SFT Bits: Sega Nomad
(Tag zwei der Weihnachtswoche 2024)
Stay Forever Technik Bits ist eine Kurzversion des beliebten Technik-Formats von und mit Henner Thomsen und Fabian Käufer. Bits erscheint für Unterstützer vier Mal pro pro Jahr und will sich nicht ganzen Plattformen oder anderen großen Technikthemen widmen, sondern in kurzen Folgen interessante Peripheriegeräte oder kleinere Plattformen ins Scheinwerferlicht zerren.
Dies ist eine neue, bisher unveröffentlichte Folge, es geht um um den Sega Nomad (Codename „Venus“). Der ist eine tragbare Version der Sega-Mega-Drive-Konsole, die im Oktober 1995 ausschließlich in den USA erschien.
Der Nomad kann alle Genesis- und Mega-Drive-Spiele ohne Regionalschutz abspielen und lässt sich per AV-Kabel an Fernseher anschließen. Mit einem zweiten Controller-Port ist er auch als Mini-Heimkonsole nutzbar.
Die Veröffentlichung fiel in die Ära moderner 32-Bit-Konsolen wie PlayStation und Sega Saturn. Die kurze Akkulaufzeit von etwa zwei Stunden und die Positionierung als tragbarer Mega Drive verhinderten jedoch einen größeren Markterfolg.
Hinweis I: Besonderer Dank an Winnie Forster vom Gameplan-Verlag für die Leihgabe der Konsole.
Hinweis II: In der Weihnachtswoche 2022 gab schon schon mal eine offene Folge des Formats, Thema war damals die Gameboy Kamera.
Die bewährte Routine:
Frühstück, Kaffee und dann ein Bit – der Tag läuft.
Eine ganz tolle Folge mal wieder!
@Henner_Thomsen
Ich feiere deinen Spot und sehe ihn gerade in einer anderen Timeline in so einer „Best of 90s video game commercials“-Compilation .
Hab den und den Multi-Mega damals bei Karstadt unten im Keller gesehen, wollte den unbedingt haben. Wusste damals noch nicht, das es nicht so war, wie ich mir das vorgestellt hatte. Und dann waren die ja beide so teuer. 999 DM und 399 DM. Dazu gibt’s heutzutage echt coole Mods.
Danke für die Folge! Kommt gleich nach der Weihnachtsfolge.
Ich selbst hatte ja einen Nomad. Allerdings erst Jahre nach dem Release um die 2000er rum. Und wie oben Anklang, war er Region Free und ich konnte meine Importe drauf spielen. Durch seine Größe lag er bei mir super in der Hand, wobei ich das Display als ziemlich schlecht in Erinnerung habe. Es zog schon arg hinterher und ein Sonic machte wenig Spaß.
Jetzt noch das 32X als Bits und wir haben neben dem MCD und dem Nomad die skurrile Hardware von Sega durch ^^
Fabian vergisst bei den „Angepasste Spiele vs Alle Genesis Spiele“ den Preisfaktor. Ich fand die gesamte Konsolenwelt sehr teuer und habe im Jahr höchstens 2 Spiele für den Gameboy bekommen. (Ansonsten nur C64 und Amiga raubkopiert)
Mein erster Gedanke damals war auch, wie cool das man dann alles direkt weiterverwenden kann.
Angepasste Spiele sind toll, ihr Preis aber nicht.
Die Folge ist im offenen wie auch im Unterstützerfeed ist die selbe, nehme ich an? Weil die eine ist ca. 75, die andere 81 MB groß