste der von euch genannten Gaming-Podcasts? Wollte mal reinhören…
Das waren „Game Not Over“, „Retrokompott“ und „Legendary Gam.es“. (Der letzten Podcast wird wegen seiner spanischen Domain-Adresse schnell übersehen und hat auch eine … ähm … etwas problematische Website. Aber man findet Legendary Games u.a. bei Mixcloud, Apple Podcasts und Google Podcasts.)
Nachtrag: Oha – da hatte ich mehr als die Hälfte vergessen und nur noch die Empfehlungen von Christian im Ohr. Sorry, gebt meinem Alter die Schuld. ;-)
In der von Christian genannten Reihenfolge:
Grüße gehen an:
Empfehlungen des Hauses:
Es werden erwähnt (nachzuhören von ca. 01:01:17 bis 01:05:35):
die „Granden“:
– The Pod/Auf ein Bier
– Spieleveteranen
– GameStar-Podcast
– Insert Moin
– Plauschangriff
zwei spezifische Empfehlungen von Christian:
– Game Not Over, zum Reinhören empfiehlt Christian Folge 56 zu „Simon the Sorcerer“
– Legendary Games
ein Shout-Out:
– Retrokompott
Fabian fügt noch hinzu:
– ABXO
Herzlichen Glückwunsch zu 100! Ich bin seit Folge 1 mit dabei und springe auch gerne immer mal wieder zu den alten Folgen zurück um wieder in eure „Laberphase“ einzutauchen. Das informelle und die vielen Exkurse hatte schon was, auch wenn euer Anspruch heute natürlich deutlich besser erfüllt wird. Die besten Folge sind für mich die, bei denen ich mich komplett ins Spiel zurückversetzt fühle, ich also die volle Nostalgie auskosten kann ohne das Spiel zu spielen. Das klappt bei den allermeisten Folgen sehr gut und ist besonders stark bei Mad TV, Schwarze Auge, Patrizier, Underworld, AitD und viele der neueren… Weiterlesen »
Auch meinen Glückwunsch an euch, ich hoffe, es geht noch lange weiter mit StayForever :)
Bei den Danksagungen würde ich noch Anym ergänzen wollen, wenn ich mich nicht irre, hat er doch immer die Verschlagwortung gemacht?
Absolut! Wie konnten wir das vergessen?!? Riesigen Dank an Anym!
Immer wieder gerne! Wobei ich mich aus der Shownote-Erstellung ja um Folge 85 rum zurückgezogen hab.
Herzlichen Glückwunsch zur 100sten regulären Folge!
Da ich Patreonunterstützer bin, sind es aber eine Vielzahl mehr. Ich bin irgendwann im Jahr 2012 zu euch gekommen und habe dann eine „aktuelle“ Folge gehört und dann mit der Nummer 1 angefangen.
Was euch besonders auszeichnet ist eure Gesprächsharmonie und die umfangreiche Recherche zu den Hintergründen.
Vielen Dank für die vielen Stunden Hörvergnügen an den Vokalen und den Intellektuellen, natürlich auch an Fabian sowie an das Team im Backoffice.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur 100. offiziellen Folge und vielen Danke für die vielen Podcasts.
Zur Kritik: ihr habt eine riesige Bandbreite an Themen. War es wirklich eine gute Idee die komplette Woche mit Warhammer zu versenden? Das ist nun mal ein Nischending und hat mir Computerspielen auch nur am Rand zu tun. Ich hab mal in die Dark-Omen-Folge reingehört, aber mehr muss ich dann auch nicht haben.
Die Woche ist ja noch nicht vorbei …
Naja ok. Das Format ohne Namen fand ich ganz unterhaltsam.
Und Moonstone ist auch nicht Warhammer, oder?
Herzlichen Glückwunsch! Ich habe es schon mal gesagt, wiederhole es aber gerne wieder: Stay Forever ist seit 2013 (als ich einstieg kam gerade die Bioforge-Folge raus, und ja, ich habe euch dann erstmal chronologisch von Folge 1 an durchgehört) der einzige Podcast überhaupt, den ich durchgängig höre. Ich möchte dem ganzen Team danken für unzählige Stunden profundester Unterhaltung! Allerdings habt ihr dadurch auch eine ziemliche Fallhöhe hergestellt: Bis vor einigen Monaten war ich Unterstützer auf Patreon. Etwas enttäuscht hat mich aber, dass ihr „mein Geld“ nicht in eine höhere Anzahl regulärer Folgen investiert habt. Ursprünglich gab es auf… Weiterlesen »
Ich wundere mich, ob Piranha Bytes Absage nicht vielleicht damit zu tun hat, das die quasi exklusiv genau diese Woche ein großes Feature in der Gamestar haben. Die Absage, zumindest wie ihr die vorgetragen habt, hört sich echt komisch an. Zufälle gibts, aber könnte auch Piranha verstehen, dass die keinen Bock hätten quasi zur selben Zeit ausführliche Interviews zu geben.
Alles Gute zur 100. Folge. Wir waren beide sehr überrascht in der Vorschau auf euer rundes Jubiläum eine lobende Erwähnung zu erhalten und freuen uns auf viele weiteren Folgen die ihr mit Stay Forever produziert.Liebe Grüße und macht weiter so!
Dominik und Sascha von http://www.legendarygam.es
Spekulation: Da die Gamestar gerade ein Piranha Bytes Special macht (5 Teile zu Gothic), kann es sein dass PB deswegen aus irgendwelchen Exclusiv Gründen momentan mit niemand anderem über Gothic sprechen will?
Ist zumindest möglich.
Ich bin am 11. Juli in Urlaub gefahren und war bis heute mehr oder weniger offline. Jetzt sitze ich an meinem letzten Urlaubstag in Berlin am Rüdesheimer Platz in einem netten Eckcafe bei schöner Sonne und sehe, was ihr in der Zwischenzeit zum 100. Jubiläum gezaubert habt. In meinem linken Auge bildet sich eine kleine Träne, die ich verstohlen wegblinzle… Moonstone war eines der Spiele, bei denen ich als kleiner Steppcke mit Geschwistern/Freunden völlig in eine magische Welt eingetaucht bin. Und dann auch noch das Interview mit dem Entwickler, ich kann mein Glück kaum fassen. Nach wie vor bin ich… Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch! Wobei, mit der genialen Woche des Jubels wurden wir ja beschenkt :-)