[REKLAME! REKLAME! REKLAME!] Unser wunderhübscher Jahreskalender 2022 ist erschienen und bei uns im Shop erhältlich. Schaut mal rein: Klick!


Nun, Gunnar wollte ein Amiga-Spiel besprechen, Chris mal wieder ein französisches Spiel, was lag näher, als beides zu verbinden und sich auf ein französisches Amiga-Spiel zu stürzen? North & South von Infogrames erschien 1989 für den Amiga und den Atari ST, machte im Folgejahr auch auf 8-Bit-Maschinen (64, Schneider CPC, NES) Furore und kam 1991 auch noch für DOS und sogar Windows raus. Weil es im Herzen ein Multiplayer-Spiel ist, davon gab es damals nicht so viele, hat es sich bei vielen Spieler einen Platz im Herzen bewahrt – wer erinnert sich nicht an unverdiente Niederlagen oder gloriose Siege gegen Geschwister oder Freunde?

Chris und Gunnar sprechen über das Spiel, die Comic-Vorlage (Les Tuniques bleues, in Deutschland: Die blauen Boys), die simple Mechanik und die Entstehungsgeschichte bei der damals noch jungen Firma Infogrames.

Viel Spaß beim Hören!


 

north south cover
Infos zum Spiel:

Thema: North & South, 1989
Plattform:
Commodore Amiga, Atari ST, später NES, MS-DOS, C-64, MS, Schneider CPC
Entwickler:
Infogrames
Publisher:
Infogrames
Genre:
Strategiespiel mit Action
Designer:
Stéphane Baudet, Didier Chanfray, Vincent Belliard
Musik: Charles Callet


Podcast-Credits:

Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik:
Paul Schmidt
Intro, Outro:
Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)


Impressionen:


Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mehr von uns:
Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty.
Charity:
SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.