Zehn Jahre Stay Forever!
So. Puh. Nun sind fast zehn Jahre vergangen, seit Chris und Gunnar die allererste Folge von Stay Forever vertrauensvoll in den iTunes-Feed gestellt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben.
Die Folge hieß „Revolution!“ und drehte sich um Baphomets Fluch, ist aber in Sachen Recherchetiefe und Audioqualität nicht auf dem Niveau der heutigen Casts, daher haben wir vor ein paar Jahren ein Remake veröffentlicht: klick.
Jetzt sind wir Hunderte von Folgen weiter, haben dem Basis-Format diverse weitere hinzugefügt (Super Stay Forever, Technik, Quiz, Musik und all das, was auf Patreon/Steady tun) und haben eine ganz schöne Flughöhe erreicht, dank euch, den Hörern und Unterstützern, aber auch dank der Leute, die engagiert mitarbeiten und denen hier nochmal gedankt werden soll: Fabian und Henner als Co-Podcaster, Paul als Grafiker, Fabian und Lars und Marco als Cutter, Christopher und Christian als Mitarbeitende, Herrn Anym als Chronist und all den Interview-Partner und -Partnerinnen sowie Podcaster-Kollegen und -Kolleginnen, mit denen wir kooperieren durften. Und Nino, dessen Stimme ihr in jeder Ansage hört. Und Chris, dessen Musik wir als Intro verwenden durften. Und, historisch, Bastian, der unser erstes Logo zeichnete. Und Toni, der uns technisch unterstützte.
Hier ist unser Gespräch zum Jubiläum:
Mit dieser Folge beginnt die Jubiläumswoche, in der wir bis einschließlich Samstag jeden Tag einen Podcast für euch haben. Welche das sind und was wir uns dabei gedacht haben, erfahrt ihr in der Folge.
Hier sind die Links zu den im Gespräch erwähnten Dingen:
Newsletter-Anmeldung (und alle bisherigen Exemplare zur Ansicht): klick
Einladungs-Link zu unserem Discord-Server: hier
Und hier geht es zu iTunes, falls ihr bewerten mögt: klack
Und hier sind die, hust, Tassen, von denen Chris sprach (Klick aufs Bild führt zum Shop):
Und nun, wie im Gespräch versprochen, die große Jubiläumsverlosung! Unter allen, die diesen Beitrag kommentieren, egal ob es eine lange Aufarbeitung euer Beziehung zu SF oder nur ein kurzes „Ich will gewinnen!“ ist, verlosen wir die folgenden Dinge:
1. Eine originale Portal-Jacke (Größe L, Foto) + 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
2. Eine signierte Raumschiff-GameStar-DVD (Foto) + 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
3. Noch eine signierte Raumschiff-GameStar-DVD + 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
4. 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
5. 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
6. 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
7. 1 Retroshirty-Gutschein im Wert von 50 Euro
8. 3 Poster mit SF-Motiven
9. 1 Poster mit SF-Motiv
10. 1 superexklusives Anstecker-Set (normalerweise Unterstützer-exklusiv)
11. 1 superexklusives Anstecker-Set (normalerweise Unterstützer-exklusiv)
12. 1 superexklusives Postkarten-Set (normalerweise Unterstützer-exklusiv)
Die Deadline für Kommentare ist der 5.9.2021, 23:59. Danach kann man zwar noch kommentieren, aber die Verlosung ist dann halt vorbei. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kommentare, die nicht mit einer gültigen E-Mail-Adresse verknüpft sind, können nicht teilnehmen.
Dann sage ich einfach mal Danke für wirklich großartige zehn Jahre Podcasts! Auch wenn ich selbst erst seit vier Jahren Zuhörer bin, habe ich alle Folgen nachgeholt.
Auf die nächsten zehn Jahre mit reichlich Retro, Recherchen und „Herr Lott hat Recht“!
Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für 10 sehr unterhaltsame Jahre Stay Forever Podcast und unzähligen Fallhöhen. Ein besonderes DANKEschön auch den Menschen (Gunnar, Christian, Fabian, Christian B., Christopher, Paul Schmidt und Fabian Langer) hinter dem Podcast. :-)
OMG! Ich habe den Henner T. vergessen. Sorry! ;-)
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt mir die letzten 10 Jahre oft versüßt, mir über manch schwere Zeit hinweggeholfen und ich habe viel Spannendes dabei gelernt. Das verdient Lob, Dank und Respekt
10 Jahre Stay Forever! Gratulation! Danke für die vielen Stunden Unterhaltung und Nostalgie. Auf die nächsten 10 Jahre! Prost.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tolle Arbeit! Auf die nächsten 10 Jahre!
Wobei es mit der Weltherrschaft nicht mehr so lange dauern sollte…
Besten Dank für so viele Folgen voller großartiger Recherchen, sympathischen Gesprächen und ganz viel Herz für Videospiele.
10 Jahre. Meine Güte. Ich habe mich selten älter gefühlt als jetzt gerade, mit der Reflektion vor 10 Jahren angefangen zu haben einen Retro-Podcast zu hören. Good times. Vielen Dank für die vielen Stunden exzellenter auditiver Unterhaltung!
Herzlichen Glückwunsch, und auf weitere Dekaden des besten Spielepodcasts! :)
Um noch etwas angefragten Inhalt zu füllen: meine große „unbedingt“-Folge war seit Jahren Rogue. Die kam ja jetzt, und war auch eine ganz fantastische Folge, genau wie die Nebenfolge zu den Roguelikes. Damit bin ich jetzt eigentlich erst einmal glücklich. Irgendwann hätte ich gerne mal eine Rennsimulation. Revs, Grand Prix oder eins der Spiele von Papyrus z.B.
Gothic fand ich immer interessant, bis… nun ja, bis ich es dieses Jahr mal selbst durchgespielt habe. *hüstel* Ist auch irgendwie ein etwas ausgereiztes Thema, auch wenn mich eure spezifische Perspektive darauf natürlich schon interessiert. Kann aber meinetwegen warten.
Sonstige Favoriten: Silent Service, Pizza Connection, Links, Kaiser – finde aber eigentlich alle Folgen gut. :)
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen! Auf die nachsten 100!
Lieben Dank für die vielen herausragenden Stunden an Unterhaltung und Information. Und für solche Kirschen auf der Torte wie Eure Tour!
Ich will gewinnen! ;-)
Gewinnen will ich!
Der beste Podcast ever. Durch euch zocke ich Spiele die ich längst vergessen habe.
Alles Gute an euch und das Team dahinter!
Über eine Spielesuche bin ich 2012 auf euch gestoßen und bleibe seitdem dabei. Die Tiefe eurer Folgen ist einmalig und man merkt euch den Spaß an.
Vielen Dank und auf viele weitere Jahre!
Nachtrag: Zur Auswahl die Folgen die ich gerne hören würde:
Gothic 1,2; BG2; JA2; HoMM; Knights of Honor
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Gunnar und Christian!!
Herzlichen Glückwunsch !
Boah und was für ein tolles Bild diese Folge hat, das sehen ich ja jetzt erst richtig
Auch von mir vor allem erst einmal ein ganz großes Danke an dieser Stelle an alle die an Stay Forever mitwirken.
Ich weiß gar nicht wieviele Stunden ich schon euren Gesprächen gelauscht habe und eigentlich immer mit Genuss und Gewinn! Ihr macht einen tollen Job und ich hoffe dass ich in 10 Jahren nochmal gratulieren darf! :)
Bleibt wie ihr seid und nochmal Danke für eure tolle Arbeit!
Ich bin spät dazu gekommen, aber bin euch für eure Arbeit und die vielen schönen folgen sehr dankbar. Herzlichen Glückwunsch!
So viele Jahre schon! Freut mich, was aus diesem Projekt geworden ist.
Weiter so, Jungs.
Herzlichen Glückwunsch an euer tolles Team! Ich bin seit Folge 2 oder 3 dabei und habe viel von euch gelernt. Mal abgesehen davon, dass ich gleichzeitig immer bestens unterhalten wurde. Vielen vielen Dank!
Sieht man von einem eklatanten Mangel an Sierra-Liebe innerhalb von Teilen eures Teams ab, ist dieser Podcast hier bei jeder einzelnen Folge mein Tages-Highlight. Ihr alle harmoniert wunderbar vor dem Mikrophon miteinander und schafft es, mir sogar Themen wie Shutter-Brillen schmackhaft zu machen. Ich ziehe meinen Hut vor euch.
So. Und jetzt: Weitermachen!
Nun gibt es auch auch von mir knapp vor Ende der Frist den verdienten Glückwunsch zum 10 – jährigen bestehen des Podcast und mögen noch viele folgen.
Als Geschenk gibt es ein „Herr Schmidt hat recht“ und Jürgen wird es eine Folge lang ertragen müssen Jochen genannt zu werden.
Dann mal herzlichen Glückwunsch an meinen Lieblingspodcast. Auf viele weitere Jahre an hervorragend recherchierten und produzierten Folgen.
Bin seit Anfang an dabei – weiterhin alles Gute!!!
Ich bin fast von Anfang an dabei und verbinde es stark mit der Geburt meiner Tochter, denn mit Stayforever (oder auch Sterngeschichten) im Ohr, saß ich oft als Einschlafhilfe am Babybett. Und ich höre jede Folge. Vielen Dank dafür!
Gratulation und vielen Dank für fantastische 10 Jahre mit Euch. Auf die nächsten 20! ;-)
Ich bin wirklich froh, damals in der Crossover Folge mit dem Game One Plauschangriff auf euren Podcast gestoßen zu sein. Danach habe ich alle alten folgen nachgeholt (mehrfach) und jede neue Folge gehört (mehrfach) und bin sofort Unterstützer geworden (einfach).
Stay Forever ist Teil meiner Identität geworden und es war super wieder etwas von euch zu hören/sehen, nachdem ihr bei Gamestar gegangen ward.
Auf viele weitere Jubiläen.
Noch eine Ergänzung zu einem Folgenwunsch: unbedingt „Beyond Good and Evil“ als Spezialfolge zu Dritt mit Chris, Gunnar und Fabian.
Ich will gewinnen! :)
Vielen Dank für 10 Jahre Stay Forever! Ich freu mich auf die nächsten Jahre mit euch.
Und da ich die Folge jetzt erst gehört habe und Ihr wissen wolltet, welches Spiel ich mir wünsche: Ich hab das schon mal vor ein paar Jahren in einem Kommentar erwähnt, aber möchte das gerne wiederholen: „Neuromancer“ von Interplay. Es wäre superspannend, was Ihr dazu zu erzählen habt. :)
Danke für 10 Jahre super Podcasts!
Beste Podcast! Oder sollte ich sagen GOAT-Podcast? Ja! Das ist er wirklich … „Greatest of all times!“
Ist das schon so langer her? Danke für 10 tolle Jahre!
Damals habe ich Euch bevorzugt zum Einschlafen oder in der Badewanne gehört, mittlerweile seid ihr aber meine ständigen Begleiter beim Sport! ️♀️
Macht weiter so, ich rechne auch in den nächsten 10 Jahren fest mit Euch!
Danke, StayForever!
Seit nunmehr sechs Jahren begleitet ihr mich jede Woche. Ihr seid zu einer Konstante in meinem Leben geworden, die ich nicht mehr missen möchte.
Ob damals mit der GameStar auf dem Schulweg, oder heute als Podcast im Ohr, auf dem Weg zur Arbeit… ihr seid ein lieb gewonnener Begleiter.
Ich freue mich auf zehn weitere tolle Jahre.
Viele Grüße
Juri
Vielen Dank für Eure Podcasts! Ich hoffe, Ihr haltet noch mindestens 10 weitere Jahre durch.
Stefan
Puh 2011. Grade aus der Schule raus und mit dem Studium gestartet und auf den Wegen hin und zurück nach etwas anderem gesucht als der selben alten Musik alltäglich.
Stay Forever gefunden und auch nach jetzt 10 Jahren weiterhin die Stange gehalten.
Auf die nächsten 10.
Danke für die großartige Unterhaltung!
Ich will gewinnen!
Aber nicht nur das – ein herzliches DANKE für zehn Jahre meines Lieblings-Podcasts, ich kann kaum glauben das es wirklich schon so lange ist.
Ich hoffe auf weitere zehn Jahre!
Vielen Dank für 10 Jahre grandiose Unterhaltung! Seit ca. der Hälfte der Zeit unterstütze ich euch auf Patreon und gerade SFS hat sich zu einem absolutem Liebling entwickelt! Ich hoffe euch gibts noch ganz lang ;) Lasst euch feiern, ich feiere euch!
Lieben Herzlichen Glückwunsch an euch. Zu StayForever bin ich über die Zeit bei GameStar gekommen und wollte nach wie vor Inhalte von Gunnar und Christian konsumieren. Bis jetzt funktioniert dies immer noch sehr gut. Alles Gute weiterhin und ich freue mich wieder auf eine Tour. :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, auf mindestens eine weitere Dekade :-)
Ich mach es kurz, vielen Dank für die schönen Stunden! Und natürlich würde auch ich mich über einen Gewinn freuen.
Herzlichen Glückwunsch Gunnar, Christian und Fabian zu zehn unterhaltsamen und großartigen Jahren StayForever! Vielen vielen Dank für die unzähligen Stunden an wunderbarer Unterhaltung mit ikonischen Momenten und zahllos aufgebauten Fallhöhen. Auf die nächsten 10 Jahre oder mindestens bis zum Beginn eurer Weltherrschaft!
Herr Lott hat RECHT!
Es ist ein schöner Anlass! Daher muss man alles, wie bei den ersten Folgen, mit einem Ausrufezeichen versehen! So ist es Piraten! Aber ernsthaft, ich bin seit Tag 1 begeisterte Hörerin und auch Patreon Unterstützerin! Macht weiter so! Und sagt Herrn Schmidt, er soll auch endlich mal wieder den Hosenboden bewegen und ne neue „Young in the 80ies machen“!
Vielen Dank!!111!!eins!
Ihre Frau Merkel
So, Folge zu Ende gehört! Also dann hier noch meine WÜNSCHE! :-)
Schon 10 Jahre? Ich denke ich höre euch davon mindestens schon 8 Jahre und zwar immer wieder gerne während Reisezeiten, ob zu Fuß, per Auto oder per Bahn.
Beim Putzen auch.
Und beim joggen.
(Wobei das zu Fuß einschließt).
Naja auf jeden Fall: Alles Gute zum 10-Jährigen!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich will gewinnen! Hurra
Vielen, vielen Dank für das wöchentliche warten auf Freitag und die informativ, witzigigen Stunden mit Euch allen. Danke für das umsetzen meiner kleineren Wünsche in den letzten Jahren und das ihr am Diamanten Stayforever hier und da ein wenig rumfeilen gelassen habt. Es ist zwar unfair weil Fabian auch sehr toll ist, aber ich bin heimlicher und erschrocken intensiver Gunnarfan !!
Bitte weiter so und irgendwann wird vielleicht auch der dritte im Bunde wieder mein geneigtes Ohr (zurück) erobern.
Ihr gehört wirklich zu meinem Leben, danke dafür :-)
Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt mich zum Podcast-Hörer gemacht. Ich bin so um Folge 20 rum aufgrund einer Empfehlung auf euch aufmerksam geworden und habe die verfügbaren Folgen dann in Kürze durchgehört.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay-Forever und vielen vielen Dank für unzählige interessante, witzige und nostalgische Stunden mit allen Euren Formaten.
Ihr habt mir viel Freude auf vielen langen Reisen und Touren bereitet. Danke dafür!
Falls ihr mal wieder auf Tour geht, schaut euch als Veranstaltungsort doch mal das Binarium in Dortmund an. Ein tolles Museum, welches mit Sicherheit nach Corona die ein oder andere Veranstaltung gebrauchen könnte ;)
Ja ist das etwa schon so lange her – wie die Zeit verfliegt. Mir kommt einen volle Podcastwoche sehr gelegen. Perfektes Timing. :)
Danke für 10 Jahre beste Unterhaltung!
Glückwunsch und danke an alle genannten für ein wirklich großartiges Repertoire an liebevollen Podcasts, die so süchtig machen, dass ich mittlerweile beim zweiten Durchhören der kompletten SFS Staffeln angelangt bin. Mit Euch ist das verhasste Pendeln pure Wellness.
Wow!
Herzlichen Glückwunsch Ihr Lieben…
auf (mindestens) weitere 10 Jahre bitte!!
Und DANKE für sie vielen tollen Podcasts
Der Wahnsinn! 10 Jahre! Herzlichen Glückwunsch dazu und macht so weiter!
10 Jahre SF habe ich im letzten Jahr also schon aufgeholt. Die meisten Folgen sogar mehrfach. Mittlerweile spiele ich sogar eure SFS Folgen nach/mit. Es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht ein Schnipsel oder eine Episode von euch höre.
Vielen Dank für die tollen Episoden, Hintergründe und Anekdoten. Und Herr Lott hat leider wieder Recht.
Kommt jetzt das worauf ich mich gleichzeitig wahnsinnig freue – weil bestes Spiel (+Nachfolger) aller Zeiten – und fürchte vor dem niederschmetternden Urteil ob der Fehler/Vermeidbarkeiten? Ihr wisst schon…Go****…
Herr Lott hat recht: Ich will gewinnen! ;-)
Auf die nächsten 10 Jahre!
Wow. 10 Jahre schon? Die Zeit verging wie im Flug. Ich wünsche euch und uns weiterhin eine wunderschöne Podcast Zeit. Ihr seid für mich ziemlich unentbehrlich geworden.
Was auch immer sonst noch kommen mag, Herr Lott hat Recht.
Habt Dank für die vergangenen 10 Jahre – es kam mir nicht so lang vor.
Ich will gewinnen ;-) Ich bin seit Folge 1 dabei. Vielen Dank für das verschönern des Berufsverkehrs. So macht das pendeln deutlich mehr Spaß.
Herzlichen Glückwunsch euch und vielen Dank für eure Arbeit :)
Ich freue mich schon sehr auf die Jubiläumsfolgen klingt alles sehr vielversprechend.
Hallo Gunnar und Christian, Hallo liebes Stay Forever Team,
als ich 2014 über Young in the 80s hier bei Euch gelandet bin, habe ich mir noch gar nicht ausmalen können, wie lange und intensiv mich dieser Podcast begleiten wird. Anfänglich nur als Konsument der offenen Folgen ging mir irgendwann der Stoff aus und ich wurde zum Patreon-Backer. Ich kann nur sagen es hat sich gelohnt. Stay Forever begleitet mich beinahe täglich. Ich höre viele Folgen mehrfach und ich schätze Eure entspannte und unaufgeregte Art zu sprechen. Ich hoffe wir bekommen nochmal 10 Jahre Stay Forever.
Herzlichen Glückwunsch zur ersten Dekade !
10 Jahre schon? Ich hoffe es folgen noch viele weitere Jahre/Folgen/Inhalte :-)
Happy Birthday, macht weiter so und beste Grüße.
Boah! Diese Jubiläen lassen mich immer so stark altern! Es ist 10 Jahre her, dass ich Euch und Eure tolle Arbeit für mich entdeckt habe? Wahnsinn! Also auch einfach mal von mir die Einstimmung in den Jubel-Kanon und vielen vielen Dank für 10 Jahre toller Unterhaltung auf Autofahrten, Beim Spazierengehen, Radfahren, Kochen, Putzen, Einschlafen und bei der Gartenarbeit… Die größte Freude ist für mich immer eine Quiz-Folge, die ich mittlerweile wirklich zelebriere und wie als Kind einer neuen Augabe von „Wetten dass?!“ folge… Weiter so! Bleibt gesund und fröhlich!
Ihr seit einfach allerbest! Danke!
Stay Forever bedeutet für mich jedes Mal wieder eintauchen in eine Welt voller guter Gefühle. Bleibt so kreativ, begeistert, diskussionsfreudig, engagiert und verspielt.
Danke für 10 großartige Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Lieber Christian, lieber Gunnar und lieber Fabian,
ich danke euch für diesen tollen Zeitvertreib und die Staubsaugenbegleitung.^^
Vielen, vielen, viiiiielen Dank!!
P.S.: Aber wo bleibt die Folge zu Populous: The Beginning!! oder Silver!!
Danke für die ersten 10 Jahre! Ihr seid DIE Institution in meinem Podcatcher und auch wenn ein Leben ohne SF möglich wäre, wäre es doch ein bisschen sinnloser (um mal den großen Loriot zu paraphrasieren ;)).
Und auch an dieser Stelle nochmal Danke dafür, dass auch die HörerINNEN zunehmend Erwähnung in den Folgen finden. Das freut mich jedes Mal sehr, weil Ihr damit signalisiert, dass es auch Frauen (wie mich) gibt, die auch schon seit über 30 Jahren zocken und Spaß an Computerspielen haben.
Ein großes Dankeschön für den Superpodcast. Er war schon vor 4-5 Jahren, wo ich ihn entdeckt habe, großartig, hat sich aber mit SSF und SF Technik noch mal gesteigert. Ich meine mich zu erinnern, dass ich auf YouTube nach Content zu Monkey Island gesucht habe und dadurch auf euch gestoßen bin. Gehört habe ich mittlerweile alle Folgen. Die damals schon vorhandenen Folgen habe ich aber nicht in der richtigen Reihenfolge gehört, sondern danach welches Spiel mir am besten gefällt.
Die besten Folgen für mich sind immer die Folgen zu spielen die ich besonders mag, wie X-Com, Monkey Island, Starcraft usw. die ich ab und an erneut höre.
Als Wunschtitel würde ich mal gerne „Blood Omen: Legacy of Kain“ in Richtung Fabian rufen.
Hi Christian, hi Gunnar. Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever! Ich bin vor ca. 3 Jahren auf euren Podcast gestoßen und war so glücklich die alten Gamestarstimmen zu hören. Hab dann erstmal alle alten Folgen nachgehört und bin nun auch seit gut 2 Jahren Unterstützer bei patreon. Macht weiter so und vielen vielen Dank für eure gute Arbeit! LG Markus
Auch von meiner Seite aus Danke an alle die genannten! Ich liebe es wirklich euch zuzuhören und es gibt wenig, was mir als notorischem Nörgler irgendwie nicht passt. Bleibt so wie ihr seid. Auf die nächsten zehn Jahre bin ich wirklich sehr gespannt… Außerdem gibt es als Überraschung diese Woche sicher Gothic
Hallo! Danke für die ganzen Jahre und weiter so… wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre ich sehr glücklich über eine Abhandlung der Dreamfall-Reihe. Das wäre was ;)
Ansonsten: ich würde wohl gern gewinnen wollen… ;)
Grüße!
Ich will gewinnen! ;)
Danke für die schöne Zeit!
Ich bin tatsächlich seit Tag 1 dabei; kaum zu glauben, dass dieser Tag schon zehn Jahre her sein soll. Herzlichen Glückwunsch für den Erfolg durch den es Euch schon so lange gibt und auf hoffentlich noch viele weitere Jahre, in denen Ihr und damit wir alle Spaß an diesem Projekt haben dürfen!
Glückwunsche! :)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für alles bisher! Macht bitte noch lange weiter so!
Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid toll! Macht bitte bitte ewig weiter!
Alles Gute zum zehnten Geburtstag! Vielen Dank für die große Anzahl an Stunden Unterhaltung und Information. Aus meiner Sicht seid ihr die Nummer eins an Podcasts.
Ein Hoch auf euch und auf die nächsten zehn Jahre.
Hallo, ich bin vielleicht circa 1,5 Jahre erst dabei, habe aber schon einiges an Jahren/Folgen nachgeholt. :-)
Fast alles finde ich gut, das ein oder andere trifft halt nicht mein Spielgeschmack, gut sind aber auch Format ohne Namen (Den ich mit großer Freude zusammen mit meiner Frau höre. Wo es um das Thema Kindererziehung ging haben wir beide Nackenschmerzen gehabt, so oft haben wir genickt beim Hören).
Ich freue mich auf jeden Freitag, wenn es die neue Folge gibt, und besonders das Format SFS finde ich genial, wenn man sieht, wie unterschiedlich man Spiele angehen kann.
Also auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, bitte ganz ganz lange weiter so machen und ich freue mich auf diese Jubiläumswoche mit jedem Tag einer neuen Folge, das passt wie die Faust aufs Auge, da ich jetzt endlich meinen Jahresurlaub beginne.
Einfach Danke für viele schöne Stunden, in der Vergangenheit und in der Zukunft.
Happy Birthday und vielen Dank für eure super Arbeit! Auf die nächsten 10 Jahre!
Stay Forever ist und bleibt ganz ehrlich der beste Podcast den ich kenne. Jedes mal wieder interessant. Und eben nicht nur die Hauptfolgen sondern auch alle zusätzlichen Sachen, insbesondere auch SFS. Vielen Dank euch für den tollen Content und auf weitere 10 Jahre :)
Danke für 10 Jahre informative Unterhaltung!
Danke für 10 Jahre Podcasts. Es ist immer eine Freude wenn eine neue Folge von euch online geht, sogar wenn es nur ein Hausmeisterbeitrag ist.
Freue mich auf die Geburtstagswoche und natürlich will ich auch gewinnen. :)
Als kurzer Nachtrag nochmal Danke für die Folgen, die wir diese Woche bekommen. Freue mich besonders auf die 2. Reihe weil ich das Spiel selbst grad erst vor kurzem nachgeholt hab.
Was mir in eurer Auswahl noch fehlt ist Interstate ’76. Habe das Spiel damals geliebt und spiele es heute immer noch gern durch. Da kam kein Nachfolger oder ähnliches Spiel wie Twisted Metal jemals ran. War alles viel zu arcadeig. Das einzig schlechte an dem Spiel ist dass man die Performance auf 24fps beschränken muss, weil die Physik sonst nicht mehr funktioniert. :)
Herzlichen Glückwunsch an die Speerspitze der deutschen Retrospielekultur! Auch wenn ich zunehmend den Bezug zum Hobby Computerspiele verliere (nach Witcher 3 kam einfach nichts vergleichbares mehr), Stay Forevern ist und bleibt ein Muss!
Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre und auf die neuen Folgen zum Jubiläum, die ich wie gewohnt gleich weg hören werde
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren! Zum Jubiläum wollt ihr bestimmt was zu Gothic machen, habe ich Recht? Aber wahrscheinlich aus Zeitgründen erst zum 20 Geburtstag.
Gratulation zu 10 Jahren! SF war einer der ersten Podcasts, die ich gehört hab und von dem ich die ersten Jahre keine Folge versäumte. Ehemalige Gamestarler nicht nur kurz sondern in kompletten Gesprächen zu folgen war toll. Witzig, tiefgründig im Thema, gut recherchiert – es macht einfach Spaß. Leider ist der Output so gestiegen, dass ich mit hören kaum mehr hinterherkomme…aber solange noch eine weitere Folge auf den iPod passt, ist alles gut. Weiter so!
Ich hoffe, ihr macht noch lange weiter! Ich höre euch schon so ziemlich seit Anfangstagen, und es war immer intessant, euren Zugängen, Analysen und Hintergrundinfos zu verschiedenen Spielen, Welten, Genres und Hardware zu lauschen.
Alles Gute zum Geburtstag. Ich bin echt seit Anfang an dabei (naja ab Folge 5 oder so) und ihr seid mir noch nicht langweilig geworden. Das schaffen nicht viele. Auf weitere 10 Jahre.
Hammer, schon 10 Jahre? Vielen Dank für eure Arbeit und herzlichen Glückwunsch, auf weitere 10 Jahre :)
Ein grandioser Podcast. Ich kenne keinen anderen Podcast bei dem die Beteiligten so gut miteinander harmonieren und dem man so angenehm zuhören kann. Von dem fachlichen und fundierten Inhalt mal ganz abgesehen. Vielen Dank für diese famose Arbeit.
Ganz herzlichen Dank für zehn Jahre großes Podcastvergnügen – auf die nächste Dekade!
Vielen Dank für euren Podcast! Es steckt so viel Liebe und Arbeit dahinter und das merkt man auch. Die Patreon-Unterstützung ist gut angelegt bei euch, bitte macht weiter so! :)
Vielen Dank für 10 Jahre unglaublich tolle Folgen Stay Forever. Ich bin damals über den (kontroversen) Artikel von Christian bei Spiegel Online auf eure Spur gekommen und habe seitdem keine Folge verpasst.
Merci und allet Jute weiterhin.
Schleichfahrt, Schleichfahrt, SCHLEICHFAHRT!!
(und Incubation)
Okay, damit ist alles wichtige gesagt … Oh nein, natürlich nicht, ich wünsche alles Gute, denn StayForever ist Weggefährte seit der 4. Folge und seit dem jede Nacht zum einschlafen, in vielen Nachtschichten auf der Arbeit, bei vieln Arbeitswegen und auch sonst dauernd, viel und oft.
UND: meine Kinder (6+9) lieben StayForever auch, nächste Generation angefixt, ihre Lieblingsfolge ist BubbleBobble
Auf weitere 10, 20, ach 50 Jahre (Herr Litt lebt ja ewig), ich freue mich
Danke für euren wunderbaren Podcast! Ob ihr einem helft auf der „Memory Lane“ zu wandeln wenn ihr ein altes Lieblingsspiel besprecht oder es einem ermöglicht sich ein gänzlich unbekanntes Spiel von dem man noch nie gehört hat oder höchstens den Titel kennt, anhand eurer Beschreibung fantasievoll auszumalen, euer Podcast ist immer etwas ganz besonderes für mich. Er hat mich auf so mancher Zugfahrt, bei der Hausarbeit, beim Joggen oder in der Hängematte begleitet und ist immer wieder etwas auf das ich mich freue. Dürfte es nur einen einzigen Podcast auf der Welt für mich geben, so wäre es SF! Danke Thomas, dass du mich überhaupt erst auf diesen Podcast gebracht hast. ;) Es wäre schade diesen bis jetzt verpasst zu haben. Ein wenig beneiden kann man die Leute aber doch, die alles zum ersten Mal hören können. Zum Glück hab ich noch ein paar Folgen übrig, bin noch nicht am Ende angelangt und ist euer Output an qualitativ hochwertigen Folgen hoch. Dann auf die nächsten 10 Jahre, meine Herren, denn ich hoffe euer Podcast bleibt seinem Titel treu und… bleibt für immer!
Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute und vielen lieben Dank für die vielen Jahre toller Podcasts.
Und jetzt: Gewinnegewinnegewinnegewinnegewinnegewinnegewinnegewinne!
Glückwunsch, weiter so!
Ich will gewinnen!!
Alles alles GUTE ZUM GEBURTSTAG liebes Stay Forever!
Ach Jungs, was war das nur für eine düstere Zeit, damals, als es Stay Forever noch nicht gab. Ich erinnere mich so gut, als wäre es vor 10 Jahren gewesen. *hust*
Ich kenn euch zwar erst seit 3 Jahren, aber seitdem begleitet ihr mich auf meinen Wegen, beim Radfahren, beim Spazieren.
Mit Sicherheit kann ich sagen, dass es auf Dritte verstörend wirkt, wenn ich grinsen auf meinem Rad sitze, weil ich darüber lachen muss, wie
– Herr Lott mal wieder im Quiz abräumt,
– Herr Schmitt den nötigen Kontext zu Herrn Lotts Spielfortschritt beisteuert
– Herr Käufer einen interessanten Musikgeschmack bezeugt :D
– und – alter! – der Herr Beuster stellt ja mal jeden Fernseh-Quiz Moderator in den Schatten..
An einem Sonntag im Frühjahr diesen Jahres hab ich unser Kinderzimmer renoviert, neu gemalert, und nebenbei 8 Stunden lang gestayforevered.
Ihr seid doch die beste moralische Unterstützung, die man sich für solche Aufgaben wünschen kann.
Ich hab durch euch die alte Liebe zu den Spielen meiner Kindheit wiederentdeckt und möchte einfach mal Danke sagen für die tolle Arbeit!
Es war zwar noch nichts von
-Metal Slader Glory (NES),
-Mordor, the Depths of Dejenol (Windows 3.1),
-Faxandu (NES) oder
-Millenium 2.2 (Amiga 500) (bzw. in dem Zusammenhang meinetwegen auch Deuteros)
dabei, aber das wird bestimmt auch noch. :)
Wird Zeit, dass ich mich auch mal ins Discord verirre.
Ich wünsche euch, dem SF Team und allen Zuhörern weiterhin viel Spaß!
Ach – und gewinnen würde ich auch gern. :D
Liebe Grüße
sfxon (der Steve)
Ich hab das abendliche „Küche aufräumen“ vergessen – meine tägliche Stay Forever Zeit.
Und natürlich auch herzliche Glückwünsche an alle die, die hinter den Kulissen mit an SF arbeiten.
<3 <3 <3
Herzlichen Glückwunsch zu & Vielen Dank für 10 Jahre Stay Forever! Euch geht das wahrscheinlich noch viel stärker so, aber mir kommt das ganze noch nicht wie 10 Jahre vor. Ein Highlight war sicherlich der Live-Podcast, ich hoffe dass das ganze bald nochmal stattfinden kann.
Alles gute zum zehnjährige, Stay Forever bleibt für mich der Goldstandard was Podcasts betrifft besonders was Spiele angeht.
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr so genau wie ich dazu gekommen bin, ich glaube in irgendeinen Forum war der Day of the Tentacle Podcast verlinkt als dieser neu war.
Habe aus Neugier reingehört und es gefiel mir, habe dann all die alten nachgeholt und bin seitdem dabei und unterstütze euch seit Tag 1 auf Patreon.
Für eine Lieblingsfolge könnte ich mich jetzt gar nicht entscheiden.
Wunschfolgen für Stay Forever wäre:Baldurs Gate 2 und für Super Stay Forever: Mario 64
Herzlichen Dank für 10 Jahre gute und anspruchsvolle Unterhaltung! Auf die nächsten 10! Darauf ein Tannenzaepfle…
Hallo, erstmal Danke für viele Stunden Unterhaltung und/oder Erkenntnisse, welche mal mehr oder minder in meinem Kopf geblieben sind. ¯\_(ツ)_/¯
Hoffe, es geht auch die nächsten Jahre so weiter und ich würde hier – wie in der Folge bereits gewünscht – einfach mal erwähnen, dass doch eine Folge zu „Knights of the Old Republic“ (egal ob SF oder SSF) zumindest bei mir ganz gut ankommen würde, auch wenn es zeitlich vom Erscheinungsdatum her wenn überhaupt gerade noch im Grenzbereich liegen dürfte.
Beste Grüße!
P.S. ich bin damals auf den Podcast über eine dreiteilige Dokureihe zu Gewaltspielen über die Jahrzehnte und Umgang damit, v.a. in Deutschland (Titel war „Killerspiele!“, wenn ich mich nicht ganz irre – gesehen auf ZDFneo) auf den Podcast gekommen, bei dem Herr Lott teilgenommen hat. Es war damals erwähnt (in der Bauchbinde ausgerechnet), dass er einen Retro-Podcast betreibt und der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. :)
Ich freue mich unglaublich auf die Jubiläumswoche und auf jede Folge, die da draußen noch wartet! Stay Forever war damals einer meiner ersten und ist bis heute einer meiner liebsten Podcasts, ihr macht das absolut fantastisch und ich danke euch sehr für unzählige Stunden der Unterhaltung!
Und für die signierte RSGS-DVD würde ich ja schon viel tun!
Stay Forever hat mich durch mein komplettes Studium begleitet, und war sogar bei meiner Flitterwoche dabei (die Patrizier Folge!) In so mancher depressiven Phase wart ihr für 2 Studen Licht am Ende des Tunnels.
Danke für die grandiose Unterhaltung, die ich in den letzen 10 Jahren hatte, euer Podcast war das beste Kulturprodukt das ich genießen durfte!
Auf dass ihr lange gesund bleibt, und noch eeewig weitermacht.
Dann schreibe ich auch kurz mal was. Ich bin durch Zufall auf Stay Forever aufmerksam geworden und habe nicht nur diesen Podcast lieben gelernt und jegliche Folge mehrfach angehört, sondern für mich das Podcasten im allgemeinen entdeckt.
Mehrere Formate später kann ich Euch aber immer noch attestieren, dass Ihr für mich mit Abstand der beste Podcast seid. Sehr tief recherchiert, gute und natürliche (!) Gesprächsführung und ständige tolle Erweiterung durch andere Themenformate (Stay Forever Technik; ich schau dich besonders an).
ich möchte dies nutzen, nicht nur am Gewinnspiel teilzunehmen, sondern auch um mich bei Euch zu bedanken, dass Ihr mir einen großen und wichtigen Teil meiner Kindheit und Jugend wieder zurückgebracht habt. Ich denke, dass es vielen so geht, aber ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass viele einzelne Episoden für mich erneut viele alte Emotionen haben aufsteigen lassen und so viele tolle Erinnerungen hochkamen. Zudem ich auch nicht selten dachte; oh wußte ich gar nicht und hätte ich das nur damals bereits gewusst^^.
Macht einfach weiter so! Ganz großartig was ihr als Team da auf die Beine stellt.
Beste Folge:
Indiana Jones 4
Bestes Nebenformat:
Stay Forever Technik (sry Fabian, du bist dennoch super)
Games, die mir fehlen:
Might and Magic (Besonders 3-5)
Stronghold (SSI)
Der Clou
Red Baron
Aces over the Pacific/Europe
Strike Commander
Gunship 2000
Space Quest 4 (sry Gunnar)
Auch von mir alles Gute zum Jubiläum!
Ich will gewinnen! :^)
Wow… 10 Jahre… und ich bin von Anfang an mit dabei…
DAS HILFT MIR NICHT GERADE MICH JÜNGER ZU FÜHLEN, IHR CHAOTEN! *wütend mit der Faust schüttel*
Vielen Dank für 10 Jahre wunderbare, informative und nerdige Unterhaltung! Hoffentlich ist es bald mal wieder möglich euch bei einem Live-Programm zu sehen.
Als Hörer der ersten Stunde habt ihr mich die letzten 10 Jahre begleitet. Alles gut zum Jubiläum und weiter so.
10 Jahre? Lag nicht gestern erst die neue Gamestar im Briefkasten, in der Lord Lott gegen Langers Schergen gekämpft hatte? Langsam werde ich alt…ich danke euch für alles!
Dann auch von mir Tausend Dank – Eure Podcasts haben mich durch die Promotion gebracht, das Pendeln versüßt, auf Spaziergängen ebenso begleitet wie auf Urlaubsreisen begleitet und manchmal auch ganz sanft im heimischen Sessel einschlummern lassen. Kurz: Sie sind ein Teil von meinem Leben geworden, und das nun schon seit beinahe 10 Jahren (ich glaube, ich bin so um Folge 30 herum eingestiegen). Danke!
Ich liebe diesen Podcast. Ich habe alle gratis Folgen zweimal angehört und bin dann endlich Backer geworden… habe es wahrlich nicht bereut. Auf die nächsten zehn Jahre!
Kinder wie die Zeit vergeht… DANKE für wunderbare, lustige und informative Jahre. In der Zwischenzeit mit wöchentlichen Casts aus verschiedenen Stay forever-Bereichen. Immer wieder gut!
Und ja, Herr Lott hat (meistens) Recht ;-)
Alles Gute und auf noch viele weitere gemeinsame Jahre!
LG
robert
Hey, herzlichen Dank im für die vielen Stunden die ihr mir versüßt habt!
Ich will gewinnen!
Hurra 10 Jahre Stay Forever :)
Ich bin auch tatsächlich schon seit Folge 1 dabei und kann es selber kaum glauben dass das schon 10 Jahre her sein soll…
Ich freue mich irre auf die nächsten 10!
Liebe Ihr!
Ihr seid in den letzten 10 Jahren zu einer festen Konstante in meinem Leben geworden, zu einem wertvollen Gefühl von kurzweiliger Sorglosigkeit. Es fing in einem Amsterdamer Dachboden an, den ich während meines Praktikums bewohnte, weil ich dort keine Wohnung fand. Heute fahre ich manchmal an Karlsruhe vorbei und denke… ach hier wohnt Gunnar. Oder besuche Verwandte in Nürnberg und denke kurz an Christians Anekdoten. Ohne uns zu kennen, jemals gesehen zu haben und womöglich je zu sehen, seid Ihr für mich wichtig geworden. Dafür Dankeschön an Euch! Jetzt aber wirklich genügend Pathos… ich freu mich auf die Jubiläumswoche! :)
Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass es euch gibt!
Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern, als nur sehr selten eine neue Folge erschienen ist und man jedes mal gebetet hat, dass Gunnars Ton-Qualität einigermaßen erträglich ist. Schließlich wollte man jede Folge mehrfach hören!
Ich will gewinnen – was ich als Hörer und Unterstützer von Stayforever ja eh schon tue. Daher ein supergroßes Dankeschön an die zwei… drei… ganz vielen Beteiligten.
Danke für 10 Jahre Podcasts, die ich – vermutlich fast komplett begleitet habe.
Immer wieder tolle Unterhaltung und irgendwie Erinnerung an meine Jugend
Was ich Euch immer schon sagen wollte: Eure Stimmen eignen sich hervorragend, um abzuschalten, auf andere Gedanken zu kommen, sich auf fröhliche Dinge zu fokussieren. Ja auch – und das ist positiv gemeint – einzuschlafen, wenn eigentlich der Kopf arbeitet und meinereiner am Einschlafen hindert.
Dafür gebührt Euch besonderer Dank (könnte auch leider die Statistik verfälschen, wenn gerade viel los ist )
Herzlichen Glückwunsch an meinen Lieblingspodcast. Auf viele weitere Jahre an hervorragend recherchierten und produzierten Folgen. Als Hörer der ersten Stunde freue ich mich über jede Folge.
Mein „prägendstes“ Hörerlebnis war in Thailand auf einer Bootstour mit eurer Folge zu Planescape Torment im Ohr.
Grüße an das gesamte Team! Danke für die tolle Arbeit! (Weil man ja so selten lobt. ;-))
würde mich über einen Gewinn freuen. Und danke für 10 tolle Jahre
Vielen Dank für die 10 Jahre, die gute Unterhaltung, die vielen Informationen, netten Anekdoten, die vielen unnützen Informationen und die 5 Geschichten von Gunnar, die er alle schon zig mal erzählt hat.
Kurzum, vielen Dank für eure Arbeit.
Gewinnen will ich natürlich. So wie alle hier.
PS: wenn ich mal einen von euch sehe, geb ich ihm ein Bier aus!
Herzliche Grüße
Danke für 10 Jahre voll toller Podcasts! Ich bin Seite Folge 1 dabei (weiß gar nicht mehr, wie ich darauf gestoßen bin) und es ist wirklich beeindruckend, wie weit ihr seitdem gekommen seit, ohne jemals an Qualität einzubüßen (ganz im Gegenteil sogar)
Auch von mir eine Herzlichen Glückwunsch zum 10ten Geburtstag.
Ich hab grad mal nachgesehen und höre euch seit 08.2013.
Ich glaub ich hab Stay Forever gefunden als ich auf der Suche nach nem Podcast für die Autofahrt zur Gamescom 2013 war.
In der Zeit wurde jede bis dahin erschiene Folge nachgehholt, und biss auf ein paar englische Interviews habe ich bis heute auch jede Folge gehört.
Danke für die tollen Podcast in all der Zeit.
Ganz herzliche Glückwünsche und macht so weiter.
Wie passend – wenn ich das aktuelle Quiz heute Mittag auf dem Heimweg fertig höre, bin ich dann auch komplett durch mit allen Folgen. Höre seit grob geschätzt 3 Jahren, wurde schnell Patreon und hole seither die ganzen Folgen auf. Gibt nur sehr, sehr wenige, die ich mir nur teils oder gar nicht angehört habe, weil mich das Thema einfach überhaupt nicht interessiert hatte, darunter u.a. die zweite Reihe, weil ich diese Monologe auf Dauer leider ziemlich ermüdend fand. Die üblichen Zwiegespräche finde ich deutlich besser, da höre ich mir dann sogar Themen wie Sportspiele, Wirtschaftssimulationen und DND an, die mich sonst rein überhaupt nicht interessieren. Aber wie ihr über die Spiele, ihre Geschichte, das Universum dahinter usw. redet, macht es dann doch interessant :)
Oh, und ganz großer Fan bin ich inzwischen von den Hardwarefolgen (Shutterbrillen etc.). Auch wenn die teils auch wirklich heftig lang sind, die sind wirklich top! Kann die nächste kaum erwarten!
GW. Ich will auch gewinnen!
Puh. Ich Versuche mich zu erinnern seit wann ich denn den Podcast höre. Keine Chance, das schaff ich nicht mehr. Ich tippe auf 2012 oder 2013. Aber ich bin ja froh wenn ich abends noch weiß was es zum Frühstück gab.
Auf jeden Fall wöllte ich nicht auf euch verzichten.
Cheers und auf weitere 10 (20-30-40…)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank euch allen für die großartigen Podcasts!
Durch euch habe ich so viele tolle Spiele kennenlernen dürfen, die ich noch nicht kannte oder nie spielen konnte!
Auch ich will gewinnen :)
Liebe Leute, krass! Wirklich schon zehn Jahre….und ich bin seit Folge 3 dabei. Habt mir mit euren Podcasts die ein oder andere schwere Phase, die ich damals hatte, erleichtert und die Gedanken zu wunderbaren Retroperlen geleitet. Vielen Dank dafür. Im Laufe der Zeit habt ihr euch prima weiterentwickelt, die Recherchetiefe ist mittlerweile wirklich beeindruckend und mit Herrn Käufer habt ihr auch noch einen sehr sympathischen Mitstreiter an Bord geholt. Klasse auch die Patreonsachen; schön, daß ihr dadurch in dieses Projekt inzwischen so viel Zeit stecken könnt.
Herr, Käufer, Herr Lott, Herr Schmidt und all die anderen Beteiligten: Hoch die Tassen. Möget ihr forever stayen!
Definitiv der beste Gaming Podcast! Danke und auf (mindestens) zehn weitere Jahre!
Für den Post hab ich mal in meinem Download-Ordner gekramt (ja, ich lade alle Podcasts runter und höre sie mit Winamp #alt): Ich muss am 28.10.2011 auf euch aufmerksam geworden sein, denn zwischen 14:42 imd 14:45 landeten die ersten 5 Folgen (4 + deleted scenes) auf der Festplatte. Alles weitere ist (eine Liebes-)Geschichte …
Macht noch lange weiter so, gebt uns immer wieder obskure Titel (Superhero League of Hoboken eins1elf) und SFS-t euch durch alte Spiele“perlen“. Just stay forever.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Vielen Dank für die tolle Unterhaltung.
Für mich, Baujahr 95, habe ich einen schönen Einblick in die Video-Spiele vor meiner Zeit gewonnen. :)
Ich freue mich auf viele weitere Jahre SF.
Ich will gewinnen!
Gewinnen wäre schön :-)
Danke fuer all die jahre ueber die gute unterhaltung. Ich hoere euch immer bei der arbeit,wahrend ich fahre und das versuesst den arbeitstag doch erheblich. hoffe auf viele weitere jahre mit euch im ohr. Herzlichen glueckwunsch!
Glückwunsch zu 10 Jahren Podcast- mögen noch 500 weitere Jahre hinzukommen, mindestens ;-) Und immer ans Handtuch denken, von wegen der Vogonen.
Hallo ihr Beiden,
herzlichen Dank an die großartige Unterhaltung in den letzten zehn Jahren.
Der Weg zu euch wirkt für mich heute etwas absurd, jedoch war ich vor 10 Jahren ein großer Fan von der Arma2-Mod DayZ und habe in der Vergangenenheit gerne LetsPlays von dem Spiel auf Youtube geschaut.
Die Kollegen von GameTube haben euch dabei in einem ihrer Videos nebenbei erwähnt – da ich schon damals gerne Retro-Podcasts gehört habe dachte ich ich hör mir das Ganze mal an.
Während mein Interesse an DayZ, an Youtube-Letsplays und an vielen anderen Dingen in den letzten Jahren stark verändert hat seid ihr eine feste Konstante bis heute geblieben und ich freue mich nach wie vor wahnsinnig über jede neue Episode die ihr veröffentlicht.
Ähnlich wie bei Christian hatte ich in dieser Zeit große lebensveränderte Ereignisse (Berufseinstieg, Ehe, Nachwuchs etc.), euer Podcast hat jedoch auch seinen Teil dazu beigetragen dass sich mein Interesse für Retro-Spiele (und allgemeine Retro-Themen) seither eher noch verstärkt als abgenommen habt.
Ich bin als Softwareentwickler auch grundlegend sehr an den technischen und kreativen Umsetzungen von Spielen interessiert. Durch eure ausführlichen Erzählungen zu den Spielen schafft ihr es auch immer wieder ein Feuer in mir zu entfachen doch endlich mal selbst ein Spiel im Retrostil zu entwickeln und sorgt damit regelmäßig für kleinere Projekte die meist dann doch aufgrund des schnöden zeitfressenden Alltags nicht ganz fertig entwickelt werden können.
Wenn es um Lieblingsfolgen eures Podcasts geht fallen mir spontan „Die Patrizier“ und „Warlords“ ein, kurz danach gibt es eine ganze Reihe an Episoden die alle paar Monate mal wieder gehört werden wollen. Ich bin auch riesiger Fan eurer „Stay Forever spielt“-Reihe (evtl. der Audioersatz der YT-LetsPlays), dort konnte mich fast jede „Staffel“ bisher extrem begeistern.
Euch wünsche ich, neben dem anhalten Erfolg an Stay Forever, auch sonst alles erdenklich Gute und hoffe noch lange eure Stimmen auf den Ohren haben zu dürfen!
Herzlichen Glückwunsch!
Hab den Podcast selber erst vor zwei Jahren durch eine Empfehlung eines Freundes entdeckt. Kenne euch aber auch schon länger durch eure Arbeit bei der Gamestar.
Macht weiter so! Auf weitere 10 Jahre!
Ich will gewinnen
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever!
Ich bin selbst jetzt schon seit 2014 dabei und habe viele schöne Stunden mit Eurem Podcast verbracht. Ich war vorher nicht unbedingt ein Freund von Podcasts, da diese einfach nicht die Themen abgedeckt haben die mich interessieren, so dachte ich jedenfalls.
Durch ein Gespräch innerhalb eines Let’s Plays von Gametube bin ich auf Euch aufmerksam geworden und bin darüber echt dankbar. Jede Folge wird hoch und runter gehört.
Mit der Schnupperfolge zu Deadline bin ich dann auch sehr dankbarer Unterstützer geworden und seit diesem Datum durchgängig dabei.
Eure Erweiterungen in das Gebiet der Konsolenspiele und der Technik gefallen mir sehr gut, denn auch wenn ich eigentlich schon seit Ende der 80er ein PC Kind bin, habe ich doch immer wieder Ausflüge in die Welt der Konsolen gemacht. In den 90ern wurde man natürlich dann auch noch zum Technik Interessierten, denn so viel wie sich da dann getan hat mit 3DFX oder Soundkarten, da konnte man gar nicht mehr wegschauen. Mittlerweile ist die Computer-Technik auch mein Beruf geworden und ich erinnere mich immer gerne an die Zeiten zurück in denen so viel neues kam, aber noch wesentlich einfacher war.
Danke für die schöne Zeit und das Schwelgen in Nostalgie, das ich schon fast vergessen hätte wärt Ihr nicht auf meinem Radar aufgetaucht.
Alles, alles gute zum 10. Geburtstag!
Ich erinnere mich noch wie ich mich damals gefreut habe als ich von eurem Podcast erfahren hab. Wirklich unglaublich, dass das schon 10 Jahre her ist. Auf die nächsten 10 und dass euch niemals die Spiele ausgehen!
Ich weiß nicht ob ich eine klare Lieblingsfolge habe. Die Planescape Torment Folge habe ich schon häufiger gehört genauso wie die Zork Folge. Ultima war auch toll… UND Bioforge. Und Tetris. Und die Nordrand Trilogie.
Ich liebe auch eure Musik Folgen. Die könnten meinetwegen jeden Tag kommen. :)
Ich will gewinnen, aber will das nicht :-) bin erst seid letzem Jahr dabei, hab den öffentlichen Feed aber komplett nachgeholt. Und beim Patreon bin ich frisch im Jahr 2019 gelandet. Danke für die schönen Unterhaltsamen Stunden.
Da sollte stehen “ Ich will gewinnen,aber wer will das nicht “ 1
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Für mich nach wie vor mit Abstand der beste deutschsprachige Podcast zum Thema Gaming. Ich bin Hörer der allerersten Stunde und habe Gunnar regelmäßig genervt, dass sie doch endlich mal anfangen sollten, über Patreon nachzudenken, damit es sich für sie auch finanziell etwas lohnt. Hat dann etwas gedauert, aber ist zum Glück ja dann doch sehr erfolgreich geworden. Ich glaube, man kann das leider nirgendwo sehen, aber ich dürfte unter den ersten 3-5 Patreons sein und bleibe natürlich auch weiterhin dabei.
Zur Geburt meines Sohnes habe ich mir dann auch noch den Elternratgeber von Gunnar gekauft, ein kurioses Stück, welches allerdings auch einen Platz in meinem Regal gefunden hat.
Auf die nächsten zehn Jahre!
Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 10 Jahre – solange Spiele gespielt werden und solange es immer wieder etwas Neues zu den alten Sachen gibt… mit all den schönen Formaten, die hoffentlich so vielseitig bleiben!
Yeah – herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren!!
Vielen Dank und über einen der tollen Gewinne würde ich mich natürlich auch sehr freuen (I <3 retroshirty 8) ).
Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren StayForever! Ohne Euch wären die Fahrten zur Arbeit, das Home Office und auch so manche Abende doch wesentlich langweiliger und weniger unterhaltsam gewesen.
Ich hoffe, Euch noch lange zu Hören und freue mich auf die nächsten zehn Jahre!
Erst zehn Jahre? Kann doch gar nicht sein. Alles Gute und viel Kraft weiterhin!
Glückwunsch zu einem der, wenn nicht dem, besten deutschsprachgen Games Podcast. Ihr habt mit dem Konzept „Stay forever“ etwas für die Ewigkeit auf die Beine gestellt, Danke für die vielen Stunden Unterhaltung und noch für viele kommende.
„Ich will gewinnen!“ :D
Und alles gute ! und auf mindestens 10 weitere Jahre !
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever :) Danke für die vielen schönen Folgen und die tolle Unterhaltung! Seit 5 Jahren begleitet ihr mich jetzt schon und in diesen 5 Jahren habe ich bestimmt jede Folge mehr als 3 Mal gehört weil sie einfach nicht schlecht werden. Wie Chris schon in der Folge erwähnte ist Stay Forever auch für mich eine sehr schöne Konstante die mich durch gute wie schlechte Zeiten getragen haben. Da ich seit knapp 20 Jahren Fan von Gamestar bin, bin ich irgendwann über die Duke Nukem Folge auf YouTube gestolpert und schon hattet ihr mich im Bann. Eine Kleinigkeit habe ich negativ an zu merken, durch eure Art und die Detailtiefe wie ihr Themen besprecht, unabhängig vom Format , habt ihr sehr viele Podcasts für mich ausgeschlossen da wirklich wenige Podcasts mit euch mithalten kann :) Ich freue mich über viele viele weitere Folgen und macht weiter so! Danke an das komplette Stay Forever Team!
Liebe Grüße
Max
Ich will gewinnen
Vielen, vielen Dank für die ganzen Stunden an Spaß die ich dank euch hatte. Ihr habt mich die letzten 10 Jahre absolut königlich unterhalten und es muss Schicksal sein dass euer 10 jähriges Jubiläum einen Tag nach meiner Hochzeit und einen Tag vor dem 10 Jährigen Jubiläum mit meiner Frau stattfindet :D
Liebes Stay Forever Team, nach so langer Zeit ist es mehr als richtig, nun endlich mal Danke zu sagen, für viele viele unterhaltsame Stunden, in denen man schmunzelnd zurückblicken oder auch seine Kenntnisse erweitern konnte. Ihr habt viele alte Spieleperlen meiner Jugend besprochen, mir aber auch Anreize gegeben, unbekannte Highlights nachzuholen.
Ihr macht einen super Job .
Riesenlob an das gesamte Team!
Ich freue mich auf die Geburtstagswoche und hoffe noch auf viele viele tolle Podcasts von euch.
Beste Grüße
Mathias
Herzlichen Glückwunsch zu den 10 Jahren. Drücke die Daumen für die nächsten 10!
Wow, herzlichen Glückwunsch! Mir ist vorhin klar geworden, dass ich euch seit der ersten Folge folge und höre. Das habe ich bisher nur bei meiner Frau geschafft.
Ich freue mich, dass ihr weiter macht. So kommen viele interessante Gespräche und Informationen zu Tage, die es ohne euch nicht geben würde. Vielen Dank.
Alles Gute und viele Grüße
Andreas
Ich bin Hörer seit den einstelligen Episode und bin froh über die Entwicklung, die ihr genommen habt. Ich würde mich enorm über eine Neuaufnahme der Folge über Deus Ex freuen, da ich schon damals das Gefühl, dass die Qualität der Folge in einigen Aspekten (Umfang und Tonqualtität) dem Spiel nicht ganz würdig war.
Herr Lott hat Recht, wenn er sagt, dass ich gewinnen soll :-)
Danke für diesen ECHT TOLLEN Podcast.
Glückwunsch zu zehn Jahren Podcast! Bin seit vielen Jahren dabei und hoffe, dass es noch lange weiter geht mit euch.
10 Jahre jetzt schon… angefangen habe ich mit Stay Forever damals als Lückenfüller für den GameOne Podcast, dann ein bisschen Pause und jetzt seid ihr der einzige Podcast den ich seit jahren ausschließlich höre (Young in the 80s) zählt mit rein… Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 10 Jahre Weltherrschaft.
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen!
Und weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zur Weltherrschaft ;) !
Vielen lieben Dank erstmal für Euren wunderbaren Podcast.
Ich kam tatsächlich über Fabian Käufer (erst) zu Euch. Fabian mochte ich in GameOne-Zeiten und auch in der Anfangszeit von Rocketbeans sehr gerne. Da sich aber die Rocketbeans inhaltich und aus anderen Gründen von dem entfernt haben, was ich medial konsumiere, hatte ich schlichtweg danach gesucht, wo Fabian noch auftritt – und so kam ich zu StayForever.
Nun; welches Spiel wünsche ich mir für eine Folge? Eigentlich möchte ich hier drei Folgen als dringenden Bedarf für eine Besprechung anmelden:
1.) Morrowind (vor allem vor dem Hintergrund, dass es bis heute eine aktive Modding-Szene gibt)
2.) Stronghold
3.) Rome: TotalWar
Herzliche Grüße und Glückwünsche!
Herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen für den besten Spielepodcast!
Hey happy birthday ihr retronasen. Auf weitere viele Jahre ohrenschmauß.
Ps :ich will gewinnen
Hallo
Ich schreibe normalerweise keine Kommentare, aber bei 10 Jahren musste ich einfach mal euch ein großes Danke aussprechen. 2011 hatte ich euren Podcast entdeckt und bin seitdem dabei geblieben. Ihr habt mir nebenbei durch eine schwere Zeit geholfen und seit diesem Jahr kann ich euch auch endlich unterstützen. (Und nebenbei die tollen Unterstützerfolgen genießen) Meine persönliche Lieblingsfolge ist und bleibt Command & Conquer, da es meine erste PC Spielereihe war und ich sie bis heute liebe. Damals habe ich fast Luftsprünge vor Freude gemacht, als ich die Folge gesehen hatte. Also auch großen Dank speziell für diese Folge. Und nun freue ich mich auf die nächsten 10 Jahre mit euch. Vielleicht kommt ja irgendwann auch mal Red Alert dran in so 8 Jahren. ;) Und was ist eigentlich mit Goth…ach lassen wir das. Vielen, vielen Dank nochmal und macht weiter so. :)
Herzlichen Glückwunsch an das Stay Forever Team und an alle Helfer. Vor allem ganz lieben Dank für die unzähligen Stunden in denen ihr mir das Autofahren kurzweiliger, oder die Hausarbeit weniger eintönig gemacht habt. Stay Forever Spielt ist immer mein persönliches Highlight, das ich höre, ohne nebenbei etwas anderes zu tun. Danke!
Ich fahre jetzt seit über 16 Jahren regelmäßig wochenends von Freiburg nach Krefeld (und zurück) und seit 10 Jahren seid Ihr dabei! Was hab ich nur in den ersten sechs Jahren gemacht??! Damals kamen die Folgen leider noch nicht ganz so regelmäßig (und in einer weniger hohen Dichte), da hat man noch deutlich bewusster konsumiert :-) Herzlichen Glückwunsch und auf die – mindestens – nächsten zehn Jahre!
Meine besten Wünsche an das komplette stay forever Team
Es ist immer wieder eine freude euch zu hören und da ich diese woche urlaub habe bleibt genug zeit um die tägliche folge zu hören, ich freu mich drauf und macht bitte weiter so
Ps: ja ich will gewinnen
Verehrter Jubilar! Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Podcast! Ich glaube ich bin tatsächlich von Anfang an dabei und es war mein erster regelmäßig gehörter Podcast!
Ich hoffe auf weitere 10 Jahre!
Servus
Auf eure Frage „woher“ kann ich leider nur Antworten. Purer Zufall, allerdings ein sehr Glücklicher.
Absolut Unterstützens Wert! (für alle die das hier Lesen uns noch keine Unterstützer sind)
Als angesprochener stiller Zu- und immer-wieder-alte-Folgen-Hörer nutze ich dann doch mal die Gelegenheit und gratuliere zu 10 Jahren unterhaltsamem und interessantem Podcasten. Die neue Folge ist für mich immer wieder ein Highlight. Bleibt wie Ihr seid und macht weiter so.
Ach ja, und natürlich fehlt noch dringend die Folge zu Age of Empires. Kann ja nicht sein, dass C&C und Starcraft besprochen werden und die viel bessere Serie außer vor bleibt. Würde sich ja dieses Jahr noch anbieten, immerhin erscheint bald der vierte Serienteil. ;)
Party !
Alles Gute Stay Forever zum 10-Jährigen!
bitte macht noch lange weiter, freue mich auf die nächsten 10 Jahre.
Herzlichen Glueckwunsch, ich bin euch seit Anfang an treu und freue mich immer wieder ueber grossartig recherchierte und praesentierte Folgen, die mich in Nostalgie schwelgen lassen. Ich hoffe Ihr habt weiterhin Spass daran und seid auch noch in 10 Jahren fleissig dabei!
Ich werde gewinnen!
(den Rest schreib ich eh auf eurem Discord :P)
Herzlichen Glückwunsch Stay Forever!
Ihr habt mich über die Jahre wirklich wahnsinnig gut unterhalten.
Natürlich wünsche ich euch nur das Beste und dass ihr mindestens noch einmal 10 Jahre mehr durchhaltet.
Vielen Dank für 10 tolle Jahre SF! Ich freue mich auf alles, was noch kommen mag :)
Es gibt kaum einen Podcast im deutschsprachigen Raum, der so eine gute Mischung hinbekommt: Angenehme Charaktere und Sprecher, hintergründige Recherchen, Spaß und diese tolle Differenz aus zwei unterschiedlichen Geschmäckern, die im Austausch eine Brücke zueinander bauen können. Es ist hohe Kunst bei soviel Unterschiedlichkeit doch auch soviel Wertschätzung hinzubekommen, die es mir als Hörer ermöglicht euch entspannt zuzuhören und die transportierten Infos aufzunehmen. Ihr seit angenehm und doch nicht oberflächlich und ich mag eure Haltung zur Bedeutung des Computerspiels. Kurzum: ihr liefert einen nachhallenden Beitrag zur Einordnung und Kommentierung der (Spiele)Kulturgeschichte.
Danke für wertschaffende Unterhaltung!
Ich habe es schon öfter geschrieben und bin auch seit ihr Patreon habt, Bäcker! Ihr habt mir bei meinen Hausbau 2015, die Arbeitszeit super verkürzt. Ich habe vor 2 Wochen meinen Wohnwagen komplett ausgeschlachtet und neu gemacht. Auch in dieser Zeit habe ich noch mal von vorne angefangen! Danke das es euch gibt!
Nur ein kurzes: ich will gewinnen!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever! Wie die Zeit vergeht!
Stay Forever ist über die vielen Jahre ein täglicher Bestandteil meines Lebens geworden. Wenn ich nicht irgendwann über den Tag eine Folge höre, dann spätestens abends zum Einschlafen. Zwar kriege ich dann in der Regel maximal 10 Minuten einer Folge mit aber dafür könnte ich wahrscheinlich bei „Wetten dass…?“ auftreten und jede SF-Folge nach Hören der ersten paar Sekunden benennen.
Ich bin schon immer ein großer GameStar-Fanboy gewesen und als Teenager war es mein größter Traum mal dort zu arbeiten. Ihr seid also in gewisser Weise so etwas wie Kindheitshelden für mich. In etwa so, wie ihr beiden manchmal über Boris Schneider-Johne oder Heinrich Lenhardt sprecht. Entsprechend traurig war es für mich, als ihr damals die GameStar verlassen habt. Umso schöner natürlich die Neuigkeit, dass ihr nicht aus der Öffentlichkeit verschwindet und mit Stay Forever sogar thematisch bei den Spielen bleibt.
Um noch weiter auf Gunnars Fragen aus der Folge einzugehen:
Ich habe ein paar Folgen zu denen ich immer wieder begeistert zurückkehre. Meistens sind das Rollenspiele oder Adventures. Ich habe mal überlegt, was für mich eine besonders gute Folge von SF ausmacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich einen wichtigen Faktor gibt. Und zwar wenn ihr es schafft die Atmosphäre eines Spiels gut einzufangen und viel über die Story sprecht. Ein bisschen so als würde man einem Hörspiel zum Spiel zuhören. Paradebeispiele sind da für mich Legend of Kyrandia, Last Express, Planescape Torment, das Shannara Remake und noch einige andere. Dazu gehören natürlich auch insbesondere die zweite-Reihe-Episoden. Vor dem Hintergrund vielleicht nicht ganz verwunderlich: ich bin ein riesiger Fan der „Die Welt von…“-Episoden. Bitte viel mehr davon!
Welches Spiel fehlt noch?
Ganz klar Gothic. Und das sage ich nicht, um den Running Gag zu befeuern, sondern weil das Spiel wirklich mein absolutes Lieblingsspiel ist. Sogar noch mehr als der ebenfalls geniale zweite Teil. Aber um trotzdem etwas anderes zu nennen: Commandos – Hinter feindlichen Linien von 1998. Ich weiß, Gunnar, es ist ein Schleichspiel, bei dem man Leichen stapelt aber eben ein sehr gutes! Zumal es auch historische Relevanz hat, indem es das Genre der Commandos-likes begründet hat. Oder war es Echtzeit-Taktik?
So oder so freue ich mich gewaltig auf die nächsten 10 Jahre Stay Forever!
Das ist doch wirklich der Wahnsinn. Ich höre Euch (fast) seit Beginn. Da hatte ich gerade mit dem Studium begonnen, mir mein erstes Smartphone gekauft – ja ich war spät dran. Inzwischen bin ich (fast) mit meiner Promotion fertig – ja ich bin spät dran.
Was ich in 10 Jahren wohl machen werde? Aber was auch immer es sein wird: Ihr macht hoffentlich weiter mit Stay Forever. ❤
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die letzten 10 Jahre!! Ich höre den Podcast schon fast von Anfang an und mittlerweile hört mein Sohn ihn auch schon regelmäßig.
Meine Lieblingsfolgen sind Elite, weil ich das in meiner Jugend rauf und runter gespielt habe und Planescape: Torment.
Ich freue mich schon auf die nächsten 10 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zu erfolgreichen Zehn Jahren. Und hoffentlich kommen noch mindestens weitere 20 dazu.
Ich kann mich meinen Vorschreiben nur anschließen. Herzlichsten Dank für 10 Jahre hervorragenden Hörgenuß!
Oh mein Gott! Schon 10 Jahre! Herzlichen Glühstrumpf und ein großes Dankeschön an alle „Mitarbeiter“ von Stay Forever! Ohne euch wäre die Penedelei zu meiner Zeeitwohnung unter Woche nur halb so erträglich. Also nochmal: Danke!
Danke fuer 10 Jahre gute Unterhaltung mit interessanten (wertvoll waere uebertrieben ) Infos zu diversesten Spielen :)
Verlosung! Gewinne! WUHU!
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch und danke für die letzten 10 Jahre. Bin seit Folge 5 dabei, nachdem mir nen Kumpel gezeigt habt das ihr existiert.
Da is den Herrn Lott schon einmal live erleben durfte, hörte ich einfach mal rein und war sofort „verliebt“. Bestes Abo aller Zeiten.
Euch beide dann „Live in Hamburg“ zu erleben war auch super. Danke noch mal für die Pizza^^
LG,
Bernd
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Gerne nehme ich an dem Gewinnspiel teil.
Moin, erstmal alles Gute für die ersten 10 Jahre. Freut mich, dass es genug Retro begeisterte gibt um so ein hochwertiges Format zu finanzieren. Ich bin leider für viele Spiele ein wenig zu jung (34) und würde mir deshalb auch mehr Sachen aus Ende 90er, Anfang 2000er wünschen. Denke da gab es einiges an guten Sachen. Für die zweite Reihe würde ich da mal Sacrifice vorschlagen. Oder zumindest ein Shiny Spiel aus der Zeit. Alternativ wäre sowas wie Nox, Drakan oder einfach mal eine Folge zu irgend einem Star Trek Spiel.
Dann alles Gute für die nächsten 10 Jahre!
❤lichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Verbunden damit möchte ich einen Wunsch äußern. Könntet Ihr eine Folge zu dem Thema machen, was das älteste Computerspiel ist. Das wäre nicht nur ein spannendes Thema, sondern würde euren Podcast zumindest in einer Richtung zeitlich abschließen.
Beste Grüße
Simon
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren! Auch ich bin erst später dazugekommen, habe aber brav alles nachgeholt.
Auf den nächsten 10!
Viele Grüße Stefan
Ich danke euch für die 10 Jahre! Jede einsame und langweilige Stunde versüße ich mir eurem Podcast!
Moin, ich bin vor ca einem Jahr durch den Plauschangriff auf euch aufmerksam geworden. Hab damals nach Podcasts mit Fabian gesucht . Höre euch aber allen gerne beim Reden zu.
Warum wird denn hier wie blöde kommentiert? Ach, es gibt was umsonst.
Bei Folge 100 wart ihr nicht so fleißig, glaube ich. ;)
Aber eigentlich hätte ich eine Frage. „This cake is no lie“ – Ist das ein Gag, den ich nicht verstehe?
Aber auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!
Hat sich erledigt, wenn es Portal ist.
Vielen Dank für 10 tolle Stay Forever Jahre und auf die nächsten 10!
Es ist mir immer ein inneres blumenpflücken wenn von Euch Contend erschein ❤
Vielen Dank für die letzten 10 Jahre an alle Beteiligten und ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre.
In diesem Sinne
Herr Lott hat recht! xD
Grüße
Khatgar
10 Jahre Stay Forever, es fühlt sich an wie gestern! =D
Alles Gute und vielen Dank für 10 Jahre Stay Forever!
Ich bin seit der ersten Folge dabei und wurde glaube ich durch einen Blog-Eintrag von Gunnar auf den Podcast aufmerksam (damals waren Blogs vermutlich beliebter als Podcasts). Das ist gleichzeitig der erste Podcast den ich hörte (damals einfach im Browser).
Ich warte auf eure Besprechung von Baldurs Gate 2.
10 Jahre, Kinners!
Meine erste Folge von euch war die über Deus Ex, das muss auch eine Recht frühe Folge sein. Und seitdem immer mit dabei.
Wie schon im 10JK-Format gesagt, hoffe auch ich, dass ihr das mindestens nochmal 10 Jahre lang macht, in dem Sinne: Happy Birthday!
Jubel!
Herzlichen Glückwunsch StayForever! Wie viele andere bin auch ich später eingestiegen und habe die meisten Folgen nachgeholt. Macht weiter so und bleibt Retro :)
Herzlichen Glückwunsch zu 10-Jahren Stay Forever. Das waren aber nur die ersten 10 Jahre, denn der Name ist Programm und jetzt müsst ihr halt für immer bleiben.
Ich weiß gar nicht mehr so genau wie ich zum Stay Forever Podcast gekommen bin, aber es muss irgendwo eine Meldung gegeben haben. Hatte die Gamestar berichtet? Oder war es Herr Lott, den ich schon lange bei seinen privaten Social-Media und Blog Gedöns verfolgt habe (ich vermisse noch heute die kuratierten Sonntags-Links, wie es sie damals auf Kaliban.de gab), der irgendwo einen Hinweis rausgehaun hat?
Wie auch immer. Zwei Dinge stehen fest: ich bin seit der (originalen) Folge 1 dabei und ihr seid mein erster Podcast überhaupt gewesen. Das sind natürlich nachdem erst mal eine Podcatcher-App installiert war noch viele mehr geworden, aber kaum einer davon ist so gut wie Stay Forever. Daher bin ich auch Backer der ersten Stunde (aber nicht der höchsten Stufe, es wollen auch noch andere finanziert werden).
Vielen Dank für die vielen, vielen Stunden lehrreicher Unterhaltung und auch die vielen Stunden die noch kommen mögen.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für unzählige Stunden großartiger Unterhaltung!
Schaue gerade das Foto von der Portal-Jacke. Da steckt ja ein Mensch drin! Schwer zu erkennen, aber es hat ein wenig den Anschein sein „Kuhstall“ steht offen…
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum :-) Ein Gewinn wäre klasse :-)
Moin, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – ich will gewinnen…nein, ich möchte gewinnen ;-)
LG
Wow schon 10 Jahre…
Ich höre euren Podcast zu jeder Gelegenheit. Auch mehrmals sowohl die öffentlichen als auch die Patreon/Steady Inhalte.
Ich hoffe, dass ihr das noch viele, viele Jahre machen könnt/ wollt.
Ihr Macht meiner Meinung nach den besten Podcast.
Viele Grüße aus der Eifel
Glückwunsch zum Jubel Jubiläum.
Bin fast seit Anfang an dabei.
Weiß garnicht wie ich auf den Podcast gestoßen bin aber folgen wie Pirates und Defender of the Crown möchte ich nicht missen.
Hoffe ihr macht noch lange weiter und besprecht noch Dune von Cryo.
Herzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag! Seit der ersten Folge höre ich euch nun mit großem Gewinn. Also in jedem Fall schon einmal ein großes Dankeschön für die vielen vergnüglichen Stunden.
Jetzt geht es ja so langsam Richtung Teenageralter, das könnte noch einmal etwas schwierig werden – aber Wurscht, wir sitzen da gemeinsam im Boot.
Alles Gute für die kommenden Jahre, ich bin gespannt was uns noch erwartet.
Mit 10 Jahren seid ihr die dienstältesten Ohrwürmer in meinem Gehörgang! Ihr habt mich erfolgreich durchs Studium gebracht, mir in brenzligen Situationen Mut zugeredet und seid euch auch jetzt noch für keine Kinderwagenrunde zu schade. Vielen Dank dafür, Ich hoffe euch gehen die Themen niemals aus!
Danke für die bisherigen 10 fantastischen Jahre! Bleibt wie ihr seid, probiert weiterhin neue Formate aus, nehmt euch bei Bedarf auch mal zurück – solange ihr als Podcaster weiter Spaß habt, habe ich ihn als Zuhörer auch! :)
Falls man Wünsche hinterlassen darf: Über eine neue Live-Tour, wenn es die Umstände zulassen, würde ich mich wieder sehr freuen. Und über eine Super Stay Forever Besprechung des GBA-Juwels „Golden Sun“.
Herr Lott hat Recht! Auch in den nächsten zehn Jahren ;-)
Alles Gute zum Podcast Jubiläum!
Herzlichen Glückwunsch und auf weitere 10 Jahre! Danke an alle Beteiligten im SF-Headquarter
Herzlichen Glückwunsch! 10 Jahre, Mann wie die Zeit vergeht. Vielen Dank für die super Podcasts! Ich freue mich nach wie vor jede Woche auf neue Ausgaben. Ohne mich einschleimen zu wollen, aber wenn ich eine neue Tasse brauche dann „Herr Lott hat Recht“. Sorry Christian und Fabian. Nochmal vielen Dank und wir hören uns! :D
Von allen Podcasts die ich so höre, ist dies auch nach 10 Jahren noch mein Lieblingspodcast. Vielen Dank für Eure Arbeit und macht bitte weiter so! Auf (mind.) die nächsten 10 Jahre!
Vielen Dank für Eure tolle Arbeit. Ihr seid „schuld“, dass ich mir keinen anderen Gamespodcast anhören kann. Die kacken gegen Euch alle ab. Bitte weiter so!
Auch ich schließe mich den Glückwünschen und Danksagungen an! Eure gelungene Mischung aus fundierter Information und Unterhaltung möchte ich nicht mehr missen.
Einziger Wermutstropfen:
Hinsichtlich der Wertschätzung des Formats Stayforever Spielt scheine ich in der absoluten Minderheit zu sein. Für mich die Folgen, die quasi gar nicht höre.
In der Folge hörte ich noch den Wunsch nach ein paar weiteren Informationen.
Wie kam ich zu StayForever? Seit meiner Kindheit verfolge ich das Schaffen der heutigen Urgesteine Schneider-Johne und Lenhardt. Dadurch landete ich letztlich bei der Gamestar und somit auch bei Euch. Insbesondere das Ausscheiden von Christian hinterließ eine große Lücke und ich hoffte Euch wieder im Dunstkreis der Spiele finden zu können. Und welch ein Glück, da kam StayForever. Somit bin ich Hörer der ersten Stunde und freue mich über das stetige Wachstum dieses tollen Projekts.
Spiele, bei denen ich mich über eine Folge freuen würde:
Stunt Car Racer (Amiga)
Populous (Amiga)
Incubation (PC)
F/A 18 Interceptor (Amiga)
Im Herbst 2016 spielte ich mal wieder Baldur’s Gate 2 und googlte deswegen nach Tipps&Tricks, dabei wurde ein Podcast von StayForever vorgeschlagen, der zwar nur die erste Version behandelte, aber ich habe trotzdem mal reingehört. Das war mein allererster Podcast, denn bis dahin dachte ich, das wäre neumodischer Kram, den keiner braucht ;-) Die Besprechung hatte mir aber ganz gut gefallen und ich habe mal in andere Folgen reingehört. Als dann kurz darauf auch noch eine Folge von Colonization online ging, war ich so begeistert, daß ich prompt zum Unterstützer geworden bin. Meine Lieblingsfolgen sind bis heute Duke Nukem und Warlords, aber es sind sicher noch viele andere dabei, an die ich jetzt gerade nicht denke und als Wunsch für die Zukunft habe ich: Baldur’s Gate 2 !!!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tolle Unterhaltung.
Die wissenschaftlichen Abhandlungen unter den Spielebesprechungen, der Qualitätsjournalismus innerhalb der Gaming-Berichterstattung, die herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Spielekultur: Stay Forever.
Danke Euch für 10 Jahre entscheidender Beiträge!
Alles Gute zum 10 Jährigen Jubiläum Stay Forever! Ich verneige mich in Dankbarkeit für viele Stunden guter, bildender Unterhaltung und hebe meine Kaffeetasse: Auf die nächste Dekade! Prost!
Die 1. Folge war gleich ein Lieblingsspiel und seitdem bin ich Fan. Herzlichen Glückwunsch!
Natürlich würde ich gerne gewinnen :D
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich hab durch den Podcast viel gelernt, in Nostalgie geschwelgt und er hilft mir beim Einschlafen. :D
Die Zelda-Folge hat vermutlich so viele Abrufe, da ich ungefähr 20 Anläufe bis zum Ende gebraucht habe und sie seit dem Nachholen des Spiels wieder regelmäßig höre.
Ich begleite Euch seit ca. 1998, als ich mir meine erste GameStar gekauft habe.
Danke für alles!
Herzlichen Glückwunsch zu den 10 Jahren und ich freue mich auf hoffentlich noch viele viele weitere Jahre.
Herzlichsten Glückwünsch.
Herzlichen Glückwunsch!
Mein Glückwunsch! Und danke für viele viele Stunden bester Unterhaltung!
Bitte, wie viele Jahre sind vergangen!? Gefühlt habe ich die Revolution! Folge vor zwei bis Jahren gehört. Im Original. Das ist ja famos, wie schnell die Zeit rennt, wenn man Spaß mit etwas hat.
Danke für eure Zeit und die vielen unterhaltsamen Minuten sowie Stunden. Bester Podcast, ohne Zweifel.
Mein erster Rechner ein Aldi C-16 und danach den C64 und schließlich endete meine „Gamer-Karriere“ mit dem Amiga im Jahre 1996. Daher kenne und liebe ich die Spiele dieser Zeit und freue mich immer wenn genau diese Games im Podcast vorkommen.
Alles Gute zum Jubiläum! Danke für die ganze Arbeit, den Fleiß, die Gründlichkeit und den Witz.
Danke für viele unterhaltsame Stunden.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen.
Da Ihr Euch von mir ein Geschenk gewünscht habt – setze ich mich nun hin
und „beschenke“ Euch :-) – mit meinem Kommentar.
Wie bin ich zu Euch gekommen?
Ich bin noch „von der alten Schule“ – also aus den Zeit VCS 2600 / C64. Groß wurde
ich mit Happy Computer und Powerplay.
Redakteure oder Verlage waren mir in der Regel egal,
mein Interesse lag immer bei den Spielen und nicht bei denen die schreiben.
Dennoch – in der Anfangszeit – kam man nicht darum herum zumindest Herrn
Lenhart und seine Kollegen als Gesichter der Powerplay wahrzunehmen.
Im Laufe des Aufstiegs der Podcasts und im Zuge langweiliger Stunden mit meinem Iphone
bin ich dann auch auf die Spieleveteranen aufmerksam geworden, habe diesen
aboniert und mich über Retro Sachen auf dem Laufenden gehalten.
Da man im Grunde Podcasts immer schneller hört als sie aufgenommen werden,
ging mir irgendwann der Stoff aus – und ich suchte die Podcast Szene nach anderen
hörenswerten Inhalten ab – und sties in diesem Zuge auf Euch.
Anfangs habe ich beide Podcasts noch parallel gehört – aber ganz ehrlich, Eure sympatischen
Stimmen die Fachkenntnis mit der Ihr Spiele besprecht das augenscheinlich
Locker/Leichte eurer Folgen haben mich für viele andere Podcasts regelrecht verdorben.
Es tut mir leid für die Spieleveteranen, aber es ist nunmal so, dass ich sie nun fast nicht
mehr hören kann. Bei einem direkten Vergleich fehlt die stringente Vorbereitung, das Festhalten
an einem Thema und immer wieder denke ich dann nur… „boah, was für ein Gelaber“ – und mache aus.
Meine Lieblingsfolge?
Sehr schwer zu sagen.
Aber bevor ich dazu kommen kann – meine „Unlieblingsfolge(n)“ – vielleicht nur weil es mir
noch so präsent ist oder weil es so viele waren… oder weil es verwirrend wegen der Namen war
… oder weil es eine hanebüchene Geschichte war mit einem idiotischen Ende… oder weil es
nur ein blödes Lernen durch Tode (Trial and Error) war… es immer nur genau einen einzigen richtigen Weg gab…
KGB war schrecklich…
Seltsamer Weise war Discworld einer meiner Lieblingsstaffeln – obwohl manche Sachen ebenso Hanebüchen waren.
Aber mein Gefühl dabei war: kurz, knackig, überraschend, witzig – und der Eindruck, dass es Euch selber Spaß gemacht hat.
Meine Lieblingsfolge könnte sein: Worms oder Ultima Underworld.
War Ultima Underworld die erste Folge in der Ihr noch eine Zusatzfolge nachgelegt hattet? Das habe ich auf jedenfall noch
in sehr angenehmer Erinnerung.
Was ich an Worms nett fand, waren die persönlichen Anekdoten, die Ihr mit habt einfließen lassen über Spiele mit Freunden
und Kollegen… Nicht, dass ich diese Kennen würde – aber solche Anekdoten machen Folgen für mich „privater“ / „herzlicher“.
Andere Anmerkungen…
Meine persönlichen Erfahrungen gehen noch ein wenig weiter zurück, als die Sachen die Ihr besprecht.
Ich habe noch keine weiter zurückreichenden Podcasts gefunden – gibt es welche?
Vielleicht kann es mal eine / mehrere Sonderfolgen über „Eure eigenen Zeiten hinaus“ geben?
Das Atari VC2600 – die Glanzlichter?
Die „vergessenen Computer“ (Oric, KC, Jupiter, VC20,… – als ich meinen ersten Computer kaufen wollte wurden diese
tatsächlich in die engere Auswahl gezogen)
Die „alten“ Consolen Hanimex, Philips, Pong systeme…
(Oder generell Folgen über eine Hardware
(ich meine an dieser Stelle dann eine Console – oder einen Computer,
z.B. Aufstiegt und Fall des Gameboys – was sind die Hintergünde, die „wichtigsten“ Spiele…
– ok schwer beim Gameboy…))
Eine „Serie“ über Fachzeitschriften – in jeder Folge eine, angefangen mit der
Telematch… Computer persönlich… Happy Computer,
Eine Serie über „Homebrews“ – es gibt alte Systeme, für die gibts inzwischen mehr neue Programme als „originale“… Coleco Vision…
Virtual Boy….
Was sagt ihr – der Tag hat nur 24 Stunden? – Wer wird denn gleich so kleinlich sein…
Ich weiß – das sind nicht eigentlich Eure Themen – und vielleict stehe ich damit auch alleine da… und jüngere Hörer mögen
Sachen/Systeme von denen sie noch nie etwas gehört haben auch gar nicht interessieren… dennoch, ich lasse es als Anregung
einfach mal im Raum stehen :-).
Und ein letztes kleine Geschenk noch – habe soeben eine
iTunes Bewertung abgegeben – endlich.
Gruß
Christopher
WOW! Schon 10 Jahre! Ich fühle mich alt :)
Die aller erste Folge habe ich in meinem Auslandssemester in Australien gehört und mich gefreut zwei Leuten, die ich noch von der GameStar kannte, zu zuhören. Natürlich hat es auch mit dem Heimweh geholfen, da nach einiger Zeit jede Folge wie „nach Hause kommen“ war.
Ich hoffe, ihr macht noch 10 Jahre und mehr weiter. Herzlichen Glückwunsch!
Ich will gewinnen!
Destroy Gunnar, my robots!
Herzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag. Ich bin seit 2015 dabei und freue mich immer wieder gern auf eine neue Folge Stay Forever. Aber mal ehrlich.. das war schon ein ganz schöner Ritt seit dem Start des Crowdfundings damals, oder? Ich kann mich noch gut erinnern eine Woche lang die Graphtreon Stats beobachtet zu haben um festzustellen wie sehr das Projekt durch die Decke geht…
Seitdem sind viele neue Formate hinzugekommen, die ich sehr wertschätze und immer wieder gerne höre. Die Auswahl eines Lieblingspodcasts ist schwierig. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich jedoch mich auf einen alten und einen neuen Podcast festlegen. Warlords war einer der ersten Podcasts auf die ich gewartet habe. Neben der Tatsache, dass ich positive Erinnerungen mit dem Spiel verbinde, ist Gunnars Anekdote der durchspielten Nacht auf der Party bei mir hängen geblieben.
Eine neuere Folge die mir gut gefällt ist Kaiser. Ich fand die Geschichte dahinter, samt des Interviews, sehr interessant. Außerdem gabs am Ende ein Quiz in Form von Hörerfragen. Wo ihr noch mal dran müsstet? Die beiden VS-Folgen. Leider sehr viel verschenktes Potential. Grade zu Wing Commander und Chris Roberts würde sich sicher eine interessante Historie anbieten.
So.. nun ist der Kommentar doch etwas länger geworden. Noch einmal herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 10 Jahre.
Ja, mit den vs-Folgen sind wir auch nicht mehr so glücklich, alle vier Spiele müssten eigentlich Einzel besprochen werden.
Herzlichen Glückwunsch.
Würde gerne gewinnen wollen!
Danke, dass ihr mich so unterhaltsam und lehrreich im Alltag begleitet. Auf die nächsten …. fünfundzwanzig … Jahre!
Gratulation zum runden Jubiläum!
Toll, dass der Podcast so lange (und noch viel länger) Bestand hat!
Euer Podcast erweitert regelmäßig meinen Horizont bzgl. alter Spiele und ist mein treuer Begleiter im Alltag.
Mein besonderer Dank gilt Carsten W., der mich auf diesen Podcast gestoßen hat mich überzeugte es ihm gleichzutun und Wohlriechender Mäzen zu werden :D
Es war mir eine Ehre und eine Freude, oder wie Du demnächst sagen wird „Herr Carsten W. hat recht!“ :D
Vielen Dank für den Podcast, ihr erleichtert mir die Hausarbeit jetzt schon seit zehn Jahren. Gerade erst wieder Format ohne Namen durch gehört. (Und ja, gewinnen möchte ich auch gern. :-) )
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever! Waren eure Podcast schon immer wirklich klasse, hat der Ableger Technik dem ganzen nochmal einen extra Kick gegeben. Hier dürft ihr gerne die Anzahl ab Folgen pro Jahr erhöhen. Ich fänd ja auch mal Spezialfolgen zB zur Geschichte von besonderen Protagonisten der Computer- und Spieleindustrie toll, wie zB Commodore, Atari, Sega, Sony etc.
Auf die nächsten 10 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch und alles Guude für die nächsten 10 Jahre. Ich höre den Podcast seit 2016 regelmäßig und war im ersten Jahr bei den Unterstützern dabei. Macht weiter mit der Art wie ihr Spiele besprecht, aber nehmt euch bitte mal mehr Werke aus der zweiten 90er-Hälfte für den PC vor. | Folgenwünsche zu: Jedi Knight, Dark Forces, Extreme Assault, Grim Fandango, Privateer 1 und 2, GTA 1; Gothic könnt ihr gerne weglassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Also eine Gothik-Folge wäre schon nicht schlecht, aber evtl. eine Folge über die die ersten Elder Scrolls Spiele oder meine absolute Lieblingsspielerreihe Age of Empires wären auch sehr fein.
Ich will gewinnen!
Aber eigentlich hab ich das schon längst. Denn ich durfte eine Zeit lang für Gunnar und Christian arbeiten und auch jetzt noch werd ich ab und zu in Projekte eingespannt. Mehr Glück kann man eigentlich gar nicht haben als Retro-Nerd.
Alles gute an alle Beteiligten.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Euch kann man einfach immer gut zuhören. Und das hoffentlich auch in weiteren 10 Jahren noch.
Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Und danke für 10 Jahre voll mit tollen Podcasts die ich immer und immer und immer wieder hören kann.
Wie bin ich auf euch aufmerksam geworden? Ehrlicherweise erst später durch eure Crossoverfolge mit dem Plauschangriff. Wie konnte mir ein Podcasts mit DEN beiden prägenden Gesichtern von Gamestar nur entgehen?
Welche ist meine Lieblings-Folge? Hui, da gibt’s viele. No One Lives Forever, Half-Life, Final Fantasy VI, Vampire, Castlevania, Diablo… Alles tolle Podcasts zu Spielen, die ich z.T. nicht mal gespielt habe.
Und welche Folge würde ich mir wünschen? Ein Remake zu einer Folge meines absoluten Lieblingsspiel Deus Ex. Eurer 2. Folge merkt man leider noch an, dass ihr damals mehr „frei Schnauze“ gesprochen habt.
In diesem Sinne nochmals Danke und alles Gute für die kommenden 10 Jahre!
Puh 10 Jahre sind eine lange Zeit, aber diese habt Ihr mir mit euren sehr gut aufbereiteten Podcast stark versüßt. Für mich als Kind der 90er, ist es die perfekte Möglichkeit ein wenig Spielhistorie nachzuholen.
Deshalb bleibt nicht viel zu sagen außer, macht weiter so und bleibt schön Gesund.
Achja, Spielevorschläge Privateer 2 The Darkening, war eines meiner ersten Spiele. Da saß ich neben meinem Vater, mit einem nicht angeschlossenen Joystick und habe mit gespielt bzw. zugeschaut^^.
Viele Grüße
Rahmolus
Vielen Dank für 10 tolle Jahre! Auf die nächsten 10!
Ich will gewinnen
Ja wirklich?! Herzlichen Glückwunsch. Dass ihr aber erst heute, euer Zehnjähriges feiert überrascht mich dann doch. Vom Gefühl her gibt es euch schon immer. :)
Herzlichen Glückwunsch und Ich will gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank! Ihr wart der erste „richtige“ Podcast, den ich gehört habe und daher verdanke ich Euch eine ganze Welt, deren Tore Ihr mir aufgestoßen habt.
Herzlichen Glückwunsch :-)
Was? Schon 10 Jahre? Wow! Ich bin ein Hörer seit der ersten Folge und warte seither gespannt auf jede weitere! Macht auf jedenfall weiter so!
Herzlichen Glückwunsch ! Danke für die ersten 10 Jahre
Ich möchte gewinnen, bitte!
Vollkommener ernst:
Stay Forever hat einen Grimme-Preis verdient!
Herzlichen Glückwunsch SF!
Liebe euren Podcast seit es ihn gibt. Genieße jede Folge. Eure Recherchen und die Aufbereitung ist mittlerweile einfach nur herausragend. Ihr verbessert euch ständig weiter, was mir sehr gut gefällt.
Die SSF Folgen genieße ich ebenso aber auf einer anderen Ebene. Diese Folgen versetzen mich überwiegend in meine Kindheit zurück, da ich die meisten selbst gespielt habe. Die SF Folgen holen mich dafür überwiegend auf der historischen Ebene ab.
Da ich eher einer der stillen Zuhörer bin, nutze ich nun die Gelegenheit euch eine Frage zu stellen.
Wann darf ich mich auf eine SF Folge über Half Life 2 freuen? :) Oder ist das noch nicht alt genug? ;)
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Vor ein paar Jahren habe ich mit dem Nerdweltenpodcast begonnen und fand diese Art der Unterhaltung sehr gut geeignet, um mir das Auto- und Radfahren, Staubsaugen und Rasenmähen zu versüßen. Ein Sammlerkollege, Pascal W. (G.) hat mir Euren Podcast vor etwa zwei Jahren empfohlen und seitdem bin ich dabei.
Zuerst habe ich nur die Spielebesprechungen hören wollen, von Spielen die ich selbst kannte und mochte. Das waren eigentlich nur ein paar Adventure der Firma LucasArts / Lucasfilm Games. Eure Art der Besprechung, die Art des Humors und die tiefgründigen Recherchen konnten mich jedoch fesseln und machten mich auf andere Besprechungen neugierig. Es dauerte nicht lange und ich hatte alle frei verfügbaren Beiträge gehört. Also musste ich über meinen Schatten ausgeprägter Sparsamkeit springen und wurde zahlendes Mitglied.
Ich darf Euch sagen, ich habe es nicht bereut. Genau am heutigen Tage bin ich mit Eurem kompletten Hörangebot durch. Jede Folge aus jedem Bereich habe ich mir angetan und mich fast immer bestens unterhalten gefühlt. Selbst wenn mich das Thema weniger interessierte, bei Euch hat es mir trotzdem sehr gut gefallen, die launigen Vorträge, die kleinen Neckereien untereinander und die Detailverliebtheit zu erleben.
Was ich nicht mag – was ich liebe:
Ich mochte nie irgendwelche Musikfolgen. Einige andere Podcasts spielen ein paar Liedlein und bringen dazu ein zwei Kommentare. Das langweilte mich immer gnadenlos. Aber bei Euch finde ich sogar die Musikfolgen super. Es gibt viele Hintergrundinfos und eben diesen Humor, der genau mein Fall ist.
Mein persönlicher Wunsch für die Zukunft sind weitere Adventure Besprechungen, gerne auch der Firma Sierra. (diese mochte ich weit weniger als die LA Spiele, waren aber auch Teil meiner ersten (und fast einzigen) Spieleerfahrungen)
Dazu muss ich anmerken, dass ich eigentlich nie ein wirklicher Spieler war. Ein paar Adventure und ab und zu eine Runde Tetris oder mal ein Autorennen und das war es auch schon. Ich habe aber damals mit meinem Bruder schon viel Zeit damit verbracht, dass er spielte und ich ihm zusah und wir uns dabei unterhielten.
Und genau das ist es, was mir Euer Podcast bringt. Dieses Gefühl durch Spiele unterhalten zu werden. Ein Gespräch während des Spielens und über die Spiele selbst. Da gerät, zumindest bei mir, das Spielen selbst völlig in den Hintergrund.
Darum meine beiden letzten Wünsche: weitere Folgen von Stayforever spielt und, was ich auch klasse finde, weiter Folgen aus dem Format ohne Namen.
Vielen Dank für die vielen Stunden toller Unterhaltung und vielen Dank für die unglaubliche Mühe und die vielen Stunden, die Ihr in dieses Projekt gesteckt habt. Und macht weiter so. Es darf auch gerne mal gelabert werden. ;)
P. S. Ich mache schon einmal Platz in meinem Devotionalienschrank, damit der Gewinn dort sein Plätzchen findet. ;)
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die vielen schönen und informativen Stunden mit Euch!
Auf die nächsten zehn!
Herzlichen Glückwunsch SF!
Liebe euren Podcast seit es ihn gibt. Genieße jede Folge. Eure Recherchen und die Aufbereitung ist mittlerweile einfach nur herausragend. Ihr verbessert euch ständig weiter, was mir sehr gut gefällt.
Die SSF Folgen genieße ich ebenso aber auf einer anderen Ebene. Diese Folgen versetzen mich überwiegend in meine Kindheit zurück, da ich die meisten selbst gespielt habe. Die SF Folgen holen mich dafür überwiegend auf der historischen Ebene ab.
Da ich eher einer der stillen Zuhörer bin, nutze ich nun die Gelegenheit euch eine Frage zu stellen.
Wann darf ich mich auf eine SF Folge über Half Life 2 freuen? :) Oder ist das noch nicht alt genug? ;)
Oh, das dauert noch ein paar Jahre, sorry.
Alles Gute zum Geburtstag Stay Forever! Ich weiß nicht mehr mit welcher Folge ich eingestiegen bin, aber ich glaube es war die Folge zu dem Spiel Vampire the Masquerade: Bloodlines. Die Folge gehört auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingen. Ich höre fast alle eure Formate und möchte sie auf meinem Weg zur Arbeit nicht mehr missen. Auf weitere 10 Jahre hochwertige und unterhaltsame Podcasts!
Cool, bin dabei, will gewinnen
Ich lass hier nichts über den Henner kommen. Die Technikfolgen sind großes Kino (mit Shutterbrille). Es kann gar nicht lang genug sein.
Aber Gratulation zum 10 Jahrestag. Ich habe nun alle Folgen 2 mal durch. Half-Life ist tatsächlich sehr gut, aber auch Dark Omen war super. (Eigentlich kann ich bei den anderen auch wenig meckern, aber persönlich habe ich natürlich mehr Interesse an Folgen bei denen ich das Spiel auch selbst gespielt habe.)
Als Spiel zu besprechen wünsche ich mir Toki vom Amiga. Aber gerne auch Pang, North & South oder vom C64 Wizard of Wor.
Vielen Dank für diesen hervorragenden Podcast.
Da ich ein klassischer Konsolenspieler bin würde ich mich über folgende Spiele bei SuperStay Forever freuen:
Zelda Ocarina of time oder Majoras mask
Super Mario 64
Shadowman
Secret of evermore
Terranigma
Aus dem Pc-Bereich gerne DarkSouls ;-), (falls das nicht zu neu ist), Black and white und/oder Anno 1602
Macht weiter so!
Gruß Christoph
Ich gratuliere euch ! Habe alle eure folgen mindestens 2 mal gehört, für mich is es ein wichtiger teil im allnächtlichen kampf gegen das nicht schlafen geworden. freue mich auf viele weitere jahre. danke auch an das ganze team. für mich ganz klar mit abstand der beste gaming podcast.
Ich will gewinnen!
Moin,
Glückwünsche zu 10 Jahren ;)
Ihr (bzw. euer Youtube Channel hat mich vor ein paar Jahren dazu gekriegt Podcast zu hören und das versüßt mir jetzt doch einige lange Autofahrten bei den ganzen Dienstreisen ;)
Grundsätzlich gibt es nicht so wahnsinnig viel was ich mir Wünschen würde. Die Mischung passt gut.
Aber ein paar Wünsche hätte ich dann doch noch.
Hauptfolgen:
The Sumerian GameGTA
Gothic <- Natürlich
Hitman <- vor kurzen erst wieder den Test gelesen, die Meinung von Christian jetzt währe schon interessant ;)
Age of Empires
Bomberman
Die Welt von:
Raumschiff Gamestar
Stay Forever Spielt:
Guardians of Infinity: To Save KennedyAllgemein mal wieder etwas an dem ihr euch etwas länger die Zähne ausbeißt… So wie bei „Die Kathedrale“
Ansonsten einfach weiter so ;) Auf die nächsten 10 Jahre!
Da es vermutlich länger wird, schonmal im Voraus:
Vielen Dank für all das, was ihr in den letzten 10 Jahre geleistet hat und viel Erfolg für die nächsten 10 Jahre.
Nun die längere (möglicherweise sogar lange Fassung):
Ich bin schon eine ganze Weile als Hörer mit dabei, wie lange weiß ich selbst nicht so genau. Anhand der Veröffentlichungsdaten der Folgen würde ich auf seit Ende 2012/Anfang 2013 terminieren. Damals hatte mir ein Freund auf Stayforever empfohlen, der hört den Podcast nicht mehr, aber ich bin hängen geblieben.
Ich habe alles mitgemacht: die Blütezeit der Wurschts, Fallhöhen und sich wiederholenden Anekdoten, die gescheiterten und erfolgreichen Nebenserien und die Tour, für die ich keine Karte mehr bekommen habe.
Euer Podcast begleitet mich also schon eine ganze Weile und hat mir viel Freude bereitet und viel beigebracht. Teilweise sogar genug um mit Leuten über Spiele sprechen zu können, die ich selbst nie gespielt habe :)
Ich bereue auch nicht euch monatlich Geld via Steady zu überweisen, das ist definitiv eine gute Investition. Tatsächlich habe ich es bisher noch nicht geschafft alle der alten Unterstützer-Folgen zu hören.
Eure neuen (Henner) und nicht mehr ganz so neuen (Fabian) Mitpodcaster habt ihr auch super ausgewählt. Nicht nur wissen sie wovon sie reden, sie haben auch – wie ihr auch – sehr angenehme Stimmen. Das „zum Einschlafen hören“ ist da quasi der Adelsschlag. Selbstverständlich mache ich das nie und bin auch nie nachts panisch hochgeschreckt, geweckt von der schrecklichen Kakophonie die bei Banjo Kazooie „Stimmen“ heißt… ehrlich.
Ich selbst bin ein etwas jüngeres Semester als ihr und bin erst in der CD Phase so richtig zum Spielen gekommen und nur auf PC und Gameboy unterwegs. Viele der Spiele kannte ich also noch nicht, einige habe ich mittlerweile nachgeholt oder zumindest in meiner GoG-Bibliothek liegen.
Von dem was ich früher gerne gespielt habt, habt ihr erstaunlich viel schon besprochen. Wenn ich mir aber anschaue was noch fehlt, steht bei mir Heroes of Might and Magic ganz weit oben, den dritten Teil habe ich hoch und runter gespielt. Dicht dahinter wäre Elder Scrolls Reihe, bei der ich ebenfalls den dritten Teil hoch und runter gespielt habe. Bei Gothic würde ich selbstverständlich auch nicht nein sagen, denn das hatte dieses Jahr immerhin den zwanzigsten Geburtstag und damit ja auch ein rundes Jubiläum ;)
Ich freue mich für euch und hoffe ehrlich gesagt auf mehr kultige Shirts auf Retroshirty und bitte bitte auch die Größe 3XL ;P
Vielen Dank für eure Mühen, dass ich auch ordentlich davon leben könnt und viele Grüsse,
kkuez
Sehr coole Sache, Gratulation und auf das nächste Jahrzehnt!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Danke für 10 Jahre tiptoppe Unterhaltung, großartige Recherche und spassiges Geplänkel. Es gibt keinen Podcast in Deutschland den ich so gerne höre wie Euch. Ich hoffe es geht so weiter. Danke!
Gratulation und ebenso freue ich mich von Beginn an zum Hörerstamm zu gehören :)
Ach ja und: Gothic!
Zehn Jahre, Wow! Kommt mir gar nicht so lange vor. Danke für die reichhaltige Unterhaltung. :-)
„Ich will gewinnen!“
Und danke für 10 Jahre Stayforever, auch wenn ich erst seit Anfang diesem Jahr als Unterstützer dabei bin =)
Vielen Dank und bitte weiter so. Mein Lieblingsformat: Das Quiz. Mehr davon.
Herzlichen Glühstrumpf und vielen Dank für so viele Stunden wunderbare Unterhaltung und zurück denken an alte Zeiten
Vielen Dank euch allen für die tolle Zeit die ich mit euren Produktionen habe!
Ich konnte sogar meine Games-fremdelnde Verlobte zu euch führen – einfach weil Gunnar und Chris so tolle Stimmen haben!
Ich hoffe ihr macht noch bis nach eurer Rente so weiter – ihr seid ein wichtiges Stück Spielkultur und Spielarchäologie geworden!
LG
Ferdinand
Ich will gewinnen! (Und ich will mindestens weitere zehn Jahre lang neue Stay Forever Folgen)
Auch von meiner Seite alles Gute!! Schon so lang ist es her…
Der Plauschangriff war mein Einstieg in die Podcast-Welt und vor ca. 5 Jahren habe ich euch gefunden und zu schätzen gelernt.
Mir hat von anfang an eure ruhige Art gefallen, ihr unterbrecht euch kaum und seit einfach immer sehr höflich zueinander das find ich sehr schön.
Ich höre euch gerne neben der Arbeit (Illustrator/Designer). Ich warte sehnlichst auf eines meiner Lieblingsspiele names Jagged Alliance 2 :)
Wie gewünscht: „Ich will gewinnen!“
…aber selbstverständlich muß ich auch noch mal eine Gratulation loswerden und ein Danke für all die unterhaltsamen Folgen bisher – hoffentlich geht es noch lange so weiter!
Herzlichen Glückwunsch aus dem hohen Norden & nun: Hoch die Tassen!
Vielen lieben Dank für den bisher einzigen Podcast, mit dem mein Podcatcher keine On/Off-Beziehung hat!
Ich bin erst seit ca. 4 Jahren dabei (und seit fast der Hälfte der Zeit Supporter) und muss sagen, ich habe jede Minute genossen. Zwar bin ich noch am nachholen (endlich bei Half-Life angekommen) weiß aber schon ganz genau, dass alles was ich noch vor mir habe ein Ohrenschmaus wird!
Ihr habt ja gefragt, welche Spiele ihr noch besprechen könntet. Mir fallen da drei Perlen ein, die zwar ein wenig neuer sind (1999, bzw. 2000), die jedoch sehr gut in euer Portfolio passen würden:
– Septerra Core: Legacy of the Creator (1999, Valkyrie Studios)
– Evil Islands: Curse of the Lost Soul (2000, Nival)
– Nox (2000, Westwood)
Alle drei sind irgendwie von zeitgenössischen Spielen inspiriert, machen aber Dinge auf ihre ganz ungewöhnliche Art, was sie besonders macht. Speziell Evil Islands ist da ein Sonderling.
Liebe Grüße an das ganze Team!
Herzlichen Glückwunsch, ihr Lieben. Ich bin ja ein wenig erschrocken, dass das schon wieder 10 Jahre sind. Ich glaube, dadurch dass die Abstände zwischen den Episoden am Anfang sehr lang waren, hätte ich das so ganz ohne nachsehen vielleicht auf sechs Jahre geschätzt. Oder ich bin einfach alt (bin ja ein bisschen älter als Gunnar). Egal, ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre und hoffe vor allem auf viele neue Folgen Stay Forever spielt, weil das mein Lieblingsformat ist – vor allem wenn es obskure Spiele sind, die ich damals zwar angespielt habe aber gnadenlos dran scheiterte.
Grüße, Jens
Glückwunsch und danke für die vielen Stunden Bahnfahrt, die ihr mir mit euren Folgen verkürzt habt. Auf die nächsten 10 Jahre und dass bald eine Folge zu Loom kommt.
Ich will gewinnen :)
Gratulationen und ich will Loot!
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten des Podcasts das ihr mir so ein grandioses Hörvergnügen bereitet. Gut, das es immer neue Spiele gibt die irgendwann einmal alt sind, so das Stay Forever auch immer weiterbestehen kann. Ich höre euch immer im Auto, so ist selbst der Weg zur Arbeit eine Freude :)
Macht bitte weiter!
Alles Gute zum Jubiläum! Um dem Geiste des Podcasts zu entsprechen, schlage ich mal zwei interessante, aber nicht allzu häufig genannte Spiele vor:
Energie-Manager von BMWi, Amiga (1992)
Marathon von Bungie, Macintosh (1994)
Herzlichen Glückwunsch, und vielen Dank für so einen tollen Podcast! Ich komme aus England, und nutze Stay Forever gern um Deutsch zu üben :D
Dankeschön für 10 Jahre tolle Podcasts. Macht bitte schön weiter so.
Liebes Stay Forever-Team,
ihr macht einen wunderbaren Podcast. Ich höre euch seit 2015 und mag die Ruhe, den Witz und die Sorgsamkeit, die ihr ausstrahlt. Gunnar hat etwas angenehm punkiges an sich. Er ist für mich so der typische Ideen-Umsetzer. Christian dagegen ist mega nett und irgendwie das typische Lehrerkind, vor allem, wenn er bei gesellschaftlichen Themen in einem wissenschaftlich nicht ganz einwandfreier Art und Weise durch Bereiche wie Religion und Wahrheit geistert ;).
Wenn ich mir Themen wünschen könnte, dann Spiele wie Commando und The Last Ninja (vor allem 2) auf dem C64. Was ich euch raten würde, geht mit ihrem Podcast nicht zu sehr auf Quantität, setzt besser weiter auf Qualität und Exzellenz, sondern schadet ihr auf Dauer euren Markenkern.
P.S. Fabian ist freilich auch super, und fällt gegenüber euch in nichts ab.
LG, Tobias
Danke für die tollen Podcasts! Freu mich immer über neue Folgen. Macht bitte mal eine Folge über Wild West World von Software 2000.
Happy Birthday,
ich war bei einer live Lesung, freue mich jede Woche auf den Podcast und wenn ich wählen müsste:
wenn die Titanic untergeht und neben mir nur noch ein Platz im Rettungsboot frei ist, dann nehme ich den Christian mit und weine ganz bitter um den Gunnar. Oder opfere ich mich doch heroisch?
Antwort gibt es zum 20 Jubiläum!
Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen von StayForever. Ich habe keine Ahnung wie lange ich schon StayForever höre vielleicht 7 Jahre? Ich habe früher immer gerne Gamestar gelesen.
Ich höre die neue und alte Folge bei langen bahn reisen oder auch mal in der Nachtschicht , wenn nichts los ist oder wenn ich einfach mal entspanne oder was zeichne. Ich höre eigentlich wenig Podcast aber bei StayForever bleib ich hängen.
Mein Lieblings Folge ist Jagged Alliance 1 und X-com , Superforever höre ich sehr gerne z.b Starfox oder Castlevania Symphony of the Night. Ich möchte gerne eine Folge zu Jagged Alliance 2 und Baldurs Gate 2, Gothic oder eine Folge mit Sierra vs Lucasarts
Vielen Dank für die großartigen Folgen und die ganze Arbeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich drücke allen die Daumen
Danke, dass wir an euer schönen Freundschaft teilhaben dürfen!
Unglaublich, was ihr da auf die Beine gestellt hab! Ihr seid seit Jahren zwei treue Begleiter in meinem Leben, danke für viele, viele Stunden bester Unterhaltung, Wissenvermittlung, schöne Erinnerungen hervorholen, und Lust machen, selbst wieder was Altes zu spielen – auf die nächsten 10 Jahre!
Ach ja, Wünsche zur Erweiterung eures Spielekanons.. auch wenn ich sonst ein absoluter Christian-Fan bin, muss ich da doch ausnahmsweise dem Herrn Lott zustimmen und sagen: mehr C64 und Amiga, so richtig retro!
Mir fehlen z.B. solche einmalig innovativen Spielideen wie „The Sentinel“ (was mich mit seinen 10.000 Leveln über Jahre begleitet hat) und „Portal“ von Rob Swigart (ein interaktiver SF-Roman, der mich umgehauen hat). Auf „Mail Order Monsters“ jedenfalls freue ich mich schon. :-)
Auch Christians Idee, die Geschichte von Hardware zu erzählen, finde ich hervorragend – die Entstehungshistorie des C64 und des Amiga würde ich zu gerne aus eurem Mund hören.
Ich will gewinnen!
Ich will auch gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen!
Zum Thema: „Wie wurdet ihr auf Stay Forever aufmerksam?“ Weil es in den Kommentaren unter den Spieleveteranenpodcasts häufiger erwähnt wurde. Also habe ich den Begriff mal gegoogelt und mir ein, zwei Episoden zu Spielen, die ich gut kenne, angehört. Dann habe ich bei Folge 1 angefangen und den Rest chronologisch gehört. Das war vor drei Jahren.
Ich bevorzuge die Interviews übrigens auf Englisch ohne Übersetzung, weil ich die Sprache gut genug beherrsche und so das Gefühl habe näher an dem dran zu sein, was der Sprecher sagt.
Uff, 10 Jahre?!
Damals bin ich tatsächlich mit Folge 1 dazu gestoßen, als ich stundelang meine Tochter im Kinderwagen rumschieben musste, damit sie schläft… nun kommt sie nach den Ferien in die weiterführende Schule :D
Vielen Dank für die Unmengen an unterhaltenden Stunden Podcast an alle Beteiligten!
Herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen Jubiläum. Es ist eine tolle und vielfach lehrreiche Zeit mit euch. Ich freue mich schon darauf, wenn ihr mit zunehmenden Podcastalter auch verstärkt in die Zeit der Spiele aus den 2000ern vordringen werdet :)
Herzlichen Glückwunsch zum 10ten und endlich eine Folge zu Starcontrol, hätte ich mir zum eigenen Geburtstag am Donnerstag was wünschen dürfen, wäre das weit vorne gewesen.
Super Sache und herzlichen Glückwunsch für diesen Meilenstein! Ihr seid der einzige Podcast den ich höre (und das nun auch schon seit fast 10 Jahren, auch wenn ich nicht mehr genau weiß, wann ich erstmalig reingehört habe), was nicht zuletzt am „Bezug“ zu euren Personen liegt (bin aus der Gruppe der „mit der Gamestar aufgewachsenen“).
Auf die nächsten 10 Jahre und ich freue mich schonmal darauf bei der nächsten SFS-Staffel auch mitzuspielen, jetzt wo ich mit dem nachholen durch bin. :)
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen! Ich habe immer noch nicht ganz überwunden, dass ich bei der letzten Umfrage laut Christians Auswertung zu den ältesten Zehn gehört habe. Dabei war ich doch früher immer der Jüngste. Ich bin auf dem Umweg PC Player->Gamestar->Gamersglobal->Spieleveteranen-> zu euch gestoßen, aber schon ziemlich am Anfang. Lieblingsfolge: Tomb Raider. Ich finde die Simulaltionsecke stark unterrepräsentiert. Ich konnte es kaum fassen, dass Gunship letztes Mal nicht gewählt wurde.
@Gunna: Ich habe vor Jahren ein Sponsor-Tshirt gekauft. Dunkelblau Motiv großer Schriftzug Stay forever, quer über die Brust, ohne weitere Grafik, leicht erhabene Schrift. Wenn es das nochmal als Motiv bei TShirty gäbe, würde ich das sofort wieder kaufen.
Herzlichen Glückwunsch zum 10.!
Ich möchte auch mal etwas gewinnen ;-)
Hallo Christian, Gunnar, Fabian, etc., hier schreibt ein sonst stiller Zuhörer (außer ich treffe Herrn Lott in der berliner S-Bahn – dann zeige ich ihm natürlich, dass ich gerade SF auf den Ohren habe).
Erst einmal vielen vielen Dank für zehn Jahre Stay Forever und die damit verbundenen Stunden/Tage/Wochen an spannender und hunorvoller Audiounterhaltung. Meine Geschichte mit SF ist folgende: Gunnar und Christian sind mir schon seit ca. 2005/2006 durch die Gamestar ein Begriff. Irgendwann hörte ich allerdings auf, Spielezeitschriften zu lesen. Jahre später (es muss so ca 2012 gewesen sein erfuhr ich von einem Freund von eurem Podcast. Seit dem habe ich keine Folge mehr verpasst.
Besonders in Erinnerung sind mir die Live-Auftritte in Berlin geblieben. Beim letzten dieser Auftritte durfte ich sogar auf die Bühne um Quizfragen zu beantworten. Leider landete ich städteübergreifend „nur“ auf dem zweiten Platz.
Mein Wunschspiel, das ich gerne mal von euch auseinandergenommen haben möchte ist die komplette Counterstrike Reihe. Ich befürchte zwar, dass ich diesen Wunsch recht exklusiv haben werde aber ich verbinde damit viele Erinnerungen aus meiner Jugend. Die Hintergründe, wie es zu dieser Halflife-Mod gekommen ist und wie sich das ganze dann verselbstständigt hat sind bestimmt dennoch interessant.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich schon auf die nächsten zehn Jahre SF freue! Macht weiter so!
Liebe Grüße
Euer treuer Hörer Raik
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den unterhaltsamsten, lehrreichsten und einfach besten Podcast zum Thema Spiele auf der Erde (Die kleine Einschränkung muss sein, da ich mich mit den Podcasts auf Venus und Mars nicht so gut auskenne…)! Ich höre Stay Forever seit Folge 2, weil eure Folge 1 tatsächlich von den Kollegen vom Rocketbeans Plauschangriff damals kommentiert wurde. Ich wurde hellhörig und dachte mir: „Ach da ist der Kollege Schmidt gelandet, nachdem er sich bei der Gamestar vom Acker gemacht hat. Und Herr Lott wird direkt mitgeliefert! Spitze!“ Folge 1 wurde dann sogleich nachgeholt (sogar zweimal, dank Remake!) und seitdem habe ich keine Folge verpasst. Besonders in Erinnerung sind mir geblieben: Die erste Staffel von „Stay Forever spielt“, weil ich das Format so brillant und lustig fand. So sehr, dass ich es mit meiner besten Freundin einfach übernommen habe. Seit nunmehr drei Jahren wählen wir abwechselnd ein altes Spiel aus und spielen es beide ohne Hilfe aus dem Internet durch. Meist so über 4-6 Wochen hinweg (Ultima 7 hat allerdings drei Monate gedauert…). Mindestens einmal pro Woche reden wir dann auf Discord 1-2 Stunden über unsere Erlebnisse. Das macht unfassbar viel Spaß! Danke dafür. Das war euer größtes Geschenk an uns! Auch die Live-Auftritte waren immer toll. Schön in der alten Feuerwache beim Berliner Gamesfest. Ach es gibt noch so viel zu sagen, aber jetzt ist mal Schluss. Wobei, eins noch: Macht unbedingt mal eine Folge zum meinem Lieblingsspiel Homeworld. Das tollste und „besonderste“ Strategiespiel der 90er Jahre!
Liebe Grüße und bleibt wie ihr seid!
Hui…10 Jahre sind das schon, man wird älter :) Bin seit 2012 dabei, kann mich aber nicht mehr erinnern wie ich auf euch aufmerksam geworden bin. Familienintern haben wir uns auf 3 Szenarien einigen können: a.) über GameStar,de, b.) auf der GamesCom, oder c.) bei einem der Essays von Christian in der WASD…keine Ahnung, aber man wird halt älter. Meine Lieblingsfolge war vermutlich die zu X-Com, hat mich an die Zeit vorm ABI erinnert als ich den Titel (ähnlich wie Gunnar) durchgesuchtet habe. Themen gibt es noch so viele, ihr habt mich noch nie enttäuscht – selbst wenn ich den Titel nicht kannte oder es mich nur am Rande interessiert hat, ich bin immer dabei geblieben und häufig hinterher Lust auf das Spiel bekommen. Mit der (kommenden) StarControl (2) Folge habt ihr mir schonmal einen Herzenswunsch erfüllt – ansonsten fände ich eine Folge zu Sacred irgendwann mal spannend.
Herzlichen Glueckwunsch zu eurem Geburtstag!
Spiele, deren Podcast Folge ich wirklich vermisse:
-Incubation
-Gothic
-Jagged Alliance 2
-Baldur’s Gate 2
Ich weiss, dass ihr Jagged Alliance und Baldur’s Gate schon behandelt habt, aber gerade Jagged Alliance 2 ist ein Quantensprung von Jagged Alliance in fast jedem Bereich.
Baldur’s Gate 2 waere sehr schoen, ist aber natuerlich inhaltlich schon viel naeher an dem Vorgaenger als es bei JA der Fall ist.
Ganz vergessen:
-Heroes of Might and Magic 3 fehlt natuerlich auch noch!
Habe ja schon auf Twitter gratuliert, aber hier auch noch mal an den Herrn Schmitd die besten Geburtstagsgrüße, weil der ja konsequent Twitter verweigert!
Und weil ihr gefragt habt: „Folge“ dem Herrn Lott schon seit der kaliban.de Zeit. Wie ich von der GS aber auf Kaliban kam, kann ich nicht mehr sagen. Aber ich vermute, dass es auf Kaliban Werbung für SF gab, die mich gleich zur ersten Folge reinbrachte.
Ich muss ja schon sagen, dass ich schockiert bin, dass CS Mail Order Monsters nicht kannte! Ich musste in der 6. meinen Klassenkameraden Jörg mit selbstgeschriebenen Abenteuern für DSA bestechen, um mal die … Demo … zu bekommen. Um so gespannter bin ich auf die Folge!
Vielen Dank und viele Grüße!
Alles Gute zum 10-jährigen! Aber gewinnen möchte ich trotzdem gerne.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever. Bin selber erst vor 2-3 Jahren zu Podcasts gekommen. Bin seitdem jedoch begeisterter Hörer und habe (fast) alle Folgen nachgeholt. Euer Podcast hat mich immer wieder dazu verleitet, Spiele aus der eigenen Jugend (den Neunzigern) nachzuholen.
Aufgrund der eigenen Präferenzen dürfte es gerne mehr Folgen zu Rollenspielen geben. Ansonsten gerne Folgen zu M.D.K, Terra Nova Strike Force Centauri oder Stonekeep :).
Auf weitere 10 Jahre!
Tolle Arbeit! Wünsche euch eine gute Gesundheit.
Danke für euren schönen Podcast! PS: ich fände es schade, wenn Interviews künftig auf deutsch gedubbt werden, das ist nie schön anzuhören und das Original-Interview macht die Sache authentischer. Ihr könntet ja das gedubbte Interview zum Extra-Anhören anbieten :) PS 2: Ich will gewinnen
Hallo, auch von mir vielen, vielen Dank für 10 Jahre Stay Forever.
Schon der Wahnsinn wie ein Podcast einen durch das Leben begleiten kann.
Ich habe euch gehört als ich sehr glücklich war, mit Baby in der Trage im Park. Aber auch als ich sehr traurig war, nach dem Besuch meines Vaters im Krankenhaus, den es zum Glück immer noch gibt. Aber in diesen Momenten war der Podcast immer wieder ein Quell großer Freude.
Dafür nochmal vielen lieben Dank. Bleibt alle so wie ihr seid und auf weitere 10 Jahre. :)
Ein kurzes Abriss noch:
Lieblingsfolge: Heretic
Höre euch seit der ersten Folge.
Kennengelernt wahrscheinlich durch die damalige News auf GameStar.
Danke!
Alles Gute zum Geburtstag und vielen Dank für den Podcast!
Ich selbst bin erst spät (irgendwann 2018) zum Podcasthören gekommen, anfangs noch sehr nischige Special-Interest-Sachen. Irgendwann hatte ich dann den Gedanken, dass es doch auch Podcasts zu meinem liebsten Hobby geben müsste, und irgendwie hat mein Podcatcher euch zuerst vorgeschlagen. Dann habe ich erstmal euer gesammtes freies Werk chronologisch gebinged, bin dann Backer geworden und hab erst nach Durchhören aller 10-Jahre-klüger-Folgen überhaupt geschaut, welche anderen Games-Podcasts es noch so gibt.
Mittlerweile hab ich auch einige Staffeln SFS hinter mir und muss mich auch dafür nochmal herzlichst Bedanken. Ich bin zwar auch nicht mehr der allerjüngste, aber Textadventures waren für mich bis dahin immer ein großer weißer Fleck auf meiner persönlichen Spielelandkarte, bis ich dann Deadline (in Teilen) und Die Kathedrale sowie Wonderland (mit großem Ernst, viel Spaß und beinahe kindlicher Begeisterung) mit euch „gemeinsam“ nachgeholt habe. Der einzige Grund, warum ich bisher nicht auch SFS komplett durchgehört habe ist der, dass ich mir immer wieder mal vornehme, dies mit anderen SFS-Staffeln zu wiederholen (wobei ich rein auf Gameplay-Ebene keinen Griff an Personal Nightmare und Maupiti Island bekommen habe; eure Folgen dazu waren mir dennoch ein Genuss.
Zu eurer Frage nach fehlenden Spielen: Irre ich mich, oder fehlt noch eine Folge zu Schleichfahrt? Oder hab nur ich das als ein „großes Spiel“ in Erinnerung?
Schleichfahrt machen wir auch noch irgendwann.
Ich bin zwar erst ein oder zwei Jahre dabei, freue mich auf die nächsten zehn.
Lieber Christian, lieber Gunnar, lieber Fabian! Alles Gute zu 10 Jahren Stay Forever. Es war der 22.12.2014 als die Spieleveteranen eine Pause einlegten. Für mich der Beginn der Zeit des Darbens, denn wer wenn nicht die Spieleveteranen würden sich Spielen und Plattformen lang vergangener Jahre widmen? Eines Abends des noch jungen Jahres 2015 wage ich, nach „retro“ und „X-Wing“ zu suchen. Schon präsentiert die Podcast-App die Worte „Stay Forever“ – Worte, die mir etwas sagen! Ob der Cast dieser inhärenten Cleverness gerecht werden könnte? Als ich diese Tiefe der Recherche jenseits lockender Nostalgie erfahre, wird Euer Cast ständiger Begleiter, auch nach der Rückkehr der Spieleveteranen 2015. Ihr stellt uns das Business, die Menschen, die Erfolge und das Scheitern einer Zeit dar, die abseits technologischer Fortschritte zeitlos geblieben ist. So manches mag eine Anekdote lehren, Eure Interviews mit den Machern wie ein Wiedersehen mit guten, alten Freunden. Ich hoffe, Ihr verzeiht, dass ich Euch als Spielejournalisten gar nicht kannte, dafür freue ich mich umso mehr, dass Ihr eine wesentlichen Beitrag zur Aufarbeitung einer zu Unrecht vernachlässigten Zeit liefert. Vielen Dank für Euren Eifer und goto the next years.
Liebe Grüße, Andreas
Liebe Leute,
Ich wünsche euch nicht nur weitere 10Jahre Podcasts sondern soviel Kreativität, Energie, Recherchegeist und Willen einander auszuhalten, wie ihr es alle, vielleicht mehr oder weniger, 10 Jahre zusammen bewiesen habt. Ihr gebt so vielen Menschen unter anderen auch mir so nebenbei Freude, Wissen und dieses einzigartige nostalgische Glühen auf den Backen in Stimmen, die mir (fast) nie auf die Nerven gehen, egal zu welche Tageszeit.
Euch allen ganz viel Liebe und bitte – bitte STAY FOREVER
Achja, ich fand die Folgen zu Die Drachen von Laas einfach klasse;)
Hallo Stayforever Team,
Glückwunsch zu 10 Jahren. Ich bin seit Folge 1 dabei, nicht mehr sicher, wie ich darauf gekommen bin, aber ich nehme an, es war bestimmt Gunnars damals noch existierender Blog. Seitdem keine Folge verpasst, Ihr habt mich durch gute und schlechte Zeiten begleitet, durch ein Sabbatical, auf unzähligen Arbeitswegen usw.
Meine Lieblingsfolge ganz klar: Planscape Torment. Nie gespielt, aber das ist derart faszinierend…werde ich bestimmt noch einige Male anhören.
Was mich beeindruckt ist, dass ihr die Bezahlschiene so konsequent vom Hauptpodcast abschirmt, ich staune dass das trotzdem so gut läuft. Andere Podcast werben ja quasi aggressiv mit ihren Bezahlinhalten, ihr nicht. Repekt dafür.
Was ich mir wünschen würde?
Nochmals: Vielen Dank für das was Ihr da macht.
Grüße
Seppl
Herzlichen Glückwunschzum 10jährigen! Ich bin gefühlt in den 15-20 Folgen dazugestossen und schwelge seitdem mit Euren Folgen wohlig in Erinnerungen. Nur Simulationen und Rennspiele vermisse ich ein bisschen. Zum Beispiel das von mir hichgeschätzte TFX oder eines der Papyrus Rennspiele. Das wäre das Tüpfelchen auf dem I :)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren großartigen Podcast!
Danke für die schönen Stunden oder mittlerweile Tage mit eurem Podcast …. Weiß erst seit den 2010ern dass man Software kaufen kann … macht so weiter
Stay Forever hat meine Leidenschaft für Retrospiele und alte Computer wieder neu entfacht. Wünsche mir einen Podcast über Software 2000 oder den Bundesliga Manager.
Also meine Erinnerung ist da etwas getrübt, aber ich glaube ich kam erst so ab Folge 19 zu Thief zum Podcast. Hatte davor nie Podcasts gehört und fand das auch komisch Leuten ne Stunde beim Labern zuzuhören. Naja, die Meinung hat sich schnell gewandelt. Es gab eine Zeit, da habe ich je nach Laune bestimmte Folgen nochmal angehört. Das war irgendwie immer so ein Gefühl wie nach Hause zu kommen. Kann sonst kein anderer Podcast, also danke dafür!
Gewinne, Gewinne, Gewinne oder auch einfach nur hervorragende Arbeit von euch. Danke für 10 Jahre Spaß mit unserem liebsten Hobby.
Ich bin großer Fan von Stay Forever!
Seit ungefähr fünf Jahren bin ich dabei und schaue mindestens ein mal im Monat ob es eine neue Folge gibt. Da ich selbst Spieleentwickler werden möchte gibt es in eurem Podcast häufig etwas für mich zu lernen. Ich freue mich darüber das ihr auch über die Entwicklungsgeschichte von den Spielen berichtet und manchmal sogar Interviews mit den Entwicklern führt.
Am Unterhaltsamsten finde ich Folgen in denen viel von dem Spielablauf erzählt wird, wie ihr durch das Spiel gewandert seid, was ihr entdeckt und erlebt habt. Besonders viel Spass hat es mir gemacht euch beim Spielen von Anchorhead zuzuhören. Von solchen kompletten walkthroughs würde ich mir noch mehr wünschen! (eventuell auch für nicht-Patreons?)
Auch das Quiz hat mit eine Menge Freude bereitet.
Vielen Dank für die vielen tollen Podcasts!
Macht weiter so!
Hallo Gunnar, Hallo Christian,
ich gratuliere Euch. Seit vielen, vielen Jahren höre ich Euch 3x die Woche beim Joggen. Ich habe joggen mit Euch angefangen, und werde es fortsetzen. Ganz besonders bei SFS ist es super, seine Kilometer abzulaufen. Ich danke Euch für die Super Arbeit. Weiter so!
Liebe Grüße, Michael
Hallo Gunnar, Hallo Christian!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und auf viele weitere Jahre!!
Ich bin erstmals ca. 2014 auf Euch und euren Podcast gestoßen – und fand Euch doof!
Ich wollte etwas schönes über
Frontier – Elite II
hören und Ihr habt das Spiel als verbuggt nur am Rande der ELITE Folge erwähnt.
Das widersprach meinen wohligen Erinnerungen an ein Spiel, auf das ich wochenlang wartete (Bestellung bei einer Anzeigenfirma in der Amiga-Games) und jeden Tag den Hermes-Boten verfluchte, der mir mein Spiel nicht brachte.
Aber Ihr habt nicht aufgehört interessante Spiele zu besprechen und so habt ihr Episode für Episode meine Ohren erobert.
Als es dann mit dem Patreon-Unterstützen anfing, war ich sehr schnell mit dabei und bin bis heute begeistert.
Die Handy-Hülle mit Shodan ist übrigens ein echter Hit und selbst unnerdige Bekannte fragten interessiert, ob das coole Motiv vielleicht Siri oder Alexa darstellen soll. :-)
Einen Wunsch habe ich schon einmal geäußert und ich nutze die Gelegenheit zum Jubiläum erneut für meinen Aufruf:
ISHAR II
Oder eben die Ishar Trilogie, wie Ihr mögt!
Da passen meine wohligen Erinnerungen an mein erstes klassisches RPG (am AMIGA) perfekt zu Christians Hang zu französischen Spielen, der These hierzu von „Style over Substance“ und einer Reihe, die vielleicht doch mehr interessante Geheimnisse in Spiel und Entwicklung beinhaltet, als es den Anschein hat.
Ich zähle auf Euch!
Alles Gute und hoffentlich bald auf ein Tour-Treffen in Hannover (oder näherer Umgebung)!
Euer
Daniel K.
Erst mal herzlichen Glückwunsche zu 10 herausragenden Jahren Stay Forever an das gesamte Team. Stay Forever hat mir sehr dabei geholfen so manch lange Fahrt im Auto zu überstehen. Einfach den Podcast starten und man fühlt sich sofort in das Computerzimmer seiner Kindheit mit seinen Freunden vor sein Lieblingsspiel versetzt.
Auf die nächsten 10 Jahre mit vielen weiteren Folgen.
Liebes Stay-Forever-Team,
ganz herzlichen Dank für die wundervolle Arbeit und die sehr vielen schönen Stunden, die ich mit euch im Ohr schon hatte und noch hoffentlich lange haben werde.
Eine kleine Anmerkung zum „Niveau“: Ich habe es schon bei einigen anderen Gelegenheiten geschrieben, mir persönlich gefällt euer etwas improvisierter Stil vom Anfang auch sehr gut. Spricht in mir ein Bisschen das „Lass uns mal über was reden, was uns Spaß macht“ an, auch wenn gleichzeitig die Recherchetiefe und dergleichen sicher nicht so ausgebaut war wie heute :). Gern auch wieder etwas mehr von diesem unbedarften Rangehen, mir zumindest gefällt das auch sehr gut.
Alles Gute für euch,
Mark
Kleiner Nachtrag nach Hören der Folge:
Vielen Dank für die schöne Einleitung zur Geburtstagswoche! :)
Dabei bin ich seit ca. 5 Jahren denke ich, als Unterstützer über Steady seit glaube ich 3 Jahren? (werde alt^^).
Lieblingsfolge: Es gibt ein paar Folgen, die ich regelmäßig höre, das bekommt ihr aber nicht mit, weil ich alles downloade :).
Die Lieblinge: Beide 2.-Reihe-Startfolgen von Christian Schmidt, SSF-Folge zu Zelda sowie die normalen Folgen zu Vampire, Planescape Torment, Gabriel Knight, NordRand-TriOlogie (DSA) ;), Pool of Radiance, Ultima 7, Duke Nukem, die Live-Auftritte zu Sex und skurrilen Spielen und die Yit80s Folge zu Rollenspielen. Man merkt vllt. meine Affinität zu Letzteren, wenn ich eine wählen müsste: Planescape!
Was ich mir wünsche: Generell mehr Rollenspiele mit Bezug und Spaß von euch, das sind einfach super schön anzuhörende Folgen, bei denen ich voll in die unbekannten Spiele eintauchen kann :). Aus meiner Historie: HoMM, Age of Wonders, Star Wars: Kotor und Jedi Knight, Counterstrike, Jagged Alliance 2, Pokemon und Dragon Quest (Monsters), Desperados, Imperium Galactica, GTA, King’s Bounty, die meisten Nintendo-Klassiker :). Sollte ausreichen bis zum 11jährigen Jubileum :P.
Herzliche Grüße,
Mark
Ich liebe diesen Podcast seit ich in 2014 entdeckt habe. Beim ersten Patreon Aufruf war ich noch Student und habe mit 6$ unterstützt. Heute bin ich stolzer 15 Euro Backer und höre Jede Folge, gerne auch mehrmals (mit Ausnahme R-Type)
Auf die nächsten 10 Jahre!
War etwas erschrocken, dass es tatsächlich schon zehn Jahre sind, aber großartig, wie ihr euch in der Zeit entwickelt habt. Herzlichen Glückwunsch euch allen, es ist immer wieder eine Freude euch zuzuhören!
Alles Gute zum Jubiläum! Freue mich schon wenn die Folgen der Woche mir etwas die Fahrt zur Arbeit und nach Hause veredeln.
Herzlichen Glückwunsch! Verrückt, dass es schon so lange her ist, dass ich mehr oder weniger zufällig auf SF aufmerksam wurde. Ich finde es sehr beachtlich, dass ihr euch so organisch gesteigert habt, euer „Erfolgskonzept“ aber grundlegend schon von Anfang an inne hattet. Glückwunsch auch dazu, das habt ihr super gemacht und macht ihr weiterhin!
Dann auf die nächsten 10 Jahre, Prost! Und so eine Raumschiff GameStar-DVD wäre ja auch richtig toll zum nostalgischen Schwelgen, mal sehen.. :)
Ihr wünscht euch Kommentare. Dem Wunsch will ich foglen:
Wie bin ich zu Stay Forever gekommen?
Das betrifft leider eine graue Vorzeit, die sich meiner Erinnerung entzieht. Vermutlich wurde es in den Kommentaren bei „alles ausser sport“ erwähnt und ich wurde neugierig aber es kann auch sonstwo im Internet an mir vorbeigeflogen sein.
Wie lange bin ich schon dabei?
Auch das ist dem Sieb zwischen meinen Ohren leider entfallen. Ich glaube es war irgendwann als ihr zwischen 20 und 30 Folgen wart. Da hab ich die Folgen über Spiele, die ich sehr gut in Erinnerung habe (Syndicate, Day of the Tentacle, UFO: Enemy Unknown also XCOM. Obs die Folgen über Dune 2 und System Shock da schon gab weiß ich nicht mehr) gehört und habs damit gut sein lassen.
Irgendwann später um und bei Folge 40 hab ich wieder vorbeigesehen, war hooked und hab alles nachgehört.
Lieblingsfolge?
Da kann man ja gleich fragen „Welches Deiner Kinder magst Du am liebsten?“ :-D Spaß beiseite, es gab keine Folge wo ich dachte „Das ist die beste Folge, die sie je gemacht haben“. Besonders gefreut hab ich mich immer über Folgen wenn ich die Spiele selbst gespielt hab und die Spiele mochte.
Stay Forever sollte $Spiel besprechen?
Total Annihilation
und dann Schleichfahrt
Kritik
Und jetzt etwas was sich unfair anfühlt zu zu schreiben, weil ihr es so professionalisiert habt und so viel Arbeit reinsteckt.
Ein Nebeneffekt der Professionalisierung scheint zu sein, dass die ersten Folgen mehr Charme hatten. Früher war mehr Lame^W^W gabs mehr Anekdoten. Die Abschweifungen, die ja durchaus den Charme bei Podcasts ausmachen, habt ihr zu sehr reduziert/eleminiert.
Ich will gewinnen! :D
ich mache es kurz :-) ich wünsche mir zu gewinnen
Vielen Dank für meinen lieblings-podcast, den ich erst seit dreieinhalb Jahren kenne, aber in kürzester Zeit alle Folgen nachgeholt habe! Meine Lieblingsfolge ist E89-Deadline. Sie hat mich „überredet“ Unterstützer zu werden. Eine gute Entscheidung :)
Bitte macht weiter so, übernehmt euch nicht und habt weiterhin so viel Spaß am Projekt, wie bisher, dann sind die nächsten 10 ein Klacks!
Ich liebe euren Podcast über alles! Ich bin vielleicht nur ein Lurker, aber Ich will trotzdem gewinnen! <3
Herzlichen Glückwunsch die Herren!
Bin zu Stay Forever gekommen über den Radiosender FluxFM. Dort wurde der Podcast Last Game Standing beworben. In den Kommentaren zu dem Podcast stand, Stay Forever sei toll. Habe ich ausprobiert und bin hängen geblieben.
Fehlt: Darklands von Microprose.
Ja hallo, ich gehöre zur schweigenden Mehrheit, die sich auf das genussvolle Hören eures wunderbaren Podcasts beschränkt. Gewinnen wäre zwar schön, aber wenn nicht isses auch in Ordnung. Mir genügt schon, dass ihr plant im Wesentlichen so weiterzumachen, wie bisher.
Das bedeutet für mich, dass ich mich auch weiterhin auf ausnahmslos JEDE Folge (im offenen und im geheimen Feed) freuen und diese genießen kann.
Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag.
Auch ich sag Danke für die wunderbare Unterhaltung und alles Gute zum 10-jährigen! Hab grad nachgeguckt. Im März 2012 hab ich euch erstmals weiterempfohlen. Damals noch per Mail. So richtig… mit privatem Mailverteiler. Soll heißen: Das ist jetzt auch schon eine Weile her…
Ich hoffe natürlich auf weitere 10 (und mehr) Jahre! Der Dank und die Glückwünsche gelten natürlich für das gesamte Team, nichtsdestotrotz soll festgehalten werden: Herr Lott hat recht.
Und jetzt auf zur Weltherrschaft.
Dann wünsch ich doch mal alles gute. Danke für unzählige Stunden Nostalgie, Spass und Unterhaltung! Macht noch lange lange weiter so. Feiert Ordentlich und bleibt gesund!
ach ja ich will dann auch noch gewinnen :D
Gerne nehme ich an der Verlosung teil.
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen! Feinste Unterhaltung die ich immer sehr zu schätzen weiß. Anfangs habe ich mich oft über das Fremdwort der jeweils aktuellen Folge geärgert, inzwischen lerne ich dadurch aber auch gerne dazu. Bitte macht weiter so, ich freue mich darüber!
Herzlichen Glückwunsch, ihr Lieben! Was für eine Leistung! Ich hoffe sehr auf weitere 10, 100, 1000 Jahre. Ihr seid mir sehr ans Herz gewachsen – schon spannend, wie nah man sich völlig Fremden fühlt, wenn man deren Stimmen so oft im Ohr hat. Danke für die vielen freudvollen Stunden. :)
Danke für die 10 Jahre. Habt weiter viel Freude am Projekt und die nötige Unterstützung.
Ich hätte gerne eine Anno 1602 Folge. Die Siedler hattet ihr schon, dann muss Anno doch auch gespielt werden.
Hallo Gunnar ,Christian und Fabian + alle die dass alles möglich machen.
Danke für 10 Jahre Stay Forever hoffe ihr bleibt weiter so Spiele begeistert.
Könnt ihr euch ein Leben ohne Spiele vorstellen oder ist es ein Teil eurer Identität?
Macht weiter so Daniel
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum zum einen.
Ich bin durch den etwas jüngeren Jahrgang (95) durch das erwähnte 10 Jahre Klüger zu Stay forever gekommen. „Diese angenehme Stimmer der Herrn Schmidt (die kennst du doch von dem Gamestar minecraft Video) macht auch noch andere Podcast? Da kann man ja mal reinhören“
Da ich erst in den 2000ern so wirklich mit den Videospielen angefangen habe hab ich vom allermeisten Besprochenen selbst bestenfalls gehört. Aber diese auch zT schön analytische Auseinandersetzung mit den alten Meistern ist einfach sehr spannend. Besonders wenn sie auch so kompetent und unterhaltsam gemacht wird.
Da ich während der 90er noch nicht wirklich etwas spielen konnte blieb nur das, was dann Jahre später noch in der Billigpyramide existierte. Besonders in Erinnerung geblieben Anno 1602 und Age of Empires.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, 10 Jahre sind echt eine richtig lange Zeit für unsere schnelllebige Zeit.
Ihr wurdet mir vor 2 Jahren von einem Freund empfohlen, ich habe mich dann erstmal durch viele alten Folgen durchgehört und bin vor einem Jahr Steady-Unterstützer geworden, weil mir das Gesamtpaket richtig gut gefällt.
Danke für die wirklich tollen Folgen von:
Sherlock Holmes
Half Life
Unreal
und so viele Weitere..
An Spielen möchte ich gerne auf die Bucket list setzen, aus meiner N64-Zeit:
Goldeneye
Blast Corps
Aus meiner PC-Zeit:
Stunts / 4D Sports Driving
Also, auf weitere 10 Jahre!!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum!
Ich weiss gar nicht wie lange ich euch inzwischen schon höre. Von Anfang an war ich nicht dabei, aber es sind auf jeden Fall schon einige Jahre, in denen ihr mir wirklich viel gegeben und mich sowohl in guten, als auch in weniger guten Zeiten begleitet habt.
Hab nahezu alle Folgen aus allen Formaten – nicht selten mehrfach – gehört und ihr seid trotz teilweise starker Konkurrenz mein absoluter Lieblings-Podcast da draußen. Ganz vielen Dank an alle die ihr Herzblut in dieses Projekt stecken und gesteckt haben und alles Gute für das was in Zukunft noch kommen mag!
Oh, und was die Wunschfolge angeht:
Mal abgesehen vom naheliegenden Gothic, was ihr ja eh seit gefühlt immer irgendwie auf dem Schirm habt, würde ich mich unglaublich freuen, wenn ihr irgendwann mal die Spiele der Firma Adventure Soft nach dem Namenswechsel weg von Horror Soft behandeln würdet. Allen vorran die Simon the Sorcerer-Spiele und „Floyd: Es gibt noch Helden“ aka „The Feeble Files“.
Was Super Stay Forever angeht, wäre eine Folge zu Terranigma großartig. Mein persönliches Lieblingsspiel aller Zeiten.
Eine Lieblingsfolge zu bennen ist da schon schwieriger…
Meistens tendiere ich eher bei den Folgen, in denen Adventures oder andere storylastige Spiele thematisiert werden dazu sie sehr zu mögen. Was ich zB immer wieder gerne anhöre ist alles von euch, was irgendwie mit Sherlock Holmes zu tun hat. Die SFS-Staffel zu dem Text-Adventure habe ich einige Male durchgehört und vor allem auch zu Christians Zweite Reihe-Folge zu „The Lost Files of Sherlock Holmes“ zieht es mich immer wieder mal.
Ich könnte hier jetzt noch ganz viele andere Folgen aufzählen die ich wirklich gerne mag, denn es gibt genug. Aber vielleicht reicht das hier an dieser Stelle dann auch mal. Ihr habt bei den ganzen Kommentaren hier ja sowieso schon genug zu lesen.
PS: Entschuldigung für den verschachtelten Kommentar. Irgendwie funktionierte das Editieren nicht.
Herzlichen Glückwunsch für 10 Jahre „Stay Forever“. 10 Jahre. Vergehen wie im Flug. Seitdem die Piraten durch die Karibik segelten verfolge ich diesen Podcast nun und muss sagen: Es ist nie langweilig geworden. Vielen Dank dafür.
Her mit dem Lott… ehm Loot! Ich will gewinnen… ;-)
Gewinnspiele machen die Kommentarthreads immer so unübersichtlich. ;-)
Vor knapp fünf Jahren sagte ich im Zuge der Archon-Folge noch ihr solltet die nächsten drei Folgen nur noch Paul-Reiche-III-Spiele machen, und schon macht ihr’s (fast).
Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich bin glücklich, dass es Stay Forever gibt. Von meinen All-Time-Top-3-Lieblingspodcasts ist er der einzige, der aktuell noch regelmäßig Folgen produziert.
Ich bin seit Tag 2 dabei, mein erster Kommentar war am 30.08.2011. Bin damals über die Ankündigung auf Kaliban.de zum Podcast gekommen. Eine Lieblingsfolge zu nennen ist schwer, aber spontan hab ich Bubble Bobble und Wizardry als besonders super in Erinnerung. Mit Rogue und Star Control II wurden zwei meiner langgehegten Wunschthemen gerade abgehakt. Anachronox und Imperialism wären aber auch mal schöne Folgen.
Und da ihr gefragt hattet, was wir von der Praxis über O-Töne drüberzusprechen halten: Ich mag sie im Radio schon nicht und würde im Podcast gerne darauf verzichten.
Liebes Stay Forever Team
Vielen Dank für 10 Jahre wunderbare Podcast-Unterhaltung(en). Auch wenn ich die meisten Spiele, die ihr im Verlaufe der Jahre besprochen habt selbst nie gespielt habe, konnte ich doch jede Folge mit Genuß anhören. Mit eurer professionellen und gleichzeitig sympathischen Art und Weise das Medium Videospiele zu behandeln, würdigt ihr eines meiner liebsten Hobbys in einer Form, die ihm wirklich angemessen ist. Bevor es noch hochtrabender wird: Auf die nächsten 10 Jahre und nochmals herzlichen Glückwunsch!
Happy Birthday Stay Forever! Meine Lieblingsfolge ist eindeutig die zu Half life. Was SSF angeht gefällt mir A Link to the past am besten. Auf die nächsten 10!
Zunächst mal Herzlichen Glückwunsch dem ganzen Stay-Forever-Team!
Ich bin schon einige Jahre dabei. Wie lange weis ich garnicht so genau, aber eure Podcasts haben mir über die Jahre die ein oder andere Nachtschicht erträglich gemacht, vielen Dank dafür.
Wenn man sich schonmal eine Folge wünschen darf, dann wünsche ich mir eine Folge zu Schleichfahrt aus dem Jahr 1996 (Massive Development & BlueByte), es war eins meiner ersten Computerspiele und spiele es alle paar Jahre immer mal wieder (DOS-Box sei dank).
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und mindestens weitere 10 erfolgreichen Jahre.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, auf die nächsten 10 Jahre.
Spiele, die es noch zu besprechen gilt:
Chaos Engine, Xenon 2, Katakis, Pac Man, Frogger, Gunship, Stunt Car Racer, Grand Prix 2, Simon The Sorcerer, GTA: Vice City
Gratulation für 10 Jahre StayForever! Euer Podcast ist mir inzwischen echt ans Herz gewachsen. Danke für die gut recherchierten und kurzweiligen Podcasts!
Glückwunsch zum 10 Jährigen.
Weiter so.
Ich will gewinnen!!!
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever und vielen Dank für viele tolle Folgen. Meine Lieblingsfolge ist die zu Ultima 7. Zu meinem Wunschthema kann ich nur Herrn Schmidt zitieren:
https://youtu.be/vYOg16_YGwE?t=518
Auf die nächsten zehn.
Hallo ihr lieben. Erst Mal herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für so viele tolle Stunden Höhrgenuss :).
Bin vor vielen Jahren durch einen Freund auf euch gestoßen werden und seitdem dabei.
Meine Wünsche für Folgen wären
– Gothic (sry aber ist einfach eine tolle Erinnerung)
– betrayal of krondor
– silver
– they stole a million (C64)
– the legend of Zelda – ocarina of time
Aber eigentlich auch egal weil alle Folgen super sind :)
Das war’s, feiert schön und weiter so
Achtung hier kommt ein Kommentar:
Bin fast von Beginn an dabei… Liebe den DooM Podcast sehr, weil ich ewig gestrig bin und ich mich an sehr viel gutes in der Zeit erinnere, was mit diesem Titel einherging.
Bin viele Jahre bei Familie Schmidt ein-und aus gegangen. Kenne die zwei Herren schon fast mein halbes Leben und war immer von der Flut an Spielewissen fasziniert.
PS: Und das OneDay Video und dessen Dreh wird immer ein unwiederholbarer Schatz an besten Erinnerungen sein welche mich stets begleiten…
Liebe Grüße
Marcus
Hey Marcus! Schön, hier von dir zu lesen! Ich hoffe, euch geht’s allen gut? Das One-Day-Video schaue ich mir auch immer mal wieder an – immer noch legendär, und der Dreh war fantastisch! :-)
Lieber Gunnar, lieber Christian,
Ich bin ein Hörer der ersten Folge, ein Unterstützer des ersten Tages ( und als eure Kampagne gestartet ist musste ich arbeiten und konnte erst abends unterstützen, was mich so gewurmt hat, es waren nur ein paar Stunden, aber ich währe wirklich gerne früher dabei gewesen. Ich habe euch früher per PayPal unterstützt – viel zu selten, dass war mir klar – und ich war sehr froh endlich die Möglichkeit zu haben euch meine Dankbarkeit für die Bereicherung in meinem Leben durch die Regelmäßige Überweisung von schnöden Geld zukommen zu lassen ) Ich bin einer der ruhigen Hörer, die sonst nicht kommentierten, nicht auf eurem Discord sind oder sich in eurem Forum einbringen. Ich bin aber ein Hörer der noch genau weiß wann er welche Folge gehört hat, wo er Spazieren war, in welcher Lebenssiuation er welchen Podcast gehört hat. Und vor allem, in welcher Lage IHR mir Entspannung und … einfach Freude und Spaß gemacht habt… Ich schätze vor allen anderen euren frühen Folgen, ich liebe die Anektoden über Weichkäse, über eure Treffen mit Entwicklern und kann mir das … Ihr glaubt gar nicht wie oft – wieder und wieder anhören… um es (fast) kurz zu machen: ICH DANKE EUCH!!! das ihr mein Leben in den letzten 10 Jahren bereichert habt! Danke für eure Ausdauer, danke für eure FON Folgen die so sehr mag, danke dafür das ihr euch so viel Lebenszeit freischaufelt und noch immer weiter macht!
Ich will gewinnen:) Macht weiter so, ihr macht das super.
Gratulation zum Jubiläum! Als beinahe Stammhörer freue ich mich schon sehr auf die Star Control 2 Folge, da ich gerade Star Control: Origins suchte und mich das Spiel viel länger beschäftigt, als ich eigentlich erwartet hatte.
Die Folge, die mir am besten gefallen hat bzw. an die ich mich besonders gerne erinnere, ist eine recht aktuelle, SF 111 über Rogue. Das Spiel war etwas vor meiner Zeit und eure Folge war der Anlass für mich, es nachzuholen.
Weiter viel Erfolg mit eurem Podcast!
Nehme gerne teil. Bin seit Jahren zufriedener Patron.
Glückwunsch zum 10. Geburtstag! Hab in knapp einem Jahr alle Folgen inkl. der Unterstützerfolgen durchgesuchtet. Ich musste so viel Staub saugen, dass die Teppiche Löcher bekommen haben und bin so viel mit den Hunden soazieren gewesen, dass sie Blasen bekommen haben. Brste Folge war einer der Live-Mitschnitte, weiß nicht mehr welcher… der mit dem Schnaps…
Moin,
wow, 10 Jahre! Vielen Dank für euer Durchhaltevermögen und die ganzen tollen Folgen <3
Ich höre euch seit einer Ewigkeit, kommentiere aber nur selten hier. 8 Jahre oder so? Vermutlich habt ihr ein Spiel besprochen, das ich kannte, und in der Hörsuppe wurde die Folge erwähnt. So bin ich eigentlich zu den meisten meiner Subscriptions gekommen :)
Ihr fragt nach Anregungen, also gern:
Alternativ lasst einfach alles so wie es ist, es ist sehr gut.
LG Dennis
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen! Ihr seid die beste Reiseleitung in die gute alte Zeit. Macht weiter so – vielen Dank!
Ich will gewinnen!
Ich könnte mir gut mal Folgen zu Simon the Sorcerer vorstellen! Zumindest die Teile 1 & 2 sind Klassiker für mich!
Alles Gute euch! Lasst euch ordentlich feiern!
Herzlichen Glückwunsch!
Und vielen Dank, dass ich einen der Preise gewonnen habe.
Bin eher ein stiller Zuhörer, aber habe bis jetzt jede Folge gehört, von Anfang an – diese haben mich in verschiedenen Phasen meines Lebens begleitet und unterstützt – es gab immer was zu lachen, zu erfahren und herumzunerden.
Vielen Dank für 10 Jahre geballtes Spielewissen und erstklassige Unterhaltung – macht weiter so!
Ich werde an dieser Stelle natürlich noch nicht gratulieren, weil dies bekanntermaßen Pech bringt, aber dafür bringe ich dann auch ein auf die heutige Folge passendes Geschenk mit. ;-)
Ich bin mir leider nicht gänzlich sicher, wann ich angefangen habe Euch zu hören: Es war entweder die zweite Folge mit Deus Ex oder die dritte Folge mit Vampire: The masquerade – Bloodlines.
Aber es gibt noch etwas, woran ich mich nicht mehr erinnere: Ich wünsche mir nur deswegen die Gothic – Folge, weil es als Codewort für ein anderes interessantes Spiel stand. War es Baldurs gate 2??? Und es gibt ja schon eine Gothic – Folge bei The Pod mit der Beteiligung Herrn Schmidt.
Ihr habt so viele Themen vorgegeben, zu denen wir schreiben sollen. Puh!
Eine Lieblingsfolge habe ich gar nicht, aber ich ertappe mich dabei eure Folgen zu Adventures irgendwie immer mit der meisten Freude zu hören. Ich finde es immer toll, wenn ihr auf Details in den Spielen eingeht. Klare Highlights waren da vor allem Kyrandia, The Colonel’s Bequest oder auch die recht neue Folge zu Shadow of the Comet. Ich mag es wenn einer von euch zu dem Spiel eine sehr starke Meinung vertritt (positiv oder negativ). Deswegen höre ich z.B. auch gern die Folgen in denen Christian vom behandelten Spiel schwärmt. Prince Of Persia oder Mad TV sind solche Kandidaten.
Außerdem möchte ich erwähnen, dass ich anfangs Startschwierigkeiten mit Super Stay Forever hatte. Starfox und Conker waren einfach nicht meine Welt und Fabian kam von den Rocketbeans, mit denen ich einfach gar nichts anfangen kann. Mittlerweile sind unter den Super Stay Forever Folgen aber absolute Perlen zu finden. Egal of Castlevania, Donkey Kong, Asterix oder auch Streets of Rage die ich super fand. Silent Hill und vor allem Snatcher sind meine absoluten SSF Highlights. Ich finde man merkt, dass sich Fabian exzellent auf die Folgen vorbereitet und mir gefällt auch seine unaufgeregte Sprechweise im Podcast. Fabian ist eine absolute Bereicherung für Stay Forever.
Wünsche für zukünftige Folgen:
Da gibt es viel zu viele – neben Gothic.
Mehr Adventures bitte. King’s Quest oder Loom.
Mal wieder was von den Bitmap Brothers.
Eine Frage an Gunnar, falls du das lesen solltest:
Wie realistisch wäre denn ein Podcast zu einem reinen Amigaspiel? Sowas wie Apidya, Agony, SWIV, oder Ruff n tumble würde ich eher in einer zweiten Reihe sehen, wenn überhaupt. Apidya, Agony oder SWIV eher in einer Sammelfolge über SHMUPS? Ich denke das ist auch kein sehr beliebtes Genre bei den Hörern und eine Folge zu R-Type gibt es schon. Bliebe noch Ambermoon/Amberstar. Wäre es realistisch, dass dazu was kommt?
Ansonsten könntet ihr anfangen Folgen zu Sequels zu machen, die ihr explizit ausgeklammert hattet. Baldur’s Gate 2, Jagged Alliance 2, Monkey Island 2?! Nur so als Idee
Alles Gute zum 10jährigen! Auf viele weitere Podcasts!
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich bin selbst Gamer seit den 80ern und mit dem C64er eingestiegen. Seit ca. acht Jahren warte ich jede Woche auf eure neue Folge und freue mich oft um so mehr, wenn Ihr etwas besprecht, was ich kenne. Ich wünsche mir eine Folge zu Paradroid oder Nebulus, welches beides Spiele sind, die man heute noch super spielen kann. Vielen Dank an euch alle, für 10 superhörenswerte Jahre Stay Forever Podcast.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich bin selbst Gamer seit den 80ern und mit dem C64er eingestiegen. Seit ca. acht Jahren warte ich jede Woche auf eure neue Folge und freue mich oft um so mehr, wenn Ihr etwas besprecht, was ich kenne. Ich wünsche mir eine Folge zu Paradroid oder Nebulus, welches beides Spiele sind, die man heute noch super spielen kann. Meine Lieblingsfolge war die XBox folge, dank der tollen Insider Infos. Aber sie sind alle super. Vielen Dank an euch alle, für 10 superhörenswerte Jahre Stay Forever Podcast.
Wie doch die Zeit vergeht.
Herzlichen Glüchwunsch an das ganze Team zum Jubiläum.
10 Jahre, puhhh eine so lange so schöne Zeit die ich bisher mit euch verbringen durfte. Danke dafür.
An einem dunklen grauen herbsttag, probierte ich eine Podcast app aus u d bin eher durch Zufall auf euch gestossen. Neugierig wie ich war, wollte ich wissen ob es denn schon eine Besprechung meines Lieblingsspiel aus dem Jahre 1984 (C64) von BruceLee gibt. Leider nein! Habt ihr das vernommen? Das war ein wink mit dem Zaunpfahl genau diese Lücke zu schliessen.
Bitte weiter so
Stefan
Herzlichen Glückwunsch und danke für die geniale Verlosung. Macht weiter so!
10 Jahre! Stay Forever! Wahnsinn wie lange es euch schon gibt. Bin erst seit Duke Nukem 3D dabei und höre seitdem eure schönen Folgen jedem Monat, und schaue oft mehrmals auf die Webseite ob es eine neue Folge gibt. Kenne euch aber schon aus meiner Jugend ca.1999 als ihr noch bei Gamestar wart. Auch Fabian ergänzt euch super, mit SUPER Stay Forever.
Auf die nächsten 10 Jahre. Freue mich schon auf diese schöne Woche.
Beste Folgen: Natürlich Half-Life und Command and conquer.
Kurze Frage zu dieser aktuellen Folge. Wollt ihr dieses Jahr im Herbst auf Tour gehen oder nächsten Herbst und diesen Herbst euch erste Gedanken machen. Da bin ich nicht ganze mitgekommen. Sorry.
Alles Gute.
Herr Lott hat recht.
Gruß marco
Nee, dieser Herbst wird nicht klappen.
Danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe auf 2022.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die vielen unterhaltsamen (und informativen) Stunden!
Mit euch habe ich viele alte Spiele neu erlebt. Danke für die vielen unterhaltsamen Stunden!
Danke! für die ersten zehn Jahre „Stay Forever“. Ich freue mich auf die nächsten zehn. Und „Herr Lott hat Recht“, es braucht mehr Amiga-Spiele, die besprochen werden.
Danke für 10 wundervolle Jahre. Seinerzeit hat mich eine Meldung der Gamestar zu Euch gebracht. Zwei Redakteure, die ich schmerzlich vermisste, machen einen Podcast über alte Spiele? Das klingt großartig. Und es wurde sogar noch besser.
Zwei wünsche, die ich aber noch habe: Ich war einer der Käufer von Christians Gamestar-DVD zu den besten Spiele-Intros zu Gamestar-Zeiten und bis heute werfe ich mir mit einem guten Freund wenn es passt Zitate aus den dort gezeigten schlechtesten Intros um die Ohren.
Ein Update davon würde nicht nur eine wunderbare Lücke in eurem Kanon schließen – nein, sie wäre auch wie die Kirsche auf dem Kuchen, den ihr so wunderbar serviert.
Nummer zwei – um neben (natürlich Gothic) noch etwas anderes zu sagen: Daran fände ich ganz wunderbar – samt seiner Bewerbung damals, der Berichterstattung um das Modell, das dazu gecasted wurde und der traurigen Geschichte, warum sich aus diesem Spiel leider nie eine echte langlebige Marke entwickelt hat. Ich habe mit großem Vergnügen das Spiel gespielt und wüsste gern eure Meinung.
Drakan?
Ich will gewinnen!
Kaum zu glauben das der Podcast schon 10 Jahre alt ist. Herzlichen Glückwunsch an euch! An solchen Dingen merkt man dann auch wie schnell die Zeit vergeht. Ich hoffe auf viele weitere, tolle Stunden Podcasts von euch!
Vielen lieben Dank fuer diesen tollen Podcast. Ich bin erst seit knapp zwei Jahren dabei aber gerade eure Besprechungen von Adventure Klassikern wie Broken Sword oder Indiana Jones and the Fate of Atlantis sind immer wieder hoerenswert.
Ich hoffe immer noch auf eine besprechende Folge ueber The Elder Scrolls oder vielleicht sogar ein Stay Forever Spielt davon. Ich hoffe das das in den naechsten 10 bis 20 Jahren zu machen ist :-)
In diesem Sinne: feiert euch schoen und nochmals vielen Dank fuer diesen tollen Podcast.
Ich wünsche euch alles Gute und viele weitere Jahre Stay Forever!
Am besten finde ich natürlich, dass die Jubiläumswoche mit meinem eigenen Geburtstag am Sonntag endet. Dafür vielen vielen Dank! :)
Zu euren Fragen:
„Wie seid Ihr zu uns gekommen?“
Ich habe mich Anfang letzten Jahres gefragt, was eigentlich meine Lieblings-GameStar-Redakteure aus meiner GameStar-Abonnenten-Zeit so treiben und bin dann bei der Google Suche auf Stay Forever gestoßen. Ich habe mich inzwischen durch alle Folgen (inkl. Patreon) gehört, die mich echt gut durch das letzte (Corona-)Jahr gebracht haben. Auch dafür danke!
„Habt ihr eine Lieblings-Folge?“
Also wenn man SFS mal nicht dazu zählt (Anchorhead war richtig klasse und generell ist es einfach immer herrlich, wenn Gunnar „Oh nein! Das habe ich nicht gemacht!“ ruft :D ), dann wäre es wohl das Paket an Folgen um die Folge 100. Ich kannte Dark Omen vorher nicht und das Warhammer Fantasy Universum war mir nur flüchtig bekannt. Die Folgen haben mich dazu gebracht mehr in das Warhammer einzusteigen und bspw. auf Gunnars Empfehlung Gotrek und Felix zu lesen (Danke für die Empfehlung!).
„Was für eine Folge wünscht ihr euch?“
Eine Folge, die meiner Meinung noch definitiv fehlt (abgesehen von Gothic *hust*hust*), ist eine zu den World of Xeen Spielen. Also Might and Magic 4 und 5.
Damit bedanke ich mich noch einmal und hoffe auf viele weitere Folgen Stay Forever!
Macht weiter so! :)
Moin Jungs!
Und herzlichen Glückwunsch! Ich weiß gar nicht mehr, wie ich zu euch gekommen bin, aber ich habe ganz ordentlich vorne angefangen, und mir ziemlich gleich nach der ersten Folge bei Steam Baphomets Fluch gezogen und durchgespielt. Wobei ich sehr froh bin, dass man heute im Notfall mal im Netz spicken kann, wie es weitergeht.
Ich höre etliche Folgen auch ein zweites Mal, nämlich gerne zum Einschlafen. Ich muss mir dann ja keine Sorgen machen, Inhalte zu verpassen, und durch die erfreuliche Länge besteht keine Gefahr, dass ich von der Outro-Musik wieder geweckt werde, bevor der Sleep-Timer den Ton abgedreht hat. Überhaupt die Länge: Ich bin euch sehr dankbar für den Umfang der Folgen, da reicht immer eine heruntergeladene Folge für’s Jogging und für die meisten Autofahrten. 45 Minuten als ideale Länge sind totaler Quatsch, nur gut, dass sich Gunnar da nicht durchgesetzt hat.
Vielen lieben Dank für etliche Stunden Unterhaltung, für das Auffüllen zahlloser Wissenslücken und für die Erinnerung an Heldentaten meiner Jugend. Macht weiter so!
Liebes Stay Forever Team,
herzlichen Dank für eure tolle Arbeit. Bin mittlerweile seit ca. 5 Jahren Hörer, damals noch Kinderwagen schiebend. Durch das offene Lets Play letztes Weihnachten bin ich zum Patreon Unterstützer geworden. Das Lets Play Format ist einfach fabelhaft!!
Bleibt so, wie ihr seid! Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Leider bin ich erst sehr spät – sprich diesen April 2021 – auf den Stayforever-Zug aufgesprungen. Bedanken könnte Ihr Euch beim Podcast Serien-SOFA. Diese haben in einer Folge den ‚Young in the 80s‘-Podcast beworben und so wurde ich ’schmidtifiziert‘.
Dank Corona habe ich 2020 die ruhigste Weihnachtszeit ever erlebt (keine wechselseitigen Besuche) und konnte die Gebrüder Schmidt binge-hören. Das war super, bis ich feststellen musste, dass die 80er als begrenzter Zeitraum nur limitiert Material liefern.
Außerdem stellte ich fest, dass nur ca. zwei Podcasts pro Jahr erscheinen. Was nun? Da meldete sich mein Unterbewusstsein: Probier doch mal Stayforever!
Da muß etwas in der Tonspur von ‚Young in the 80s‘ gewesen sein, was auf Euren Podcast hingewiesen hat. Wenn ich nur wüsste was das sein könnte…
Ich habe keine allzugroße Spielervergangenheit, aber auch ich hatte einen Sascha oder Marko im Freundeskreis. Was mich aber hier gehalten hat, ist die packende Art und Weise mit der die Spiele hier besprochen werden. Neben der exquisiten Vorbereitung wird der Podcast natürlich von den Protagonisten getragen. So wie Ying und Yang ergänzen diese sich perfekt und sorgen selbst bei Spielen und Genres die mich überhaupt nicht interessieren für stundenlangen Hörspaß. Ich glaube die Folge mit ‚Warhammer: Dark Omen“ habe ich allein vier Mal angehört.
Danke dafür und auf die nächsten 10 Jahre, Prost!
ich will auch gewinnen!
Danke für zehn tolle Jahre :)
Meine Lieblingsfolge, wenn ich mich festlegen müsste, wäre Kaiser (aus SF) bzw. Conker’s Bad Fur Day (SSF). Aber zum Glück muss ich mich nicht festlegen :)
Es ist eine Freude euch zuzuhören, sei es bei SF, SSF, den SFS-Folgen oder den noch recht neuen Hardware-Episoden (tolles neues Format!).
Auf weitere zehn Jahre! :)
Herzlichen Glückwunsch!
Tolles Format, tolles Gewinnspiel! Bin dabei
Glückwunsch, ich will gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch!
Meine Beziehung zu SF? Ich bin eindeutig
zu altnicht alt genug für diesen Scheiß!Leider kann ich mit den meisten Spielen, über die ihr redet, wenig bis garnichts anfangen, da ich erst um den Jahrtausendwechsel angefangen habe Computerspiele zu spielen.
Dennoch lausche ich euch immer wieder gerne – aber dementsprechend meist eher bei den „allgemeinen“ Folgen wie 10 Jahre Klüger, oder die SF Challenge – wobei wir damit auch gleich bei meiner Lieblingsfolge aus der jüngsten Vergangenheit wären: Die Challenge (das Formar gefällt mir sehr gut) mit Paul Kautz.
Was ich gerne hören würde? Da gab es doch dieses Spiel … wie war der Name noch gleich? … also die Entwickler heißen Barracuda Bits oder so ähnlich …
Ansonsten macht einfach weiter so und stoßt ab- und zu mal etwas in die 2000er vor.
P. S.: Für die Tassen habe ich leider den falschen Sammelnamen. Besteht die Chance, dass ihr demnächst einen Müller in euer Team aufnehmt? :D
Seit 2018 dabei und mit besonderem Interesse natürlich die Half-Life-Folge gehört. Meine Gamingzeit beginnt eher so 1996.
Vielen Dank für eure Arbeit. Versuche so oft es geht zu unterstützen
Vielen Dank, für Euren kurzweiligen Podcast, der nicht zum Einschlafen geeignet ist! Grüße vom 58 jährigen Knacker mit Retro Ambitionen!
Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten zehn Jahre!
Bisherige Lieblingsfolge: Die Nordrandtrilogie.
Lieblingsbissigkeit: Alles, was Christian gegen mein hochgeliebtes „Baldur’s Gate“ gesagt hat.
Lieblingsausdruck: „Schadensschwamm“
GRATULATION! Weiterhin viel Erfolg!
„Ich will gewinnen!“ – Natürlich auch ich!
Kommentiert hab ich schon auf Patreon, bin nur für die Verlosung hier
Happy Birthday, Stay Forever Podcast!! [Nachtrag]
Danke! Für die vielen schönen & unterhaltsamen Stunden mit Euch, meist auf der Autobahn (oftmals im Stau), seit Corona öfter am Rechner im Home-Office.
Es ist immer ein gutes Gefühl gewesen, mit Euch dem tristen Alltag zu entfliehen und in die wunderbaren Welten, längst vergessener Computer- und Videospiele einzutauchen.
Auf den Stay Forever Podcast bin ich in 2015 eher zufällig gestossen. Irgendeine Person aus meinen Google Plus Kreisen, hatte damals einen Beitrag über SF geteilt. Patreon des Podcasts bin ich seit der ersten Stunde, also jetzt schon +5 Jahre.
Die ersten Folgen welche ich mir von Euch angehört habe waren: System Shock, X-Com und Dune 2. Zu meinen SF Lieblingsfolgen gehören u.a. Master of Orion, Elite, Dune2, Another World, Pitfall! und der Patrizier.
Meine SSF Lieblingsfolgen sind: Legend of Zelda, SOR2 und Rogue Leader.
Meine Lieblings-SFS-Staffel ist: Circuit’s Edge
Sonstige Lieblingsfolgen sind: SF Lektüre – Chris hat zwei Bücher über die Firma Sierra gelesen,
SF Challenge: Game Not Over und Kassette vs Cartridge.
Schlechteste SF-Folge ist: The Dig (Eine Wunschfolge der Unterstützer, aber Chris hat das Spiel zu sehr kritisiert).
Grundsätzlich möchte ich aber sagen, je älter das Spiel desto interessanter waren i.d.R. die SF-Folgen. :)
Ich möchte ungern noch weitere 136 Folgen warten müssen, bis Gunnar endlich sein Versprechen einlöst, daher würde ich mich über eine vorgezogene „Ascendancy“ Folge sehr freuen. ;-)
Eine Neuauflage der Folge 10: Civ vs. SMAC! und eine Folge zu „Wizard of Wor“ wären ebenfalls schön.
Nochmals, vielen DANK für 10 Jahre Stay Forever. Bleibt wie ihr seid und macht bitte noch lange weiter so!
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen! Bin seit drei Jahren Zuhörer und in der Zeit sind viele sehr spannende Formate hinzugekommen. Die beste Folge ist imho Ultima Underworld, habe sie schon mindestens 6 Mal gehört, bekomme da jedes mal Lust auf das Spiel, es schaut aber so grausig aus, dass ich dann lieber Arx Fatalis starte. Macht weiter so und liebe Grüße
Yessss! Endlich Star Control 2!
Mir fehlen vor allem Eye of the Beholder 2, Police Quest und mal wieder was von Infocom. Vielleicht Suspended. Alles eher schwierig, weil es bei den bisherigen Themen eher kein Genre neu erfindet. ;) Außer Suspended.
Ein Apogee Special wäre auch mal was.
Auf die nächsten 10!
Ihr seid großartig, bleibt so!
Vielen Dank an Christian und Gunnar dafür, dass ihr vor 10 Jahren diese Schnappsidee hattet und diesen spitze Podcast ins Leben gerufen habt. Wie ihr wisst bin ich schon seit Folge 1 ein Fan und hab Euch immer im Ohr wenn immer ich die Möglichkeit habe.
Es ist toll wie Ihr den Podcast und die Formate (weiter)entwickelt habt und immer neue Ideen reinbringt.
Ihr habt tolle Verstärkung gefunden und dank Fabian neben meiner Amiga/C64/PC Erfahrung auch meine Konsolenerinnerungen wieder zurückgerufen haben! Das „SF Spielt“ Format ist für mich die Evolution von Let’s Plays und geben mir die Möglichkeiten Spiele mitzuerleben die ich verpasst habe. Das Quiz, die Hardware Folgen (ja, die Shutterbrille hab ich irgendwo noch rumliegen), die Interviews… Vielen Dank an alle die das möglich machen. Ich hoffe Ihr habt genauso viel Spaß daran, wie ich (und sicher millionen andere) beim zuhören haben.
Schade das wir uns „dank“ Pandemie nicht in Köln sehen, wie sonst um diese Zeit, aber ich wünsche Euch für die nächste Dekade weiterhin Erfolg, Spaß und hoffe Ihr erreicht die Weltherrschaft bald (evtl solltet Ihr über Englische & Chinesische Loca nachdenken…)
Gewinnen wäre schon recht nice!
Und vielen Dank für viele Jahre voller Unterhaltung und Infos zu Spielen die meistens vor meiner Geburt erschienen;)
Fehlt: Gothic (habe ich sogar gespielt)
Beste Folge: Civ
Bestes Format: Stay Forever Spielt
Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich glaube, ich bin damals zu eurem Podcast gekommen, weil mir die Spieleveteranen-Podcasts ausgegangen waren und ich noch mehr Nachschub brauchte. Mit eurer Qualität habt ihr mich jedoch so weit überzeugen können, dass ich heute nur noch euch höre und sogar unterstütze.
Eine Lieblingsfolge könnte ich heute gar nicht mehr benennen, da es mittlerweile so viele gibt und ich nicht einfach die Folge zu einem Lieblingsspiel nennen möchte. Aber gerade die Live-Folgen fand ich z.B. auch oft sehr unterhaltsam und amüsant. :-)
Welche Spiele ich gern noch in der ersten oder zweiten Reihe sehen würde (und die genug Potenzial für eine Folge hätten), wären u.a.:
– M.U.D.S. (Rainbow Arts, alle Systeme)
– Wings (Cinemaware, Amiga)
– Project Firestart (cinematisches C64-Action-Adventure)
– Speedball I & II (Amiga-Klassiker)
– The Last Ninja – Trilogie (C64)
– Sonderfolge über Disk-Magazine (Magic Disk 64, Golden Disk, … es gab doch so viele)
Das war’s von mir aus.
Macht weiter so!
Gewinne, Gewinne, Gewinne!! 10 Jahre! Top!! Mindestens die Hälfte davon bin ich dabei! Dank Gametube damals auf euch Aufmerksam geworden!
Vielen Dank für euren Podcast!
Vielleicht könnt ihr ja mal über eine Folge über über Mindwalker auf dem Amiga nachdenken.
Ich habe als Kind so viel Zeit da rein gesteckt und es bis heute nicht verstanden.
Nur euch traue ich zu dieses Spiel zu durchschauen und mein Trauma zu heilen ;P
Danke, danke und immer wieder danke. Ihr habt mir so viele schöne Stunden geschenkt. Vor allem, wenn meine Frau mal wieder diese 5 kleinen Worte sagt: „Du-Schatz-Wir-Müssten-Mal-…“. Für mich heißt das im Klartext, dass ich dann Maus und Tastatur mit Schubkarre, Schaufel, Pickel und/oder Akku-Schrauber tausche. Statt looten und leveln heißt es dann buddeln und bohren.
Ich weiß nicht, wie vielen Retro-Games ich in den vergangenen Jahren dann mit Euch im Ohr und Bildern im Kopf beim graben, spaxen, sägen und mähen nochmal einen Besuch abgestattet habe. Also Danke.
Disclaimer: Durch die aktive Mitarbeit an den Stöcker-Projekten der Podcaster wurde kein Wohnrecht erworben. Aber für ein Bier auf der Terrasse sind sie immer willkommen. ;)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für 10 wundervolle Jahre!
Ich bin praktisch Fan der ersten Stunde aber, ganz ehrlich, ich weiss jetzt gar nicht mehr, woher ich von euch gehört habe. Na klar, die Gamestar war früher ein wichtiger Teil meines Spielerlebens. Und da war ich bereits Fan von euch (und den anderen der Gamestar-Redaktion). Christian war damals immer mein Favorit in der Redaktion (sorry Gunnar), da ich mich wohl oft in ihm selber gesehen habe.
Ich hatte damals tatsächlich keine Idee, was ein Podcast sein soll. ;-) Wegen euch habe ich überhaupt angefangen, Podcasts hören. Also danke auch dafür.
Ihr habt mit Fabian und Henner zwei wirklich tolle Mitpodcaster, deren Stimmen genau so angenehm und Persönlichkeiten genau so sympathisch sind. Ich freue mich auf weitere 10 Jahre!
Und, weil es sich Christian gewünscht hat, hier mein Spielevorschlag: Mike Singletons Midwinter II – Flames of Freedom (und dessen Vorgänger).
Ein Spiel seiner Zeit (und leider auch der Technik) voraus.
Herzlichen Grüße,
Pat
Wie schnell die Zeit vergeht!
Vor 10 Jahren war mein Ältester noch 4. Nächsten Monat wird er konfirmiert.
So lange begleitet ihr mich mit eurem Podcast schon und habt für viele viele unterhaltsame Stunden gesorgt.
Wie ich auf euch gestoßen bin, weiß ich gar nicht mehr um ehrlich zu sein.
In Hamburg habe ich die Herren Lott und Schmidt dann live gesehen.
In einem ziemlich kuscheligen Vereinsheim. Klatschnass, da es kurz vorher in strömen geregnet hat und man das letzte Stück zu Fuss gehen musste.
Die Pizza war gut. 5 von 5 Sternen. Gerne wieder. :-)
Abschließend möchte ich euch auch für 10 Jahre Podcast danken und wünsche euch für die nächsten Jubiläen alles alles gute!
P.S. Ich frage mich ja wirklich, wieviele Leute den Inhalt der StayForever Diskette kennen? :-)
Herzlichen Glückwunsch! Ich würde mich ja über eine Folge zu Kotor freuen, wahrscheinlich zu neu aber immerhin vor Bloodlines erschienen!
Danke für eure Arbeit.
Erstmal Glückwunsch an euch alle! Musste nun nachschauen – meine erste Folge war tatsächlich „erst“ die 25 – Dune 2. Durch Zufall morgens im Bus gefunden und seitdem ist mein Daily Commute immer mal wieder etwas spannder. However: Ihr solltet wirklich mal Gothic machen. ;-)
Na dann mal alles Gute zum 10-jährigen!!
Bin grad mal alle Folgen durchgegangen, denke, bin so seit 2013 dabei.
Ihr wurdet mir von einem Freund empfohlen, mit dem ich als Kind und Jugendlicher immer gespielt habe (wir sind Jahrgang ’74). Der ist immer noch hart dabei und spielt immer noch alles, was neu und gut ist. Dazu fehlt mit leider die Zeit. Dafür hat er eine Spielesammlung, die vermutlich mit Christians mithalten kann. :-)
Aber wenn wir uns 1 Mal/Woche treffen, spielen wir immer die „guten alten Spiele“ aus den 80’ern und 90’ern, meist Adventures (primär Sierra und Lucas).
Ab und an kommt es auch vor, dass wir so ein Spiel erst aufgrund Eures Podcasts spielen, meist, weil es in unserer Jugend irgendwie durchgegangen ist (bzw. es einfach zu viele Spiele gab und da reichte nicht mal die Freizeit eines Kindes/Jugendlichen).
Macht weiter so – außer – besprecht endlich mal Heroes of Might and Magic III :-)! Bestes Spiel ever, habe ich hunderte Stunden und viele, viele Nächte gespielt.
Euch alles Gute, VG,
Thomas
Glückwunsch und Danke für die tolle Zeit, auf weitere 10 Jahre :)
Lieblingsfolgen: Outcast + Baphomets Fluch (beide!)
Wünsche: Giants Citizen Kabuto + Ultima 9 + Der Clou 2
Auch hier ein dicken Glückwunsch zu den ersten tollen zehn Jahren. Ihr seid mein Lieblingspodcast seit Folge 1. Ich freue mich immer über die neuen SF-Spielt Episoden. Aktuelle höre ich die Discworld-Staffel ein zweites Mal mit Begeisterung. Feiert euch schön. Ich hoffe bald kann ich euch mal wieder Live sehen.
Gratulation!!!
Ich würde mich auf eine Folge über Gabriel Knight 3 freuen
Herzlichen Glückwunsch, freue mich auf die nächsten 10 :-)
Hallo zusammen,
als langjähriger Hörer und Unterstützer freue ich mich immer wieder über solche Jubiläumsfolgen und finde es klasse, dass ihr hier stetig so hochwertigen Content zur Verfügung stellt.
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr mal eine Folge zu Commandos machen könntet, wenn ich mich recht entsinne, hattet ihr in einem Quiz auch mal eine Frage hierzu beantworten müssen und daraufhin gesagt, dass ihr hierzu auch mal was machen könntet bzw. solltet :)
Euer gesamtes Team zeichnet sich durch eine sensationelle Mischung aus und ich mag Eure Art auch im Umgang mit den Hörern – es ist wirklich äußerst angenehm, wie ernst es euch mit dem Feedback ist und man spürt Eure Dankbarkeit den Podcast so betreiben zu können.
Vielen Dank und macht weiter so!
Beste Grüße
Uli
Nachtrag:
Zu meinen Lieblingsfolgen zählen unter anderem:
Half-Life (eines meiner absoluten Lieblingsspiele)
Diablo (großartige Folge zu großartigem Spiel)
Prince of Persia (auch wenn ihr dort immer Karateeeeka statt wie ich immer dachte, dass es heißen müsste Karate-ka gesagt habt ;))
Tomb Raider (hier hat man Christians Begeisterung für die Serie gemerkt)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die 10 Jahre Unterhaltung.
Und ja, ich möchte an der Verlosung teilnehmen.
Hallo,
Wünsch euch alles gute zum 10 jährigen Jubiläum.
Es waren schon zehn tolle jahr, mit der einen oder andren zugfahrt begleitet von einem eurer vielen Formate. Erleichtert das einschlafen ungemein .
Auch wenn die Hauptfolgen nun schon sehr „professionell“ sind, habt ihr euch das ungezwungene in den andren Formaten bewahrt, ein sehr guter mix. Macht bitte weiter so.
Tja zu den spielen die ich mir persönlich wünschen würde, da wäre Quest for Glory ganz oben, und wenns zu klein für eine Hauptfolge ist, vlt eine Zweite Reihe dazu von Christian? Wäre toll.
Auch die Gobliins Reihe fände ich interessant, oder Privateer, oder Seven Cities of Gold, oder … ach, gäbe ja so viel, und oft sind die folgen zu den spielen mit denen man nicht rechnet grad die besten.
Ihr werdet sicher das richtige aussuchen.
Vielen dank und auf die nächsten 10 Jahr.
Ich kann mich – auch an dieser Stelle – den Glückwunschen nur anschließen: Alles Gute und vielen Dank für zehn Jahre beste Podcast-Unterhaltung!
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Unterhaltung, über die vielen Jahre, an das gesamte Team.
Ich bin sonst ein stummer Zuhörer und kann mich auch nicht mehr ganz genau erinnern, wann ich dazu gekommen bin, weil ich angefangen habe den Podcast chronologisch zu hören, aber auf jeden Fall vor 2017.
Meine Lieblingsfolgen sind die zu the last Express und Kyrandia, zumindestens sind das die Folgen, die ich am häufigsten gehört habe, weil sich die Narrative eines Adventures so gut für das Format eignet.
Zu guter Letzt möchte ich allen bei Stay Forever dafür danken, dass ihr meinen Spaß an Retrospielen gefestigt habt, mir einige Klassiker zum Nachholen gezeigt habt und ich mit euch einige Spiele mit Freude erleben konnte und hoffentlich noch weiter erleben werde, die vor meiner Zeit kamen und bei denen ich durch die Veränderungen bei Konventionen in Spielemechaniken und Ähnlichem, über die Zeit, beim Selberspielen sonst keinen Spaß mehr gehabt hätte.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und freue mich auf viele weitere Folgen.
Dann sag ich auch einfach mal Danke für die immer gute Unterhaltung und die fundierten Recherchen.
Auf die nächsten Zehn Jahre!
Bin nicht seit Anfang an dabei, sondern eher durch Zufall vor etwa 5 oder 6 Jahren. Das immer gleiche Radioprogramm im Auto ging mir auf die Nerven und ich suchte nach Podcast zum hören. Hab viele probiert und viele liegen gelassen. Aber zu Stay Forever immer wieder zurück gekommen. Angefangen mit einer aktuellen Folge und dann alle anderen nachgeholt. Kenne so einige Spiele nicht, aber es macht immer wieder Spaß Geschichten zu hören. Nachgespielt hab ich natürlich kein einziges. Ich freue mich auf weitere Interessante Spiele und Themen, besonders die Technikfolgen finde ich sehr spannend.
Ihr begleitet mich seit Jahren beim Sport. Sei es am Berg, beim joggen oder auf dem Rennrad. Danke dafür!
Ich würde sehr gern eine Folge zu Daikatana hören. Nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Historie zwischen Carmack und Romero sowie der unglaublichen Geschichte der Entstehung.
Ich will gewinnen!
Aber auch vielen lieben Dank für all die Arbeit. Ich verfolge euch seit Anfang an und freue mich auch weiterhin über jeden Podcast. Weiter so!
Gratulation zu eurem zehnjährigen Jubiläum!
Ich habe vor rund 10 Jahren frisch als Praktikant bei der GameStar angefangen und hatte zumindest noch die kurze Ehre Christian persönlich kennenzulernen – Sorry an dieser Stelle für eine hier nicht namentlich genannte Filmrezension, die du korrigieren musstest Christian. ;-)
Ich gehöre zwar auch zu den Hörern der ersten Stunde, muss aber leider zugeben, euch nie finanziell unterstützt zu haben. Das hört jetzt aber auf. Nach 10 Jahren Quality Content gibt’s dann endlich mal auch meinen Support.
Vielen vielen Dank für alles und auf die nächsten zehn Jahre!
-J
Glückwunsch zum 10jährigen. Dann auf die nächsten 10!
Glückwunsch zur 10! Und auf die Mail Order Monster Folge freue ich mich ganz besonders. Wusste gar nicht mehr, dass ich das mal gespielt habe.
Hallo ihr lieben Verrückten,
schon viel zu lange schiebe ich es vor mir her.
Seit Jahren wollte ich mich mal bei euch für all die Jahre die ihr mich schon begleitet bedanken.
Jetzt ist es so weit (nicht wegen der „Gewinne“ )
DANKE! @Gunnar DANKE!@Christian DANKE!@FrischligFabian
DANKE! An all die andere welche ab und an dabei sind.
Ja ich bin einer der „stillen Zuhörer“, eine „ungehörte Stimme“ welche euch, endlich, ein wenig zu sagen hat.
Wann ich zu euch gestoßen bin?
Keine Ahnung mehr, es war einmal in einer weit, weit entfernten Vergangenheit.
Ihr wolltet wissen wie ich auf euch gestoßen bin?
Nach einer wilden Suche über was auch immer, wahrscheinlich Retro Krempel, kam als Suchvorschlag euer Video „Code Rad oder Handbuch Abfrage – Aus dem Archiv Kopierschutz“.
Reingeschaut & hängen geblieben.
Wann ich euch höre?
Immer dann wenn ich etwas „Nostalgie“ benötige und, Achtung ich Oute mich, fast jeden Abend zum einschlafen. (auch wenn die Outro Musik manchmal meinen Schlaf unterbricht )
Erst etwas später habe ich euren Podcast auf „Dingens “ entdeckt und bin begeisterter Zuhörer der „Zwischenfolgen“ wie Technik, Heft in der Hand usw.
Das ihr jetzt die Englischsprachigen Interviews mit einem Deutschen Overlay verseht begrüße ich sehr. In vielen Fällen konnte ich den Interviews nicht wirklich folgen und war froh wenn ihr im Nachhinein ein wenig den Inhalt zusammengefasst habt.
Da ihr über die letzten Jahre ja nun wirklich an eurem Sound gearbeitet habt, bleibt mir dazu nichts mehr anzumerken.
Auch dafür Danke!
Zu guter Letzt ..
Seit Jahren vermisse ich ein Spiel welches ihr, so weit ich mich erinnere, noch nicht einmal nebenbei erwähnt habt. (schämt euch )
Hierbei handelt es sich um ein Spiel von
Quantic Dream: OMICRON – The Nomad Soul
Naja die Hoffnung stirbt zu letzt.
(Falls ihr nicht wisst um was es geht habe ich ein, leider unvollständiges, Lets Play auf meinem Kanal. Link auf Anfrage da ich hier keine Werbung machen möchte, sondern Kommentieren)
Nun bleibt mir nur noch euch allen zu wünschen dass die Gesundheit erhalten und euer Weg weiterhin mit Freude und „Erfolg“ gefüllt sei.
In diesem Sinn
euer John
Ebenfalls will ich mich bei euch für die vielen, vielen Stunden Unterhaltung und Nostalgie bedanken. Auch wenn ich euch noch nicht seit 10 Jahre folge, bin versucht die alten Folgen nachzuholen. Bleibt besonders! Auf die nächsten 10 Jahre!
-ein (zufriedener) stiller Hörer
Herzlichen Glückwunsch! Ich bin noch so nicht lange dabei, habe die 10 Jahre aber quasi in einem nachgeholt. Damit das Material nicht versiegt, werde ich spätestens zu Weihnachten wohl Patreon-Unterstützer werden müssen, sonst drohen Entzugserscheinigungen.
Herzlichen Glückwunsch zu zehn Jahren! :)
Hallo zusammen,
ich wusste bis zu Stay Forever gar nicht, was Podcasts sind. Ihr habt mich direkt von der Gamestar mitgenommen. Ich meine, durch die News auf Gamestar.de auf eure Seite gekommen zu sein. Einen Podcatcher habe ich dann erst später extra für euch auf meinem Mobiltelefon installiert.
Ich höre jede neue Folge mit viel Freude und freue mich, wenn sich das sonst so schnelle Leben in dieser kurzen Zeit ein bisschen entschleunigt.
Vielen Dank, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten 10 Jahre.
Gerrit
Glückwunsch zum Zehnjährigen! Bald seid ihr in der Pubertät. Das werden interessante Zeiten.
Ich habe wirklich keinerlei Erinnerung daran, wie ich auf diesen Podcast gestoßen bin. Das ist schon so viele Jahre her. Kommt mir so vor als wäre er schon immer da gewesen.
Könntet ihr bitte mal eine Folge zu den Might and Magic spielen machen? Also den Rollenspielen, nicht den Heroes of Quark. Am liebsten zur gesamten Reihe oder World of Xeen oder Teil 6, aber bitte nicht bei der 1 anfangen, denn dann werden die anderen Teile doch nie besprochen.
Kann mich vage daran erinnern, dass ihr in einigen Folgen durchdringen lassen habt, dass ihr die Spiele nicht so toll findet. Kann mir gar nicht vorstellen warum jemand eine der besten Exploration-Blobber-Serien aller Zeiten nicht mögen kann.
Ich bin seit etwa Folge 20 dabei und höre SF gerne im Bus oder im Flugzeug. Eine beste Folge habe ich nicht, die meisten Folgen sind sehr gut! Ich höre gerne auch Folgen zu unbekannten Spielen. Was ich nicht gerne höre, sind die Live-Folgen.
Wenn ihr jetzt nach 10 Jahren in die 2000er vordringen wollt, würde sich das Spiel die Sims anbieten. 2000 erschienen, Genre-definierend und eines der ersten „causal games“, das eine außergewöhnlich große Spielerinnenschaft anlockte.
Als schräges Spiel wäre ich sehr an einer Besprechung von „Princess Maker 2“ interessiert :D
Hallo
Vielen Dank für die Einladung „der stummen Mithörer“.
Sehr gerne nehme ich euer Angebot wahr und hätte auch eine Idee für einen Podcast.
Wie wäre es denn mit der Oberschießbude „Serious Sam“? oder „Descent“?
Inzwischen sind die ersten Teil ja nun auch schon mindestens 20 Jahre alt.
Den Rest meiner Ideen habt ihr schon besprochen (Tom Raider, Commander Keen und Tie-Fighter).
Viele Grüße
Ui, so schnell sind 10 Jahre rum, auf die nächsten 10…Prost!!
Alles Gute zum 10. Geburtstag! So langsam lasst ihr die Grundschule hinter euch. Ich bin mal gespannt, welche weiterführende Schulform euch der Lehrer empfiehlt. Bei all der gründlichen Recherche und eloquenten Vortragsweise stehen die Chancen für’s Gymnasium aber ganz gut, denk ich. :)
Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich euch entdeckt habe, aber es war definitiv in den Tagen des in der Folge erwähnten Tischmikrofons. Da ihr schon in der zweiten Folge mit Deus Ex meinen absoluten Lieblingstitel besprochen habt, hörte ich unvoreingenommen rein und blieb euch seitdem treu – auch, wenn das Spiel nicht so gut wegkam, wie ich mir das gewünscht hätte.
Seitdem habt ihr mich schon um die halbe Welt begleitet, von Dubai bis in die USA – aber auf einem Flusskreuzfahrtschiff, den Nil herabsausend, eure Abhandlungen zu Tomb Raider zu hören, ist sicherlich meine liebste Stay Forever-Erinnerung.
Es dürfte keinen Podcast geben, dem ich so lange ununterbrochen treu geblieben bin wie euch, was nun mal einfach an – ja, euch liegt. Eure Gespräche haben so eine tolle Dynamik, sind informativ und lustig, da fühlt sich jede Folge wie nur 5 Minuten an. Meine Lieblingsfolgen sind definitiv die zu Warlords und Theme Park. Die höre ich mehrmals pro Jahr. Und, da ja auch Wünsche gefordert wurden, möchte ich die Amiga-Front (und damit meine eigene Kindheit) befeuern: The Chaos Engine, North & South oder die Lotus Turbo Challenge-Serie wären allesamt vorzügliche Kandidaten für Stay Forever, denke ich.
Es ist toll, den Weg seit 10 Jahren mitgegangen und irgendwie ein Teil davon geworden zu sein. So müssen sich Leute fühlen, die Gronkh seit den ersten Minecraft-Let’s-Plays geschaut haben. Ich mag Let’s-Plays halt nicht so. Aber Podcasts schon. Euren besonders. Deshalb unterstütze ich euch auch gern. Damit ihr weiter all das hier machen könnt, für euch, für die anderen Hörer, und eben auch für mich. Sollte ich irgendwann in (mittel-)ferner Zukunft ein Baby auf dem Arm in den Schlaf schaukeln, dann möchte ich dabei bitte mit Fakten zu irgendeinem abstrusen C64-Spiel versorgt werden, das vor meiner Zeit war.
Ich möchte gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen bestehen und danke für die vielen tollen Folgen seien sie nun öffentliche Episoden oder Backerinhalte.
Ich, der ich als Anfang-Mitte 20 Jähriger fast keines der Spiele je selber gespielt hat fände es toll wenn mal ein Spiel der Ensemble studios besprochen würde, da diese noch in meine „Spielerkariere“ hinein gereicht haben auch wenn sie in den 90ern und frühen 00ern Veröffentlicht wurden. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich neben Folgen über die großen alten Rollenspiele am liebsten Folgen zu Strategiespielen mag (Warlords und Master of Magic sind für mich ganz oben mit dabei).
Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum und würde mich auch sehr freuen als jahrelanger SF-Fan zu gewinnen.
Hi, habe euch dank meinem Bruder entdeckt, der euch schon seit Jahren hört.
Bin jetzt nun seit ca. einem Jahr Zuhörer und Supporter und freue mich auf jede neue Folge!
P.S.: freue mich auf den Tag an dem Herr Lott’s Quiz-Dominanz ihr Ende findet ;)
Moin,
ich bin über den „Young in the 80s“ Podcast vor einigen Jahren aufmerksam auf euch geworden. Ich höre gerne die normalen SF Folgen über möglichst alte Spiele. In meiner Jugend habe ich selber am meisten auf dem C64 und Amiga 500 gespielt. Deshalb wünsche ich mir auch besonders gerne Spiele dieser beiden Computer. Wie wäre es z.B. mal mit World Games, Uridium oder Boulder Dash? Macht weiter so und alles Gute zum Jubiläum.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebes StayForever! Und ganz herzlichen Dank für die zahllosen Stunden guter Unterhaltung, angehmer Entspannung und vieler lehrreicher Momente.
Es ist erstaunlich, wie ihr es schafft, mich gespannt den Erzählungen über Spiele lauschen zu lassen, von denen ich A nicht wusste dass es sie je gab und B die mich sonst nie im Leben interessiert hätten. Dennoch ist jeder einzelne Podcast (aus irgendeinem Grund bilden die Warhammer-Folgen da eine Ausnahme, wahrscheinlich weil ich so gar nichts damit verbinden kann) für mich spannend, unterhaltsam und vor allem SUPER Hörgenuss. Ihr macht das so sympathisch, was ich bei weitem nicht von allen Podcast-Kollegen da draußen behaupten kann, die mir doch manchmal etwas überheblich daherkommen.
Besonderer Genuss sind natürlich die Folgen über meine Lieblingsspiele wie Zak, Indy, MI, Prisoner of Ice, … und die Interviews sind auch immer ein Highlight. Bitte bitte bitte das englische Original beibehalten. Ach ja und die SF spielt Serien, von denen ich erst dachte zu lang, uninteressante Spiele (Textadventures – würg ;) sind auch immer eine Freude. Keine Ahnung, wie ihr das schafft.
Ich höre euch im Auto, beim Haushalt, zum Einschlafen, beim Spazieren oder einfach so.
DANKE Stay Forever!
PS Ihr seid alle super, bitte noch weitere 10, 20, 30…
Ich bin erst vor etwa 2 Jahren dazugekommen nach meinem Umzug nach Regensburg. Neue Wohnung hat nen Balkon und im Sommer hab ich mir erstmal ne Sonnenliege gekauft und dann Podcasts als Medium überhaupt erst entdeckt.
Seit dem wird fast jede Folge gehört. ^^
Eine Folge, die ich noch sehr vermisse ist zu Simon the Sorcerer… zumindest der 2. Teil war eins meiner absoluten Lieblingsspiele aus der guten alten Zeit.
Herzlichen Glückwunsch allen Stay Forever Beteiligten zu 10 wunderbaren Jahren.
Ich höre euren freien Content schon fast seit Beginn an und warte immer gespannt auf neue Folgen. Die Qualität dieses Podcasts ist nach 10 Jahren noch immer ungebrochen hoch, und ihr wirkt noch genauso motiviert wie zu Beginn. Also vielen vielen Dank für eure Arbeit und auf die kommenden 10 Jahre!
Auch wenn ich durch die Gnade einer späten Geburt viele Spiele erst durch euch kennen lerne, so mag ich dennoch diese Folgen sehr, die mich in eine Zeit zurückversetzen, die ich selbst gar nicht erlebt habe.
Und vielleicht konvertiert mich Stay Forever Spielt doch noch zu einem Unterstützer. Da bekomme ich meist ein ganz tolles Kopfkino und bin fast ein bisschen enttäuscht wenn ich mir die dazugehörigen Spiele bzw. Screenshots dazu ansehe.
Viele Klassiker meiner Kindheit und Jugend habt ihr bereits besprochen – was ich mir noch wünschen würde: die Sierra Impressions Reihe (Caesar 3, Pharao, Zeus und Emperor), Battle Realms, Schlacht um Mittelerde, oder etwas zu einem der Spiele von Spellbound (ich habe erst spät erfahren, dass die Entwickler hier in der wunderschönen Ortenau beheimatet sind bzw waren).
Ach und ein Stay Forever Spielt mit Fabian natürlich!
Herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen!
Anfang der 2000er habe ich viel Gamestar gelesen, euch dann aber jahrelang aus den Augen verloren. Gunnars Gesicht als Fan-Experte bei spiegel online hat dann ca. 2017 (falls Hannover da in der 1. Liga war) ein Flashback ausgelöst und ich habe stayforever entdeckt und freue mich jetzt über jede Folge. Vielen Dank!
Alles Gute zum Geburtstag. Ich bin über Hooked mit Patreon eingestiegen und höre inzwischen Hooked, The Pod, Stayforever und Die Spieleveteranen. Als erstes hatte ich mir den Bubble Bobble Podcast herausgesucht.
Als unverzichtbares Spiel würde ich mir
Adventures vom Atari VCS
Loderunner vom Apple II
Sim Ant vom Amiga
wünschen. In diesem Sinne könnte man Christian einige Amiga Spiele näher bringen. Bei Quest for Glory ist übrigens der vierte Teil mein Liebling.
Die allerbesten Glückwünsche :-) Natürlich IWG!!! :-)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Hallo und Glückwunsch zum 10. Geburtstag.
Ich höre euch seit der ersten Folge mit grenzenloser Begeisterung. Ich habe damals das Blog von Herrn Kaliban gelesen und wurde so auf Stay Forever aufmerksam. Es war für mich auch das erste Mal, dass ich mit dem Begriff Podcast überhaupt in Berührung kam. Für mich war der 28.8.2011 damit ein fantastischer Tag. Da mich eure Folgen seitdem in Dauerschleife begleiten. Egal ob einfach so, beim Putzen, Sport, sauber machen, Arbeiten, Einschlafen…. Immer wenn ich was auf die Ohren brauche, dann gibt es eine Ladung Stay Forver.
Die letzten 10 Jahre habt ihr mich auf meinem Lebensweg begleitet und ich kann in Christians Lebensweg viele parallelen erkennen. So habe ich in dieser Zeit ebenfalls den Job gewechselt, geheiratet, ein Kind bekommen, ein Haus gekauft, was man in dem Alter halt so macht. Natürlich ist mein Hochzeitstag der 28.8. wie sich das für einen Stay Forever Fan gehört. Vielen Dank für die vielen tollen Folgen zu alten Spielen und die damit verbundenen Reisen in die Vergangenheit. Schöner als die Spiele noch mal zu spielen, sind eure Gespräche darüber.
Meine Lieblingsfolge(n):
– Planescape Torment – Da habt ihr aus meiner Sicht langsam angefangen richtig euren Groove zu finden und es war einfach auch so aufregend die Geschichte des Spiels erzählt zu bekommen.
– Baphomets Fluch (Original) – Weil es mit der Folge losging. Danke dafür.
– Fallout – Ein weiterer Schritt in Richtung Stay Forever wie es heute ist. Und Beleg, das Rollenspiele oft eure besten Folgen sind. Viele kleine Geschichten und eine Story die nacherzählt werden kann.
– System Shock – Einfach toll. Interessantes zur Technik, zur Geschichte, den Entwicklern, es ist einfach alles rund an der Folge.
– Ultima Underworld – Rollenspiel. Was soll ich sagen.
Spiele die noch besprochen werden müssen:
Stay Forever:
– Transport Tycoon – Weil es ein mega Spiel ist, Chris Sawyer unbedingt mal als Designer erwähnt werde muss und es immer noch als Open Transport Tycoon gepflegt wird
– Gothic – Weil es das beste und wichtigste Rollenspiel aus Deutschland ist und insgesamt auch einfach in seiner Zeit der absolute Hammer gewesen ist.
– Psychonauts – Das beste Spiel von Tim Schafer
– Eishockey Manager – Persönlicher Wunsch. Ich habe es so unendlich lange gespielt und auch heute noch. Lustigerweise scheint es vielen so zu gehen.
– Red Baron – Weil auch mal eine Flugsimulation von euch besprochen werden sollte. Warum dann nicht diese?
– Blade Runner – Ganz wichtig. Ihr könnt mal wieder über Westwood reden, über Voxel-Technik (Henner?) und über Zufallsgenerierte Adventure Mechaniken, sowie geile Filmumsetzungen.
– Commandos – Weil es ein Sub-Genre aufgemacht hat und einfach ein cooles Game ist. Auch über die spanische Entwicklerszene könnt ihr dann was erzählen.
– MAG!!! – Da gibt es vielleicht nicht viel zu erzählen insgesamt, aber mich würde einfach eure Meinung zum Spiel interessieren. Ein Videospiel-Magazin Manager muss einfach besprochen werden.
– Fatal Racing – Bestes Arcade Rennspiel der Welt. Allein über die vielen Einstellmöglichkeiten bei langsamer Hardware sind eine eigene Folge wert.
Super Stay Forever:
– Summoner 2 – Weil es eines der interessantes Rollenspiele ist, die für die Konsolengeneration erschienen ist, mit weiblichen Heldinnen in der Party, wie selten vorkommen in Spielen. Ein Spiel das eine größere Aufmerksamkeit verdient hat.
– Kingdom under Fire – The Crusaders – Weil es eine sehr gute Mischung aus Strategie, Rollenspiel und Action bietet, die es so nicht wieder gegeben hat. Dazu die dreckige Fantasy Welt.
– Knights of the Old Republic – Geht natürlich auch für Stay Forever. Bestes Star Wars Spiel und einfach ein Meilenstein in der Geschichte von Bioware.
– Gran Turismo – Beste realistische Rennspielreihe für Konsolen.
– Soul Reaver Reihe – Wegen des ambitionierten Story-Tellings.
Noch mal danke, danke, danke und auf die nächsten 10 Jahre.
Ich möchte gewinnen und wünsche Euch und mir besseres Wetter.
Ich will gewinnen! ^^
Wundervoll. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich bin seit Folge 19 etwa da und kann kaum glauben, wie viel Zeit schon verstrichen ist.
Vielen Dank für euren Podcast!
Ich bin durch die Folge Turrican auf euch gestoßen, ich hatte nach dem Switch Nachfolger gesucht. Seit dem Fan von euch.
Natürlich will ich gewinnen, aber – nach zehn Jahren – tatsächlich nun auch ein Wunsch: das Spiel „Das Herz von Afrika“ bekam ich damals von meinem Bruder mit dem seinem alten Commodore 128 weitergereicht. Als einziges Spiel mit Handbuch *hust*. Und auch wenn ich so manches Mal aufbrach, das Grab des Pharao zu finden, so gelang es nie. Allein: wie faszinierend war allein die Hintergrundgeschichte im Handbuch, das ich bestimmt öfter las, als das Spiel zu spielen! Also bitte, die Herren: Retrospielepodcast, Nostalgie, Kindheitserinnerungen; erzählt mir nochmal ein bißchen was über „Das Herz von Afrika.“
Herzliche Glückwünsche SF, dem besten (Spiele) Podcast.
Als ein stiller Zuhörer lausche ich euch seit fünf Jahren. Schön finde ich auf diesem Wege viele alte Spiele noch kennen zu lernen die vor meiner Zeit (80er) waren ohne sie spielen zu müssen. :-)
Macht weiter so!
Ich hatte die GameStar seit der Ausgabe 01/99 abonniert und einige Ausgaben aus dem Jahr 1998 gelesen. Ich war damals 13 Jahre alt und für die nächsten Jahre war jeden Monat Weihnachten wenn die neue Ausgabe endlich im Briefkasten lag. Dieses Gefühl von Vorfreude und dem inneren Feuerwerk wenn ich eure Artikel lesen konnte, verlor sich irgendwann.
2012 habe ich dann euren Podcast entdeckt – und was soll ich sagen: seitdem ist das Gefühl bei jedem Podcast wieder da.
Dafür danke ich euch vielmals! Es hat mich lächeln lassen, dass ihr unbedingt weitermachen wollt.
Es war toll euch zu lesen. Nun freue ich mich seit vielen Jahren euch zu hören, ob nun die freien Podcasts oder bei Patreon/Steady.
Auf viele weitere Jahre!
Cheers
Danke für die 10 Jahre Stay forever, herzlichen Glückwunsch für den fabulösen Podcast und alles Gute Euch selbst – vor allem Gesundheit und Spielfreude für die nächsten 10! Ich selbst bin jetzt auch schon fast zehn Jahre mit dabei und mit Superhero League of Hoboken eingestiegen – und ich würde mir ausdrücklich mehr C64er Spiele wünschen. Muss am Alter liegen. Ich glaube bei Danielle Bunten ist noch ordentlich Platz: Heart of Africa (nicht Darkness… ich hatte schon Hoffnung) und Seven Cities of Gold fände ich top! Also auf die nächsten 10 Jahre und natürlich „Herr Lott hat recht“ – mit Musikgeschmack und Game-Auswahl!
Ich will auch gewinnen!
Gratulation zu den letzten 10 Jahren, auf die nächsten 10 Jahre und dass wir auf die Gothic-Folge keine 10 Jahre mehr warten müssen ;-)
Hallo,
erstmal: Ich will gewinnen:)
Daneben aber danke für diese tolle Podcastreihe zu der ich (wie allgemein zu Podcasts) erst im letztjährigen Lockdown gefunden habe.
Mit einer Computerspielgeschichte die mit einem selbstprogrammierten Pong auf dem ZX81 begonnen hat und mit einem fast vierstelligen „own“-Account bei Steam noch hoffentlich lange nicht zu Ende ist bin ich natürlich Eure 100%ige Zielgruppe.
Keine Angst, ich lebe auch daneben, leider konnte ich meine Leidenschaft für Computerspiele nicht an die Tochter vererben; manchmal Switch ist das Maximum.
Die Ankündigung ner Folge über Mail order Monsters hat mich sehr gefreut; hatte ich ganz vergessen, war aber seinerzeit ein absolutes Highlight für mich.
Ansonsten würd ich mir (als Computer- und Brettspiel Wargamer) mal eine Folge zu SSI und SSG wünschen,
Liebe Grüße, stayed forever,
Frank
Zunächst einmal alles alles gute zum Jubiläum! Wie schnell gehen doch 10 Jahre vorüber.
Ich war seit Anfang 2000 bekennender PC Games Leser. Ich kannte zwar die GameStar, aber groß interessiert hat sie mich dennoch nicht. Dies hat sich jedoch geändert. Ein gewisser Christian Schmidt ist fest ins Team gekommen und hat wunderbare Texte geschrieben und sehr gut gesprochene Videos produziert. Ich sage nur „Verliebt in Berlin“ – eins der besten Testvideos überhaupt.
Nachdem ein gewisser Herr Gunnar Lott Chefredakteur wurde, bin ich dann schlussendlich von der „alten“ PC Games zur GameStar gewechselt. Ihr (fairerweise auch andere GameStar Redakteure) habt meine Sicht auf Spiele nachhaltig geändert und geprägt. Ich habe Sie aus anderen Augen gesehen, Sie anders wahrgenommen, genieße Sie richtig. Jedoch ändert sich mit der Zeit alles. Man wird älter, hat andere Prioritäten. Und irgendwie habe ich alles aus den Augen verloren.
Nur durch Zufall habe ich einen Podcast zu Baldur´s Gate gefunden und zack. Die beiden kenne ich doch! Der Christian und Gunnar von GameStar. Und schon hattet Ihr einen Hörer mehr.
Das größte Highlight war jedoch am 10.07.2017. Ich konnte euch beide live in Berlin sehen. Euch beide! Kurz mit euch quatschen, die Hand schütteln und ein Autogramm gab es auch.
Danke für Stunden bester Unterhaltung und Fachwissen.
Auf die nächsten 10 Jahre ob mit oder ohne Gothic :)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! LG Annemarie
Glückwunsch und vielen Dank euch beiden für die vielen, vielen Folgen!
Gerade die ersten 10-20 Folgen kenne ich mittlerweile in und auswendig, selbst die alte, erste Folge höre ich immer wieder gerne an.
Als Lieblingsfolge(n) würde ich wohl Fallout und Planescape Torment nennen, wobei auch viele andere (wie Doom oder Civilzation) ganz toll sind.
Übrigens ist es sehr amüsant wenn man sich die älteren GameStar-Historien Videos von Christian ansieht, da erkennt man diverse Paralellen zu z.b. der Civilization-Folge. ^^
Wünsche euch noch alles Gute und auf viele tolle Folgen! :D
Vielen Dank für den schönen Podcast. Bin seit Anfang an mit dabei. Super StayForever war eine sehr schöne Horizonterweiterung. Einzig den dem Retronews-Format weine ich eine kleine Träne nach …
Ich möchte gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch, und viel Erfolg für die nächste Dekade!
Ich bin schon auf eure persönliche Auswahl gespannt. Mein Favorit wäre „Castlevania 64“ aber da bin ich vermutlich in der Minderheit ;-)
(Und natürlich Gothic :-P )
10 Jahre?!? Wow, ist es so lange her? …
Zu diesem Zeitpunkt steckten die Podcasts noch in den Kinderschuhen und ich habe mir den ein oder anderen amerikanischen Podcasts zu Gemüte geführt. Aber irgendwie fehlte mir etwas. Daher habe ich die deutsche „Podcast-Landschaft“ durchstöbert und bin über die Spiele-Veteranen gestolpert…das passte mir sehr gut, zumal ich die schriftlichen Ergüsse der Herrn Schneider, Lehnhardt und Langer über Jahre in gedruckter Form genossen habe.
Trotzdem fehlte mir noch etwas…und plötzlich erschien ein deutscher Podcast mit dem Namen Stayforever auf der Podcast-Bildfläche…die Verantwortlichen sagten mir erst mal nichts, da ich damals schon keine Spiele-Zeitschriften mehr gelesen habe. Aber man kann ja mal reinhören…und was soll ich sagen…es hat mich erwischt. Hier passt einfach alles…und ich freue mich auf jede Folge, egal zu welchem Spiel…weil ich den Protagonisten einfach unheimlich gerne zuhöre.
Dafür sage ich. DANKE DANKE DANKE!!! Und ich hoffe, das es noch mindestens 10 Jahre so weitergeht….
P.S. Also, wenn ich mir ein Spiel wünsche dürfte, dann wäre es Infernal Runner vom C64. Dieses Spiel fiel mir einfach als Erstes ein. Nicht weil es mein Lieblingstitel war…durchgespielt habe ich es auch nicht (Ihr wisst schon…Raubkopien und so)….aber es mir im Gedächtnis haften geblieben. Ich fände es spannend hierzu etwas zu hören…
Wow, 10 Jahre schon. Fühlt sich an wie gestern das ich (etwas verspätet) Podcasts für langweilige Bahnfahrten geladen habe!
Viel Erfolg für die nächsten 10 Jahre.
Ich habe, wenn ich mich richtig erinnere, über die Crossover-Folge mit dem Plauschangriff von euch erfahren und von da an aufgeholt und mitgehört – bei Bahnfahrten, im ÖPNV, auf dem Rad,… Ich weiß noch, wo ich war, als Lucas Arts von euch zu Grabe getragen wurde. So viele Erinnerungen ;) Macht weiter so. Auf die nächsten 10 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zum 10. und auf die nächsten 10 Jahre!
Ich habe extra nochmal nachgeschaut, ich bin seit Januar 2018 durchgängig Patreon Supporter und das mit wachsender Begeisterung. Ich hoffe ja insgeheim das endlich mal eure glorreiche Mini-Serie „Die Enden“ mit den bisherigen kaum zu übertreffenden 2 Folgen zu „Fußball: die Enden!“ und „Torment: die Enden!“ bald mal fortgesetzt werden. Vielleicht mal.. „Battle Royale: die Enden!“ oder so. Egal! Auf jeden Fall weitermachen, und in 10 Jahren wird bestimmt auch mal jemand anderes als Gunnar das Quiz gewinnen.
Meinen herzlichsten Glückwunsch liebes StayForever Team
Ihr wart Mitte 2012 der Beginn für meine Sucht, mir immer zum Einschlafen erwachsen Männer anzuhören, die über alte Spiele plaudern. Seit dem seit Ihr aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Nur eine Folge wird es niemals in meine Ohren schaffen: Musik Nr.5
Ich liebe eure Musikfolgen aber 3 Tage vor Veröffentlichung der Folge starb mein Vater und da diese Folge hauptsächlich aus eher düsteren und traurigen Liedern besteht, kann ich mir diese bis heute nicht wieder anhören
Ansonsten wünsche ich Euch weiterhin alles erdenklich Gute und freue mich auf die nächsten 10 Jahre mit Euch
Ich gratuliere Euch recht herzlich zu Eurem Jubiläum. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich auf den Podcast aufmerksam geworden bin, entweder über 10 Jahre klüger oder einen Auftritt bei der Gamestar. Hab dann Euren Backlog durchgehört und entschieden Euch zu Supporten. Stay Forever spielt ist mein absolutes Lieblingsformat und ich warte immer sehnsüchtig nach einer Staffel.
Wünsche Euch alles Gute für die Zukunft und hoffe der Podcast wird uns noch sehr lange begleiten.
Vielen Dank für viele Stunden gute Unterhaltung!
Hallo Gunnar, hallo Christian! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen. Bin erst spät auf euren Podcast gestoßen (2018). Dafür könnt ihr euch bei Frau Stritter bedanken, die den Podcast in der Einleitungsfolge vom Cthulhu Let’s Play auf Orkenspalter erwähnt hat (wo ja Gunnar mit dabei war). Lieblingsfolge kann ich nicht sagen, dafür sind das einfach zu viele ;-)
Aber es fehlen definitiv noch Folgen zu Might & Magic und Lands of Lore. Und für eine Super Stay Forever Folge wäre Phantasy Star ganz toll.
Auf weitere 10 Jahre super Unterhaltung!
Ach, ganz vergessen: „Herr Schmidt hat Recht“ – Wing Commander ist die besser!
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum. Ich höre Stay Forever zwar erst seit etwas über einem Jahr, habe inzwischen aber alle offenen und einen Großteil der Patreonfolgen nachgeholt. Außerdem „kenne“ ich Gunnar und Chris schon aus ihrer Gamestar Zeit, denn manchmal ist mir doch die eine oder andere Ausgabe damals in die Hände geraten. So bin ich auch zu Stay Forever gekommen, im Gamestar Podcast war eine eurer Heftkritikfolgen als Probefolge und diese hat mir so gut gefallen, dass ich in euren regulären Podcast reingehört habe. Die damalige Folge war Need for Speed und ich war so begeistert, dass ich geblieben bin.
Nun gibt es euch ja schon 10 Jahre und beim Hören dieser Folge ist mir aufgefallen, dass mein Lebensweg in dieser Zeit dem von Chris ähnelt. Ich bin 2010 mit meiner jetztigen Frau zusammen gekommen und habe in den letzten 10 Jahren geheiratet, Kinder bekommen und den Beruf gewechselt. Mal sehen, was in der nächsten Dekade alles passiert (ich freu mich schon auf dreifache Pubertät :))
Ich sage bleibt wie ihr seid, ich finde alle eure Formate großartig, neben den regulären Folgen vor allem Stay Forever spielt und Stay Forever Musik. Aber auch eure FoN-Folgen haben einen großen Platz in meinem Herzen.
Mein Wunsch für ein Spiel für Stay Forever wäre Age of Empires, v.a. der zweite Teil, der mein erstes, selbst gekauftes Spiel war und mich über viele Jahre begleitet und begeistert hat.
Bis bald und stay forever!
Ich will gewinnen!
Herzlichen Glueckwunsch zu Zehn Jahren
Stay Forever
. Ich bin vor etwa 5 Jahren ueberYoung in the 80s
dazugekommen. Ihr seit einer meiner Gartenarbeit und Autofahr Podcasts. Da nach den Lieblingsformaten gefragt wurde: Quiz, dennHerr Lott hat recht
, die Technikfolgen, und die ganz normalen Folgen. Spezielle Folgenwuensche habe ich nicht, macht einfach weiter so. Vielen Dank an das Team fuer die Versuessung der monotonen Gartenarbeit.Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum.
Beeindruckende Entwicklung der Gründer Chris und Gunnar, vom Hobby zum Hauptberuf! Toll auch die Erweiterung Super Stay Forever. Was den Podcast so besonders macht, ist die journalistische Qualität, das Primärquellen (Interviews) in die Recherche einfließen hebt das Format von vielen anderen Podcasts ab.
Im Podcast wünscht Ihr Euch ein Feedback zu Highlights und welche Spiele in den nächsten 10 Jahren noch besprochen werdne sollten – zu letzterem:
Bei Super Stay Forever fehlt natürlich das von vielen Kritikern als bestes Spiel aller Zeiten bezeichnete „Zelda: Ocarina of time“.
Bei Stay Forever hoffe ich schon lange auf Sierras „Kings Quest V“.
Mein Highlight war der SSF-Podcast zu „Castlevania Symphony of the Night“, welches ich nur wegen Euch entdeckt und begeistert nachgeholt habe.
Klasse waren auch die Konsolen-Podcasts zu xBox und xBox360 mit Boris Schneider-Johne. Vielleicht hören wir ja auch hier mal wieder etwas (PlayStation, N64 oder Dreamcast?).
In jedem Falle freue ich mich auf die kommenden Jahre & wünsche dem gesamten Team von StayForever alles Gute und viel Erfolg
Ich freu mich so für euch! Zehn Jahre habt ihr nun schon hinter euch. Ich freue so für uns. So viele Folgen, die gehört werden können. Ich hoffe auf viele weitere Jahre.
Zu euch bin ich übrigens über den Umweg der SF Challenge gekommen. Hatte damals seit ein paar Monaten den Nerdwelten Podcast entdeckt und nun tauchte dieser Name Stayforever in deren Feed auf. Neugierig habe mal in ein paar Folgen reingehört. Doch ziemlich schnell bin ich dem Podcast verfallen. Von „stay awhile“ bin ich recht schnell zu „stay forever“ gekommen. Und das ist mein vermessener Wunsch für euch/mich: stay forever! Bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter!
Herzlichen Dank und alles Gute
Gratulation!
Der einzige Games-Podcast, den ich regelmässig und mit Freude höre – mit meiner Frau zusammen vor allem die Stay Forever spielt Folgen beim spazieren gehen.
Mit gespieltem Erschrecken stelle ich fest, dass ich seit ca Folge 5 dabei bin. Also alt werde. Naja.
Einziger Wehrmutstropfen: Ich habe mich ertappt, dass ich teilweise wie Gunnar lache. Das helle, etwas heisere „A he he he“.
Naja, es gibt schlimmeres. Ich freue mich schon auf immer mehr
Hallo lieber Christian und lieber Gunnar, danke für die unglaublich tollen Folgen von Stay Forever und danke für die Chance mit der Zankstelle Eure Challenge anzunehmen. Macht weiter und war da nicht mal was mit Gothic? Egal, macht weiter und vor allem Stay Forever spielt spielt spielt…..
Liebes Stay Forever-Team,
Ich höre Euch nun schon seit der ersten Folge und kann mich noch daran erinnern wie Christian seinen Kopf todesmutig in Eiswasser getunkt hat und Gunnar beim essen einer scharfen Pepperoni fast verbrannt wäre.
Mir hat das Format von Anfang an richtig gut gefallen und Ihr seid einer der wenigen Podcasts wo ich jede Folge anhöre (meistens beim FTL zocken). Das entspannt mich so schön und ich schwelge in nostalgischer Erinnerung, oder lerne wieder was dazu. Mir gefällt auch das Ihr Euch Zeit für die einzelnen Folgen nehmt und eine schöne Zusammenfassung, mit Anekdoten usw, über das Spiel gebt. Klar kann man nicht immer an Alles denken, aber dafür habt Ihr ja die „Wusstet ihr eigentlich…“-Folgen. Jedenfalls habe ich bei einem unbekannten Spiel danach immer eine gute Vorstellung wie das Spiel ist.
Mich hat auch das Format „One must Fail“ sehr angesprochen und ich habe nicht verstanden warum Ihr das nicht weitergeführt habt. Ich hatte schon die großen Battles in C&C vor Augen.
Ein besonderes Leckerli ist für mich immer das „Quiz“ wo Ihr Euch den Hörerfragen stellen müsst! Ich reiche auch jedesmal eine Frage ein.
Folgentechnisch würde ich mir mal eine Folge zu den Tex Murphy Adventures wünschen oder eine Sonderfolge zu Jump´n Runs.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch von Herzen Alles Gute zu 10 Jahren Stay Forever! Auf weitere zehn Jahre! Dann mit Battlefield 1942 und Far Cry!
LG Thomas
Ach ja, was ich ganz vergessen habe:
Vor fünf Jahren habe ich, inspiriert von Euch, angefangen DOS Spiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich um die 350 Schachteln in einer großen Schrankwand stehen! Ich hege keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern sammle nur Spiele die mir etwas bedeuten. Also entweder Sachen die ich gespielt habe, Klassiker, oder Sachen die ich gerne gespielt hätte. Das meiste sind Adventures, die sind auch am besten gealtert. Ab und zu spiele ich auch mal ein altes Spiel das ich noch nicht kenne um es nachzuholen. Also auch nochmal Danke für die Anregungen!
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum!
Mehr zufällig bin ich vor einiger Zeit auf diesen Podcast gestoßen und habe einen ganzen Sommerurlaub damit verbracht, die Folgen aus dem Archiv nacheinander zu hören. Seitdem bin ich Woche für Woche dabei und freue mich insbesondere auf die Folgen mit den ganz alten Themen.
Dieses wohlig warme Kindheitsgefühl, dass mich als Jahrgang 1977 beim Hören überkommt ist wenn überhaupt nur noch durch den Schwesterpodcast „Young in the 80s“ zu toppen.
Macht bitte noch ganz lange weiter so!
Vielen Dank für diesen super Podcast und natürlich das obligatorische…
Ich will gewinnen!…
Aber auch ohne zu gewinnen ist dieser Podcast diese Podcaster egal in welcher Kombination ein Gewinn für jeden Hörer. Vielen Dank für die vielen Jahre und die vielen die noch kommen werden. Ein Hoch auf euch alle
Herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen! Das sind ja schöne Preise, die ihr da verlost. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Hui!
Ich habe noch nicht allzu viele Folgen gehört, aber dies ist geplant. Ich finde eure Art und die vielen Details echt prima. Die Interviews (habe glaube bisher nur 2 gehört) waren auch prima. Auch das quiz war eine tolle Idee, diese habe ich schon alle gehört, mitgeraten und gefiebert. Echt geballtes wissen bei euch! Auf die nächsten 10 Jahre. Jetzt muss ich mir erst mal die archon Folge anhören!
Herzlichen Glückwunsch!
Macht weiter so und spendiert vielleicht mal den Herren Käufer und Schmidt eine Fortbildung, damit die Quizze nicht so einseitig ausfallen ;-)
Hey ihr beiden, alles gute zu 10 erfolgreichen Jahren des Podcasts!
Angefangen euch zu hören habe ich vor ca. 5 Jahren, anfangs wie jeder wohl erstmal nur die offene Folgen, später dann als Supporter.
Bei eurer Spielewahl hat es mich gewundert, dass Gunnar nicht Alpha Centauri genommen hat und Christian ein Sierra Spiel :)
Was ich mir als Spieltitel(e) sehr interessieren würde, evtl. ist es auch eher was für die zweite Reihe sind die Spiele Ecstatica und Ecstatica II aus den Jahren 1994/1997, beides hatte ich damals in orangenen CD-Hüllen (Neon Edition) gekauft und sehr interessiert gespielt, da würden mich die Hintergründe doch sehr interessieren :)
Auf weitere mindestens 10 Jahre !
Lieber Gunnar, lieber Christian, high five! Ihr macht einen super Job! Krass, dass es schon 10 Jahre sind, die Ihr das macht. Mich begleiten Eure Gespräche jetzt schon knapp sieben Jahre, einer Empfehlung eines Freundes sei Dank! Ich hebe mein Glas auf Euch – auf 10 weitere Jahre, dann ist meine Tochter alt genug, mitzuhören
Daniel
Congrats!!!
Als (Ex-)Konsolero freute ich mich immens, als Ihr „Super Stay Forever“ ins Leben gerufen und Fabian ins Boot geholt habt. Den kannte ich vorher eigentlich nicht, aber er passt super. :-)
Meine Lieblingsfolge ist die über „Pool of Radiance,“ weil mich die Goldbox-Spiele immer fasziniert hatten – ich aber mangels Leitfadens nie wusste, was ich denn so falsch mache und mich immer chancenlos in den Scharmützeln sah. Danke für die Aufklärung, was THAC0 bedeutet. Jedenfalls motivierte mich diese Folge, das Spiel erneut anzugehen – und sogar durch zu spielen!
In bester Erinnerung ist mir auch Christians Meinung über das Remake von „Secret of Monkey Island“ wo er es als „dampfenden Haufen Sch…“ bezeichnete, haha. Ist einfach nur zu wahr. ;-)
Freue mich schon, was in den nächsten 10 Jahren von Euch so kommen mag!
Ein spezielles Wunschspiel fällt mir auf die Schnelle nicht ein, das Ihr besprechen könntet. „It Came From the Desert“ vielleicht…? :-D
Ups, vergessen: Ich will natürlich auch gewinnen!
Vielen Dank für 10 sensationelle Jahre. Ich habe viele Folgen insbesondere aus Stay Forever spielt mehrfach rauf und runter gehört. Eine meiner Lieblingsstaffeln ist Maupiti Island. Allerdings habe ich all eure Folgen in einem Downloadarchiv, deshalb werden sie bei euren Zählungen leider nicht mehrfach gezählt.
Als mögliche Spiele für weitere Folgen werfe ich hier mal Kings Bounty und Lands of Lore in die Runde, da sie meine beiden favorisierten Genres repräsentieren.
10 Jahre sind es schon? Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich kann stolz sagen, dass ich euch seit Beginn höre und auch jede Folge gehört habe.
Euch alles Gute zum Jubiläum und auf dir nächsten 10 Jahre!
Ganz herzliche Glückwünsche zum Zehnjährigen! Ich bin seit Folge 45 (Monkey Island) aus 2015 dabei und höre Euch seit dem fast jeden Tag. Einige Folgen kann ich schon mitsprechen und es wird dennoch nicht langweilig :-) Seit Ende 2019 bin ich auch Patreon-Unterstützer und genieße die exklusiven Formate hier mit ebenso großer Freude. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass Ihr mal, wie schon oft angekündigt, Fortsetzungen bereits besprochener Spiele angeht, z.B. Monkey Island 2, Dark Project (bzw. Thief) 2, Command & Conquer 2… Aber auch wenn nicht, werde ich Euch aber treu bleiben ;-) Vielen Dank für Eure Arbeit und macht bitte noch ganz lange so weiter!
Gunnar hat ja neulich erzählt, dass er nicht gern gelobt wird. Deswegen kein Lob mehr von mir, sondern nur von ganzem Herzen DANKE!
Ich bin Jahrgang ’79, C64- und PC-Kind und höre Euch, seit der Gamestar-Podcast vor etwa viereinhalb Jahren dieses „Stay Forever“ erwähnt hatte. Und weil Ihr so viele Knöpfe bei mir drückt, habe ich Euch so ziemlich jeden Tag auf dem Ohr. Manche Folgen wie Colonization, Monkey Island, Kyrandia oder LBA hab ich schon 20 Mal gehört, „Stay Forever spielt“ zu Discworld läuft gerade zum zweiten Mal. Ihr seid auch ein wichtiger Grund, warum ich selbst einen Podcast gestartet habe, der inzwischen über 12-tausend Abonnent*innen und mehr als 120 Patrons hat. So gebe ich ein paar Leuten das, was Ihr mir gebt. Auch deswegen: Danke!
Weil Christian gefragt hatte, was Ihr unbedingt noch machen solltet: Natürlich nur das, worauf Ihr Lust habt, aaaaaaaber: Quest for Glory (Schwerpunkt auf Teil 1).
Du wirst es mögen, Gunnar – da sind bemerkenswert viele Dinge drin, die Du an Text-Adventures schätzt, außerdem eine sehr gelungene Rollenspiel-Mechanik. Vertrau mir und dem Herrn Schmidt!
Ansonsten müsst Ihr natürlich mehr über Star Wars reden. Ich sage nur KOTOR!
Viele Grüße und bleibt für immer!
Kevin
Wunschfolge:
Ein Spiel von Chris Sawyer, am liebsten Rollercoaster Tycoon
Erst einmal Glückwunsch zu 10 Jahren „Stay Forever“. Ich kann mich nicht mehr an meine erste Folge erinnern, bin aber schon den Großteil der Zeit dabei. Was Euren podcast für mich so hervorhebt ist die gleichbleibende Qualität aber auch die Chemie zwischen Euch. Erstaunlicherweise gilt das auch für jedes weitere Mitglied von Stay Forever, Ihr ergänzt Euch gut und das egal in welcher Kombination.
Eine kleine Anekdote, weil verjährt ;) Mein Vater, der ja noch einer Generation entspringt wo man so lange unter verschiedenen Professionen getauscht hat, bis alle Beteiligten das hatten was sie wollten ohne Geld ausgeben zu müssen, hatte während meines Aufwachsens einen Deal mit jemandem beim Altpapier. Wenn eine neue Ausgabe an den Kiosk kam und der Händler die vorangegangenen Ausgaben aus dem Regal nehmen musste, bekam mein Vater kistenweise Magazine und Comics. Ich konnte also während meiner Jugend alle Computerspiel-Magazine für den Preis lesen, den ich auch für meine C64-Spiele bezahlt habe und hey, für ein Unrechtsbewusstsein war ich da noch zu jung. Das Ganze ging aber auch nur so bis ´94, während Eurer Laufbahn hab ich also gezahlt ;)
Mir geht es auch so, dass ich viele der von Euch besprochenen Spiele im Anschluß spiele, da man, wenn man die Titel nicht kennt oder lange nicht gespielt hat, echt Lust darauf bekommt. Ein konkretes Spiel wünsche ich mir nicht, freue mich aber riesig auf „Heart of Darkness“, weil ich wahrscheinlich alle Spiele dieses Genres seit Prince of Persia gespielt habe und ich HoD alle paar Jahre erneut durchspiele. Vielleicht kann Fabian ja einmal eine Liste mit alles Vertretern des Genres machen, ich habe da bestimmt mal eins übersehen ;)
Erst dachte ich, ich stay mal a while,
aber jetzt stay ich wohl FOREVER!
Hallo, liebes Stay Forever-Team!
Nachfolgend ein paar anekdotische Glückwünsche eines langjährigern Hörers und nun erstmals Zu-Wort-Melders.
Alles Gute zum zehnjährigen Jubiläum und vielen Dank für die zahlreichen Stunden feinster Unterhaltung – UND vielen Dank für dieses Hammerprogramm anlässlich Eures Jubiläums!!!
Meinen Erstkontakt verdanke ich, in einem schönen Schulterschluss der Geschichte, im erweiterten Sinne Fabian. Denn es begab sich, dass im Februar 2013 in meinem RSS Feed des GameOne-Plauschangriffs die Folge „Stay Forever Crossover“ auftauchte.
Als alter Gamestar/Gamepro-Leser freute ich mich, zwei vertraute Namen/Stimmen zu hören, und das Abonnieren von Stay Forever war obligatorisch.
In den nächsten Tagen wurde der gesamte, damals noch überschaubare, Backlog durchgesuchtet und fortan jeden Tag mit Spannung der Podcatcher aktualisiert und auf eine neue Folge gehofft. Dieser Vorgang wurde inzwischen durch die Patreon-Benachrichtigung abgelöst. An der Freude bei Erscheinen einer neuen Folge hat sich aber nichts geändert.
Ihr könnt gar nicht glauben, wie viele Stunden ihr mir in den letzten Jahren versüßt habt. Bei 353 Stunden im offenen Feed und wer weiß wie vielen Stunden im Patreon-Feed (die Zahl zeigt mir mein Catcher leider nicht an). Ich möchte sie aber im mittleren Tausenderbereich bemessen. Ob auf dem Weg zur Uni oder Arbeit, dank eines coolen Chefs bei der Arbeit, beim Hausputz oder Abwasch – Ihr seid stets an meiner Seite, und selbstverständlich helft ihr mir auch schon seit jeher des Nachts ins Reich der Träume zu entschwinden.
Euch die letzten Jahre begleiten zu dürfen und zu sehen, wie aus dem anekdotenhaften, bei bester Bier-Laune aufgenommenen, Plausch-Podcast dieses Monstrum entwachsen ist, das in Recherchetiefe, Wissensvermittlung und Unterhaltung (in meiner persönlichen Bubble) mit nichts anderem vergleichbar ist, war mir das größte Vergnügen. Ich bin schon hochgespannt, wohin die Reise in den nächsten Jahren noch führt.
Ein besonderes Lob möchte ich an dieser Stelle auch an die Helden aus der zweiten Reihe verteilen. Bevor Christian in einer Weltherrschaft einmal zur Sprache brachte, dass er jetzt (widerwillig) den Prozess des Schneidens in andere Hände gibt, wäre mir nicht einmal im Traum eingefallen, dass bei euch überhaupt geschnitten wird. In meiner Naivität dachte ich, zwei perfekten Sprachjongleuren bei der Arbeit zuzuhören. Und auch jetzt, in dem Bewusstsein des Tatbestandes, würde ich im Gesamtwerk nur bei einer handvoll Stellen vorsichtig die Vermutung äußern: „Da war ein Schnitt“. Meine Hochachtung vor dieser Leistung.
Da ihr nach Spielevorschlägen gefragt habt, sollt ihr sie zum Abschluss meiner Rede auch bekommen.
Wenn ich nur ein Spiel nennen dürfte, kommt für mich nur „Jagged Alliance 2“ in Betracht. Dieses Spiel ist wie kein zweites Grundpfeiler meiner gesamten Spielerkarriere. Es war eines der ersten Spiele die ich, ein gutes halbes Jahr nach Einzug des PCs bei uns zu Hause, von eigenem Geld gekauft habe. Jedoch stellte sich das Spiel für den damals 12-jährigen doch als recht schwer heraus, und die meisten meiner Befreiungsangriffe auf Arulco wurden schon vor der Befreiung Drassens niedergeschlagen.
Wenige Wochen später blickten mich dann beim Durchstöbern der Zeitschriften in der örtlichen Tankstelle die magischen Worte „Cheatprogramm Jagged Alliance 2“ auf der Titelseite der Gamestar 7/99 an – gekauft. Nach der Freude über den voll funktionstüchtigen Trainer (mein Cousin und ich hatten vorher schon im Internet weiß Gott wie viele Schrott-Trainer ausprobiert) und dem Sturz von Deidranna wurde dann auch der Rest der Gamestar wertgeschätzt und lieben gelernt. Da Gunnar gemäß Aussage in einer Heftkritik zu dieser Zeit maßgeblich an der Beschaffung der Cheatprogramme beteiligt war, ist anzunehmen, dass Herr Lott nicht nur immer Recht hat, sondern auch die Initialzündung für mich als Gamer mitzuverantworten hat.
Jagged Alliance 2 begleitet mich nun mehr als 22 Jahre, mittlerweile selbstverständlich ohne Trainer, und weiß immernoch nach wie vor zu begeistern. Nun warte ich gespannt auf den Tag, da ich diesen Namen im Feed lesen werde. Da die Folge zu „Jagged Alliance 1“ ja aber noch nicht allzu lange her ist, habe ich nicht allzu große Hoffnung, dass sich dieser Wunsch so schnell erfüllt. Ich schmeiße daher als weitere Kandidaten für die Pre-2000-Zeit „Heroes of Might and Magic 3“ und für die Post-2000-Zeit „Max Payne“ in den Ring – und für Super Stay Forever „Tony Hawk’s Pro Skater 2“.
Und jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss weg – die neue Folge zu „Mail Order Monster“ hören. Ein Spiel von dem ich übrigens bis heute noch nicht einmal wusste, dass es existiert. Der Teaser „vorweggenommenes Pokemon“ setzt aber schon mal hohe Erwartungen.
Hallo,
Ich bin über Stay Forever gestolpert, weil ich vor sieben oder acht Jahren irgendwie nostalgische Gefühle nach der alten Gamestar Crew hatte. Dann habe ich auf YouTube irgendwie diesen ominösen Channel von Gunnar und Chris gefunden. Da habe ich dann das erste Mal von Podcasts gehört, und direkt abonniert. Ich freue mich immer noch auf jede neue Folge. Man hört euch immer noch eure Leidenschaft und euren Spaß an der Materie an. Das fesselt mich.
ich finde das dringend noch das Spiel „Ascendancy“ von The Logic Factory (1995) besprochen werden muss. Das hat mich die Jahre 95-97 sehr intensiv beschäftigt. Der Artstyle und die Musik finde ich bis heute großartig, das gameplay ist… gealtert…
auf die nächsten 10 Jahre
gruß
matthias
Hallo
Ich würde ja zu gerne Podcats zu „Wet – The sexy empire“, „Lula 3D“ und dem „Panzergeneral“ hören.
Viele Grüße
der Vito
10 Jahre Stay Forever! Einen besser recherchierten und qualitativ wertigeren Podcast habe ich bislang noch nicht gefunden. Danke für die vielen Stunden und darauf, dass Gunnar auch mal beim Quiz den zweiten Platz belegt. ;-)
Herzlichen Glückwunsch zum Zehnten! Fantastischer Podcast, den Ihr seit so langer Zeit produziert! Ich höre euch immer sehr gern zum Einschlafen, habe deshalb viele Tage lang etwas von jeder Folge und träume feine Retro-Träume. Weiter so!
So, Ihr feinen Menschen! Holt Euch einen Tee, das dauert etwas länger… Ich reihe mich ein in die Hanse aus denjenigen von uns, die auch grimmige und düstere Geschichten zu erzählen haben oer hätten oder zumindest diese andeuten.
Podcasts interessierten mich nicht. Kein Stück. Ohne Scheiß! Bis dann Mitte 2020 eine sehr düstere Zeit kam (ganz abgesehen von ye olde ‚Rona, die ja eh eh schon düster war), wahrscheinlich die schlimmste bisher. Ziemlich nahe mit dem Gesicht am Boden riet mir in der vierten schlaflosen Nacht in Folge voller Nägelkauen und Karussells ein guter Freund, ich solle doch einfach mal einen guten Podcast hören. Zum Beispiel… ja… zum Beispiel… hör doch Stay Forever? Warum nicht?
Und das war die Nacht von „Flashback„, „Heretic“ und „Battle Isle„. Alsbald gings chronologisch los mit Eurer Folge 1. Und während ein Rocky Balboa „Eye of the Tiger“ hört, während er auf dem Weg nach oben ist, sind es für mich und wahrscheinlich einige andere hier auch die Stimmen von Christian und Gunnar (und dann auch die der anderen, Fabian, Henner…) die genau das waren: Eye of the Tiger. Für mich zumindest. Seitdem begleitet Ihr mich und zusammen mit drölftausend anderen begleiten wir Euch.
Ziemlich coole Sache das, finde ich.
Also falls mal dieser blöde Moment für einen von Euch kommt, bei dem er in den Spiegel schaut und sich fragt: „War das wirklich großes Kino, was ich da gemacht habe die letzten Jahre? Ist das… richtig geil!? Hat das irgendwem geholfen?!? Hats die Welt besser gemacht!?!?“
Ja. War es. Ist es. Tat es. Hat es.
Herzige Grüße!
Und bis 2031!
Ja ja… tl;dr: „Herr Lott hat Recht“!
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahre Stay Forever! Eine echt lange Zeit, die wahrlich nicht jeder Podcast so lange durchhält, und das noch auf so hohem Niveau.
Ich bin seit ungefähr Folge 10 dabei und freue mich seitdem über jede neue Folge. Fabian ergänzt das Team super mit Super Stay Forever, da gibt es ja noch sooo viele Spiele zu besprechen…auf PC und Heimcomputern auch…genug auf jeden Fall für die nächsten 10 Jahre!
Macht weiter so, ich freue mich drauf!
Paul Reiche ist auch mein Held. In kein Spiel habe ich mehr Stunden meines Lebens investiert als in „Murder on the Zinderneuf“ (und ich tue es immer noch regelmäßig im C64 Emulator.).
Meine liebsten Folgen von euch sind, schätze ich, „Pizza Connection“ und „Mad TV“ – ich glaube, die höre ich am häufigsten nochmal. Ich höre aber auch sehr gern nochmal eure SFS-Staffeln von „Maupiti Island“, „Jonathan“ und „Bozuma“.
Herzlichen Glückwunsch! Zum 10. Geburtstag gab’s bei mir einen Commodore 64. Hab ihn immer noch :-).
Ich möchte gewinnen!
Danke für 150+ wundervolle Folgen.
Hallo ihr Lieben und herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag!
Wahnsinn!
Ihr wollt Feedback zu eurem Baby? Wobei Baby nach 10 Jahren nicht ganz richtig ist. Euer Podcast ist längst den Kinderschuhen entwachsen und zu einem der größten und wichtigsten Gaming Podcasts im deutschsprachigen Raum geworden.
Ich bin ein bisschen stolz darauf, dass ich ein Fan der allerersten Stunde bin. Aber die Geschichte beginnt eigentlich viel früher. Seit 1998 habe regelmäßig die Gamestar gelesen und Christian und Gunnar seither begleitet. Aber eigentlich habt Ihr mich begleitet. Denn bei all den Höhen und Tiefen in dieser langen Zeit, wart Ihr eine Konstante in meinem Leben. Sicherlich, das ist alles nur ein Hobby, aber eben über die Zeit auch ein großer Bestandteil meiner Identität. Es mag albern klingen, aber als die „Helden“ meiner Jugend, die Gamestar verlassen hatten, brach für mich ein Teil meiner Videospielwelt zusammen. Um so glücklicher war ich, als ihr euch kurze Zeit später via Podcast zurück gemeldet hattet.
Ihr habt mich maßgeblich inspiriert, begeistert und getragen.
Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich glaube, dass euch gar nicht bewusst ist, wie identitätsstiftend und einflussreich ihr seid.
Das ging letztlich soweit, dass es mein heimlicher Wunsch wurde, selbst einen Podcast ins Leben zu rufen. Das Ihr dann ausgerechnet auf diesen Podcast aufmerksam werdet und sogar noch einigermaßen Gefallen daran gefunden habt, ist für mich immernoch surreal. Vielen Dank auch nochmals dafür.
Bitte, bitte hört niemals auf und bleibt euch und uns noch weiter treu!
Ganz liebe Grüße an Euch und meinen Namensvetter, sowie all euren fleißigen Helfern.
PS: Herr Schmidt hat recht. Immer!
Sorry Gunnar und Fabian
Wow, wie die Zeit verfliegt. Das Wichtigste voran:
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!!
Kommt mir ja fast so vor, dass es gestern war, als die erste Folge online ging und ich dachte „neues von den Zwei, muss ich hören“ und schon sind zehn Jahre rum.
Dank Patreon höre ich sogar noch mehr von Euch.
Die Frage nach der besten Folge ist verflixt schwierig, hängt im Normalfall davon ab, was ich gerade so wiederholt gehört habe…
Wenn ich mich festlegen müsste vermutlich Fate of Atlantis, das einfach einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Gleichzeitig habt ihr es, auch dank dem Interview mit Noah Falstein, geschafft tolle Bereicherungen und Infos zu dem Thema zu liefern.
Aber neben den großen toll aufgearbeiteten Themen wie Halo o.ä. gefallen mir gerade aber auch die kleineren, nischigeren Titel, die mir gar nicht geläufig sind (Späte Geburt mit 1987 ist schuld)
So habt ihr mir mit Eurer Folge sogar das kleinere (Umfang) Spiel Defender of the Crown näher gebracht, so dass ich es mir sogar auf Steam gekauft und gespielt habe, weil ihr es so schön plastisch beschrieben habt.
Völlig obskure mir unbekannte Titel gefallen mir auch sehr um über den Tellerrand zu schauen, wie z.B. Bioforge oder Superhero League of Hoboken.
Davon gerne mehr und dafür die bekannteren neueren Titel auch ruhig mal noch die eine oder andere Folge aufschieben.
Was mich zur Wunschfolge führt:
Eigentlich ja Gothic, aber wie ihr selber feststellt, ist das ja bekannt und wird irgendwann kommen.(ich glaube noch dran, bis Folge 300)
Was ich mir wirklich wünschen würde, ist Indiana Jones und der Turm von Babel. Mit 1999 ist es ja auch noch im Zeitrahmen. Ich finde, das Spiel wird im geschichtlichen Kontext zu wenig gewürdigt, da die Steuerung sperrig war und alle neben dran nur auf Tomb Raider IV geschaut haben, das ich aber mit nur einem Setting (Ägypten – gähn) zu langweilig fand. Turm von Babel war eine schöne Indiana Jones Geschichte, das die Stimmung gut eingefangen hat und wirklich schön abwechslungsreich war inkl. Bonuslevel, das an den Beginn von Raiders of the Lost Ark angelehnt war. Mit zeitlichem Abstand sticht dieses Spiel besser heraus. (wer erinnert sich heute noch an Tomb Raider IV ?)
Legende der Kaisergruft ist mit 2003 etwas zu neu, hier wurde dafür richtig das Speichersystem versemmelt, aber das soll eine andere Geschichte sein.
Danke, dass Ihr so viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt steckt!
Auf die nächsten zehn Jahre!
Danke für die ersten zehn Jahre von Stay Forever! Und Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin immer wieder ein wenig überrascht wie angenehm und interessant ihr, für mich vollkommen uninteressante Spiele vorstellt und besprecht. So das ich dann doch begeistert dran bleibe und mir jede Folge mit Vergnügen anhöre.
Vielen Dank für all die unterhaltsamen Podcast Folgen. Ich weiß überhaupt nicht mehr wann ich die erste Folge gehört habe aber das Thema habe ich noch parat. Es war die Episode über die Nordrand-Trilogie ;-).
Seit drei Jarzehnten spiele ich, mehr oder minder, begeistert Computerspiele. Begonnen hat es mit einer Kinderkrankheit. Mumps! Zwei Wochen lag ich zu Hause im Bett und mein Bruder hat mir seinen Atari 800XL vorbei gebracht. Kaiser und Seven Cities of Gold haben mir die Zeit des Leidens versüßt.
Es folgten noch viele andere Spiele und Informationsquellen. Erst die PowerPlay und dann (natürlich!) die Gamestar. Vielleicht bin ich jetzt bei Stay Forever gelandet, weil ich mit den aktuellen Spielen nicht mehr sooooo viel anfangen kann. Bin halt auch schon älter.
Lange Rede, kurer Sinn. Macht schön weiter und habt weiterhin viel Spaß.
Nach 100 Folgen gibt es 10 Jahre zu feiern! Danke für viele, viele Stunden Unterhaltung!
Ich will Gewinnen!
Spaß bei Seite. Meinen Glückwunsch für 10 Jahre Podcast! Mit 32 bin ich zwar für die meisten Themen noch zu Jung aber so langsam kommen immer mehr Spiele mit denen ich auch ins Zocken gerutscht bin. Macht weiter so und auf weitere 10 Jahre.
Grüße aus Nürnberg
Einfach mal vielen Dank euch beiden. Ihr seid bei so vielen Laufrunden eine tolle Unterstützung.
Und um Gunnar bei zukünftigen Spielbesprechungen zu unterstützen, wünsche ich mir:
Law of the west
It came from the desert
Speedball 2
Grand Monster Slam
Champions of Krynn
Wizard’s Crown
Eternal Dagger
Phantasie 3
Hallo ihr Helden! :) Das ist ja großartig! Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever! Ich freue mich mit euch. Ich weiß leider gar nicht mehr so genau wie ich auf euren Podcast gestoßen bin vor ca. 3 – 4 Jahren. Ich denke es war eine Recherche im Netz, da ich wissen wollte was die alten Gamestarredakteure Lott und Schmidt heute so treiben. Seitdem bin ich treuer Hörer und Fan von dem Podcast. Auch ich habe die Weiterentwicklung mit großem Wohlwollen registriert. Besonders das neue Technik-Format hat es mir angetan und ich finde es gar nicht schlimm, dass die so lange gehen wie angesprochen :) (echt 3h ?? nie bemerkt :-O ) ..ist jetzt neben den FON-Folgen mein Lieblingsformat. Aber auch SSF (was ich anfänglich doof fand, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es unterhaltsam ist Leuten beim Spielen zuzuhören) finde ich inzwischen sehr interessant und unterhaltsam :D …der Knaller waren ja zuletzt dröflzig Folgen von KGB muha!
So, was wünsche ich mir? Mein Herzenswunsch wäre eine StayForever-Folge über meinen All-Time-Favorit Heroes of Might and Magic (3) <3 …Civ gabs ja schon… öhm oder !? NEIN! Gab es nicht! (wieso aber Colonization!?) …klar es gab "die Welt von" mit Sid Meier und man müsste sich fragen welchen Teil von Civ wählt man aus – aber vielleicht gibt es da ja auch eine Möglichkeit ein "Bundel" zu machen oder sich eben auf die ersten zwei oder drei Teile zu konzentrieren.
Ansonsten war ich sehr Dankbar für Theme Park und Pizza Connection, das waren nämlich meine ersten 2 Spiele auf dem Amiga, die ich selbst besessen habe (gespielt hatte ich schon vieeele andere).
Ich wollte gerade Syndicate vorschlagen und musste feststellen das habt ihr ja schon besprochen in Folge 4! (gleich mal anhören).
Also HOMM und CIV müssen her! :P
So liebe Podcaster und gesamtes Team. Weiterhin alles gute für Stay Forever und für euch allen auch im privaten Leben.
Beste Grüße,
Torsten alias Richi400.
Achjaa „Das Quiz“ ist natürlich auch großartig :))
und ich meinte nicht SSF sondern Stay Forever spielt ;) Also SFS
Da flaniert man in neu antrainierter Gewohnheit durch die Nachbarschaft und lauscht dem Podcast zum 10-jährigen Bestehen. Man wünsche sich viele Kommentare heisst es da … na gut … aber was will man schreiben. Also kommt man ins Grübeln und stellt sich die wichtigen Fragen im Leben:
Warum höre ich diesen Podcast so gerne und warum ist das was Besonderes?
Dazu muss man wissen, dass für mich Hörspiele und Podcasts nie sonderlich verlockend waren. Zu schnell war ich davon gelangweilt und habe innerlich abgeschaltet. Eines Tages bin ich trotzdem über den Stay Forever Podcast gestolpert (aber erst sehr viel später, Begründung siehe oben) und die beiden Namen stachen mir als Gamestar Leser der ersten Stunde sofort ins Auge.
Also schnuppert man mal rein … an den Titel der Schnupper-Folge kann ich mich gar nicht mehr erinnern aber es war jetzt keins der Spiele die ich sofort mit persönlicher Nostalgie verbunden hätte. Trotzdem hat es der Podcast dann in meine Abo-Liste geschafft und es kam regelmäßig ein Popup über eine neue Folge.
Dann passierte jedoch das Unvorstellbare. Ich bin PC Spieler seit dem Kindesalter und Konsolen gab es maximal (vom Gameboy mal abgesehen) bei den Freunden mal zu sehen. Also war mein Bezug und meine Vorfreude bei SSF logischerweise nicht so hoch. Aber es gibt ein Konsolenspiel mit dem ich quasi aufgewachsen bin und das ich immer immer immer wieder gespielt habe und ausgerechnet das wird dann im Podcast behandelt: Streets of Rage 2.
Und da hat mich dann zum ersten Mal die volle Nostalgie Welle erfasst, als Christian und Fabian über das Spiel erzählten und ihre Erinnerungen teilten. Anschließend hat die Suchtspirale ungefähr so schnell gegriffen wie in einer guten Partie Civilization … nur noch ein Zug … nur noch eine Folge…
Vorgespult zum heutigen Tag – was hat Stay Forever bei mir alles verändert?
Welche Spiel(e) wünsche ich mir für die Zukunft:
Ein herzliches Danke an die komplette SF Bande für die tolle Unterhaltung und Nostalgie.
Glückwunsch zu 10 Jahren, ich selbst bin erst seit diesem Jahr dabei und finde euch Klasse!
Ich bin ein 78er Jahrgang und hab meine Spielekarriere mit dem c64 angefangen.
Eines meiner Lieblingsspiele von damals war „Sterne wie Staub“ – vielleicht wäre das für euch?
Grüße aus Nürnberg, Jan
Herzlichen Glückwunsch!
Eure Stimmen auf meine Ohren! Das gibt mir ein vertrautes, wohliges Gefühl, nach einer so langen Zeit. Ich kann gar nicht genug bekommen davon!
Eine Lieblingsfolge auszusuchen ist unmöglich. Sicherlich hat sich die Qualität stark verbessert seit den Anfängen. Damals war es schon ein interessanter, netter Plausch mit spannenden Anekdoten (und leider manchmal noch schlechtem Mikro-sound). Und mit der Zeit wurde es immer strukturierter und floss mehr Recherche rein. Und seit Jahren sind alle Folgen einfach verdammte Meisterwerke!
Aber auch seit Jahren wünsche ich mir eine Folge zu Might and Magic* und/oder Heroes of Might and Magic. Ist gerade mit MM nicht so leicht, da es so eine lange Reihe ist und entsprechend viel Recherche „reingesteckt“ werden müsste. Aber es würde sich doch schon allein für ein Interview mit Jon Van Caneghem lohnen!:)
Und Commandos wäre auch interessant. Und Age of Empires. Und Anno? Und Alley Cat. Achja und Betrayal at Krondor. Und Wasteland. Es gibt einfach noch so viele spannende Spiele. Da ist ein Vorrücken in die 2000er noch gar nicht nötig.
Ich hoffe Euer Podcast wird noch viele Jahre bestehen!
* Might and Magic VI ist nicht, wie kürzlich von Herrn Schmidt behauptet, der bekanntlich schlechteste Teil der Serie (this was a lie but no cake). Ganz im Gegenteil: Dieser Teil gilt bei vielen Fans (inkl. mir) als der beste! Dieser Ruf als schlechter Teil kommt wahrscheinlich daher, dass es der erste Teil in echtem 3D war und die selbe Engine noch für 2 weitere MM-Teile gedient hat, welche immer schlechter wurden. Nur um mit dem zwar besser aussehenden, aber noch schlechterem neunten Teil fortgesetzt zu werden.
Im Falle einer Besprechung von Might and Magic wäre es schwer zu entscheiden auf welchem Teil der Fokus liegen soll. MM 1 war schon sehr genial für damals. MM 3 hat nochmal einen technischen Sprung nach vorne bedeutet. MM 4+5 waren… naja werden die nicht überschätzt. MM 6 schließlich ist einfach der beste Dungeon Crawler! (Die Kollegen von The Pod haben auch ein Altbier über MM6)
Vielleicht sollte, wie bei Wizardry der Fokus erst auf dem ersten Teil liegen. Wizardry 7 wäre ja auch noch ein Kandidat für SF.
Alles Gute zum Geburtstag! All der Lobhudelei schließe ich mich an, und möchte nochmal heruasstellen, dass ich die extrem aufwendige Postproduction sehr schätzen weiß.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum.
Ich kenne euch schon seit eurer Zeit bei der Gamestar, da ich Leser der ersten Stunde war. Und die Folgen Raumschiff Gamestar habe ich geliebt. Ich hatte bereits eure ersten Folgen, die Ihr auf Youtube hochgeladen hattet, gehört und fand diese irgendwie uninteressant und habe dann alle paar Folgen mal reingehört, bin aber nie hängen geblieben. Als ihr dann vor ca. 2 bis 3 Jahren mal ein Spiel besprochen das mich sehr interessiert hat, ich weis gar nicht mehr welches, hab ich euch nicht über YouTube sondern Radio.de gehört und war so begeistert, das ich bei Folge 1 angefangen habe und seit dem keinen einzigen eurer freien Folgen verpasst habe. Eure Stay Forever Quiz Folgen sind legendär und ich warte immer Sehnsüchtige auf eine neue Folge. Macht weiter so wie jetzt.
Es fehlt nur noch eine Folge zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele: Gothic 1 und 2 ;-)
Ihr seid neben dem Plauschangriff von Gameone/two mein Favourit, einfach auch deshalb weil ich da jedesmal Darth Lot im Kopf habe wie er vor dem Mikro sitzt, vielen Dank für die letzten 10 Jahre, und ein hoch auf die nächsten 10 , achwas 20, 30!! Jahre
Da packt ihr die Deadline auf meinen Geburtstag, da muss ich jetzt noch schnell kommentiere.
neue Sachen braucht nicht nur das Land, sondern auch ich
Lieber Gunnar, lieber Christian,
vielen Dank für 10 Jahre Stay Forever. Ich bin irgendwann in den ersten 10 Folgen dazu gekommen und habe die ersten vielleicht 30 Folgen alle mindestens 2 Mal gehört und manche (Doom, Vampire, Zweite Reihe: Sherlock Holmes… uvm.) sicherlich noch öfter. Stay Forever hat in mir das Retrofieber einerseits, aber auch das Podcastfieber andererseits geweckt und für all das bin ich euch über alle Maßen dankbar. Bitte macht weiter wie bisher und auf die nächsten 10 Jahre!
Euer Flo!
Gude und Glückwunsch. Ich (Jahrgang 1980) habe über die Crossover folge mit Game One zu euch gefunden. Ich denke es wurde alles schon gesagt, nur eins noch. Stay forever ist mit Abstand das beste Entertainment Abo, welches ich jemals abgeschlossen habe. Ich danke dem ganzen Team ihr seid halt wirklich die Besten!
Herzlichen Glückwunsch! Ich kam über Insert Moin zu euch, als ich vor Jahren nach ähnlichen Podcasts gesucht habe. Mittlerweile höre ich euch regelmäßiger. Ein Spiel, was ihr gerne mal besprechen könntet und was zu Beginn vielleicht noch zu neu war ist Black & White.
Herzlichen Glückwunsch zum 10.
Ich bin durch den Digital Antiquarian auf euch gestoßen. Der hatte euch in einem Beitrag erwähnt (Lost files of Sherlock Holmes)
Ich würde ja gerne Mal wieder was zum Atari ST hören (Amiga-ST original console wars. Ich war dabei!) Vielleicht Barbarian von Psygnosis (LucasArts-Point-n-click meets Dark Souls, grauenhaft, bis zum erbrechen gespielt).
Ich habe Stay Forever bis vor einem Jahr beim joggen an Australischen Stränden gehört und jetzt beim joggen in Irischen Parks.
Grüße!
P.
Puuh, meine erste Folge? Ich denke, die dürfte „Thief“ gewesen sein (ohne Gewähr). Mein Gedächtnis ist ja ähnlich löchrig wie das von, wie hieß er noch? Günther?
SF war der erste Podcast, den ich als interessant wahrgenommen habe und auf den ich weiterhin auf keinen Fall verzichten möchte.
Ich freue mich sehr auf die „Star Control 2“-Folge morgen! Da hat Christian wirklich Recht: Eines der besten Spiele aller Zeiten (hat er, glaube ich, mal irgendwann in einem Nebensatz fallen lassen, als es in irgendeiner User-Abstimmung verlor), im Kontext seiner Zeit gesehen muss es überwältigend gewesen sein. Ich bin allerdings erst vor ein paar Jahren darüber gestolpert.
Welche Spiele fehlen mir noch:
Starflight 1/2, was aber sicher ein bisschen Abstand zu Star Control braucht. Eye of the Beholder. Heroes of Might & Magic/Might & Magic. Stonekeep. Aquanox. Anachronox. Creatures. King’s Quest. Loom. Sam & Max. Counterstrike, Unreal Tournament.
Für die zweite Reihe: Bloodwych, The Dark Heart Of Uukrul, Drakkhen, Anvil of Dawn, Darklands, Dragon Wars.
Für Specials über interessante (also ikonische, nicht wurschte) Entwicklerstudios: Bitmap Brothers, ERE Informatique/Exxos.
Danke!
Ganz vielen Dank für die tolle Arbeit; ich habe so viel Spaß an euren Podcasts und habe so auch wieder mehr Spaß am Hobby Computerspiele. Dabei war der Weg zu euch gar nicht so einfach: Erst sehr spät habe ich irgendwo eine Empfehlung bekommen und bin dann aber erstmal gestolpert, weil ich mit der Asterixfolge gar nicht so viel anfangen konnte. Erst im dritten Versuch hat es gefunkt und seitdem warte ich sehnsüchtig auf jede neue Folge.
Wunschzettel:
HoMM, Jagged Alliance 2, AoE II, Warcraft 3, Cäsar 3, Panzer General oder mal generell Hexfeldtaktik), Mafia, Rome Total War, Morrowind
Ach und tatsächlich wäre ich auch an der ein oder anderen Remakefolge interessiert. Ihr habt ja relativ schnell euren Stil gefunden, aber die ersten 10-15 Podcasts weichen doch noch recht stark davon ab; da fehlt oft etwas die Systematik und auch einige später etablierte Rubriken . gleiches gilt für die Livepodcasts (Eric the unready, Super hero league of Hoboken)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Auf die nächsten 10 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen! Und Dank dem mir heute nicht mehr bekannten Hinweisgeber auf der Kultboy-Seite, ohne den ich anno 2016 nicht hier gelandet wäre. Und wenn wir schon einmal beim Wünschen sind: Cadaver von den Bitmap Brothers wäre mal eine schöne Folge. All hail to the Amiga! ;-)
Danke für viele großartigen Stunden, die Ihr mir bereitet habt. Oft genug haben eure Podcast mir die Zugfahrt verkürzt, das Putzen erleichtert und stubide Schreibtischarbeit versüßt. Seit dem ich euch über das Folgen von Herrn Käufer zu euch gestoßen bin, freue ich mich auf jede neue Folge. Macht weiter so. Falls ich mir eine Folge wünschen dürfte, wäre es „Speedball 1+2“. Was habe ich das gerne gespielt damals. Darüber mehr zu erfahren, wäre ein Traum.
Herzilchen Glückwunsch zum 10, Geburtstag, ich höre euch seit der Koopfolge mit dem Plauschangriff.
Meine lieblings Folge ist die Fallout Folge und ich wünsche mir Folgen zu Gothic und Mass Effect.
Des Weiteren wünsche ich mir einen Dark Mode für die Website.
Ich will gewinnen. Frank aus Worms
ihr macht einen super Podcast
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Durchhaltevermögen ist eine oft unterschätzte Fähigkeit.
Zum Thema „Schenken“: Auch wir als Zuhörer, Kommentierende etc beschenken euch regelmäßig, denn wir geben euch unsere kostbare Lebenszeit (ok, es ist eher ein Tausch). In einer Welt, wo sich mittlerweile Unternehmen sehr um diese Zeit bekriegen, ist sie doch noch wertvoller denn je (auch wenn der inhärente Wert natürlich gleich bleibt). Dementsprechend kann man den erwähnten Anstieg der Gesamtzeit durchaus als sehr schmeichelhaft ansehen.
Auf die nächsten zehn Jahre…
Glückwunsch und Danke!
Alles Gute, auf weitere 10 Jahre :)
ps: ICH WILL GEWINNEN XD ^^
Danke für diesen wundervollen Podcast!
Danke für die gedanklichen Reisen in meine Kindheit und Jugend. Auf die nächsten 10 Jahre! Ich will gewinnen! Prost! <3
10 Jahre; wie schnell doch die Zeit, auch dank euch, vergeht. 10 Jahre; in denen alte Spiele noch älter wurden. Und 10 Jahre; in denen zwei (drei) alte Männer keinen Tag gealtert sind. Macht weiter so, bleibt so frisch wie ihr es seid, so unverbraucht und so pointiert wie am ersten Tag, damals in einer beschaulichen Küche, nur mit einem Mikro. Chapeau!
Danke für 10 Jahre. Eure Stimmen haben mich durch eine sehr traurige Zeit meines Lebens begleitet und mir sehr geholfen.
Lieblingsspiel zu dem es noch keine Folge gibt wäre „Typhoon Thompson in Search for the Sea Child“. Ich habe es damals auf dem Atari ST gespielt.
Auf die nächsten Jahre!
Vielen Dank für 10 Jahre tollen Podcast.
Spontan war ich erstmal gegen das direkte „Synchronisieren“ eines englischen Interviews.
Aber nachdem ich jetzt die Folge zu Mail Order Monsters gehört habe, muss ich sagen, das ist wirklich gut gelungen. Und ich kann ja immer noch das Original nachhören, wenn ich möchte.
Schöne Grüße, Kirsten.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Stay Forever und vielen Dank für die viiiieeeeelen Stunden toller Unterhaltung! PS: Ich möchte gewinnen ;)
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahre Stay Forever! (…mein letzter Nachtrag, versprochen! ;-)
Gunnar hatte in der Master of Orion Folge (85) Chris eine Antwort auf die Frage gegeben, in welcher Folge das Spiel „Ascendancy“ besprochen werden soll? Er sollte eine Zahl zwischen 150 – 250 sagen und anwortete mit 249. Mit dem heutigen Erscheinen von Chris Wunschfolge zu Star Control II (113) wären es also noch weitere 136 Folgen bis zur Ascendancy Folge. Wenn ihr es irgendwie einrichten könntet, dass ich nicht noch weitere +10 Jahre SF auf diese Folge warten muss, wäre das wirklich sehr schön. :D
Des Weiteren würde ich mich sehr über SF/SSF Folgen zu diesen Spielen freuen.
Stronghold – Firefly Studios
Krieg um die Krone 2 (Erben des Throns, 1990, C64) Oil Imperium (C64)
Wizard of Wor (C64)
Sonic the Hedghehog (8-Bit evtl. Sonic Chaos oder 16-Bit)
Mega-Lo-Mania (Amiga, MegaDrive)
Alien Trilogy (PS One)
Dig Dug (Atari 2600)
Ich bin glücklich das es den Stay Forever Podcast gibt und hoffentlich auch noch eine sehr, sehr lange Zeit geben wird. Von allen vierzehn Podcasts, welche ich in meinem Podcatcher abonniert habe, seit ihr nach wie vor meine Nummer 1. :)
Ja mega, höre erst seit 3-4 Jahren mit aber wunderbar zeitlos alles, so dass auch die alten Folgen ganz viel Spaß machen. Am besten gefallen mir immer die Rückblicke auf eure eigenen Tests von damals und wie sich eure Perspektive jetzt verändert habt. Auf weitere zehn Jahre! (Und „Ich will gewinnen!“)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tolle Unterhaltung! Auf die nächsten zehn Jahre, ich freue mich.
Hi! Meine Vergangenheit mit Stay Forever startete 2017, als ich mich mit einem täglichen Fahrtweg von 1 1/2 Stunden konfrontiert sah und mir diese Zeit per Podcasts etwas angenehmer gestalten wollte. Da ich mit C64 und Co groß geworden bin, über Computerspiele promoviert habe und immer noch gerne spiele, hatte ich euren Podcast schnell gefunden und lieb gewonnen (vielleicht auch wegen der großartigen iTunes-Reviews?! :-D). Vielen Dank für die zahlreichen Autofahrten, die ihr mir damit angenehmer gestaltet habt.
Auf Steady habe ich Barbarian/Death Sword als ein Wunschtitel aus grauer Vorzeit genannt. Wenn ich mich an viele Spielstunden am C64 erinnere, dann kommen aber auch noch ein anderer Titel zurück: Mafia. Wir haben es zwar unglaublich schnell damals zusammen geknackt, aber dennoch hat der Mehrspielermodus und der schnelle Fortschritt in der Unterwelt großen Spaß gemacht.
Danke nochmal und alles Gute!
Hallo und herzlichen Glühstrumpf zum Burzeltag. Gunnar,Chris und Fabian sind ab diese Woche Teenies … jetzt könnt ihr euch nicht mehr herausreden, daß ihr euer Alter nicht mehr wisst ;-)
Ich weis nicht mehr wie lamg genau ich euch schon höre, bisher habe ich fast alles von euch gehört. Die normalen Stay Forever Folgen, auch den Konsolenableger, 10jK aber auch die zweite Reihe. Etwas an mir vorbei gegangen sind die Stay Forever Spielt Folgen.
Aber dennoch vielen Dank für 10 Jahre tolle Arbeit und tolle Unterhaltung mit euch. Bitte haltet die nächsten 10 Jahre durch, so daß wir dann schreiben dürfen: „Haltet noch die nächsten 20 Jahre durch!“ :-D
Danke für 10 Jahre an wunderbaren Podcasts! Durch euch habe ich überhaupt angefangen Podcasts zu hören.
We just hope that You… Stay Forever! :)
Großes Danke für die vielen Stunden tollen Contents.
Feedback:
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die unzähligen Stunden bester Unterhaltung und Retro-Bildung ;). Man bemerkt die gute und intensive Vor- und Nachbereitung der Folgen an der Qualität des Endprodukts. Freue mich auf viele weitere Episoden!
Liebes Stay Forever Team,
Herzlichen Glückwunsch. Ich bin seit 2012 dabei. Und ich habe alle Hauptfolgen bis zur paarund90 mindestens 2 mal komplett durchgehört (bin noch dabei die restlichenzu hören). Seit diesem Jahr bin ich auch Backer da meine finanzielle Situation es endlich zulässt. Ich kann Christians Lebenswandel in dieser Zeit komplett nachvollziehen. Die Jahre waren sehr intensiv, gerade Kinder haben mein Leben komplett umgekrempelt.
Als Wunschkandidaten für Podcasts würde ich mal die Comanche Reihe ins Feld werfen. Ich habe da wohlige Erinnerungen an eine bombastische 3D Grafik und shooterartiges Gameplay. (Voxelgrafik ist bestimmt auch ein Thema über das Hennar mehrere Stunden sprechen kann) Außerdem könnt ihr ja mal was über Descent machen, was wir in der Schule natürlich „däskent“ ausgesprochen haben. Und natürlich, aber da muss ich wohl warten bis Christian sich wieder was wünschen kann: Might & Magic, speziell Teil 4 und 5.
Als lose Idee für ein Format hätte ich noch was: Stay Forever Retrospektive. Die Idee kam mir beim wieder Hören der Alter Ego Folge. Da gab es einen kurzen Exkurs zu Nation State und ein Fallbeispiel wo eine Fernsehsendung etwas beleidigendes über das Nachbarland sagt was in beiden Fällen zu einer Staatskrise führte ( entweder Zensurvorworf oder das Land wird im Ausland rassistisch gesehen). Da habt ihr euch über das blöde Beispiel aufgeregt, was 2 Jahre später aber plötzlich real wurde. Da habe ich mich gefragt wie ihr das heute sehen würdet. Hier könntet ihr eine eure in meinen Augen Stärken voll ausspielen, nämlich anekdotisch, abschweifend zu plaudern…Ich höre euch gerne zu. Und die Community hat sicher noch ein paar Beispiele in der Schublade.
Herzlichen Glühstrumpf zum 10. Burzeltag. Jetzt können Gunnar und Chris Schmidt nicht mehr ihr Alter vergessen, ihr seids ja nun Teenies ;-)
An alle aus eurem Team, eure neuen und ehemaligen Werkstudenten (was keine Religion ist, wie ich gelernt habe), Henner, Herrn Beuster (den sachlisten Quizmoderatoren aller zeiten), Christopher Bär, Christian und allen anderen natürlich alles gute.
Wie lange ich Stay Forever schön höre, weis ich gar nicht mehr. Es ist schon lange. Asche auf mein Haupt: Von euren Hauptfolgen habe ich noch nicht alle angehört, dafür aber einige andere mehrfach (Bards Tale, Nord(r)randtrilogie, Dungeon Master, Colonization, Doom…) weil ich die Spiele damals auch ungeheuer gern gespielt habe und einige heutzutage in der einen oder anderen weise (als Klon – Legend of Grimrock oder Vaporum -, als Neuentwicklung – Colonization gibts ja auf Basis von Civ4 ja erneut).
Ansonsten gefallen mir (fast) alle eurer Formate, deswegen sage ich einfach weiter so für die nächsten 10 Jahre. Auch schon aus dem einfachen Grund, daß ich dann bei eurem 20. Jubiläum schreiben darf: „Weiter so für die nächsten 20 Jahre!“ :-D
Hallo, ich wünsche mir den Gewinn.
Herrje. Kurz nach Start des Projekts bin ich im Offtopic-Bereich eines Medienforums auf euch gestoßen. Kannte damals Gunnar nur flüchtig aus seiner Gamestar-Zeit, Christian noch gar nicht. Gehooked hat mich damals wohl, dass ihr mit einem Herzthema von mir begonnen habt – Baphomets Fluch ist für mich nach wie vor eines der definierenden Point & Clicks.
Inzwischen habt ihr mich in verschiedenen Konstellationen durch viele viele Stationen meines Lebens begleitet, sowohl die Hauptserie als auch Young in the 80s oder eure immer wieder interessanten Kooperationen mit anderen Podcasts. Als ich noch pendelnd die U-Bahn ritt, erweckte Gunnar in Alpha Centauri den Planeten (oder so). Als ich zur Besichtigung meiner neuen Wohnung fuhr, habt ihr euch durch Albion geboxt und den Mord an Snoopy aufgeklärt. Und als ich jüngst nägelkauend im Warteraum für den Kreißsaal hockte, bot mir eure Kunsthändlerkarriere in Vermeer großartig Ablenkung.
Euer Werk ist, soviel Pathos sei erlaubt, inzwischen fester Bestandteil meines Alltags geworden. Nicht zuletzt hat eure Reihe SF spielt einen Kompagnon und mich zu einem eigenen kleinen Podcast-Projekt inspiriert.
Mein Wunsch für euch ist, dass ihr noch sehr lange Freude an diesem Projekt und den besprochenen Spielen habt – denn die Episoden, in denen hörbare Begeisterung mitschwingt, sind stets die besten. So gewinnen wir alle.
Schöne Zeit und danke für alles!
Gibt doch noch jede Menge großartiger Spiele aus den 90ern die noch fehlen:
Lands of Lore 2(!), Floyd, Populous The Beginning, Simon the Sorcerer, Quake, Unreal Tournament, Counter Strike, Wacraft(!) etc.
Conflict Freespace und Giants Citizen Kabuto hab ich noch vergessen.
Ich höre euch seit 2011 – und was als leicht unbeholfener aber grundsympathischer kleiner Podcast, den ich mir bei längeren Läufen im Winterdunkel gerne auf die Ohren gedrückt habe, begann, ist mittlerweile nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
Momentan bin ich gesundheitlich seit längerer Zeit schwer angeschlagen und weiß ehrlicherweise nicht, ob ich aus der Nummer noch einmal herauskomme oder ob es das war.
Aber in Momenten von Traurigkeit, Hilflosigkeit und Schmerz seid ihr für mich da und bringt mich für einen Augenblick auf andere Gedanken. Dafür und für eure tolle Arbeit ein ganz herzliches Dankeschön!
Dürfte ich mir eine Folge wünschen, wäre das entweder „Toonstruck“ oder „Millennium 2.2“! :-)
Vielen dank für alles!
Herzlichen Glückwunsch für 10 Jahre StayForever! Ihr seid mein absoluter Lieblingspodcast und ich bin seit vielen Jahren Unterstützer. Ihr seid mein einziger Podcast den ich abonniert habe, bei dem ich wirklich _jede_ Folge höre. Bitte macht weiter so!!
Danke <3
Bitte macht Ultima 9 :D
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen! Auf weitere, noch erfolgreichere 10 Jahre auf dem Weg zur Weltherrschaft!
Meine Lieblingsfolge ist die zu Master of Orion.
Mein Wunsch wäre eine Folge zu Heroes of Might and Magic III. Oder IV. Oder beiden!
Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 100 Jahre!
meine Spielevorschlag:
M.U.D.S.: Mean Ugly Dirty Sport
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen!
Hallo Stay Forever Team,
Alles Gute zu eurem Jubiläum und viele weitere schöne Jahre! Die erste Folge, die ich von Euch gehört habe war Christians Special „The lost files of Sherlock Holmes“, auf das ich durch die Gamtuber aufmerksam gemacht wurde.
Bleibt wie ihr seid und haut rein!
Michi
Danke für 10 Jahre Retronostalgie pur, Danke für euren einsatz,. ich bin schon lange dabei anfangs nur einzelne folgen und irgendwann dann mal alles (ausser den Backerinhalten) alles mitgenommen was ging .Danke für 10 Jahre unterhaltung und Happy Birthday. auf die weiteren mindestens 10 Jahre.
Herzlichen Dank für so viele unterhaltsame und informative Stunden Hörgenuss. Ihr seit regelmäßig mein Highlight auf dem Arbeitsweg. Macht bitte weiter so.
Hallo liebes Stay Forever-Team,
ich nehme euer Jubiläum mal zum Anlass, um mich bei euch zu bedanken. Für die ganze Arbeit, die ihr in das Projekt gesteckt habt, für die unzähligen Stunden Unterhaltung mit SF, SSF, FOM, Stay Forever Spielt und Stay Forever Quiz und für eure Erreichbarkeit sei es auf der Website oder im Discord!
Aber ich will mich nicht nur bedanken, sondern euch natürlich auch herzlichst gratulieren:
[b ]Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Stay Forever![/b]
Ich wünsche mir für euch, nicht ganz uneigennützig, dass ihr noch viele Jahre Spaß an dem Projekt habt und uns Hörer*innen mit weiteren Podcasts Freude schenken könnt.
Beste Grüße
Hallo liebes Stay Forever-Team,
ich nehme euer Jubiläum mal zum Anlass, um mich bei euch zu bedanken. Für die ganze Arbeit, die ihr in das Projekt gesteckt habt, für die unzähligen Stunden Unterhaltung mit SF, SSF, FOM, Stay Forever Spielt und Stay Forever Quiz und für eure Erreichbarkeit sei es auf der Website oder im Discord!
Aber ich will mich nicht nur bedanken, sondern euch natürlich auch herzlichst gratulieren:
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Stay Forever!
Ich wünsche mir für euch, nicht ganz uneigennützig, dass ihr noch viele Jahre Spaß an dem Projekt habt und uns Hörer*innen mit weiteren Podcasts Freude schenken könnt.
Beste Grüße
Höre Euch seit ca. 5 Jahren und freue mich stets über neue Folgen… und frage mich immer wieder, wann Ihr endlich die Elvira-Reihe besprecht. Für Elvira 2 habe ich damals im Euro-Disneyland nichts ausgegeben, keinen Pfennig, um nach dem Urlaub noch genug Taschengeld zu haben (89,90 DM). Und ich denke bis heute, dass ich damals alles richtig gemacht habe.
Auf weitere 10 Jahre.
10 Jahre Stayforever, wer hätte das gedacht?
Über die Raketenbohnen zu Stayforever. Wer bitteschön denkt denn noch daran, dass Fabian gewissermasßen schon 2013 seinen ersten Auftritt bei Stayfoerver hatte? Forshadowing vom Feinsten! Ich selbst spiele nicht mehr aktiv aktuelle Titel, genieße es aber, in schöner Regelmäßigkeit zurück in die Jugend reisen zu dürfen und noch mehr über Geliebtes zu erfahren. Viele Erinnerungen kommen hoch, Danke dafür! Was bedeuten 10 weitere Jahre Stayforever? Dass man doch wieder spielen muss, um zukünfitg Retro genießen zu dürfen. Oh man…
Wie wäre es mit Ghostbusters II für den Gameboy?
Vielen Dank auch für die Experimentierfreude und neuen Formate!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren.
Ich höre euch leider noch nicht die ganze Zeit, aber immerhin schon einige Jahre und höre euch immer gerne zu, auch wenn ich 95% der Spiele auf Grund meines Geburtsjahres noch nie gehört habe.
Ein Spiel/Spieleserie was ich mir wünschen würde ist die Cäsar Serie bzw Pharao Ableger von Impressions.
Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag! Vielen Dank für die Jahre der allerbesten Unterhaltung. Macht unbedingt genau so weiter. Ich erlaube mir enthusiastisch in den (Glück-)Wunschchor einzustimmen und singe: Crime Fighter! Das Spiel von Peter Steffen, das es seit 1993 gibt, das mir schon viele verregnete Nachmittage gerettet hat und an dessen Entstehungsgeschichte ich glühend interessiert bin. Wenn es für eine Hauptfolge zu nischig ist, vielleicht wird es mal innerhalb einer Stay Forever Challenge gewürdigt. Herzliche Grüße, ein Fan
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren sensationellen Podcast!
Ich bin damals über die Apple Podcast Bibliothek auf den Podcast gestoßen und bin seit Folge 7 oder 8 dabei, natürlich alles nachgeholt, war ja da noch nicht so viel.
Die Archivierung und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist wichtig. Viel geht verloren und es ist großartig das Ihr das macht.
Ich suche noch immer nach einem Spiel im Star Trek Universum, nichts besonderes, welches ich damals hatte und nie wieder gesehen habe. Irgendwas mit (Conflict?) 2288 glaube ich. In einer alten GameStar oder PCGames wurde das auch mal erwähnt.
Vielleicht könntet Ihr ja in dem Zusammenhang mal über die Interplay Star Trek Spiele reden.
An der Stelle auch eine Empfehlung zum YouTube Kanal von LGR.
Macht weiter so!
Vielen Dank für zehn Jahre beste Retrospielunterhaltung und besonderen Dank dafür, dass ihr euch in dieser Zeit auch menschlich euren Hörern geöffnet habt. Schließlich erzählt ihr auch gerne von anderen Aspekten eures Lebens, teilt eure Gedanken über euch selbst und eure Wirkung auf uns und beglückt uns mit so mancher Anekdote. Mir persönlich seid ihr dadurch mit den Jahren auch menschlich immer näher gekommen, ohne dass wir uns kennen.
Außerdem hattet ihr ja mal so sinngemäß angekündigt, ihr wollt mit eurem Podcast eine Art Kompendium nennenswerter Spiele erschaffen und dieses mit euren gesammelten Recherchen ausgestalten. Ich finde ihr seid da auf dem richtigen Weg und denke, dass das tatsächlich so klappen wird.
Eure Recherchen sind es nämlich, die euch von all den Laberpodcasts da draußen abheben. Sehr wohltuend!
Vielen Dank noch einmal von mir und ein ehrlich gemeintes alles Gute für euer ganzes Team!
Hallo,
ich bin auch schon seit der ersten Stunde dabei, macht so weiter wie bisher. Alles gute zum 10 Jährigen :-) Ich freu mich jedes Jahr über die Postkarte und die Goodies die überraschenderweise in meinem Briefkasten landen.
10 Jahre ist eine lange Zeit und ich frag mich immer, wie Ihr die Zeit für das alles findet! Und ich will eine „Herr Lott hat recht“ Tasse :-D
Danke für die 10 tollen Jahre.
Wenn ich mir was wünschen darf dann Xenon II Megablast oder M.U.D.S. Mean Ugly Dirty Sports. :-)
Hallo zusammen,
Ich bin über mein eigenes Podcast Debut auf Stay Forever gestossen. Die Podcast Bubble ist ja überschaubar und so fand ich die Herren (wieder). Kenne Sie natürlich von früher aus der Gamestar.
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen und danke für die Mühen, die ihr euch alle macht!
Ich freue mich für euch, dass der Podcast eine Menge Patreons für sich gewinnen konnte. Die habt ihr euch tatsächlich verdient.
Ich kam vom Young-in-the-80s-Podcast her, bin spät eingestiegen, habe nicht alle Folgen gehört und kenne fast keines der besprochenen Games. Dabei geblieben bin ich wegen der guten Arbeit, der Interviews, der Quizzes, aber allem voran wegen der Zankereien und eurer menschlichen Einstellung. Es macht einfach Spass, zuzuhören.
Danke übrigens auch für die Demo-Bilder im Podcast. Den Aufwand schätze ich sehr. Gerade, weil ich die Spiele nicht kenne.
//macht beim Gewinnspiel nicht mit
Liebes SF-Team, vielen Dank für die wunderbare Zeit. Ihr seid für mich wie gute Freunde – allerdings eine sehr einseitige Freundschaft ;-) Auf jeden Fall seid ihr fester Bestandteil meines Arbeitswegs und der einzige Podcast, den ich finanziell unterstütze. Auf, auf zur Weltherrschaft!
PS: meine Lieblingsfolge ist die Nordrand-Trilogie.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich verfolge den Podcast schon seit der ersten Folge und wie bin ich zu euch gekommen? Die Frage ist gar nicht so einfach und dann doch, ich bin mit dem C64 und dem Amiga aufgewachsen und empfinde diese Zeit bis heute als die schönste meiner Gaming Karriere. Als ich dann gehört habe das ihr einen Podcast macht, der genau diese Zeit zum Thema nimmt, blieb mir ja gar nichts anderes übrig als mal rein zu hören.
Es war dann eure Sympathie die mich dazu gebracht hat einfach weiter zu hören und weiter zu hören und weiter zu hören. Dabei ist es aber auch nicht nur was, was mich schwer begeistert hat, sondern wie gesagt die Art der Spiele die ihr besprecht. Immer kommen mir eigene Erinnerungen in den Kopf, wenn ich zuhöre und es fühlt sich sofort wohlig an und irgendwie, wie nach Hause zu kommen.
Ich höre euch einfach überall, im Auto, beim baden, wenn ich am PC arbeite oder sogar mal auf der Arbeit selbst, wenn ich gerade nichts oder nur wenig zu tun habe. Zwar höre ich auch gerne „The Pod“ aber für mich persönlich geht nichts über Stay Forever, die Gründe dafür habe ich ja schon erwähnt :)
Eine Folge die mir noch fehlt ist dann aber doch sehr schwer zu beantworten, da mir so viele Sachen in den Sinn kommen, die eine eigene Liste füllen würde. Das geht über „Ghostbusters“ auf dem C64, genauso wie ebenfalls auf dem C64 das Spiel „Samurai Warrior – The Battles of Usagi Yojimbo“ was mich damals begeistert hat. Die Liste würde auf dem Amiga noch viel weiter gehen, wo ich gar nicht wüsste wo ich anfangen sollte wie „Wings of Fury“ oder auch „North & South“, bei dem ich gerade gar nicht mehr genau weiß, ob ihr das nicht sogar schon hattet :D
Auf jeden Fall freue ich mich schon tierisch auf eure neue Folgen und auf die nächsten Jahre mit eurem fabelhaften Podcast, vielen Dank dafür und natürlich auch für die viele Arbeit die sich alle die irgendwie mit Stay Forever zu tun haben machen ;)
Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Folgen mit denen ihr uns unterhalten habt. Und schonmal im Voraus vielen Dank für die nächsten 10 Jahre.
die Folge die auf jeden Fall fehlt ist Natürlich die Gothic folge und eine Folge zu Sacred. Meiner Meinung nach 2 der besten deutschen Spiele. Gerne auch mehr Super StayForever da ich Anfang der 90er auch viel auf Konsole Gespielt habe.
Auf weitere wundervolle Jahre!
Mein Wunsch ist eine Folge über Anno 1602. Da gab es ein Addon mit den Prinzen und eine Karte für den absurden PC-Dash von Saitek. Da steckt doch Trivia drin!
Herzlichen Glückwunsch zum Zehnten! Wenn ihr jetzt noch 6 Jahre durchhaltet, darf euer Projekt auch mal ein Glas Sekt trinken und 2 Jahre später sogar Auto fahren. Das wäre dann doch perfekter Anlass über das Retro-Spiel GTA Vice City zu sprechen ;)
Gewinnen würde ich auch gerne was :D
Herzlichen Glückwunsch und danke sagt ein stiller Hörer der sozusagen zweiten Stunde. Hatte im September 2011 grade Deus Ex 1+2 erstmals gespielt, und mochte diese Welt so gern, dass ich gegoogelt hab was es noch zu dem Spiel gibt … Ab da bin ich als Nicht-Alte-Spiele-Spieler bei euch geblieben. Mag aber das Medium Spiel sehr gern und was ihr da rausarbeitet, von Mechaniken über die Unternehmensgeschichten dahinter.
Schön, dass ihr euch mit der Frage „ob ihr nicht mal mit dem Zeitrahmen nachrutschen wollt“ auseinandersetzt. Ich würde mich freuen, ab und zu was über Spiele bis 2010 zu hören. Vielleicht ja in einem neuen Format. Man denkt ja als Hörer manchmal, alle Formate seien schon erfunden … und dann kommt ihr mit einem Let’s Play zum Hören um die Ecke, oder mit den Technik-Folgen … diese beiden neueren Formate sind grade meine Lieblingsfolgen.
Also, vielen vielen Dank für 500+ (?) Stunden Hörfreude und viele interessante Erkenntnisse.
Wünsche euch Gründern und dem ganzen dazugekommenen Team das allerbeste für die nächsten zehn Jahre!
Gratulation zu zehn Jahren phänomenaler Podcasts!
Bin vor einigen Jahren durch einen Freund darauf aufmerksam gemacht worden.
Neben den Podcasts von Diablo, Zelda oder auch Zac McKracken haben mir die Lore folgen wie Warhammer auch die Welt von HP Lovecraft gefallen.
Wie viele andere würde ich mich sehr über einen Gothic Podcast freuen!
Danke für die vielen Jahre der guten Unterhaltung :)
Vielen Dank für die tolle Zeit mit eurem Podcast und auf die nächsten 10 Jahre.
Meinen herzlichen Glückwunsch zu den vollen zehn Jahren. Wie lange ich den Podcast höre,kann ich gar nicht mehr genau sagen, auch nicht mehr wie ich genau dazu gekommen bin. Aber ich versuche dennoch meine Erinnerungen einigermaßen zusammenzukramen. Also ich muss ganz früh als ich das Medium Podcast entdeckt habe mal nach Spiele-Podcast gesucht haben. Da mit der Name Lott noch geläufig war, habe ich zugeschlagen und auf jeden Fall die erste Folge zu Baphomets Fluch gehört. Die (Audio-)Qualität war unterirdisch und insgesamt habe ich Podcast zunächst schnell wieder liegen gelassen.
So 2015/16 habe ich einen erneuten Anlauf in die Podcast-Welt genommen, kam aber noch nicht wieder zu Stay Forever. Erst als ich bei den Rocketbeans und ihrem Format „Bohndesliga“ mitbekommen habe, dass DER Gunnar Lott tatsächlich auch Fan von meinem Lieblingsverein Hannover 96 ist und auch noch niemalsallein.de betreibt. Noch etwas rumgooglen ergab, dass er auch hinter diesem Stay Forever mit dem Baphomets Fluch stand. Nochmal geschaut, also ab Februar 2018 habe ich Stay Forever wieder richtig auf dem Schirm und zumindest zu allen Spielen, die auch mich begleitet haben, habe ich schon alles nachgeholt. Außerdem so ziemlich alles gehört was seitdem entstand.
Lieblingsfolgen, die auch eng mit meinen Lieblingsspielen zusammenfallen:
…und alle Quizfolgen: Herr Lott hat recht! (Toller Verein übrigens auch.)
Ein Thema, welches ich mir dringend mal wünschen würde, wäre das erste Spiel der Total War Reihe, die mit Shogun: Total War eine der für mich wichtigsten Strategiereihen überhaupt begründet hat und mit dem Jahr 2000 vielleicht gerade noch hinein fällt.
Ansonsten, aber das wurde schon mal angekündigt, wird es mal Zeit für Panzer General.
Danke für die großartige Unterhaltung der letzten Jahre.
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für all die schönen Stunden und Gedanken zu den ganzen alten aber meist jung gebliebenen Spielen.
Es war und ist mir ein Vergnügen in die Jugend zurück zukehren!
Viele Grüße
Lars
Liebes StayForever Team,
an dieser Stelle soll als Erstes ein Dank ausgesprochen werden. 10 Jahre! Sowas musst du erst mal machen. Ihr habt mich bei so vielen Dingen begleitet, das ist kaum zu glauben Bahnfahrten, Abschlussarbeit, Handwerken, Putzen und sogar mal beim Joggen, aber das klappt dann mit Musik einfach besser. Einfach herrlich! Danke, dass ihr weitermacht. Ich bin übrigens einer dieser stillen Zuhörer, aber ein Dank hinterlasse ich gern.
Ach, und wenn ich das richtig verstanden habe, durfte man auch ein Spiel nennen. Ich würde mir so sehr
Dark Earth
wünschen. Ich hatte das damals mit einem Freund angefangen aber irgendwie kamen wir an einer Stelle nicht weiter. Vor einigen Jahren und durch euren Podcast wollte ich mir es dann noch mal zu Gemüte führen. Doch etwas naiv reicht ein Kauf auf Ebay da nicht. Wusste nicht das diese alten Spiele, dann nicht mehr installierbar sind. Vielleicht ist das was für euch
Ich freue mich aber ohnehin über jede weitere Folge
Grüße
Johnny
Das Cover soll nicht fehlen
Ich will gewinnen und Glückwunsch :-)
Glückwunsch zu und Danke für 10 spaßige und interessante Jahre!
Ich hab vor zehn Jahren meine Frau kennengelernt. Und kurz vorher angefangen SF zu hören. Ich freue mich so tolle Begleiter gefunden zu haben!
Freue mich auf die nächsten 10 Jahre!
Danke.
Vielen Dank an euch beide und herzlichen Glückwünsch zum 10-Jährigen. Ich bin einer von den eher „stillen“ Zuhörern und einer, der den Score älterer Folgen nach oben treibt, weil ich euren Podcast und vor allem ältere Folgen gern beim einschlafen höre. Das hört ihr zwar nicht gern, aber das Schwelgen in schönen Videospielerinnerungen, schafft einfach eine positive Grundstimmung. Und eure Stimmen sind beruhigend und vertraut, schließlich bin ich seit der Ultimafolge 7 dabei. Also auch bald 10 Jahre.
Ich stelle fest, ich werde alt.
Ihr habt mir auch durch so manche schwere Zeit geholfen. Also vielen Dank noch einmal und schön feiern lassen. Ihr habt euch mit der Zeit immer mehr verbessert, wobei die „alten“ Folgen mit den Abschweifungen und Anekdoten von Herrn Lott auch was eigenes hatten und trotz einiger Tonprobleme zu meinen Lieblingsfolgen gehören.
Unvergessen bleiben auch die Spinne (R.I.P.) im Papierstapel, die Katze die immer rein und raus möchte und Herr Lott im Dunkeln unter der Bettdecke ;-)
Von den PC-Games würde ich mir eine Warcraft 2 Folge wünschen. Im Konsolenbereich Street Fighter 2 (mein erstes eigenes Spiel) und die Legacy of Kain Reihe und dabei vor allem Soul Reaver I. Dieses Spiel ist wohl mit eins meiner Lieblingsgames und hat mich auch über eine schwere Zeit hinweggerettet.
Gruß
Hallo liebe Geburtstagskinder – alles Gute zum 10. !!! Ich wünsche euch und uns Hören, dass Ihr die kommenden Jahre mit genauso viel Kraft und Liebe das SF Projekt weitermacht!!! Als langjähriger Patreon höre ich natürlich alles von euch und bin in all den Jahren von der Frischen Konstanz und dem gleichzeitigen Anspruch an ständige Verbesserung und Erweiterung begeistert – damit wird es nicht langweilig! Wenn ich mir jetzt auch noch was wünschen darf, der Prototype zum Thema Arcarde (Joust) hast mir so sehr gefallen! Leider ist er nicht über Folge 0 hinausgekommen. Daher es wäre mehr als fantastisch, wenn ihr euch doch noch mal auf die Reise zu den Ursprüngen der Spiele aus dem Blick der Spielautomaten machen würdet. Ich denke dass wäre ein sehr lohnender Bereich, wo Henner auch gut seine Hardware Expertise einbringen könnte.
Danke und alles Gute – man hört sich!
Seit Gamestar (hatte die Zeitschrift seit der ersten Ausgabe und Liebte die dazugehörigen Videos) darin habe ich euch sehr Lieb gewonnen und war sehr traurig als ihr die Zeitschrift Verlassen habt, umso mehr habe ich mich gefreut als ich erfahren habe das gerade ihr beiden zusammen Podcasts aufnehmen, habe mir seitdem jede Folge mit Freude angehört, macht weiter so.
PS. An Christian bin ebenfalls Fan von Young in the 80s und Fiebere jeder neuen Folge hinterher finde schön das ihr euer Projekt nicht aufgegeben habt, aber manchmal bange ich darum…
Ich will gewinnen!
—————————————————
Ok, ein bisschen mehr fällt mir schon ein.
Also, meine Geschichte mit Stay Forever beginnt, wie vermutlich bei vielen Hörern, in den Neunzigern, als Gunnar und Christian noch Autoren bei GameStar waren und ich die Zeitschrift sehr regelmäßig gelesen habe. Danach hab ich beide ein bisschen aus den Augen verloren und eher zufällig wieder entdeckt, nachdem ich mir in einem GOG-Sale das Lucas-Arts-Spiel „The Dig“ (ausgerechnet) besorgt habe. Auf der Suche nach alten Zeitschriften-Reviews fand ich in einem Retro-Forum einen Verweis auf die, damals recht neue, Stay-Forever-Episode zu „The Dig“. Auch wenn das Spiel darin insgesamt nicht besonders gut wegkam, fand ich eure Ausführungen extrem unterhaltsam, hab sofort den Podcast abonniert und bin kurze Zeit später auch „wohlriechender Mäzen“ auf Patreon geworden.
Seitdem hab ich einen Großteil der regulären Episoden nachgehört; zum Glück gibt es aber noch reichlich „geheimen“ und immer wieder neuen Content, den ich vor mir habe. Denn seit ich beim Joggen Stay Forever höre, habe ich kein Problem mehr mit der Motivation zum Sport machen, sondern freue mich geradezu auf die nächste Laufrunde.
Apropos freuen: Ich hätte nicht gedacht, dass es nochmal einen Newsletter geben würde, auf den ich mich freue, aber ihr habt dieses Kunststück tatsächlich geschafft. Während ich die meisten anderen, viel häufiger erscheinenden, Newsletter oft gelangweilt wegklicke, ist euer monatliches Update bisher immer ein echtes Highlight, für das ich mir gern ein paar Minuten mehr Zeit nehme, um alles in Ruhe durchzulesen.
Von daher kann ich nur sagen: Weiter so! Und wenn ich mir noch Spiele für zukünftige Episoden wünschen darf, dann wären das der Taktik-Zeitfresser „Commandos“ von den Pyro Studios, das abgedrehte „MDK“ von Shiny Entertainement und „Grim Fandango“ – eine eurer letzten echten Lucas-Arts-Lücken.
Die zehn Jahre vergingen ja wie im Flug. Bin auch seit Folge eins dabei und habe verzweifelt versucht mich zu erinnern, wie ich überhaupt auf das Projekt aufmerksam wurde. Gab es da eine „Pressemitteilung“ oder so was? Irgendwas muss ich gelesen haben, dass ich dachte „WOOT? Lott und Schmidt machen zusammen einen dieser neumodischen Podcasts?? SHUT UP AND TAKE MY MONEY!!!“
Ein phantastisches Projekt und vielen, vielen Dank and euch und alle die euch helfen!
Als Episoden Vorschläge:
Auf die nächsten zehn Jahre!!
Da war doch noch was…. ach ja: Herr Lott hat (natürlich) Recht!
Herzlichen Glückwunsch zu10Jahren, freue mich über einen Gewinn :-)
Sind es wirklich schon 10 Jahre? Mist, da fängt man sich ja selbst an alt zu fühlen Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank dafür sowie die wohl beste Woche des Jahres!
Ich bin seit der originalen ersten Folge dabei, aber wohl nicht ganz ab Tag 1. Ich weiss gar nicht mehr wo ich von SF erfahren habe, vermutlich irgendwie im Zusammenhang mit GameStar.
Lieblingsfolge ist in Zwischenzeit echt schwer zu sagen. Früher habe ich jede Folge mehrere Male gehört, aber inzwischen gibt es ja genug Content um das zu ‚umgehen‘. Von den Klassikern würde ich sagen Ultima 7 gefolgt von Bloodlines und Bioforge. Nordlandtrilogie kam mir damals fast etwas zu kurz, drei grosse Spiele in einer Folge geht auch kaum.
Von den modernen Folgen haben mir Zak McKracken (mein erstes gekauftes Spiel) und Wizardry besonders gefallen. Oh und The Last Express war inkl. Interview und ein Longplay schauen ein geniales Erlebnis. Ach, ich könnte noch so viel mehr nennen und eigentlich immer aus dem gleichen Gründen: Sie haben für mich eine besondere Atmosphäre (natürlich auch geprägt von den eigenen Vorlieben). Oh, oh, eine Ehrennennung muss noch: Lost Files of Sherlock Holmes.
Was noch fehlt? Naja, viel natürlich (oder zum Glück), wie ihr ja selbst wisst Aber mir fällt da am ehesten Darklands ein. Wurde glaub auch schon mehrfach bei Microprose-Episoden erwähnt. Ach und Might & Magic natürlich, evtl. sogar aufgeteilt in 1-5 und 6-9. Bandersna… äääh Brataccas ginge bestimmt auch mal noch, da gäbe es bestimmt auch fast mehr UM das Spiel zu erzählen als über das Spiel selbst.
Na dann, auf die nächsten 10 Jahre die Herren, ich freu mich!
Glückwunsch zum 10. Geburtstag!
Ich höre euren Podcast schon seit Folge 1 und hatte zwar vorher schon von etwas wie Podcasts gelesen, aber nie damit Berührung gehabt. Ich weiß sogar noch wo genau und in welcher Situation ich den Podcast gehört habe. Das hatte aber eher mit meiner damaligen Lebenssituation, als mit dem Podcast selbst zu tun, denn besonders die Ton- aber auch inhaltliche Qualität war doch sehr weit von dem entfernt was bald folgen sollte. Ich glaube über eine News auf der Gamestar.de auf StayForever aufmerksam geworden zu sein. Da ich froh war das Christian (sorry Gunnar) weiter was mit Spielen macht und mich das Thema Baphomets Fluch total interessiert hat, habe ich reingehört. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war ich nach dem hören doch sehr ernüchtert über dieses Podcast-Ding. Jetzt begleiten mich Podcasts fast täglich und das liegt zu großen Teilen an dem Plauschangriff (den ich gleich danach entdeckte) und StayForever. Danke für 10 tolle Jahre und ich hoffe es folgen noch viele mehr. Ihr habt nicht nur durch eure Themen sondern auch durch diverse Nebensätze und Aussagen die letzten 10 Jahre meines Lebens bereichert. Danke!
Zehn Jahre! *trööööttt*, Konfettiwurf, Torte verputzen, und dann abhauen damit ich dieses viele Konfetti nicht auffegen muss. Hammer! Und danke, dass ihr uns schon so so lange mit euren Stimmen beglücket.
Ich bin nun seit Mitte 2016 mit dabei, also so ab Halbzeit. Da aber erst mal hin und wieder eine Folge und dann habt ihr mich auf einer drei monatigen Reise begleitet… Die Busfahrten dort waren teilweise 12 Stunden und was sonst auch tun, außer den Katalog einmal durchzuhören.
Ich bin damals auf euch gestoßen weil ab und zu bei mir eine unverhältnismäßig schlimme Spielesucht durchkommt, wenn ich mal wieder ein Jahr arbeitsbedingt nicht gespielt habe. Dann wird die Steamlibrary geöffnet und auf 100% durchgespielt. Im Zuge dessen bin ich auch wieder über die alten Gamestar Rückblicke gestolpert und dann gabs da über euch in den Related Links auf youtube videos: Stars Forever… Und dann ging mein Nostalgietrip los… und das erste Huch war: stimmt der christian ist ja auch Nürnberger, sympathisch; und dort wiederum war euer Podcast verlinkt. Im Katalog gestöbert und erstmal die Commander Keen Folge gehört, mehr oder weniger erstes Jump’n’Run von mir gewesen… tjoa.. und so gings dann los… und jetzt unterstütze ich euch mit nem jährlichen Betrag.
Einen bestimmten Spielewunsch habe ich leider nicht, da entweder schon alles existiert bzw. ich früher relativ mainstreamig gespielt habe, weswegen das auch nicht besonders spannend wäre.
Außer Jazz Jackrabbit, Age of Empires oder Micro Machines würde was hergeben…
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Hatte damals die erste Folge tatsächlich gehört, als sie rauskam, bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich darauf gekommen war, ich meine, ich hab irgendwo von dem Start des Podcasts gelesen. Seit ich damals gehört habe, dass Tannenzäpfle ein „okayes“ Bier ist, gehört „okayes“ auch zu meinem aktiven Wortschatz ;-)
Bei Spielen, die noch nicht besprochen wurden, fällt mir ein:
Schleichfahrt
Rennsimulation, wie z. B. IndyCar Racing (1993) / NASCAR Racing (1994) / Grand Prix 2 (1996)
Viel Erfolg weiterhin!
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen und natürlich auch von mir vielen Dank für wundervolle Stunden voller Nostalgie und Informationen.
Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, was denn noch fehlt in eurer Sammlung und mir sind in der Tat noch einige gute Spiele eingefallen. (Das Spiel, welches mit G anfängt, erspare ich euch an der Stelle mal.)
Ich würde mich zum Beispiel über einen Beitrag zu Wizardy freuen, auch Might and Magic bzw. Heroes of Might and Magic halte ich für besprechenswert oder was ist mit Commandos?
Außerdem könnte man doch mal über so manch guten Nachfolger sprechen: Baldurs Gate, System Shock, Dark Project. etc wäre sicher auch einen eigenen Podcast wert.
Ansonsten wünsche ich eine schöne Zeit und bleibt gesund. Auf die nächsten Zehn Jahre.
Gruß Rubi
P.S.: Der Lieblingspodcast war eine schwere Frage? So richtig konnte ich mich nicht entscheiden zwischen Thief, System Shock, Half Life und Diablo.
Ich bin einer dieser berühmten stillen Hörer, der nie kommentiert. Nach 10 Jahren wird’s allerdings auch mal Zeit, Danke zu sagen. Stay Forever ist mein absoluter Lieblingspodcast und zwar mit großem Abstand. Macht bitte einfach weiter so.
Danke für zehn fantastische Jahre mit dem für mich ersten und besten Podcast. Als ehemaliger Gamestar-Abonnent bin ich seit Folge 1 dabei. Vielleicht wird ja dann auch endlich noch Cybermage von Euch besprochen. Auf die kommenden zehn Jahre.
Herzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag! Vielen Dank für viele tolle Folgen. Ich erlaube mir enthusiastisch in den (Glück-)Wunschchor einzustimmen und singe: Crime Fighter! Das 1993 erschienene Ein-Mann-Projekt von Peter Steffen hat mir und meinen Freunden so manchen verregneten Nachmittag gerettet. Vielleicht ist das ja mal was für eine Stay Forever Challenge.
Macht weiter so!
Ich kann es kaum glauben, dass Stay Forever mich schon so lange begleitet. Die meiste Zeit davon sogar in der Überzeugung, dass Podcasts Quatsch sind, „aber dieser hier, der kann was“. Und was soll ich sagen: Ihr habt euren Zenit noch lange nicht überschritten. Wobei, das ist zu negativ. Wie geil ist es denn bitte, dass ihr immer noch immer besser werdet?!
Herzliche Gratulationen!
Wow, danke und herzlichste Glückwünsche an alle Beteiligten (inklusive Ehefrauen und vor allem Christians Mutter) für 10 Jahre SF!!
Ich werde gleich eine ganze Weile im Auto sitzen und freue mich schon auf den ungestörten Genuss der Folgen dieser grandiosen Woche.
Auf die nächsten 10 Jahre!
[spoiler title=““] Ich habe gehört, Folge 1000 soll über eine deutsche RPG-Trilogie sein. [/spoiler]
Lieber Herr Schmidt, lieber Herr Lott, lieber Herr Käufer,
ich bin seit Folge 4 (Deux Ex) dabei und bin gleichzeitig begeistert und erschüttert, dass die 10 Jahre mit Euch so verflogen sind. Seit ich angefangen habe, den Podcast zu hören (übrigens seit Beginn der einzige Podcast, den ich regelmäßig höre) wart ihr bei ganz vielen Stationen meines Lebens dabei. In durchwachten Nächten mit kranken Kindern, auf Dienstreisen oder einfach nur auf Spaziergängen zur Entspannung.
Vor allem sind es nicht die Podcasts alleine, die ich für so wertvoll erachte. Ich habe aufgrund des Podcasts ganz viele Spiele selbst nach-gespielt oder wieder rausgekramt. Inspiriert von Herrn Schmidt habe ich „A Colonels Bequest“ penibel duchgespielt und dabei eine Excel-Tabelle angelegt, die dem Meister vielleicht ein gütiges Zucken an der Augenbraue entlockt hätte. Lustigerweise völlig zufälltig kurz bevor Ihr eine Folge dazu veröffentlicht habt.
Meine Lieblingspodcasts sind übrigens: Die Nordland-Trilogie, Archon und Silent Hill.
Aber ich habe die allermeisten mindestens schon dreimal gehört. Viele bestimmt schon 10 Mal.
Ich wiederhole meinen Besprechungswunsch, den ich schon 2013 mal frech an euren FB-Account geschickt habe: Ich hätte gern mal ein österreichisches Spiel. z.B. „Der Clou!“ oder „Burntime“. Beides Spiele, die ich obsessiv gespielt habe und über die ich NIX weiß!
Bleibt gesund, tatkräftig und erhaltet Euch Eure Begeisterung! Sie ist nach 10 Jahren deutlicher spürbar denn je.
Hach, schon 10 Jahre. Die Kleinen werden so schnell erwachsen.
Herzlichen Glückwunsch euch allen.
Ich hätte euch gern schon damals als ihr in kleinen, finnischen Clubs aufgetreten seit kennen gelernt. Das hat dann aber doch bis 2018 zu Zeiten meiner Masterarbeit gedauert. Mit dem Vorteil, dass ich so auf einen reichhaltigen Fundus von Altfolgen zugreifen konnte. So habt ihr mich nicht nur ans Podcast hören heran geführt, sondern gleich auch ans binge höring.
Also Danke für all eure tollen Recherchen, spannende Formatprototypen und allgemeine Awesomeigkeit!
Auf die nächsten 8 Jahre bis zur Volljährigkeit!
PS: Wie wäre es mal mit einem Schneider 64 (Amstrad CPC) Spiel? Fruity Frank hat mich damals erst zu dem Spieler geformt, der ich heute bin.
Ich wünsche mir als Folge Heroes of Might & Magic, am besten Teil 3.
Tolle zehn Jahre mit euch, vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch :) Ich höre euch nun seit 7 Jahren und es ist immer eine Freude wenn eine neue Folge erscheint.
Ich finde es besser, wenn die Interviews ohne Übersetzung sind, da ihr die wichtigsten Dinge vorher oder nachher zusammenfasst.