Die Herren Schmidt und Lott haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Musik, bei Spielen und natürlich auch bei Spielemusik. In der 4. Musikfolge hat wieder...
1992 erschien Der Patrizier, eine Handelsimulation der Firma Ascon, die eine ruhmreiche Episode der deutschen Spielegeschichte einleitete. Ascon blieb über viele Jahre mit Wirtschaftssimulationen...
Die Herren Lott und Schmidt sprechen in dieser kurzen Sonderfolge über Spielezeitschriften, die sie früher gelesen haben -- und von denen sie geprägt wurden.
(Ah, es ist Weihnachten! Wir wünschen ein frohes Fest, viele stromverbrauchende Geschenke, einen starken Magen, Zeit zum Spielen und ein paar angenehme Tage im...
Ein Spiel? Oder doch nur ein psychologischer Fragebogen? Activisions 1986 erschienener Titel Alter Ego steht in der Spielehistorie für sich. Die Herren Schmidt und...
Die Herren beantworten Hörerfragen von inquisitiv bis unverschämt, zum mittlerweile dritten Mal. Schweifen aber natürlich im Wesentlichen ab. Aber erstmal los: Hinweise: Die Folge...
Im regnerischen September 1984 brachte die Firma Acornsoft mit großen Hoffnungen ein Weltraumspiel namens Elite heraus, zunächst für ihre eigenen Plattformen BBC Micro und...
Neulich nahmen sich die Herren, angeregt von den Hörern, vor, ein paar Fragen zu beantworten und riefen zum Einsenden von Fragen auf. Was passierte?...
1996 erschien das Spiel Tomb Raider, entwickelt von Core Design, vertrieben von Eidos. Daraus entwickelte sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospielserien. Chris und...
In den Kommentaren auf dieser Seite regte ein gewisser „Andi“ an, eine Zwischenfolge zu machen, in denen wir Fragen von Hörern beantworten. Nette Idee,...
Im Jahr 2002 stieg Microsoft mit der Xbox (1, nicht One) in das Konsolenrennen ein. Ein historischer Augenblick. Boris Schneider-Johne war als Produktmanager bei...