Utopia-Interview
Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Utopia haben wir ein Gespräch mit Don Daglow geführt, der damals bei Intellivision das Spiel eigenhändig konzipiert und entwickelt hat. Don ist ein toller Erzähler und nimmt uns mit in die heiligen Hallen des Spielzeugherstellers Mattel, der damals mit dem innovativen Intellivision-Gerät den Konsolenmarkt erobern wollte. Das Gespräch wurde in englischer Sprache geführt, am Ende gibt es eine Zusammenfassung auf Deutsch.
Ausschnitte aus diesem Interview kamen bereits in der Utopia-Folge vor. Hier dokumentieren wir das komplette Gespräch. Wir danken nochmal Don, dass er sich für uns Zeit genommen hat.
Podcast-Credits:
Sprecher: Don Daglow, Gunnar Lott, Fabian Käufer
Audiobearbeitung: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt
Grafik: Paul Schmidt
Hi @Gunnar_Lott ,
Das Interview hat mir sehr gut gefallen, insbesondere nachdem der Name Don Daglow bereits so oft in Euren Podcasts gefallen ist. Ich fände es cool, wenn Ihr die Interviews auf Youtube mit Video veröffentlichen könntet. Ist wahrscheinlich nochmal zeitintensiver aufzubereiten. Könntet Ihr Euch das in Zukunft vorstellen zu machen?
Lg
Daniel
Hey,
alle Interviews sind seit je auf YT, sauber geordnet in
Englischsprachige: Interviews with Game Developers (in English) - YouTube
Und deutsche: Interviews mit Spiele-Entwicklern (deutsch) - YouTube
Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe meine Frage nicht präzise genug gestellt.
Wäre es denkbar, dass Ihr in Zukunft auch ein Mitschnitt des Videos einbaut? Das setzt natürlich voraus, dass die Interviews als Videocall stattfinden, die technischen Mittel dafür vorhanden sind und natürlich die entsprechenden Zeitressourcen, um dies aufzubereiten. Möchte vielleicht auch nicht jeder Interviewpartner.
Für mich wäre das definitiv ein Grund dann die Youtube-Version zu schauen.
Ah, ok. Sorry, missverstanden.
Werden wir eher nicht machen. Don war jetzt einer der ganz wenigen Gesprächspartner, möglicherweise der erste, der Kamera und Micro in okayer Qualität hatte und noch druckreif gesprochen hat. Wir haben Video nicht mitgeschnitten, weil wir das nie tun, aber ich hab mich hinterher mild geärgert.
Grundsätzlich ermöglicht Video keinen so genauen Schnitt, das macht die Gespräche schlechter - nicht schlimm bei erfahrenen Rednern wie Don oder Profi-Podcastern, aber unanhörbar bei äh Entwickler XY. Dh, entweder haben wir ein schlechteres Produkt oder halt 2 Versionen, eine perfekte ohne Bild und eine fahrigere mit Bild.
Ja, mich auch!