Sonic the Hedgehog (SSF 73)
Sonic the Hedgehog für das MegaDrive ist das erste von vielen Spielen mit dem blauen Igel Sonic als Hauptfigur. Es kam Mitte 1991 für Segas 16-Bit-Konsole heraus und erreichte eine enorme Verbreitung, auch, weil das Spiel mit dem MegaDrive gebundelt wurde. Vor allem in den USA war der Titel enorm erfolgreich und etablierte Sonic als Sega-Maskottchen und Mario-Konkurrent. In der Folge entstand eine Serie, die bis heute Spiele hervorbringt. Fabian und Gunnar erzählen die Geschichte des ersten Spiels und disktutieren das Gameplay und Design. Hinweis: Unterstützer erhalten zeitnah noch eine Ergänzungsfolge mit zusätzlichen Anekdoten und Fun-Facts zum Spiel.
Thema: Sonic the Hedgehog, erschienen 23.6.1991
Plattform: Sega MegaDrive, dann Master System und Arcade – später Portierungen auf Game Boy Advance, Windows-PC, Nintendo 3DS, iOS, Android, Amazon Fire TV, Apple TV, Nintendo Switch
Entwickler: Sonic Team (Sega)
Publisher: Sega
Genre: Jump&Run
Designer: Hirokazu Yasuhara, Yuji Naka, Naoto Ohshima, Rieko Kodama u.a.
Musik: Masato Nakamura
Podcast-Credits:
Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott
Audioproduktion: Sascha Blach, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)
Screenshots:
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty. Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.
So, dann fang ich einfach mal mit den exotischen Tieren an:
Die können ganz schön schnell werden, vor allem wenn es was zu fressen gibt.
Bis heute ist Sonic the Hedgehog eines meiner drei (all time) Lieblingsspiele! Ich freue mich riesig über die Folge und hoffe diese innerhalb der nächsten 24h anhören zu können.
Nachdem C64 war das SEGA Mega Drive meine erste eigene Konsole. Hallo?! Ich kam vom Brotkasten und war nur 8-Bit Grafik gewohnt. Dann spielte ich zum ersten Mal Sonic the Hedgehog bei einem Schulfreund auf seinem Mega Drive.
Diese bunte (ultimativ schnelles Scrolling) Grafik und die coole Musik. Was sollte da bitte schön noch danach kommen? Sonic 1 war in 1991 absolutes High End Gaming.
Vielen Dank! @Gunnar_Lott & @Fabian
Mein persönlicher Rekord in der Green Hill Zone (Act 1). Möglichst viele Ringe in kürzester Zeit einzusammeln.
War auch schonmal schneller, aber kA mehr wo ich Screenshots/Videos habe.
Edit:
Aber ob ich schneller als das war weiß ich garnimmer
Hust73hust.