Pixelkino #21: Robocop
Pixelkino ist ein seit 2023 laufender Podcast von und mit Heinrich Lenhardt und Christian Genzel. Das Thema einer jeden Folge ist immer ein bekannter Film und die dazugehörige Spielumsetzung oder andersherum – bekanntes Spiel und dazugehörige Filmumsetzung. Der Reiz liegt im Vergleich der beiden Medien; wie wurde das Quellmaterial jeweils umgesetzt, wie gut gelang der Transfer? Dazu gibt es von den beiden Experten ausführliche, kenntnisreiche Herleitungen der Entstehungsgeschichten und Einordnungen der Bedeutung fürs jeweilige Medium.
Zwei Staffeln mit insgesamt 20 Folgen sind bisher erschienen, mit Staffel 3 wechselt das Pixelkino für mindestens eine Staffel (6 Folgen) ins Stay-Forever-Portfolio und wird exklusiv zweimonatlich für unsere Unterstützer und Unterstützerinnen auf Patreon/Steady ausgestrahlt. Das ist immer neues Material, keine Wiederveröffentlichung bisheriger Folgen.
Diese Folge hier, zu Robocop, ist ausnahmsweise im offenen Feed für alle.
Viel Spaß damit!
Podcast-Credits:
Sprecher: Heinrich Lenhardt, Christian Genzel
Audiobearbeitung: Heinrich Lenhardt, Christian Schmidt
Podcast-Cover: Johannes DuBois
Hat mir gut gefallen die Folge. Normalerweise lehne ich die Vermischung von Film und Games hart ab, da mich Spielfiguren aus Filmen ständig rausholen/ablenken und die aufgebaute Atmosphäre bei mir unterbrechen und bei Schauspielern in Games ebenso. Aber tatsächlich war die Folge doch sehr informativ und unterhaltsam. Gut gemacht, da höre ich weiter rein.
Da bin ich mal gespannt. Bisher noch nichts aus dem Pixelkino-Universum konsumiert. Die Folge kommt sehr passend, ich habe gerade mit unserem Großen die Robocop-Filme (Teil 1, 2 und gerade gestern das 2014er Remake) nachgeholt.
Extrafreude: Es gibt Kapitelbilder!
Hat mir sehr sehr gut gefallen. Robocop ist aber auch sehr spannendes Thema. Nur die Bewertung am Ende finde ich total Banane. Das gilt aber auch auch für die Monster Monster-Menagerie. Bei diesen eweigen gezogenen Bewertungen am Ende schalte ich dann ab.
Hat mir (wie auch schon die ersten Folgen) super gefallen !!
Den Filmteil fand ich etwas knapp, den Spielteil sogar viel zu knapp. Morgen höre ich mir dann die Diskussion an, evtl. bringt das ja mehr Licht. Allerdings haben Christian, Gunnar, Fabian und Henner die Latte irre hoch gelegt.