Golem.de kehrt zurück ins Jahr 1993. Eine Leseempfehlung von Christopher Bär.

Der ehemalige Gameswelt-Autor Andreas Altenhauser, der auch an der Recherche mancher unserer Making-Mags-Folgen beteiligt war, berichtet in einem Retro-Rückblick bei golem.de vom LucasArts-Klassiker Star Wars: Rebel Assault, der 1993 hohe Anforderungen an die Spielerschaft stellte: Rebel Assault war das erste reine CD-ROM-Spiel von LucasArts und wohl, neben dem im gleichen Jahr erschienenen Myst, einer der größten Anreize, im Elektronik-Laden der Wahl ein Laufwerk zu erwerben.

Dabei berichtet Andreas nicht nur aus zweiter Hand, sondern schöpft aus eigenen Erinnerungen: Auch er lief zum Weihnachtsgeschäft ’93 in den Laden, um Rebel Assault-fähige Hardware anzuschaffen. Daraus entspinnt sich ein interessanter Erfahrungsbericht, in dem der Autor das Erlebnis damals mit der nüchternen Betrachtung heutzutage abgleicht. Dabei wurde auch damals Rebel Assault mehr Schein als Sein attestiert. Die CD-Grafik spielte zwar beeindruckende Filme ab, das Gameplay ließ der Star Wars-Simulator aber größtenteils vermissen. Andreas macht sich für den Artikel sogar die Mühe, das 1993er-Erlebnis zu emulieren: „Die Kombination aus Röhrenmonitor, Pentium-II-Tower und Gravis-Analog-Pro-Joystick entpuppt sich als nahezu perfekt, um Rebel Assault fachgerecht zu würdigen.“

Andreas‘ launigen Bericht gibt es hier: golem.de.