LucasArts ist tot, sagt jemand. Und vor Gunnars geistigem Auge erscheint ein J’hagga Ri Kachatki*, der sein Raumschiff zerstören will. Christian, wesentlich später geboren,...
Diese Zwischenfolge ist dem Publikum von Stay Forever gewidmet, all den Hörern, den Likern, den Verlinkern, den Followern, den Flattrern, den Weiterempfehlern. Vor allem...
Die Herren Lott und Schmidt widmen sich, nach 20 regulären Folgen Retroplauderei, erstmals einem Spiel aus Deutschland. Mad TV von 1991 ist ein Werk...
Wie jeder weiß, machen die Jungs von Game One, der weltbesten TV-Sendung über Spiele, auch einen sehr schönen Podcast, den Plauschangriff. Die Herren Schmidt...
Die archäologische Expedition, die dieser Podcast ist, führt uns diesmal weit zurück, ins quasi prähistorische Jahr 1980. Damals gab es Spiele ohne Grafik, die...
Aus der beliebten Reihe „Gunnar Lott erklärt, wie man Spiele-Settings erkennt“ kommt heute die wertvolle Handreichung “Das spielt in einer Fantasy-Welt. Das sieht man...
Nach mittellanger Pause finden sich die Herren Gunnar Lott und Christian Schmidt wieder zusammen, um über ein Spiel zu sprechen. Master of Magic von...
Ah, es ist schlimm mit den Weltraumsimulationen. Dieses so stolze Genre hatte zwei große Serien hervorgebracht und damit doch nur Zank ausgelöst: Fans von...
Die Kickstarter-Maschine läuft weiter, Projekte scheitern, andere kommen durch, ein Ende ist nicht abzusehen. Die Herren Schmidt und Lott, stolze Finanziers diverser Spiele, mischen...
Autobahn Raser*, denkt Christian Schmidt und spürt einen bohrenden Schmerz im Mausfinger und im Herzen. Cryo Interactive*, denkt Gunnar Lott, und ein Schatten legt...
Die Herren träumen von der Weltherrschaft. Wo soll das hinführen? Ach, hört selber: P.S. Dezenter Hinweis: Facebook: hier. iTunes: hier. P.P.S. Diesmal auch auf...
Im Jahr 1993, als Adventures noch weithin für glänzende Augen sorgten statt für gähnendes Wegsacken und LucasArts auch noch andere Dinge produzierte außer Star...