Die ultimative Liste der besten Podcast-Apps: iOS, Android, Windows & Linux
Wir empfehlen Apps für den bestmöglichen Podcast-Hörgenuss. Ein Text von Christopher Bär.
Podcast-Apps, auch bekannt als Podcatcher, sind spezialisierte Anwendungen, die darauf ausgerichtet sind, Podcasts zu abonnieren, herunterzuladen und zu hören.
Grundsätzlich sind sie die ideale Form, Podcasts zu hören. Man kann Podcasts auch einfach als MP3 über einen Player hören, in Spotify oder auf Youtube (und es gibt natürlich Gründe für jede Plattform), aber Podcatcher haben die meisten Vorteile und Komfortfunktionen.
Wie funktionieren Podcast-Apps?
- Podcast-Feeds abonnieren: Über eine RSS-URL lassen sich Podcasts hinzufügen. Die App aktualisiert automatisch die neuesten Episoden. Das ist keine Raketenwissenschaft, ein RSS-Feed sieht so aus:
https://podcastd45a61.podigee.io/feed/mp3
(Das ist der Stay-Forever-Feed) und den kopiert man einfach in die Podcast-App rein. Die meisten Apps haben aber auch ein Suchfeld, das noch unkomplizierter zu bedienen ist – gib einfach ‚Stay Forever‘ ein. - Offline-Hören: Episoden können heruntergeladen und ohne Internetverbindung gehört werden.
- Individuelle Einstellungen: Anpassbare Wiedergabegeschwindigkeit, Kapitelbilder, persönliche Playlists.
Unterschiede zu Musik-Streaming-Apps wie Spotify
Die aktuellen Podcatcher haben zumindest im Player-Bereich alle ein ähnliches Design.
Empfehlenswerte Podcast-Apps
iOS
- Apple Podcasts: Standard-App für iPhones mit nahtloser Synchronisierung.
- Overcast: Smarte Features wie Smart Speed und Voice Boost.
- Pocket Casts: Leistungsstarke Verwaltung und Cross-Device-Synchronisierung.
- Castro: Innovatives Inbox-Feature für gezielte Episoden-Auswahl.
- Downcast: Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten und manuelle Downloads.
Android
- Podcast Addict: Eine der beliebtesten Podcast-Apps mit vielen Funktionen.
- AntennaPod: Open-Source-App mit starkem Fokus auf Datenschutz.
- Podcast Republic: Unterstützt auch Hörbücher und YouTube-Feeds.
- Player FM: Benutzerfreundlich mit personalisierten Vorschlägen.
- Pocket Casts: Dieselben starken Features wie in der iOS-Version.
Linux
- gPodder: Minimalistische, aber leistungsstarke App mit flexibler Geräteintegration.
Windows
- Grover Podcast: Speziell für Windows 10 entwickelt, einfache Bedienung.
️ Was empfehlen die Podcaster?
Jeder Podcast-Hörer hat seine eigene Lieblings-App. So sieht es bei den Stay-Forever-Machern aus:
- Gunnar: „Downcast ist einfach zuverlässig. Design? Hm. Suche? Na ja. Aber es funktioniert!“
- Chris: „Antennapod funktioniert für mich zuverlässig ohne viel Klimbim.“
- Fabian: „Ich nutze Apples eigene Apps – vermutlich nicht die beste Option, aber ich hab nie was anderes probiert, von daher weiß ich auch nicht, was mir fehlen könnte.“
- Henner: „AntennaPod ist nicht perfekt, immer wieder stoße ich auf kleinere Probleme – aber der Leidensdruck ist nicht groß genug für einen Umzug.“
- Rahel: „Pocket Casts: Wenig Schnickschnack, schicke Kacheloptik und alle Features, die ich brauche.“
- Werkstudent Christopher: „Pocket Casts hat die perfekte Mischung aus Einfachheit und Profi-Features.“
- Quizmaster Christian Beuster: „Die Apple Podcasts-App, weil sie wie mein Handy heißt.“