Tweet about this on Twitter

Folge 37: Elite

Im regnerischen September 1984 brachte die Firma Acornsoft mit großen Hoffnungen ein Weltraumspiel namens Elite heraus, zunächst für ihre eigenen Plattformen BBC Micro und...
Tweet about this on Twitter

Folge 36: Tomb Raider

1996 erschien das Spiel Tomb Raider, entwickelt von Core Design, vertrieben von Eidos. Daraus entwickelte sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospielserien. Chris und...
Tweet about this on Twitter

Zwischenfolge: Xbox

Im Jahr 2002 stieg Microsoft mit der Xbox (1, nicht One) in das Konsolenrennen ein. Ein historischer Augenblick. Boris Schneider-Johne war als Produktmanager bei...
Tweet about this on Twitter

Folge 33: Space Hulk

Gunnar, seit den 80er Jahren Warhammer-Fanboy, hat in seinem Herzen einen besonders kuscheligen Platz für die beiden Spiele der kurzen Space-Hulk-Reihe von 1993 und...
Tweet about this on Twitter

Musik 2

Und nun, als Überleitung zwischen zwei regulären Podcast-Folgen quasi, spielen wir ein bisschen Musik ein. Chris und Gunnar haben jeder fünf Musikstücke aus alten...
Tweet about this on Twitter

Folge 30: BioForge

1995, als 8 MByte noch ein großzügig dimensionierter Hauptspeicher war, erschien BioForge, ein ambitioniertes Action-Adventure von Origin. Und wie alle anderen Origin-Spiele brachte es...