Die Maus (SFT 8)
Die Maus ist das wichtigste Eingabegerät des klassischen schreibtischbasierten PCs – na gut, neben der Tastatur. Und sie bleibt es auch, selbst 60 Jahre nach ihrer Erfindung:
Die Computermaus ist trotz zahlreicher Alternativen für die Bildschirmnavigation, vom Trackball bis zum Touchscreen, die beste Synthese aus Präzision, Komfort und Vielseitigkeit. Eigenschaften, die sie auch zu einem exquisiten Spielecontroller machen.
Erdacht wurde sie freilich nicht zum Totklicken von Aliens, sondern für ein hehres Ziel: die Erweiterung des menschlichen Intellekts. Und ihre Entstehungsgeschichte führt auch nach Deutschland und in die Schweiz.
Henner und Chris arbeiten die Historie einer genialen Erfindung auf. Separat gibt es bei uns ein Interview mit Rainer Mallebrein, dem Erfinder der Rollkugeltechnik.
Podcast-Credits:
Sprecher/Redaktion: Henner Thomsen, Christian Schmidt
Audioproduktion: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Hinweis:
Die Folge hat umfangreiche Kapitelmarken, in denen ihr Bilder zu den Geräten und Spielen sehen könnt, die wir besprechen. Ihr braucht aber einen Podcatcher, der die anzeigen kann, wir empfehlen für mobile Geräte Podcast Addict (Android) und Overcast (iOS), für Windows Grover.
Unterstützen: Die Produktion dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty.
Das ist eine hervorragende und unterhaltsame Reihe. Henner könnte jede Woche eine dreistündige Folge über jede einzelne Taste der Tastatur machen.
Gerne viel mehr davon.
Reicht nicht ein Beitrag über die „Any Key“-Taste und wie man sie findet?
Nein, im Ernst, tolle Folge! 
Ich habe damals am Amiga viel mit Deluxe Paint gemacht und mir dann auch eine optische Maus gekauft.
Die war schon cool, nur benötigte eben auch nich ein spezielles Mauspad mit vielen kleinen Punkten.
Und das hat sich irgendwann (die Qualität von dem Pad war nicht gut) zerlegt.
Ich bin dann in irgendeinen Computerladen (ich glaube Vobis) und habe nach einem Mauspad für eine optische Maus gefragt. Die Verkäufer haben geschaut als käme ich von einem anderen Planeten, die hatten keinen Plan was eine optische Maus sein soll …
Und von Logitech gab es mal eine Force Feedback mouse die ich hatte. Black & White hatte dafür Support
Interessant - die habe ich noch nie gesehen. Weißt Du, wann sie auf dem Markt war?
Als ich den Folgentitel gelesen habe, dachte ich zuerst, ihr macht eine Folge über (ein Spiel von) „Die Sendung mit der Maus“.