1985 erscheint mit Where in the World is Carmen Sandiego? ein Spiel, das Bildung und Unterhaltung auf ungewöhnliche Weise verbindet. Entwickelt von Brøderbund, schlüpft der Spieler in die Rolle eines Ermittlers bei der ACME Detective Agency und jagt Carmen Sandiego, die mysteriöse Meisterdiebin, und ihre Bande um die ganze Welt. Dabei sammelt man Indizien, lernt geografische Fakten und kombiniert clever, um die richtige Fährte zu finden.

Christian und Gunnar sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels, seine ungewöhnliche Mischung aus Lernspiel und Detektiv-Abenteuer und wie es in den 80er Jahren den Grundstein für eine langlebige Spielereihe legte. Wir haben für diese Episode mit einem der Macher des Spiels gesprochen: Lauren Elliott. Seine Stimme hört ihr an ein paar Stellen im Podcast, das Interview kommt aber wie gewohnt auch nochmal separat.


Carmen Sandiego, DOS, 1985

Infos zum Spiel:

Thema: Where in the World is Carmen Sandiego?
Erscheinungstermin: Mai 1985
Plattform:
Apple II, später DOS, C64, TRS-80 und Konsolen-Portierungen
Entwickler:
Brøderbund
Publisher:
Brøderbund
Genre: Rätselspiel
Designer:
Dane Bigham, Lauren Elliott, Gene Portwood u.a


Podcast-Credits:

Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Audioproduktion: Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)



Screenshots:


Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Bluefacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty.
Charity:
SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.